Projektsteuerung Sanierung Sportbad St. Lorenz

Lübecker Schwimmbäder

Die Auftraggeberin ist ein Eigenbetrieb der Hansestadt Lübeck, der die Schwimmbäder in Lübeck betreibt. Eines der Bäder, das Sportbad St. Lorenz, ist sanierungsbedürftig. Die Entwurfsplanung wurde auf Beschluss der Bürgerschaft der Stadt Lübeck erstellt und dem Hauptausschuss vorgestellt. Es wurde entschieden, eine Modernisierung und Erweiterung in dem darin vorgeschlagenen Umfang umzusetzen. Die Planungsleistungen sind beauftragt. Zusätzlich soll ein Projektsteuerer für die Steuerung während der Leistungsphasen 5-9 (HOAI) beauftragt werden.
Die Maßnahme umfasst die Modernisierung des Daches und des Innenbereichs des Sportbades entsprechend den aktuellen Anforderungen. Dies umfasst auch den Anbau eines Bereichs, in dem ein Kursbecken mit Hubboden vorgesehen ist und die Ergänzung eines Familienbereichs mit Kleinkindbecken und Spraypark in der vorhandenen Gebäudehülle. Ebenfalls soll im Rahmen der Modernisierung die gesamte Gebäudetechnik erneuert werden. Ziel ist die Entstehung eines funktionalen, wirtschaftlichen und aus ökologischer Sicht hochwertigen Gebäudekomplexes, der durch die Synergieeffekte an dem Standort eine sinnvolle Lösung bietet.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-12-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-11-09.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-11-09 Auftragsbekanntmachung
2022-01-13 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-11-09)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Lübecker Schwimmbäder
Postanschrift: Ziegelstr. 152
Postort: Lübeck
Postleitzahl: 23556
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Björn Hoppe
E-Mail: b.hoppe@luebecker-schwimmbaeder.de 📧
Region: Lübeck, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.luebecker-schwimmbaeder.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMJR9JT/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMJR9JT 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Projektsteuerung Sanierung Sportbad St. Lorenz 01026-19
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Auftraggeberin ist ein Eigenbetrieb der Hansestadt Lübeck, der die Schwimmbäder in Lübeck betreibt. Eines der Bäder, das Sportbad St. Lorenz, ist...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Lübeck, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Sportbad St. Lorenz Ziegelstr. 152 23556 Lübeck
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftraggeberin ist ein Eigenbetrieb der Hansestadt Lübeck, der die Schwimmbäder in Lübeck betreibt. Eines der Bäder, das Sportbad St. Lorenz, ist...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“In Form von Eigenerklärungen werden gefordert: - Unternehmensdarstellung (Gesellschafter- bzw. Inhaberstruktur, Beschreibung der Tätigkeit des...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“In Form einer Eigenerklärung wird gefordert: - Erklärung zu den Umsätzen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (Formular ist in den...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“In Form von Eigenerklärungen werden gefordert: mindestens 3 Referenzen zu abgeschlossenen Projekten aus den letzten fünf Jahren über die Erfüllung...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Architekt/in oder Ingenieur/in Ist in dem Herkunftsland die Berufsbezeichnung gesetzlich nicht geregelt, so erfüllt die fachliche Voraussetzung, wer über...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-10 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-12-10 12:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YMJR9JT
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431-9884640 📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de 📧
Fax: +49 431-9884702 📠
URL: https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/Themen/Wirtschaft/Vergabekammer/vergabekammer.html 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431-9884640 📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de 📧
Fax: +49 431-9884702 📠
URL: https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/Themen/Wirtschaft/Vergabekammer/vergabekammer.html 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unter anderem unzulässig, soweit: (1) der...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431-9884640 📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de 📧
Fax: +49 431-9884702 📠
URL: https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/Themen/Wirtschaft/Vergabekammer/vergabekammer.html 🌏
Quelle: OJS 2021/S 220-578884 (2021-11-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-13)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 220 540 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektabwicklung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zur Kostenkontrolle des Bauvorhabens
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zum Nachtragsmanagement
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verfügbarkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 30

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 220-578884

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 01026-19
Titel: Projektsteuerungsleistungen Sanierung Sportbad St. Lorenz
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hitzler Ingenieure e..
Postanschrift: Borselstraße 22
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22765
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 220 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 220 540 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YMJRKCQ
Quelle: OJS 2022/S 012-027373 (2022-01-13)