Prüfung der Jahresrechnung der dem Bund zu den Stichtagen 19.05.2021, 15.04.2022 und 15.04.2023 in Rechnung gestellten Vollkosten der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) für die Durchführung der Bildungsprogramme (AFBG, BAföG-Bankdarlehen, Bildungskredit) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Durch den im Juni 2020 zwischen BMF und KfW abgeschlossenen Rahmenvertrag über die „Erstattung von Kosten bei der Durchführung der inländischen Förderprogramme“ wurde für die von der KfW durchgeführten Auftragsprogramme des Bundes, so u.a. für die Bildungsprogramme AFBG, Bildungskredit und BAföG-Bankdarlehen nachträglich, beginnend ab dem Jahr 2020 eine Vollkostenerstattung geregelt. Die nähere Ausgestaltung erfolgte in den Geschäftsbesorgungsverträgen (GBV) des Bildungskredits und BAföG-Bankdarlehens sowie der Ergänzungsvereinbarung AFBG.
Das BMBF leistet im Rahmen der Erstattung der Vollkosten während eines laufenden Kalen-derjahres vorab jeweils zum 30.06. und zum 15.12. Abschläge in Höhe von jeweils 50% der für das betreffende Jahr prognostizierten Plankosten, die auf die nach Abschluss eines Ka-lenderjahres bis zum 15.04. zu übermittelnde Schlussrechnung angerechnet werden.
Nach Artikel I Ziffer 6 des Rahmenvertrages ist für die Prüfung der jährlichen Schlussrechnungen unter Einbezug der geleisteten Abschlagszahlungen ausdrücklich ein vom BMBF zu beauftragender Wirtschaftsprüfer vorgesehen. Dabei wurde in den GBV Bildungskredit, BAföG-Bankdarlehen sowie in der Ergänzungsvereinbarung AFBG geregelt, dass die Schluss-rechnung 2020 zusammen mit der Schlussrechnung für das Jahr 2021 im Jahr 2022 von einem Wirtschaftsprüfer geprüft wird und die Zahlung auf die Schlussrechnung 2020 zum 30.09.2021 unter dem Vorbehalt des Ergebnisses der abschließenden Prüfung der Schluss-rechnung 2020 durch den Wirtschaftsprüfer im Jahre 2022 erfolgt, sodass sich hieraus die entsprechenden Prüfgegenstände ergeben.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-11.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-10-11 Auftragsbekanntmachung
2022-02-11 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-10-11)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Postanschrift: Kapelle-Ufer 1
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@bmbf.bund.de 📧
Region: Berlin 🏙️
URL: http://www.bmbf.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=418780 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=418780 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Prüfung der Jahresrechnung der dem Bund zu den Stichtagen 19.05.2021, 15.04.2022 und 15.04.2023 in Rechnung gestellten Vollkosten der Kreditanstalt für...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Rechnungslegung und -prüfung 📦
Kurze Beschreibung:
“Durch den im Juni 2020 zwischen BMF und KfW abgeschlossenen Rahmenvertrag über die „Erstattung von Kosten bei der Durchführung der inländischen...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Durch den im Juni 2020 zwischen BMF und KfW abgeschlossenen Rahmenvertrag über die „Erstattung von Kosten bei der Durchführung der inländischen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Umsetzung der Prüfung - Vorgehensmodell, Prüfungsanforderungen, Prüfungsvorgehen”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Planung Prüfzeitraum
Preis (Gewichtung): 50
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-15 📅
Datum des Endes: 2024-04-14 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es besteht die Option einer Verlängerung des Vertrages durch den Auftraggeber um zwei Jahre.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=418780&criteriaId=16802
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=418780&criteriaId=16801
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=418780&criteriaId=16803
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-12 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-11-12 13:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Fragen zu dem Verfahren oder den Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die e-Vergabeplattform des Bundes zu stellen. Auch das Angebot ist elektronisch...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990 📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.de 📧
Fax: +49 228-9499163 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabeprüfstelle im Bundesministerium für Bildung und Forschung
Postanschrift: Heinemannstraße 2
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-99572006 📞
E-Mail: vergabe@bmbf.bund.de 📧
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Das Verfahren zur Nachprüfung dieser Vergabe durch die Vergabekammer richtet sich nach...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabeprüfstelle im Bundesministerium für Bildung und Forschung
Postanschrift: Heinemannstraße 2
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-99572006 📞
E-Mail: vergabe@bmbf.bund.de 📧
Quelle: OJS 2021/S 201-523820 (2021-10-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-11)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 455 100 💰

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 201-523820

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 04513-4/4(2021)
Titel:
“Prüfung der Jahresrechnung der dem Bund zu den Stichtagen 19.05.2021, 15.04.2022 und 15.04.2023 in Rechnung gestellten Vollkosten der Kreditanstalt für...”    Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Pricewaterhpuse Coopers GmbH
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 455 100 💰
Quelle: OJS 2022/S 033-085531 (2022-02-11)