Prüfung elektrischer Geräten und Anlagen bei der AOK Baden-Württemberg

AOK Baden-Württemberg

Mit der vorliegenden Ausschreibung soll die Prüfung der elektrischen Geräten und Anlagen bei der AOK Baden-Württemberg gemäß den gesetzlichen Grundlagen und den Vorschriften der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), speziell der Vorschrift DGUV V3 erfolgen. Die genauen Einzelheiten zur geschuldeten Leistung ergeben sich aus dem Leistungsverzeichnis.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-08.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-07-08 Auftragsbekanntmachung
2021-11-02 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-07-08)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: AOK Baden-Württemberg
Postanschrift: Presselstraße 19
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70191
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Beschaffungsmanagement
E-Mail: berichtsstellevergabenaokbw@bw.aok.de 📧
Region: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
URL: https://www.aok.de/pk/bw/ 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YH0RH1G/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YH0RH1G 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Prüfung elektrischer Geräten und Anlagen bei der AOK Baden-Württemberg AOKBW- AOKBW-2021-II.8.2/PEGA-02”
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von elektrischen Einrichtungen in Gebäuden 📦
Kurze Beschreibung:
“Mit der vorliegenden Ausschreibung soll die Prüfung der elektrischen Geräten und Anlagen bei der AOK Baden-Württemberg gemäß den gesetzlichen Grundlagen und...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 550 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von elektrischen Einrichtungen in Gebäuden 📦
Ort der Leistung: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“AOK Baden-Württemberg — Hauptverwaltung Presselstraße 19 70191 Stuttgart Die Prüfung der elektrischen Anlagen und Geräten soll auf Basis eines...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit der vorliegenden Ausschreibung soll die Prüfung der elektrischen Geräten und Anlagen bei der AOK Baden-Württemberg gemäß den gesetzlichen Grundlagen und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 775 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-11-01 📅
Datum des Endes: 2023-10-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vertragslaufzeit beträgt 24 Monate - mit der Option auf Verlängerung um ein 1 Jahr auf maximal 48 Monate. Sie beginnt am 1.11.2021 und endet am...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die im Leistungsverzeichnis enthaltenen Massen sind für den Leistungszeitraum von 4 Jahren. Zunächst werden jedoch lediglich 2 Jahre beauftragt. Sollte die...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter hat seine Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit nachzuweisen. Die Eignungsvoraussetzungen werden im Rahmen der Ausschreibung...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit nach § 45 VgV Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angaben von Referenzen der letzten drei (3) Geschäftsjahre mit Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, bzw. einem größeren...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die Qualifikation des eingesetzten Personals muss einer elektrotechnischen Ausbildung entsprechen. Außerdem muss das Personal über die notwendigen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Qualifikation des eingesetzten Personals muss einer elektrotechnischen Ausbildung entsprechen. Außerdem muss das Personal über die notwendigen...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-13 23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-08-14 10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Zur Öffnung der Angebote sind Bieter nicht zugelassen (§ 55 Abs. 2 Satz 2 VgV). Siehe hierzu die Bewerbungsbedingungen.”

Ergänzende Informationen
Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Frühestens: 2023. Bei Nutzung der Verlängerungsoption: 2025.
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YH0RH1G.
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB). Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 133-353927 (2021-07-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-02)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 550 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“AOK Baden-Württemberg - Hauptverwaltung - Presselstraße 19 70191 Stuttgart Die Prüfung der elektrischen Anlagen und Geräten soll auf Basis eines...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit der vorliegenden Ausschreibung soll die Prüfung der elektrischen Geräten und Anlagen bei der AOK Baden-Württemberg gemäß den gesetzlichen Grundlagen und...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die im Leistungsverzeichnis enthaltenen Massen sind für den Leistungszeitraum von vier Jahren. Zunächst werden jedoch lediglich zwei Jahre beauftragt....”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 133-353927

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: AOKBW-2021-II.8.2/PEGA-02
Titel: Prüfung elektrischer Geräte und Anlagen bei der AOK Baden-Württemberg
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-09-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: KPS Prüfservice GmbH
Postort: Hirschberg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 550 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 243 331 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YH0RLED
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB). Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 215-566430 (2021-11-02)