Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte
EK-LuD-2021-0001-SPF
Produkte/Dienstleistungen: Technische Kontrolle und Tests📦
Kurze Beschreibung: Prüfung ortsveränderlicher Geräte nach DGUV Vorschrift 3.
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft
Robert-Rössle-Straße 10
13125 Berlin
Deutschland”
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvertrag für die o.g. Prüfung an ca. 28 000 Geräten (inkl. Verteiler und Verlängerungskabel) für die Dauer von bis zu 4 Jahren.” Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Zusätzliche Informationen:
“Der Auftrag ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern vorbehalten, deren Ziel die soziale und berufliche Integration von Menschen mit...”
Zusätzliche Informationen
Der Auftrag ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern vorbehalten, deren Ziel die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder von benachteiligten Personen ist.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot ist ein Beispiel für die Prüfplakette (Kopie, Foto) und die beispielhafte Dokumentation von Prüfungen ortsveränderlicher Geräte (Übersicht...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot ist ein Beispiel für die Prüfplakette (Kopie, Foto) und die beispielhafte Dokumentation von Prüfungen ortsveränderlicher Geräte (Übersicht für mehrere Geräte) sowie ein exemplarisches Messprotokoll einzureichen. Nachweis der Anerkennung als Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) gemäß § 225 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch – (SGB IX) und der Werkstättenverordnung (WVO) gem. § 227 Abs. 1 SGB IX.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Betriebshaftpflichtversicherung in geeigneter Höhe, belegt durch eine Eigenerklärung.
Der Nachweis ist durch Nutzung des Fragebogens bzw. für Mitglieder von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Betriebshaftpflichtversicherung in geeigneter Höhe, belegt durch eine Eigenerklärung.
Der Nachweis ist durch Nutzung des Fragebogens bzw. für Mitglieder von Bietergemeinschaften oder Nachunternehmer durch die in den Vergabeunterlagen enthaltenen Formblätter zu führen.
“Die Betriebshaftpflichtversicherung muss folgende Mindestdeckungssummen aufweisen:
a) 1 000 000,00 EUR je Schadensfall bei doppelter Jahreshöchstleistung...”
Die Betriebshaftpflichtversicherung muss folgende Mindestdeckungssummen aufweisen:
a) 1 000 000,00 EUR je Schadensfall bei doppelter Jahreshöchstleistung (d. h. 2 000 000,00 EUR) für Personen- und Sachschäden sowie 500 000,00 EUR je Schadensfall bei doppelter Jahreshöchstleistung,
b) 1 000 000,00 EUR für Vermögensschäden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Fachkunde und Erfahrungen aus vergleichbaren Aufträgen, belegt durch geeignete Referenzen über früher ausgeführte Dienstleistungsaufträge der in den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Fachkunde und Erfahrungen aus vergleichbaren Aufträgen, belegt durch geeignete Referenzen über früher ausgeführte Dienstleistungsaufträge der in den letzten 5 Jahren erbrachten wesentlichen Dienstleistungen mit Angabe des Werts, des Erbringungszeitraums, sowie des Auftraggebers (Referenzgeber) samt Kontaktdaten (Name einer Ansprechperson, Telefonnummer, E-Mail-Adresse).
2 Verfügbarkeit personeller Ressourcen mit der erforderlichen Qualifikation
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 1: Die Referenzprojekte (mindestens 3) müssen, um als vergleichbar zu gelten, im Tätigkeitsfeld Elektroarbeiten ausgeführt worden sein und einen...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 1: Die Referenzprojekte (mindestens 3) müssen, um als vergleichbar zu gelten, im Tätigkeitsfeld Elektroarbeiten ausgeführt worden sein und einen Mindestauftragswert von 5 000,00 EUR haben.
Zu 2: Als Berufsausbildung ist eine Mindestqualifikation zum Elektroniker – Fachrichtung Energie und Gebäudetechnik – bzw. Elektroinstallateur mit Gesellenbrief oder Facharbeiterabschluss erforderlich. Mitarbeiter mit anderen elektrotechnischen Berufsausbildungen werden nur mit einer Schulung zu Prüfungen elektrischer Geräte, welche nicht länger als 3 Jahre zurück liegt, zugelassen.
Nähere Ausführungen siehe Leistungsbeschreibung 3.2 und 3.3 Die Angaben hierzu sind in den dafür vorgesehenen Feldern im Leistungsverzeichnis zu machen.
Mehr anzeigen Informationen über reservierte Verträge
Der Auftrag ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern vorbehalten, die die soziale und berufliche Eingliederung von behinderten oder benachteiligten Personen zum Ziel haben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-10
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-03-10
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Siehe zu den Bewerbungsbedingungen auch die in den Vergabeunterlagen enthaltenen Allgemeinen Bewerbungsbedingungen des MDC.
Mit dem Angebot ist eine...”
Siehe zu den Bewerbungsbedingungen auch die in den Vergabeunterlagen enthaltenen Allgemeinen Bewerbungsbedingungen des MDC.
Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach den §§ 123, 124 GWB sowie zum Nichtvorliegen der Voraussetzungen für einen Ausschluss nach MiLoG und AEntG vorzulegen. Hierzu kann der Fragebogen zur Eignung genutzt werden.
Im Falle eines Angebotes durch eine Bietergemeinschaft sind diese Eigenerklärungen von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft abzugeben; für diesem Fall ist das den Vergabeunterlagen beigefügte Formblatt zu verwenden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499163 📠
URL: www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499163 📠
URL: www.bundeskartellamt.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 026-064419 (2021-02-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-31) Objekt Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft
Robert-Rössle-Straße 10
13125 Berlin
DEUTSCHLAND”
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvertrag für die o. g. Prüfung an ca. 28 000 Geräten (inkl. Verteiler und Verlängerungskabel) für die Dauer von bis zu 4 Jahren.”
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 026-064419
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2021/S 065-167675 (2021-03-31)