Rahmenvertrag für die Prüfung und Reparatur ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel . Diese müssen im Rahmen der Betriebssicherheitsverordnung und der geltenden Unfallverhütungsvorschrift DGUV-V4 "Elektrische Anlagen und Betriebsmittel" einer regelmäßigen Prüfung unterzogen und ggfs. repariert werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-11-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Prüfung und Reparatur ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel
4200424
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von elektrischen Einrichtungen in Gebäuden📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag für die Prüfung und Reparatur ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel . Diese müssen im Rahmen der Betriebssicherheitsverordnung und...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvertrag für die Prüfung und Reparatur ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel . Diese müssen im Rahmen der Betriebssicherheitsverordnung und der geltenden Unfallverhütungsvorschrift DGUV-V4 "Elektrische Anlagen und Betriebsmittel" einer regelmäßigen Prüfung unterzogen und ggfs. repariert werden.
1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Notkestraße 85
22607 Hamburg
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Prüfung und Reparatur ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel . Diese müssen im Rahmen der Betriebssicherheitsverordnung und der geltenden...”
Beschreibung der Beschaffung
Prüfung und Reparatur ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel . Diese müssen im Rahmen der Betriebssicherheitsverordnung und der geltenden Unfallverhütungsvorschrift DGUV-V4 "Elektrische Anlagen und Betriebsmittel" einer regelmäßigen Prüfung unterzogen und ggfs. repariert werden. Es handelt sich um ca. 60.000 Prüfungen pro Jahr
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Arbeitsschutz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Mitarbeiterzahlen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Auftragsvorlaufzeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30,00
Preis (Gewichtung): 40,00
Dauer
Datum des Beginns: 2022-03-01 📅
Datum des Endes: 2023-02-28 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Das Vertragsverhältnis beginnt am 01.03.2022 und endet am 28.02.2023.
Optional kann der Vertrag danach dreimal um ein Jahr durch DESY verlängert werden....”
Beschreibung der Optionen
Das Vertragsverhältnis beginnt am 01.03.2022 und endet am 28.02.2023.
Optional kann der Vertrag danach dreimal um ein Jahr durch DESY verlängert werden. Diese optionale Vertragsverlängerung tritt in Kraft, wenn DESY den Vertrag nicht 6 Monate vor eigentlichem Ablauf in Schriftform gekündigt hat. Das Vertragsverhältnis endet spätestens zum 28.02.2025.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Aktueller Auszug (nicht älter als 12 Monate) aus dem Berufs- oder Handelsregisterauszug. Bieter, die Ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Aktueller Auszug (nicht älter als 12 Monate) aus dem Berufs- oder Handelsregisterauszug. Bieter, die Ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben entsprechende Bescheinigungen vorzulegen.
- Nachweis einer Genehmigung nach § 25 StrlSchG (Strahlenschutzgesetz) inkl. der Kopie der gültigen Genehmigung
- Nachweis, dass der Bieter ein in eingetragener Elektrofachbetrieb ist
- Nennung der Namen der bei DESY voraussichtlich eingesetzten Prüfer*Innen (mindestens vier) inkl. eines Profils/ Lebenslauf - Referenzen (mindestens eine) der letzten 3 Jahre über bereits erbrachte Leistungen der geforderten Art und Größe mit Angabe der Adresse und Ansprechpartner - Angaben zum Unternehmen - von DESY unterschriebene Ortsbesichtigungsbescheinigung (Ausschlusskriterium)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung, dass der gesetzlich geschlossene Mindestlohn für das Elektrohandwerk im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, gemäß dem Entsendegesetz in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung, dass der gesetzlich geschlossene Mindestlohn für das Elektrohandwerk im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, gemäß dem Entsendegesetz in der neusten Fassung eingehalten wird
- Eigenerklärung über eventuelle Nachunternehmerleistungen
- Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§§ 123, 124 GWB)
- Nennung der Namen der bei DESY voraussichtlich eingesetzten Prüfer*Innen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§§ 123, 124 GWB)
- Nennung der Namen der bei DESY voraussichtlich eingesetzten Prüfer*Innen (mindestens vier) inkl. eines Profils/ Lebenslauf
- Referenzen (mindestens eine) der letzten 3 Jahre über bereits erbrachte Leistungen der geforderten Art und Größe mit Angabe der Adresse und Ansprechpartner
- Angaben zum Unternehmen
- von DESY unterschriebene Ortsbesichtigungsbescheinigung (Ausschlusskriterium)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1. DESY (AG) betreibt verschiedene Beschleuniger (Störstrahler, Röntgenstrahler und Laser). Deshalb gilt es eine Gefährdung durch ionisierende Strahlung zu...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
1. DESY (AG) betreibt verschiedene Beschleuniger (Störstrahler, Röntgenstrahler und Laser). Deshalb gilt es eine Gefährdung durch ionisierende Strahlung zu vermeiden. DESY definiert sog. Kontrollbereiche, bei denen nur nach §25 StrlSchG (Strahlenschutzgesetz) gearbeitet werden darf. Hierfür hat der Bieter eine Kopie der Genehmigung nach § 25 StrlSchG mit dem Angebot hochzuladen, siehe Eigenerklärung Strahlenschutz.
2. Der Auftragnehmer muss nachweisen, dass sie ein eingetragener Elektro-fachbetrieb ist.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 2
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-10
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-10
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Die Vergabe erfolgt an die beiden Erstplatzierten Bieter. Der Bieter mit der höchsten Gesamtpunktzahl gemäß den Zuschlagskriterien erhält den Hauptauftrag....”
Die Vergabe erfolgt an die beiden Erstplatzierten Bieter. Der Bieter mit der höchsten Gesamtpunktzahl gemäß den Zuschlagskriterien erhält den Hauptauftrag. Der Bieter mit der zweit höchsten Punktzahl gemäß den Zuschlagskriterien erhält einen Vertrag als Redundante, d.h. dieser Bieter erhält Einzelaufträge/ Abrufe, wenn der Hauptauftragnehmer diesen nicht ausführen kann.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1. und 2. Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 22894990 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Nicht vorhanden
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“a) Gemäß § 134 Abs. 2 GWB darf ein Vertrag erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information über die geplante Auftragsvergabe an die nicht...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
a) Gemäß § 134 Abs. 2 GWB darf ein Vertrag erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information über die geplante Auftragsvergabe an die nicht berücksichtigten Bieter geschlossen werden. Wird die Information per Fax oder auf elektronischem Weg versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Tage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter oder Bewerber kommt es nicht an.
b) § 160 Abs. 3 GWB: Der Antrag auf Einleitung des Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von 10 Tagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. 3§ 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Postanschrift: Notkestraße 85
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22607
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4089982480📞
Fax: +49 4089982864 📠
URL: www.desy.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 228-600719 (2021-11-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von elektrischen Einrichtungen in Gebäuden📦 Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Das Vertragsverhältnis beginnt am 01.03.2022 und endet am 28.02.2023. Optional kann der Vertrag danach dreimal um ein Jahr durch DESY verlängert werden....”
Beschreibung der Optionen
Das Vertragsverhältnis beginnt am 01.03.2022 und endet am 28.02.2023. Optional kann der Vertrag danach dreimal um ein Jahr durch DESY verlängert werden. Diese optionale Vertragsverlängerung tritt in Kraft, wenn DESY den Vertrag nicht 6 Monate vor eigentlichem Ablauf in Schriftform gekündigt hat. Das Vertragsverhältnis endet spätestens zum 28.02.2025.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 228-600719
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Prüfung und Reparatur ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SPIE SAG GmbH
Postanschrift: Friedrichstädter Str. 69-71
Postort: Rendsburg
Postleitzahl: 24768
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: timm.lausen@spie.com📧
Region: Rendsburg-Eckernförde🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DPG Deutsche Elektro Prüfgesellschaft mbH
Postanschrift: Gottlieb-Daimler-Str. 12
Postort: Mannheim
Postleitzahl: 68165
E-Mail: roman.ganthaler@dpg-gruppe.de📧
Fax: +49 62146076099 📠
Region: Mannheim, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 037-096246 (2022-02-17)