Bei der Dienstleistung handelt es sich um die Durchführung eines Psychosoziales Coaching in Räumlichkeiten des Jobcenter Region Hannover an den jeweiligen Standorten des Jobcenter Region Hannover in der Stadt Hannover sowie im Umland. An diesen Standorten sollen insgesamt 12 Psychologen eingesetzt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Psychosoziales Coaching
21-0008
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und Sozialversicherung📦
Kurze Beschreibung:
“Bei der Dienstleistung handelt es sich um die Durchführung eines Psychosoziales Coaching in Räumlichkeiten des Jobcenter Region Hannover an den jeweiligen...”
Kurze Beschreibung
Bei der Dienstleistung handelt es sich um die Durchführung eines Psychosoziales Coaching in Räumlichkeiten des Jobcenter Region Hannover an den jeweiligen Standorten des Jobcenter Region Hannover in der Stadt Hannover sowie im Umland. An diesen Standorten sollen insgesamt 12 Psychologen eingesetzt werden.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und Sozialversicherung📦
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Jobcenter Region Hannover Hannover
Beschreibung der Beschaffung:
“Psychosoziales Coaching an Standorten des Jobcenter Region Hannover in der Stadt Hannover sowie im Umland. An diesen Standorten sollen insgesamt 12...”
Beschreibung der Beschaffung
Psychosoziales Coaching an Standorten des Jobcenter Region Hannover in der Stadt Hannover sowie im Umland. An diesen Standorten sollen insgesamt 12 Psychologen eingesetzt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-06-01 📅
Datum des Endes: 2024-05-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich um 12 Monate (1. Optionszeitraum), wenn zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer ein Einvernehmen über diese Optionsziehung...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag verlängert sich um 12 Monate (1. Optionszeitraum), wenn zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer ein Einvernehmen über diese Optionsziehung besteht.
Der Vertrag verlängert sich erneut um weitere 12 Monate (2. Optionszeitraum), wenn zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer ein Einvernehmen über diese Optionsziehung besteht
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter ist als leistungsfähig anzusehen, wenn er als Unternehmen über die personellen,
kaufmännischen, technischen und finanziellen Mittel verfügt, um...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter ist als leistungsfähig anzusehen, wenn er als Unternehmen über die personellen,
kaufmännischen, technischen und finanziellen Mittel verfügt, um den Auftrag fachlich einwandfrei und fristgerecht ausführen zu können.
Die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit muss in einem angemessenen Verhältnis zum zu vergebenden Auftragswert stehen. Bei der Bewertung der Leistungsfähigkeit sind auch die notwendigen Investitionen des Auftragnehmers vor der Leistungsaufnahme zu berücksichtigen
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter ist als fachkundig anzusehen, wenn er über aktuelle und umfassende, der durchzuführenden Maßnahme entsprechende Kenntnisse, Erfahrungen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter ist als fachkundig anzusehen, wenn er über aktuelle und umfassende, der durchzuführenden Maßnahme entsprechende Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten verfügt. Die Fachkunde ist auf Grundlage der im Angebotsteil A_Allgemeine_Hinweise vorgelegten Referenz/-en (Nachweis der Leistungsfähigkeit in fachlicher Hinsicht) nachzuweisen.
Als Beleg der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit sind in der Datei D.3 geeignete Referenzen über früher ausgeführte Aufträge oder entsprechende Erfahrungen des Personals anzugeben. Der Nachweis ist erbracht, wenn die zu vergebende Leistung oder eine vergleichbare Leistung innerhalb der letzten drei Jahre ausgeführt wurde oder das mit der Angebotserstellung und/oder der Ausführung bzw. der Leitung der Ausführung befasste Personal die zu vergebende und/oder eine vergleichbare Leistung bereits ausgeführt hat.
Die Angabe personenbezogener Daten in der Datei D.3 wird zur Prüfung der beruflichen Leistungsfähigkeit benötigt. Diese Angabe erfolgt auf freiwilliger Basis. Sofern jedoch die berufliche Leistungsfähigkeit in der Datei D.3 auf Grund der fehlenden Angabe von Kontaktpersonen für Referenzen nicht geprüft werden kann, können diese Referenzen nicht berücksichtigt werden.
Der Bieter/das bevollmächtigte Mitglied der Bietergemeinschaft hat in der Datei D.2 zu erklären, ob eine Vergabe von Unteraufträgen vorgesehen ist. Sofern der Bieter/die Bietergemeinschaft bei der Ausführung von Leistungsteilen Unterauftragnehmer einsetzen will, sollten in der Datei D.2 diese Unterauftragnehmer bereits benannt werden sowie Art und Umfang der von ihnen jeweils auszuführenden Leistungsteile anzugeben.
Bei der späteren Wertung der Angebote findet eine Berücksichtigung der bereits festgestellten Eignung nicht mehr statt.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-16
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-17
06:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YPRRA9C
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Niedersachsen
Postort: Lüneburg
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag an die Vergabekammer ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag an die Vergabekammer ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 238-627424 (2021-12-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-09) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
E-Mail: sven-ingo.busse@jobcenter-ge.de📧 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Bei der Durchführung des Psychosoziales Coaching handelt es sich um eine Dienstleistung bei der Personal des Auftragnehmers in den jeweiligen Standorten des...”
Kurze Beschreibung
Bei der Durchführung des Psychosoziales Coaching handelt es sich um eine Dienstleistung bei der Personal des Auftragnehmers in den jeweiligen Standorten des Jobcenter Region Hannover eingesetzt wird.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1872727.22 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hannover
Beschreibung der Beschaffung: Psychosoziales Coaching an Standorten des Jobcenter Region Hannover
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Es besteht die Möglichkeit die Dienstleistung über zwei Optionen jeweils um ein Jahr zu verlängern.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 238-627424
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 21-0008
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Psychosoziales Coaching
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-01-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Medizinische Hochschule Hannover
Postanschrift: Carl-Neuberg-Str. 1
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30625
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: heitland.ivo-aleksander@mh-hannover.de📧
Region: Region Hannover🏙️
URL: https://www.mhh.de/kliniken-und-spezialzentren/klinik-fuer-psychiatrie-sozialpsychiatrie-und-psychotherapie🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1714509.85 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1872727.22 💰