Mit der Aufnahme des Stadtgebiets "Kaiserslautern-Nordwest" in das Förderprogramm "Sozialer Zusammenhalt" soll in diesem Bereich ein Quartiersmanagement eingerichtet werden. Das Gebiet umfasst ca 82,28ha, die Abgrenzung orientiert sich im nördlichen, östlichen und
westlichen Randbereiche im Wesentlichen an der bestehenden Wohnbebauung. Eine genaue Abgrenzung findet sich im Dokument "Leistungsbeschreibung".
Der Auftrag umfasst die Bereitstellung einer/eines Beauftragten für das Quartiersmanagement in örtlicher Präsenz in einer geeigneten Räumlichkeit (Stadtteilbüro).
Beginn der Leistungserbringung soll unmittelbar nach Abschluss des Vergabeverfahrens sein.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-10-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-09-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Quartiersmanagement KL-Nordwest
2021/01-027
Produkte/Dienstleistungen: Stadtplanung📦
Kurze Beschreibung:
“Mit der Aufnahme des Stadtgebiets "Kaiserslautern-Nordwest" in das Förderprogramm "Sozialer Zusammenhalt" soll in diesem Bereich ein Quartiersmanagement...”
Kurze Beschreibung
Mit der Aufnahme des Stadtgebiets "Kaiserslautern-Nordwest" in das Förderprogramm "Sozialer Zusammenhalt" soll in diesem Bereich ein Quartiersmanagement eingerichtet werden. Das Gebiet umfasst ca 82,28ha, die Abgrenzung orientiert sich im nördlichen, östlichen und
westlichen Randbereiche im Wesentlichen an der bestehenden Wohnbebauung. Eine genaue Abgrenzung findet sich im Dokument "Leistungsbeschreibung".
Der Auftrag umfasst die Bereitstellung einer/eines Beauftragten für das Quartiersmanagement in örtlicher Präsenz in einer geeigneten Räumlichkeit (Stadtteilbüro).
Beginn der Leistungserbringung soll unmittelbar nach Abschluss des Vergabeverfahrens sein.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 238 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Sozialwesens und zugehörige Dienstleistungen📦
Ort der Leistung: Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtgebiet Kaiserslautern-Nordwest 67659 Kaiserslautern
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Quartiersmanagement hat eine koordinierende und organisierende Funktion und baut auf den vielfältigen Netzwerken und Aktivitäten der im Gebiet...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Quartiersmanagement hat eine koordinierende und organisierende Funktion und baut auf den vielfältigen Netzwerken und Aktivitäten der im Gebiet beheimateten Einrichtungen und Initiativen auf.
Handlungsfelder, Aufgaben und Ziele des Quartiersmanagements im Rahmen des Programms sind insbesondere:
- Aufwertung, Verbesserung oder Stabilisierung der Wohn- und Lebensbedingungen in dem Quartier, Kooperation mit der lokalen Wirtschaft, Verbesserung der Arbeitsmarktchancen
- Austausch, Abstimmung und Kooperation mit der Sozialberatung/Gemeinwesenarbeit vor Ort und der weiteren Netzwerke
- Aktivierung der Bewohnerschaft zur Beteiligung und Mitwirkung am Entwicklungsprozess des Gebietes und an den Projekten aus dem IHK
- Initiierung, Aufbau und Begleitung bei der Entwicklung von (Bürger-)Projekten aus den unterschiedlichen sozialen, kulturellen und ökonomischen Handlungsfeldern
- Gremienarbeit mit Arbeitskreisen vor Ort und Vernetzung der unterschiedlichen Interessensgruppen und lokalen Akteure
- Aufbau von Kooperation zwischen Institutionen, Initiativen und Wohnungsunternehmen
- Organisation und Begleitung von öffentlichkeitswirksamen Projekten, zum Beispiel Stadtteilfest, Stadtteilzeitung etc.
- Öffentlichkeitsarbeit und Imageverbesserung nach innen und außen
- Einrichtung und Betreuung eines Stadtteilbüros als zentrale Anlaufstelle im Quartier sowie einer Lobbyfunktion für das Quartier
- Einrichtung und Betreibung einer Internetpräsenz
- Moderationsfunktion zwischen Akteuren vor Ort und den programmrelevanten Kooperationspartnern
- Organisation von Stadtteilkonferenzen
- Dokumentation des Entwicklungsprozesses Sozialer Zusammenhalt Kaiserslautern-Nordwest
- Aufbau selbst tragender sowie nachhaltig wirksamer personeller und materieller Strukturen im Quartier, die auch nach Beendigung des Programms im Quartier bestehen können
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 238 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-28
09:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-27 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-10-28
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): 67657 Kaiserslautern, Lauterstr. 2, Rathaus Nord, Bau A, EG, Zimmer A007
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 10.2024
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
Keine
Bekanntmachungs-ID: CXU7YYDYYSG
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131162113 📠
URL: https://mwvlw.rlp.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131162113 📠
URL: https://mwvlw.rlp.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadtverwaltung Kaiserslautern - Stabstelle IV.1 Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Lauterstraße 2
Postort: Kaiserslautern
Postleitzahl: 67657
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6313654432📞
E-Mail: vergabestelle@kaiserslautern.de📧
Fax: +49 6313651628 📠
URL: http://www.kaiserslautern.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 191-496085 (2021-09-27)
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 191-496085
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Caritas-Zentrum Kaiserslautern
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Caritas-Zentrum Kaiserslautern
Postanschrift: Engelsgasse 1
Postort: Kaiserslautern
Postleitzahl: 67657
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 631-36120-239📞
E-Mail: beate.schmitt@caritas-speyer.de📧
Region: Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 237 630 💰