Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Quartiersmanagement Wetzlar-Dalheim – Altenberger Straße
2021-0013-zV
Produkte/Dienstleistungen: Unterstützende Dienste für die öffentliche Verwaltung📦
Kurze Beschreibung:
“Quartiersmanagement mit dem Schwerpunkt Gemeinwesenarbeit im Förderprogramm Sozialer Zusammenhalt am Standort Wetzlar-Dalheim – Altenberger Straße.”
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Hessen🏙️
Ort der Leistung: Gießen🏙️
Ort der Leistung: Lahn-Dill-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 35576 Wetzlar Dalheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur Unterstützung bei der Umsetzung der im Integrierten Handlungskonzept (IHK) für das Quartier aufgeführten Maßnahmen und zur Fortschreibung des IHK wird...”
Beschreibung der Beschaffung
Zur Unterstützung bei der Umsetzung der im Integrierten Handlungskonzept (IHK) für das Quartier aufgeführten Maßnahmen und zur Fortschreibung des IHK wird die Einrichtung eines Quartiersmanagements mit dem Schwerpunkt Gemeinwesenarbeit ausgeschrieben.
Neben den klassischen investiven Projekten zur städtebaulichen Erneuerung sollen mit dem Programm folgende Handlungsschwerpunkte und Zielsetzungen verfolgt werden:
— Stärkung der Bildungsbeteiligung und der sozialen Teilhabe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene,
— Förderung der Erwerbsbeteiligung durch geeignete Maßnahmen für Arbeitssuchende des Stadtteils,
— Imageverbesserung des Stadtteils nach innen und außen,
— Stärkung der interkulturellen Integration und des multikulturellen Zusammenlebens,
— Aktivierung der Bewohner*innen, sich für ihre gemeinsamen Belange einzusetzen, Förderung nachbarschaftlicher Selbsthilfe und gegenseitiger Unterstützung; Entwicklung von Beteiligungsformen,
— Stärkung der Vernetzung der Institutionen und der zivilgesellschaftlichen Akteur*innen im Stadtteil (soziale Einrichtungen, Schulen, Wohnungsbaugesellschaften, Vereine, Kirchengemeinden und Initiativen aus der Bevölkerung),
— enge Zusammenarbeit des Quartiersmanagement mit Angeboten anderer Wetzlarer Standorte,
— Sicherstellung einer ausreichenden Vor-Ort-Präsenz und Ansprechbarkeit für Bürger*innen.
Das Quartiersmanagement soll die Integration und Vernetzung aller Strategien und Aktivitäten zu den oben beschriebenen Handlungsschwerpunkten fördern. Es fungiert als eine Schnittstelle zwischen Verwaltung, Stadtteil - und Programmgremien, Stadtteilakteur*innen und Bewohner*innen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrungen, Kenntnisse und Ressourcen zur Umsetzung des Quartiersmanagments
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kurzkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verfügbarkeit vor Ort
Preis (Gewichtung): 30
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 42
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Aktueller Auszug aus dem Berufs-, Handels- oder Vereinsregister
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bescheinigung über den Abschluss einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Nachweis der Leistungsfähigkeit:
— Unternehmensselbstdarstellung, insbesondere mit Angaben über Erfahrungen und Kenntnisse in den zur Erfüllung des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Nachweis der Leistungsfähigkeit:
— Unternehmensselbstdarstellung, insbesondere mit Angaben über Erfahrungen und Kenntnisse in den zur Erfüllung des Auftrags relevanten Arbeitsfeldern (s. „Eignungsanforderungen“) der letzten 3 Geschäftsjahre,
— die personelle Ausstattung (Anzahl der fest angestellten Beschäftigten) in den letzten 3 Geschäftsjahren sowie deren Qualifikation.
2. Referenzliste:
Die unter „Eignungsanforderung“ aufgelisteten Kenntnis- und Erfahrungsbereiche sind in Form einer Referenzliste nachzuweisen. Mindestanforderung an die Referenzen: Es sind mindestens 3 höchstens 5 Projekte aus dem Zeitraum ab Januar 2015 darzustellen. Die Projekte müssen jeweils eine Mindestlaufzeit von 10 Monaten vorweisen.
3. Ausführliches Umsetzungskonzept, das profunde Aussagen zu allen in dem Leistungsverzeichnis genannten Aufgaben des Quartiersmanagements enthält (max. 5 Seiten), Angaben zur Qualitätssicherung und Projektdokumentation während der Projektlaufzeit; Einbindung Personal/Maßnahmen in Trägerstruktur,
4. Erklärung und Nachweis geeigneten Personals,
5. Erklärung zur Zuverlässigkeit,
6. Tariftreueerklärung,
7. Angaben zum Angebotspreis auf Basis des Leistungsverzeichnis und aufgegliedert nach Personal-, Sach- und Honorarkosten für die Phasen der gesamten Laufzeit. Die genannten Rubriken sind nochmals differenziert darzustellen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-06
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-05-06
09:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen RP Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126348📞
Fax: +49 6151125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Magistrat der Stadt Wetzlar, Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Ernst-Leitz-Str. 30
Postort: Wetzlar
Postleitzahl: 35578
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6441993030📞
Fax: +49 6441993034 📠
Quelle: OJS 2021/S 068-174081 (2021-04-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Ernst-Leitz-Straße 30
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 644199-3030📞
E-Mail: zentralevergabestelle@wetzlar.de📧
Fax: +49 644199-3034 📠
URL: http://www.wetzlar.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Quartiersmanagement Wetzlar-Dalheim — Altenberger Straße
2021-0013-ZV
Kurze Beschreibung:
“Quartiersmanagement mit dem Schwerpunkt Gemeinwesenarbeit im Förderprogramm Sozialer Zusammenhalt am Standtort Wetzlar-Dalheim — Altenberger Straße.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 359 163 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 35576 Wetzlar-Dalheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur Unterstützung bei der Umsetzung der im Integrierten Handlungskonzept (IHK) für das Quartier aufgeführten Maßnahmen und zur Forstschreibung des IHK wird...”
Beschreibung der Beschaffung
Zur Unterstützung bei der Umsetzung der im Integrierten Handlungskonzept (IHK) für das Quartier aufgeführten Maßnahmen und zur Forstschreibung des IHK wird die Einrichtung eines Quartiersmanagements mit dem Schwerpunkt Gemeinwesenarbeit ausgeschrieben.
Neben den klassischen investiven Projekten zur städtebaulichen Erneuerung sollen mit dem Programm folgende Handlungsschwerpunkte und Zielsetzungen verfolgen werden:
— Stärkung der Bildungsbeteiligung und der sozialen Teilhabe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene,
— Förderung der Erwerbsbeteiligung durch geeignete Maßnahmen für Arbeitssuchende des Stadtteils,
— Imageverbesserung des Stadtteils nach innen und außen,
— Stärkung der interkulturellen Integration und des multikulturellen Zusammenlebens,
— Aktivierung der Bewohner/innen, sich für ihre gemeinsamen Belange einzusetzen, Förderung nachbarschaftlicher Selbsthilfe und gegenseitige Unterstützung; Entwicklung von Beteiligungsformen,
— Stärkungen der Vernetzung der Institutionen und der zivilgesellschaftlichen Akteur/innen im Stadtteil (soziale Einrichtungen, Schulen, Wohnungsbaugesellschaften, Vereine, Kirchengemeinden und Initiativen aus der Bevölkerung),
— enge Zusammenarbeit des Quartiersmanagement mit Angeboten anderer Wetzlarer Standorte,
— Sicherstellung einer ausreichenden Vor-Ort-Präsenz und Ansprechbarkeit für Bürger/innen.
Das Quartiersmanagement soll die Integration und Vernetzung aller Strategien und Aktivitäten zu den oben beschriebenen Handlungsschwerpunkten fördern. Es fungiert als eine Schnittstelle zwischen Verwaltung, Stadtteil- und Programmgremien, Stadtteilakteur/innen und Bewohner/innen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrungen, Kenntnisse und Ressourcen zur Umsetzung des Quartiersmanagements
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kurzkonzept / Gewichtung
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 068-174081
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2021-0013-zV
Titel: Quartiersmanagement Wetzlar-Dalheim — Altenberger Straße
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V.
Postort: Wetzlar
Postleitzahl: 35578
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Lahn-Dill-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 359 163 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).