Der Kreis Steinfurt sowie die Städte und Gemeinden Metelen, Neuenkirchen, Ochtrup, Rheine, Steinfurt und Wettringen haben das Projekt "Triangel - Das schnelle klimafreundliche Radwege-3-Eck im Kreis Steinfurt" entwickelt.
In den Teilabschnitten Ochtrup und Metelen wird die schnelle Radwegeverbindung über das bestehende Wirtschaftswegenetz geführt. Diese Wirtschaftswege werden mittels Hocheinbau saniert und als Fahrradstraße ausgewiesen. Im Raum Ochtrup werden zusätzlich Ausweichbuchten an den Wirtschaftswegen angeordnet, um ein sicheres Begegnen von Radfahrern und landwirtschaftlichen Fahrzeugen zu ermöglichen. Die Weiterführung von Metelen nach Steinfurt erfolgt über den vorhandenen Radweg der alten Bahntrasse. Hier ist ebenfalls eine Sanierung der Asphaltdecke auf ganzer Länge erforderlich. Im Ortskern Metelen führt die Triangel über das innerörtliche Straßennetz, dass in Teilbereichen als Fahrradstraße umgewidmet wird. Hierfür muss die nötige Ausschilderung geändert und ergänzt werden, die auch Gegenstand dieser Ausschreibung ist.
In Ochtrup wird die Robert-Koch-Straße erneuert. Der vorhandene Fahrbahnaufbau aus Pflasterklinker inkl. Bettung ist zu entfernen und durch einen zweischichtigen Asphaltaufbau aus Trag- und Deckschicht zu erneuern. Die vorhandene Trassenführung bleibt dabei erhalten.
Sämtlich Markierungsarbeiten sind nicht Gegenstand dieser Ausschreibung, sondern werden gesondert ausgeschrieben. Eine terminliche Koordinierung beider Gewerke liegt beim Auftragnehmer. Hier sind auch die witterungsbedingten Zwänge zu beachten.
Die gesamte Beschilderung im 3. Bauabschnitt muss ausgetauscht und ergänzt werden. Es erfolgt eine Ausweisung als Fahrradstraße, die den Radverkehr vor allen anderen Verkehrsteilnehmern bevorrechtigt.
Es ist möglich, dass zusätzliche Arbeiten an der Beleuchtung zeitgleich ausgeführt werden. Um gegenseitige Behinderungen zu vermeiden, sind rechtzeitig Koordinierungsgespräche mit den Fremdunternehmen zu führen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Radwegebauarbeiten auf der TRIANGEL: Teilabschnitt 3 von Ochtrup bis Steinfurt
30-01.59.05-66-203-EU”
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Fahrradwegen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Kreis Steinfurt sowie die Städte und Gemeinden Metelen, Neuenkirchen, Ochtrup, Rheine, Steinfurt und Wettringen haben das Projekt "Triangel - Das...”
Kurze Beschreibung
Der Kreis Steinfurt sowie die Städte und Gemeinden Metelen, Neuenkirchen, Ochtrup, Rheine, Steinfurt und Wettringen haben das Projekt "Triangel - Das schnelle klimafreundliche Radwege-3-Eck im Kreis Steinfurt" entwickelt.
In den Teilabschnitten Ochtrup und Metelen wird die schnelle Radwegeverbindung über das bestehende Wirtschaftswegenetz geführt. Diese Wirtschaftswege werden mittels Hocheinbau saniert und als Fahrradstraße ausgewiesen. Im Raum Ochtrup werden zusätzlich Ausweichbuchten an den Wirtschaftswegen angeordnet, um ein sicheres Begegnen von Radfahrern und landwirtschaftlichen Fahrzeugen zu ermöglichen. Die Weiterführung von Metelen nach Steinfurt erfolgt über den vorhandenen Radweg der alten Bahntrasse. Hier ist ebenfalls eine Sanierung der Asphaltdecke auf ganzer Länge erforderlich. Im Ortskern Metelen führt die Triangel über das innerörtliche Straßennetz, dass in Teilbereichen als Fahrradstraße umgewidmet wird. Hierfür muss die nötige Ausschilderung geändert und ergänzt werden, die auch Gegenstand dieser Ausschreibung ist.
In Ochtrup wird die Robert-Koch-Straße erneuert. Der vorhandene Fahrbahnaufbau aus Pflasterklinker inkl. Bettung ist zu entfernen und durch einen zweischichtigen Asphaltaufbau aus Trag- und Deckschicht zu erneuern. Die vorhandene Trassenführung bleibt dabei erhalten.
Sämtlich Markierungsarbeiten sind nicht Gegenstand dieser Ausschreibung, sondern werden gesondert ausgeschrieben. Eine terminliche Koordinierung beider Gewerke liegt beim Auftragnehmer. Hier sind auch die witterungsbedingten Zwänge zu beachten.
Die gesamte Beschilderung im 3. Bauabschnitt muss ausgetauscht und ergänzt werden. Es erfolgt eine Ausweisung als Fahrradstraße, die den Radverkehr vor allen anderen Verkehrsteilnehmern bevorrechtigt.
Es ist möglich, dass zusätzliche Arbeiten an der Beleuchtung zeitgleich ausgeführt werden. Um gegenseitige Behinderungen zu vermeiden, sind rechtzeitig Koordinierungsgespräche mit den Fremdunternehmen zu führen.
1️⃣
Ort der Leistung: Steinfurt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“TRIANGEL, 3. Teilabschnitt, Ochtrup bis Steinfurt, 48607 Ochtrup Stadt Ochtrup, Gemeinde Metelen, Stadt Steinfurt”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die im Leistungsverzeichnis ausgeschriebenen Arbeiten umfassen folgende Hauptleistungen:
ca. 41.000 m² Planum herstellen
ca. 175 to Schottertragschicht 0/32...”
Beschreibung der Beschaffung
Die im Leistungsverzeichnis ausgeschriebenen Arbeiten umfassen folgende Hauptleistungen:
ca. 41.000 m² Planum herstellen
ca. 175 to Schottertragschicht 0/32 liefern und einbauen
ca. 700 m³ Frostschutzschicht 0/45 liefern und einbauen
ca. 23.000 m² Asphalttragschicht AC 22 T L
ca. 15.800 m² Asphalttragschicht AC 16 T N
ca. 21.000 m² Asphaltdeckschicht AC 8 D L
ca. 24.400 m² Asphaltdeckschicht AC 5 D L
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Endes: 2022-10-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Ausführungsbeginn: nach Abstimmung mit dem Auftraggeber
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: keine
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Eigenerklärung zur Eignung oder Präqualifikation
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-18
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-18
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): 48565 Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, Raum B 692
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen
“Vertragsstrafen werden vereinbart, für jeden Werktag Verzug 0,2 % der Auftragssumme, maximal 5 % der Auftragssumme Sicherheitsleistungen:
- 5 %...”
Vertragsstrafen werden vereinbart, für jeden Werktag Verzug 0,2 % der Auftragssumme, maximal 5 % der Auftragssumme Sicherheitsleistungen:
- 5 % Vertragserfüllungsbürgschaft;
- 3 % Mängelansprüchebürgschaft.
Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt.
Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYY29PYH
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 246-648814 (2021-12-15)
Ergänzende Angaben (2022-01-17)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 246-648814
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote
Alter Wert
Text: Tag: 18/01/2022, Ortszeit: 11:00
Neuer Wert
Text: Tag: 02/02/2022, Ortszeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist
Alter Wert
Text: 18/02/2022
Neuer Wert
Text: 04/03/2022
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingung für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Text: Tag: 18/01/2022, Ortszeit: 11:00
Neuer Wert
Text: Tag: 02/02/2022, Ortszeit: 11:00
Quelle: OJS 2022/S 015-031820 (2022-01-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 204 639 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 246-648814
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: EUROVIA Teerbau GmbH, NL Rheda-W.
Postanschrift: Aurea 7
Postort: Rheda-Wiedenbrück
Postleitzahl: 33378
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Gütersloh🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 204 639 💰
“Vertragsstrafen werden vereinbart, für jeden Werktag Verzug 0,2 % der Auftragssumme, maximal 5 % der Auftragssumme Sicherheitsleistungen:
- 5 %...”
Vertragsstrafen werden vereinbart, für jeden Werktag Verzug 0,2 % der Auftragssumme, maximal 5 % der Auftragssumme Sicherheitsleistungen:
- 5 % Vertragserfüllungsbürgschaft;
- 3 % Mängelansprüchebürgschaft.
Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt.
Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYY29VN8
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 065-167962 (2022-03-28)