Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Radwegepflege
VgV-2021-001 (nach Zurückversetzung)
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Gartenbau📦
Kurze Beschreibung:
“Pflege und Unterhaltung von Geh- und Radwegen auf überwiegend ehemaligen Bahntrassen in den Jahren 2022-23 (mit Verlängerungsoption bis max. 12.2025)” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
"EPR Mitte" mit der Erzbahntrasse, der Kray-Wanner-Bahn, dem Zollvereinweg und dem Nordsternweg in Essen, Gelsenkirchen, Herne, Bochum, Herten, Recklinghausen
ca. 55 km
Bankettmahd, 5x:
Lichtraumprofil, 1x:
Auslichtungsschnitt, 1x:
Reinigungsleistungen, Unratentfernung:
Objektpflege wie Bänke, Schilder, Brücken:
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualifikation des für die Leistung vorgesehenen Personals bezogen auf den jeweiligen Leistungsanteil an der Gesamtleistung (siehe Anlage zum Angebot)...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Qualifikation des für die Leistung vorgesehenen Personals bezogen auf den jeweiligen Leistungsanteil an der Gesamtleistung (siehe Anlage zum Angebot) (Hierbei werden angelernte Mitarbeiter mit weniger als 5 Jahren Berufserfahrung mit 1 Punkt bewertet. Angelernte Mitarbeiter mit mehr als 5 Jahren Berufserfah-rung erhalten 3,33 Punkte. Gelernte Fachkräfte (wie z.B. Gärtner, Landwirte, u.a.) mit weniger als 5 Jahren Berufserfahrung erhalten 6,66 Punkte. Gelernte Fachkräfte (wie z.B. Gärtner, Landwirte, u.a.) mit mehr als 5 Jahren Berufserfah-rung erhalten 10 Punkte. Den o.g. Ausbildungen stehen gleichwertige Abschlüsse aus anderen Mitglieds-staaten der europäischen Union gleich.Die erreichten Punkte werden sodann mit dem Anteil des jeweiligen Personals an der Leistungserbringung multipliziert und hieraus eine Summe gebildet.)
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Reaktionszeit (Bewertungsmaßstab für die angebotene Reaktionszeit ist, wie lange der Bieter im seinen Angebot angibt, nach einem Anruf durch den...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Reaktionszeit (Bewertungsmaßstab für die angebotene Reaktionszeit ist, wie lange der Bieter im seinen Angebot angibt, nach einem Anruf durch den Auftraggeber mit einem Geräteträger oder Traktor zzgl. Auslegemulcher am Ort der Leistungser-bringung je Los sein zu können. Dabei werden Angebote die eine Zeit von weniger oder gleich 2 Stunden ange-ben mit 10 Punkten bewertet; bei 4 Stunden mit 9 Punkten, bei 6 Stunden mit 8 Punkten, bei einem Tag mit 7 Punkten, bei 2 Tagen mit 6 Punkten usw. Ab einer Reaktionszeit von 8 Tagen erhält das Angebot in diesem Kriterium 0 Punkte. Die im Angebot angegebene Reaktionszeit wird Bestandteil des Vertrages zwi-schen Auftraggeber und Auftragnehmer)
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Preis (Gewichtung): 70 %
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich nach Ablauf der o.g. Laufzeit zweimalig um je 12 Monate, wenn er vom Auftraggeber nicht mit einer Frist von 6 Monaten zum...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag verlängert sich nach Ablauf der o.g. Laufzeit zweimalig um je 12 Monate, wenn er vom Auftraggeber nicht mit einer Frist von 6 Monaten zum jeweiligen Ende der Vertragslaufzeit gekündigt wird.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Bewertungsmaßstab für den Preis ist die Höhe des Angebotes Netto-Gesamtpreis. Der niedrigste Preis wird mit der höchsten Punktzahl (10 Punkte) bewertet.
Die...”
Zusätzliche Informationen
Bewertungsmaßstab für den Preis ist die Höhe des Angebotes Netto-Gesamtpreis. Der niedrigste Preis wird mit der höchsten Punktzahl (10 Punkte) bewertet.
Die weiteren Angebote werden nach folgender Formel mit Punkten bewertet:
P = 10 - ((Preis des jeweiligen Angebotes - niedrigster Preis) x 10 / niedrigster Preis). Dabei ist "P" die Punktzahl für das zu bewertende Angebot.
10 Punkte erhält das für den Zuschlag zugelassene Angebot mit dem niedrigsten Preis für das jeweilige Los.
"0" Punkte erhalten Angebote, die doppelt so teuer oder mehr als doppelt so teuer als das preislich niedrigste für die Wertung zugelassene Angebot sind (An-gabe des Stundenverrechnungssatzes auf zwei Dezimalstellen genau). (siehe Anlage Bewertungsschema).
Zu Kontrolle der Einhaltung der einschlägigen Mindestlohnvorschriften sowie der Auskömmlichkeit der Preise kann der Auftraggeber den Bieter auffordern, seine Kalkulation darzulegen.
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 1.2
Beschreibung
Ort der Leistung: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Unna🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“"EPR Ost" mit der Klöcknerbahn, der Gneisenautrasse, der Hammroute und weitere Kanaluferwege und Abschnitte in Bochum, Dortmund, Bergkamen, Kamen, Lünen,...”
Beschreibung der Beschaffung
"EPR Ost" mit der Klöcknerbahn, der Gneisenautrasse, der Hammroute und weitere Kanaluferwege und Abschnitte in Bochum, Dortmund, Bergkamen, Kamen, Lünen, Waltrop, Castrop-Rauxel.
ca. 65 km
Bankettmahd, 5x:
Lichtraumprofil, 1x:
Auslichtungsschnitt, 1x:
Reinigungsleistungen, Unratentfernung:
Objektpflege wie Bänke, Schilder, Brücken:
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2.1
Beschreibung
Ort der Leistung: Duisburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Oberhausen, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Bottrop, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“"EPR Nord West" mit dem Grünen Pfad, der HOAG-Bahn, der Jacobi-Haniel-Bahn und weiteren kleineren Abschnitten überwiegend in Duisburg, Oberhausen,...”
Beschreibung der Beschaffung
"EPR Nord West" mit dem Grünen Pfad, der HOAG-Bahn, der Jacobi-Haniel-Bahn und weiteren kleineren Abschnitten überwiegend in Duisburg, Oberhausen, Bottrop
ca. 37 km
Bankettmahd, 5x:
Lichtraumprofil, 1x:
Auslichtungsschnitt, 1x:
Grundstücksgrenzenfreischnitt:
Reinigungsleistungen, Unratentfernung:
Objektpflege wie Bänke, Schilder, Brücken:
4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2.2
Beschreibung
Ort der Leistung: Mülheim an der Ruhr, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“"Rheinische Bahn" in Essen, Mülheim an der Ruhr, Duisburg, Abschnitte im westlichen Ruhrtal
ca. 19 km
Bankettmahd, 5x:
Lichtraumprofil,...”
Beschreibung der Beschaffung
"Rheinische Bahn" in Essen, Mülheim an der Ruhr, Duisburg, Abschnitte im westlichen Ruhrtal
ca. 19 km
Bankettmahd, 5x:
Lichtraumprofil, 1x:
Auslichtungsschnitt, 1x:
Grundstücksgrenzenfreischnitt:
Reinigungsleistungen, Unratentfernung:
Objektpflege wie Bänke, Schilder, Brücken:
5️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2.3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erholungslandschaft Pörtingsiepen
ca. 7 km
Straßenbegleitgrün
Parkplatzpflege
Bankettmahd, 5x:
Lichtraumprofil, 1x:
Auslichtungsschnitt,...”
Beschreibung der Beschaffung
Erholungslandschaft Pörtingsiepen
ca. 7 km
Straßenbegleitgrün
Parkplatzpflege
Bankettmahd, 5x:
Lichtraumprofil, 1x:
Auslichtungsschnitt, 1x:
Reinigungsleistungen, Unratentfernung:
Objektpflege wie Bänke, Schilder, Brücken:
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Bewertungsmaßstab für den Preis ist die Höhe des Angebotes Netto-Gesamtpreis. Der niedrigste Preis wird mit der höchsten Punktzahl (10 Punkte) bewertet.
Die...”
Zusätzliche Informationen
Bewertungsmaßstab für den Preis ist die Höhe des Angebotes Netto-Gesamtpreis. Der niedrigste Preis wird mit der höchsten Punktzahl (10 Punkte) bewertet.
Die weiteren Angebote werden nach folgender Formel mit Punkten bewertet:
P = 10 - ((Preis des jeweiligen Angebotes - niedrigster Preis) x 10 / niedrigster Preis). Dabei ist "P" die Punktzahl für das zu bewertende Angebot.
10 Punkte erhält das für den Zuschlag zugelassene Angebot mit dem niedrigsten Preis für das jeweilige Los.
"0" Punkte erhalten Angebote, die doppelt so teuer oder mehr als doppelt so teuer als das preislich niedrigste für die Wertung zugelassene Angebot sind (Angabe des Stundenverrechnungssatzes auf zwei Dezimalstellen genau). (siehe Anlage Bewertungsschema).
Zu Kontrolle der Einhaltung der einschlägigen Mindestlohnvorschriften sowie der Auskömmlichkeit der Preise kann der Auftraggeber den Bieter auffordern, seine Kalkulation darzulegen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Anzahl Mitarbeiter*innen 2018-2020
Umsatz mit vergleichbaren Leistungen 2018-2020
Angabe der Berufshaftpflichtversicherung (Mindestdeckungssumme gem....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Anzahl Mitarbeiter*innen 2018-2020
Umsatz mit vergleichbaren Leistungen 2018-2020
Angabe der Berufshaftpflichtversicherung (Mindestdeckungssumme gem. Vertragsbedingungen muss im Auftragsfall zur Verfügung stehen)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Anzahl Mitarbeiter*innen im Unternehmen,
davon Betriebsleiter (Mindestqualifikation siehe Mindeststandards)
Anzahl deutschsprachiger...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Anzahl Mitarbeiter*innen im Unternehmen,
davon Betriebsleiter (Mindestqualifikation siehe Mindeststandards)
Anzahl deutschsprachiger Mitarbeiter*innen
Angabe der technischen Ausstattung, welche im Falle eines Auftrags zum Einsatz kommen soll
Angabe von Referenzen zu vergleichbaren Leistungen (Pflege und Unterhaltung von öffentlich genutzten Verkehrsflächen wie Straßen, Radwege, Gehwege etc.; Pflege und Unterhaltung von öffentlichen Grünflächen; Pflege und Unterhaltung von Außenanlagen von Wohnungsbaugesellschaften u.ä. Institutionen)
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“mindestens ein*e Betriebsleiter*in mit mindestens 5-jähriger Praxiserfahrung im Lohnunternehmen oder einer fachbezogenen Ausbildung im landwirtschaftlichen,...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
mindestens ein*e Betriebsleiter*in mit mindestens 5-jähriger Praxiserfahrung im Lohnunternehmen oder einer fachbezogenen Ausbildung im landwirtschaftlichen, technischen bzw. kaufmännischen Bereich: z. B. Agrarservicemeister, Fachagrarwirt Landtechnik, GaLaBau-Meister oder einem vergleichbaren Abschluss
Nachweis für die Qualifikation des/der Betriebsleiter*in, z. B. durch das Gütesiegel "Anerkannter Fachbetrieb" des BLU Bundesverband Lohnunternehmen e. V.
Die nachfolgend anzukreuzenden Geräte müssen spätestens bei Auftragserteilung vorhanden sind. Sonstige technische Ausstattung ist wünschenswert, aber keine Mindestanforderung.
Vorhandensein folgender Frontanbaugeräte mit Arm / Ausleger
- Schlegelmähkopf, böschungsgeeignet
- Gestrüppmähkopf, böschungsgeeignet
- Ast- und Wallheckenschere
- Grabensohlenfräse
- Kehrbesen
- Radial-Wildkrautbürste
Mindestens drei Referenzen zu in den letzten fünf Jahren abgeschlossenen Aufträgen über vergleichbare Leistungen, möglichst jeweils mindestens eine Referenz zu Aufträgen über Leistungen der (1) Pflege und Unterhaltung von öffentlich genutzten Verkehrsflächen wie Straßen, Radwege, Gehwege etc.; (2) Pflege und Unterhaltung von öffentlichen Grünflächen; (3) Pflege und Unterhaltung von Außenanlagen von Wohnungsbaugesellschaften u.ä. Institutionen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-27
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-12-08
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Rechtsanwälte Heinemann & Partner, III. Hagen 30, 45127 Essen oder MS-Teams-Konferenz”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“4-Augen-Login durch RA Roman Nocon (Heinemann & Partner) und Marc Hennenberg (Regionalverband Ruhr I Ruhr Grün)”