Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung Betrieb von Grundwasssersanierungsanlagen
DUS-2021-0505
Produkte/Dienstleistungen: Behandlung oder Sanierung von Grundwasserverschmutzung📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung zum Weiterbetrieb städtischer Grundwassersanierungsanlagen 2021 — 2026.” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Grundwassersanierungsanlagen im Gebiet Mitte-Nord
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Behandlung oder Sanierung von Grundwasserverschmutzung📦
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Grundwassersanierungsanlagen verteilt über den Bereich Mitte-Nord des Stadtgebiets Düsseldorf.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvereinbarung über den Weiterbetrieb von 6 städtischen Grundwassersanierungsanlagen 2021-2026 im Bereich Mitte-Nord des Stadtgebiets Düsseldorf.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-10-01 📅
Datum des Endes: 2026-09-30 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Verlängerungsoption innerhalb des Gesamtzeitraums von 5 Jahren bei einzelnen Sanierungsanlagen mit geplanten kürzeren Laufzeiten; Betrieb von zusätzlichen...”
Beschreibung der Optionen
Verlängerungsoption innerhalb des Gesamtzeitraums von 5 Jahren bei einzelnen Sanierungsanlagen mit geplanten kürzeren Laufzeiten; Betrieb von zusätzlichen Sanierungsanlagen nach deren Fertigstellung.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Grundwassersanierungsanlagen im Gebiet Mitte-Süd
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Grundwassersanierungsanlagen verteilt über den Bereich Mitte-Süd des Stadtgebiets Düsseldorf.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvereinbarung über den Weiterbetrieb von 4 städtischen Grundwassersanierungsanlagen 2021-2026 im Bereich Mitte-Süd des Stadtgebiets Düsseldorf.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Dem Angebot sind die unter Ziffer 1.2 der Besonderen Bewerbungsbedingungen genannten Erklärungen und Nachweise bzw. sonstigen Unterlagen beizufügen.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Aktuelle Bestätigung der Versicherung, dass eine gültige Betriebshaftpflichtversicherung (mindestens 2,5 Mio. EUR jeweils für Personen und Sachschäden)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Aktuelle Bestätigung der Versicherung, dass eine gültige Betriebshaftpflichtversicherung (mindestens 2,5 Mio. EUR jeweils für Personen und Sachschäden) besteht bzw. im Auftragsfall abgeschlossen werden kann.
2) Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezogen auf den Betrieb von Grundwassersanierungsanlagen, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre (2018, 2019 und 2020).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Liste der in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen bezogen auf den Betrieb von Grundwassersanierungsanlagen zur Entfernung von organischen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Liste der in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen bezogen auf den Betrieb von Grundwassersanierungsanlagen zur Entfernung von organischen Schadstoffen (insbesondere Wasseraktivkohle / CKW-Abreinigung / PFAS-Abreinigung) und anorganischen Schadstoffen (insbesondere Ionenaustauscher / Cyanidabreinigung), mindestens 3 Maßnahmen.
2) Namentliche Benennung der Projektleitung und deren Vertretung sowie des vorgesehenen Wartungspersonals. Der Bieter muss mindestens 2 Personen als Wartungspersonal benennen.
3) Nachweise (z. B. Studiennachweise, Zeugnisse, Bescheinigungen) über die berufliche Befähigung der benannten Projektleitung und deren Vertretung sowie des vorgesehenen Wartungspersonals. Die Nachweise sollten sich insbesondere auf die Tätigkeitsfelder Verfahrenstechnik, Schlosserhandwerk, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik mit SPS-Anlagen- und Brunnensteuerung, Anlagenelektrik, Metall- und PE-Schweißen oder gleichwertige Befähigungen beziehen, aber auch auf die Erfahrung im Betrieb von Grundwassersanierungsanlagen.
4) Benennung des Service-Stützpunktes während des Betriebs der Anlage inklusive der Beschreibung, wie ein zeitnaher Vor-Ort-Einsatz zur Erkundung und ggf. Behebung einer Störung (max. 4 Stunden nach Alarmierung oder Benachrichtigung, auch nachts und an Wochenenden / Feiertagen) vom Bieter sichergestellt werden kann.
5) Angaben, Nachweise und Erklärungen zur angebotenen Aktivkohle und deren Entsorgung:
a) Der Bieter hat den gültigen Bescheid zur freiwilligen Rücknahme der Aktivkohle durch den Hersteller oder Vertreiber der Aktivkohle bei Angebotsabgabe in Kopie vorzulegen.
b) Angaben des Bieters zur angebotenen Aktivkohlesorte unter Verwendung der Anlage C.2 der Vergabeunterlagen.
6) Angaben; Nachweise und Erklärungen zu Nachunternehmern:
a) Der Bieter hat Art und Umfang der Leistungen anzugeben, die er an Nachunternehmer übertragen will (gem. Anlage D der Vergabeunterlagen). Die Nachunternehmer sind, soweit sie bei Angebotsabgabe bereits bekannt sind, zu benennen und deren Sachkunde entsprechend Nr. 1.2 (2) der Bewerbungsbedingungen bezogen auf die vorgesehene Teilleistung auf Anforderung durch die AG nachzuweisen.
b) Der Bieter hat mit der Nachunternehmererklärung, spätestens jedoch bis zur Zuschlagserteilung eine Verpflichtungserklärung des Nachunternehmers vorzulegen, dass ihm im Auftragsfall dessen Arbeitskraft und Arbeitsmittel zur Verfügung stehen (§ 47 Abs. 1 VgV).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Vor Auftragserteilung hat der Bieter die vollständige Kalkulation / Preisermittlung (Urkalkulation) für die vertragliche Leistung des Angebotes in einem...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Vor Auftragserteilung hat der Bieter die vollständige Kalkulation / Preisermittlung (Urkalkulation) für die vertragliche Leistung des Angebotes in einem verschlossenen und entsprechend gekennzeichneten Umschlag einzureichen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 2
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Begründet ist die längere Laufzeit mit einem erheblichen Kostenaufwand. Dieser entsteht zum einen bei der Erstellung der Ausschreibungsunterlagen...”
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen
Begründet ist die längere Laufzeit mit einem erheblichen Kostenaufwand. Dieser entsteht zum einen bei der Erstellung der Ausschreibungsunterlagen (Gutachterleistungen). Zum anderen verursacht ein Betreiberwechsel hohe Kosten, einhergehend mit einem Wissensverlust beim Betrieb der jeweiligen Sanierungsanlage.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-06
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-08-06
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2 — 10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
E-Mail: vkrhld-k@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage ab Kenntnis des Verstoßes, der zur Unwirksamkeit des Vertrages führt, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss oder im Falle der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union 30 Kalendertage nach dieser Veröffentlichung.
Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit
— der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 131-347589 (2021-07-06)
Ergänzende Angaben (2021-07-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung zum Weiterbetrieb städtischer Grundwassersanierungsanlagen 2021 - 2026.”
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 131-347589
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-08-06 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2021-08-13 📅
Zeit: 11:30
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-08-06 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2021-08-13 📅
Zeit: 11:30
Quelle: OJS 2021/S 141-375878 (2021-07-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-01) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung zum Weiterbetrieb städtischer Grundwassersanierungsanlagen 2021 - 2026”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Grundwassersanierungsanlagen verteilt über den Bereich Mitte-Nord des Stadtgebiets Düsseldorf”
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvereinbarung über den Weiterbetrieb von 6 städtischen Grundwassersanierungsanlagen 2021-2026 im Bereich Mitte-Nord des Stadtgebiets Düsseldorf”
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Grundwassersanierungsanlagen verteilt über den Bereich Mitte-Süd des Stadtgebiets Düsseldorf”
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvereinbarung über den Weiterbetrieb von 4 städtischen Grundwassersanierungsanlagen 2021-2026 im Bereich Mitte-Süd des Stadtgebiets Düsseldorf”
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 131-347589
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Grundwassersanierungsanlagen im Gebiet Mitte-Nord
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: NTP GmbH
Postanschrift: Pliniusstraße 8
Postort: Emsbüren
Postleitzahl: 48488
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 1743614905📞
E-Mail: w.zubert@ntp.de📧
Region: Emsland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Grundwassersanierungsanlagen im Gebiet Mitte-Süd
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Zech Water Technology GmbH
Postanschrift: Königsbenden 38
Postort: Eschweiler
Postleitzahl: 52249
Telefon: +49 240380955-0📞
E-Mail: info@zech-water.com📧
Fax: +49 240380955-66 📠
Region: Städteregion Aachen🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰