Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
a) Unternehmensprofil
Die technische und berufliche Eignung der Bewerber wird durch den Nachweis eines aussagekräftigen Unternehmensprofils geprüft. Der Auftraggeber definiert die nachstehende(n) Mindestanforderung(en) an das Unternehmensprofil:
- Unternehmensvorstellung des Bieters
inkl. Gründung
inkl. aktuelle Betriebsgröße
inkl. spezialisierte Leistungsart, Portfolio
- Erläuterung des einzusetzenden Teams
inkl. Teamgröße
inkl. Qualifikationen
b) Unternehmensreferenz(en) im Bereich "Zielgruppenbestimmung, Datenscoring und Datenaufbereitung von Hauslistmailings"
Die technische und berufliche Eignung der Bewerber wird durch den Nachweis von mindestens einer vergleichbare(n) Unternehmensreferenz(en) geprüft. Eine Unternehmensreferenz ist vergleichbar, wenn sie in Art und Umfang dem Leistungsgegenstand der vorliegenden Ausschreibung entspricht.
Der Auftraggeber definiert die nachstehende(n) Mindestanforderung(en) an die Unternehmensreferenz(en):
- Leistungsgegenstand war die Datenauswahl und Datenaufbereitung für Mailings mit einer Mindestauflage von ca. >= 100.000 Stück.
- Die Dienstleistung bestand aus dem Datenscoring sowie der Datenaufbereitung für den Lettershop. Aus der Referenz geht hervor, ob es sich tatsächlich um ein Scoring oder hingegen um eine reine Selektion handelte.
- Unternehmensreferenz nicht älter als 3 Jahre.
Wünschenswerte Anforderung (keine Mindestanforderung):
- Referenzauftraggeber aus dem Non-Profit-Bereich.
- Leistungsbestandteil war die Portooptimierung.
c) Unternehmensreferenz(en) im Bereich "Datenaufbereitung und -verwaltung von Fremdadressmailings"
Die technische und berufliche Eignung der Bewerber wird durch den Nachweis von mindestens einer vergleichbare(n) Unternehmensreferenz(en) geprüft. Eine Unternehmensreferenz ist vergleichbar, wenn sie in Art und Umfang dem Leistungsgegenstand der vorliegenden Ausschreibung entspricht.
Der Auftraggeber definiert die nachstehende(n) Mindestanforderung(en) an die Unternehmensreferenz(en):
- Leistungsgegenstand war die Datenaufbereitung und die Datenverwaltung eines Fremdadressmailings. Dabei lag der Fokus auf der Datenaufbereitung und -verwaltung, inklusive Bestandsabgleichen, nicht auf der Listauswahl selbst.
- Unternehmensreferenz nicht älter als 3 Jahre.
- Zu jeder Unternehmensreferenz ist eine separate Anlage einzureichen.
Wünschenswerte Anforderung (keine Mindestanforderung):
- Referenzauftraggeber aus dem Non-Profit-Bereich.
- Leistungsbestandteil war die Portooptimierung.
d) Angaben zu Fachkräften
Die technische und berufliche Eignung der Bewerber wird durch die Angabe(n) zu den einzusetzenden Fachkräften geprüft. Für die Auftragswahrnehmung hat der Bewerber sicherzustellen, dass er über die nachstehenden Fachkräfte für den Zeitraum der Auftragsausführung verfügt:
Projektleiter (m/w/d):
Der Auftraggeber legt besonderen Wert auf enge Zusammenarbeit im direkten Dialog und flexible und zeitnahe Umsetzbarkeit etwaiger sich im Projektverlauf herausstellender organisatorischer Änderungsnotwendigkeiten. Der Auftragnehmer hat deshalb den namhaft gemachten Projektleiter, der für alle Angelegenheiten der Auftragsdurchführung verantwortlich ist, als gesamtverantwortlichen Ansprechpartner für die Auftraggeberin bereit zu stellen.
Der Projektleiter hat die nachstehenden Mindestanforderungen zu erfüllen:
- die deutsche Sprache in Wort und Schrift so gut beherrschen, dass eine unbeeinträchtigte Kommunikation mit den Mitarbeitern der Auftraggeberin gewährleistet ist;
- zumindest ein Jahr Berufserfahrung im Bereich "Projektleitung von Mailingabwicklung" aufweisen;
Data Analytics Consultant (m/w/d):
Der Auftraggeber legt besonderen Wert auf eine große Expertise des leitenden Data Analytics Consultants.
Der Data Analytics Consultant hat die nachstehenden Mindestanforderungen zu erfüllen:
- die deutsche Sprache in Wort und Schrift so gut beherrschen, dass eine unbeeinträchtigte Kommunikation mit den Mitarbeitern der Auftraggeberin gewährleistet ist;
- Eine Tätigkeit im Bereich Datenauswahl, Zielgruppenbestimmung, Scoring und Datenanalysen über mindestens ein Jahr wird vorausgesetzt.
e) Angaben zum Kernteam
Der Bewerber hat die Anzahl der für die Auftragsausführung gewählten Personen, inkl. Projektleitung, anzugeben.