1️⃣
Ort der Leistung: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die EDG Entsorgung Dortmund GmbH als Ausschreibungsführerin sowie deren Schwestergesellschaften (DOGA, WELGE, DOLOG und DOREG) und die verbundnahe DOWERT...”
Beschreibung der Beschaffung
Die EDG Entsorgung Dortmund GmbH als Ausschreibungsführerin sowie deren Schwestergesellschaften (DOGA, WELGE, DOLOG und DOREG) und die verbundnahe DOWERT streben den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Nutzung eines Dienstfahrrad-Leasings an.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bestellprozess
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Implementierung
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 40
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich um jeweils 12 Monate, wenn er nicht von einer der Vertragsparteien mit einer Frist von 3 Monaten vor Ablauf der Vertragslaufzeit...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag verlängert sich um jeweils 12 Monate, wenn er nicht von einer der Vertragsparteien mit einer Frist von 3 Monaten vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich gekündigt wird.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Erklärung des Bieters über die Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister oder sonstiger Nachweis über die erlaubte Berufsausübung in dem Staat, in dem...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Erklärung des Bieters über die Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister oder sonstiger Nachweis über die erlaubte Berufsausübung in dem Staat, in dem der Bewerber niedergelassen ist. Sowie die BaFin Zulassung.
Die Nachweise sind mit dem Angebot vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 Geschäftsjahren, soweit er Leistungen des Fahrrad-Leasingmodells für den Arbeitgeber betrifft, die mit der zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 Geschäftsjahren, soweit er Leistungen des Fahrrad-Leasingmodells für den Arbeitgeber betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Zur Nachweisführung genügt eine Eigenerklärung zu dem Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erfahrung mit der Erbringung in den letzten höchstens 3 Jahren erbrachten wesentlichen Dienstleitungen, die mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar sind.” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Referenzliste über mind. 3 in den höchstens letzten 3 Jahren erbrachte vergleichbare Dienstleistungen, die mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar sind;...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Referenzliste über mind. 3 in den höchstens letzten 3 Jahren erbrachte vergleichbare Dienstleistungen, die mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar sind; vergleichbar sind alle Dienstleistungen im Rahmen von Dienstfahrrad-Leasingmodellen mit erprobten Konzepte bei Arbeitgebern, die in der Größenordnung dem Ausschreibungsverbund (rund 1.300 Bedienstete) entsprechen. Die Zahl der Mitarbeitenden im Referenzprojekt muss mind. 1 000 Mitarbeitende betragen, von denen in der Auftragslaufzeit mind. 10 % der Mitarbeitenden vom Angebot des Dienstfahrradleasings Gebrauch gemacht haben oder die Zahl der Mitarbeitenden im Referenzprojekt kann auch geringer ausfallen, sofern mindestens 100 Mitarbeitenden von dem Angebot des Dienstfahrradleasings Gebrauch gemacht haben. Der Auftraggeber behält sich vor, beim Referenzgeber entsprechende Erkundigungen einzuholen. Hierzu ist eine Auskunftsperson zu benennen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es gelten die Bestimmungen zur Umsetzung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (TVgG NRW)”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-20
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-20
10:00 📅
“Rückfragen zu den Unterlagen oder zu den Verfahren im Übrigen sind ausschließlich über den Bereich „Kommunikation“ des Vergabeportals an die Vergabestelle...”
Rückfragen zu den Unterlagen oder zu den Verfahren im Übrigen sind ausschließlich über den Bereich „Kommunikation“ des Vergabeportals an die Vergabestelle zu richten. Rückfragen können bis zum 13.7.2021 gestellt werden. Die Fragen werden wegen der vorgeschriebenen Transparenz des Verfahrens in der Form
Beantwortet, dass für alle Bieter ein Bieterinformationsschreiben unter anonymisierter Wiedergabe der Fragestellung zur Verfügung gestellt wird. Bitte beachten Sie dies, soweit Fragestellungen Rückschlüsse auf Inhalt Ihres Angebotes enthalten könnten.
Über neue Bieterinformationsschreiben werden nur diejenigen Interessenten unaufgefordert unterrichtet, die sich ausdrücklich bei dem o. g. Vergabeportal als Interessenten freischalten lassen. Alle übrigen Interessenten werden aufgefordert, regelmäßig die in Abschnitt I.3 dieser Bekanntmachung angegebene Internetseite für das Herunterladen der Vergabeunterlagen aufzusuchen, um dort eventuelle Bieterinformationsschreiben abzurufen.
Bekanntmachungs-ID: CXPSYDYDRYK.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind.
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichendes Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in IV.2.2) genannten Frist gerügt werden, oder
— Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden.
Teilt der Auftraggeber einem Bewerber oder Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bewerber oder Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2514112165 📠
Quelle: OJS 2021/S 119-314843 (2021-06-18)
Ergänzende Angaben (2021-07-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Vergabe einer Rahmenvereinbarung zum Dienstfahrrad-Leasing.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 119-314843
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-07-20 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2021-07-29 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2021-08-30 📅
Zeit: 23:59
Neuer Wert
Datum: 2021-09-15 📅
Zeit: 23:59
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-07-20 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2021-07-29 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2021/S 138-368121 (2021-07-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-09-24) Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich) Name und Adressen
Name: DOLOG - Dortmunder Logistik- und Objektbaugesellschaft mbH
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Vergabe einer Rahmenvereinbarung zum Dienstfahrrad - Leasing
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 473054.40 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 119-314843
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Dienstrad
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-09-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: mein-dienstrad.de
Postanschrift: Wickenweg 52
Postort: Oldenburg
Postleitzahl: 26215
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 473054.40 💰