Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Angabe, vom Bieter über eine/n verantwortliche/n deutschsprachige/n Ansprechpartner/in für die anschließende Auftragsabwicklung, die/der für koordinierende Fragen hinsichtlich der Leistungserbringung zur Verfügung steht. (A)
- Angabe, ob beabsichtigt wird ein Unterauftragnehmer einzusetzen (A)
- Angabe, ob der Bieter gemäß der KMU-Definition der Europäischen Kommission (EU-Empfehlung 2003/361) zur Gruppe der Kleinstunternehmen, kleinen oder mittleren Unternehmen (KMU) gehört. (A)
- Kurzdarstellung des Unternehmens mit Angabe von Leistungsspektrum
und Schwerpunkten der Unternehmenstätigkeit. Dies umfasst auch eine Beschreibung der Unternehmensorganisation (z.B. Standorte, Struktur, Kundenkreis). (Max. eine DIN A4 Seite). (A)
- Eigenerklärung, dass der Auftraggeberin immer die/der aktuelle Ansprechpartner/in für die Vertragsabwicklung bekanntgegeben wird. (A)
- Eigenerklärung, dass der Bieter der Auftraggeberin ein Kernteam zu sichert, dass mindestens zwei Mitarbeitende umfasst. Das Kernteam muss die Projektleitung und eine/n Senior-Softwareentwickler/in umfassen. (A)
- Eigenerklärung, dass der Bieter den Erfüllungsort zur Kenntnis genommen worden ist und ein kurzfristiger Vor-Ort-Einsatz zu den üblichen Geschäftszeiten jederzeit möglich ist. (A)
- Eigenerklärung, dass die seitens der Auftraggeberin übermittelte Eigenerklärungen und sonstige Vereinbarungen durch das unterschriebe Angebotsbegleitschreiben anerkannt worden sind. (A)
- Nachweis von zwei Projektreferenzen der letzten 12 Monate, die der Bieter als verantwortliches Unternehmen mit Bezug zur einer Software erbracht hat.
Die Referenz muss in Art, Umfang und Schwierigkeit mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sein und einem jährlichen Mindestvolumen von 100.000 EUR Umsatz je Projekt entsprechen. Weiter sollen nebenstehende Inhalte über die Referenzen angegeben werden: (A)
- Eigenerklärung, dass der Bieter die nachfolgend aufgelisteten Gesetze, Richtlinien und Standards im Rahmen der Leistungserbringung berücksichtigt wird: (A)
- Standards und Kompendium des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik, insbesondere der Standards 200-2 und 200-3 im Rahmen der Erstellung eines Info-Sicherheitskonzepts,
- Datenschutzgesetz des Bundes (BDSG), des Landes (LDSG BW) in der neuen Fassung und DS-GVO
- Eigenerklärung, dass das seitens der Auftraggeberin übermittelte Muster "Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DS-GVO" (vgl. Muster Auftragsverarbeitung DS-GVO) zur Kenntnis genommen worden ist. (A)
- Einverständniserklärung, dass mit Zuschlag im Bedarfsfall die oben genannte Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung (vgl. Muster Auftragsverarbeitung DS-GVO) bezüglich im Auftrag verarbeiteter personenbezogener Daten mit der Auftraggeberin geschlossen wird. (A)
- Einverständniserklärung, dass mit Abschluss der Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung die technischen und organisatorischen Maßnahmen gemäß DS-GVO, unter Berücksichtigung des zur Verfügung gestellten Aufbaus (vgl. Muster Auftragsverarbeitung DS-GVO), der Auftraggeberin zur Verfügung zu stellen. (A)
- Eigenerklärung, dass die Auftraggeberin Kontrollen zur Einhaltung und Berücksichtigung des Vorgenannten beim Auftragnehmer durchführen kann. (A)
Junior- Softwareentwickler (m/w/d):
Eigenerklärungen und Nachweise über:
- Name (ggf. Initialen) (A)
- Art des Arbeitsverhältnisses (A)
festangestellt, befristeter Vertrag, freier Berater (m/w/d)
- Beschäftigt seit: (A)
- Arbeitgeber, falls Consultant (m/w/d) bei einem Subunternehmer beschäftigt ist. (A)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau C1) (A)
- Der Junior Softwareentwickler (m/w/d) besitzt mindestens 1 Jahr Erfahrung als Softwareentwickler (A)
- Eigenerklärungen, dass der angebotene Junior Softwareentwickler (m/w/d) mindestens ein Referenzprojekt in den letzten 5 Jahren erbracht hat. Die Referenzen müssen in Art, Umfang und Schwierigkeit mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sein und es müssen mind. 50.000 EUR Umsatz des Consultants pro Referenz und pro Jahr (persönliches Auftragsvolumen) vorliegen. (A)
- Der Junior Softwareentwickler (m/w/d) besitzt mindestens 1 Jahr Erfahrung in Human-Ressource-Software-Projekten (A)
Eigenerklärungen, dass der angebotene Junior Softwareentwickler (m/w/d) mindestens ein Referenzprojekt in den letzten 5 Jahren erbracht hat. Die Referenzen müssen in Art, Umfang und Schwierigkeit mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sein und es müssen mind. 50.000 EUR Umsatz des Consultants pro Referenz und pro Jahr (persönliches Auftragsvolumen) vorliegen. (A)
Der Junior Softwareentwickler (m/w/d) besitzt mindestens 0,5 Jahr Erfahrung in der Entwicklung mit
ASP.NET (A)
Eigenerklärungen, dass der angebotene Junior Softwareentwickler (m/w/d) mindestens ein Referenzprojekt in den letzten 5 Jahren erbracht hat. Die Referenzen müssen in Art, Umfang und Schwierigkeit mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sein und es müssen mind. 50.000 EUR Umsatz des Consultants pro Referenz und pro Jahr (persönliches Auftragsvolumen) vorliegen. (A)
- Der Junior Softwareentwickler (m/w/d) besitzt Erfahrung in der Entwicklung mit C#: (A)
Eigenerklärungen, dass der angebotene Junior Softwareentwickler (m/w/d) mindestens ein Referenzprojekt in den letzten 5 Jahren erbracht hat. Die Referenzen müssen in Art, Umfang und Schwierigkeit mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sein und es müssen mind. 50.000 EUR Umsatz des Consultants pro Referenz und pro Jahr (persönliches Auftragsvolumen) vorliegen. (A)
- Der Junior Softwareentwickler (m/w/d) besitzt Erfahrung in der Entwicklung mit JavaScript und TypeScript und jQuery (A)
Eigenerklärungen, dass der angebotene Junior Softwareentwickler (m/w/d) mindestens ein Referenzprojekt in den letzten 5 Jahren erbracht hat. Die Referenzen müssen in Art, Umfang und Schwierigkeit mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sein und es müssen mind. 50.000 EUR Umsatz des Consultants pro Referenz und pro Jahr (persönliches Auftragsvolumen) vorliegen. (A)
- Der Junior Softwareentwickler (m/w/d) besitzt Erfahrung in der Entwicklung mit HTML 5 und SaSS und CSS (A)
Eigenerklärungen, dass der angebotene Junior Softwareentwickler (m/w/d) mindestens ein Referenzprojekt in den letzten 5 Jahren erbracht hat. Die Referenzen müssen in Art, Umfang und Schwierigkeit mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sein und es müssen mind. 50.000 EUR Umsatz des Consultants pro Referenz und pro Jahr (persönliches Auftragsvolumen) vorliegen. (A)
- Der Junior Softwareentwickler (m/w/d) besitzt Erfahrung in der Entwicklung mit DevExpress und DevExtreme (A)
Eigenerklärungen, dass der angebotene Junior Softwareentwickler (m/w/d) mindestens ein Referenzprojekt in den letzten 5 Jahren erbracht hat. Die Referenzen müssen in Art, Umfang und Schwierigkeit mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sein und es müssen mind. 50.000 EUR Umsatz des Consultants pro Referenz und pro Jahr (persönliches Auftragsvolumen) vorliegen. (A)
- Der Junior Softwareentwickler (m/w/d) besitzt Erfahrung in der Entwicklung mit Redis (A)
Eigenerklärungen, dass der angebotene Junior Softwareentwickler (m/w/d) mindestens ein Referenzprojekt in den letzten 5 Jahren erbracht hat. Die Referenzen müssen in Art, Umfang und Schwierigkeit mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sein und es müssen mind. 50.000 EUR Umsatz des Consultants pro Referenz und pro Jahr (persönliches Auftragsvolumen) vorliegen. (A)
- Der Junior Softwareentwickler (m/w/d) besitzt Erfahrung in der Entwicklung mit Oracle und MSSQL (A)
Eigenerklärungen, dass der angebotene Junior Softwareentwickler (m/w/d) mindestens ein Referenzprojekt in den letzten 5 Jahren erbracht hat. Die Referenzen müssen in Art, Umfang und Schwierigkeit mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sein und es müssen mind. 50.000 EUR Umsatz des Consultants pro Referenz und pro Jahr (persönliches Auftragsvolumen) vorliegen. (A)
Der Junior Softwareentwickler (m/w/d) besitzt Erfahrung in der Entwicklung mit Dapper ORM und Microsoft Entity Framework (A)
Eigenerklärungen, dass der angebotene Junior Softwareentwickler (m/w/d) mindestens ein Referenzprojekt in den letzten 5 Jahren erbracht hat. Die Referenzen müssen in Art, Umfang und Schwierigkeit mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sein und es müssen mind. 50.000 EUR Umsatz des Consultants pro Referenz und pro Jahr (persönliches Auftragsvolumen) vorliegen. (A)
- Der Junior Softwareentwickler (m/w/d) besitzt Erfahrung in der Entwicklung mit Responsive Design und Barrierefreiheit (A)
Eigenerklärungen, dass der angebotene Junior Softwareentwickler (m/w/d) mindestens ein Referenzprojekt in den letzten 5 Jahren erbracht hat. Die Referenzen müssen in Art, Umfang und Schwierigkeit mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sein und es müssen mind. 50.000 EUR Umsatz des Consultants pro Referenz und pro Jahr (persönliches Auftragsvolumen) vorliegen. (A)
- Kurzdarstellung in der Funktion als Junior Softwareentwickler/in. (A)
Projektleiter (m/w/d):
Eigenerklärungen und Nachweise über:
- Name (ggf. Initialen) (A)
- Art des Arbeitsverhältnisses (A)
festangestellt, befristeter Vertrag, freier Berater (m/w/d)
- Beschäftigt seit: (A)
- Arbeitgeber, falls Consultant (m/w/d) bei einem Subunternehmer beschäftigt ist. (A)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau C1) (A)
- Der Projektleiter (m/w/d) besitzt mindestens 3 Jahre Erfahrung als Projektleitung (A)
Eigenerklärungen, dass der angebotene Projektleiter (m/w/d) mindestens ein Referenzprojekt in den letzten 5 Jahren erbracht hat. Die Referenzen müssen in Art, Umfang und Schwierigkeit mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sein und es müssen mind. 100.000 EUR Umsatz des Consultants pro Referenz und pro Jahr (persönliches Auftragsvolumen) vorliegen. (A)
- Weitere Anforderungen ergeben sich aus den Angebotsblättern 1-4 sowie dem Feld "Möglicherweise geforderte Mindeststandards"