Der Auftraggeber beabsichtigt in den unterversorgten Gebieten des Landkreises Cham ein flächendeckendes FttB-Glasfasernetz zu errichten.
Der Ausbau ist voraussichtlich in 19 Cluster aufgeteilt. Diese Ausschreibung betrifft die Ausführung der Planungsleistung der erforderlichen Bahnquerungen.
Das Vorhaben wird unter anderem aus Mitteln des Bundesförderprogramms gemäß der Richtlinie "Förderungzur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland" vom 22.10.2015 in der Fassung vom 28.11.2019 finanziert.
Es werden ergänzend Fördermittel zur Kofinanzierung durch die Regierung der Oberpfalz gewährt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2021-12-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Eigenbetrieb Digitale Infrastruktur Landkreis Cham
Postanschrift: Hans-Eder-Straße 28a
Postort: Cham
Postleitzahl: 93413
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“Wirtschaftsrat Recht Bremer Woitag Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Bleichenbrücke 11, 20354 Hamburg”
Telefon: +49 40350036-0📞
E-Mail: n.schoen@wr-recht.de📧
Fax: +49 40350036-136 📠
Region: Cham🏙️
URL: www.wr-recht.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9CRAGL/documents🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9CRAGL🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Eigenbetrieb
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung: Erstellung der Planungsleistungen für Bahnquerungen in den Projektgebieten 2, 3, 4, 5 und 6
E18/21”
Produkte/Dienstleistungen: Rundfunk- und Fernsehgeräte, Kommunikations- und Fernmeldeanlagen und Zubehör📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt in den unterversorgten Gebieten des Landkreises Cham ein flächendeckendes FttB-Glasfasernetz zu errichten.
Der Ausbau ist...”
Kurze Beschreibung
Der Auftraggeber beabsichtigt in den unterversorgten Gebieten des Landkreises Cham ein flächendeckendes FttB-Glasfasernetz zu errichten.
Der Ausbau ist voraussichtlich in 19 Cluster aufgeteilt. Diese Ausschreibung betrifft die Ausführung der Planungsleistung der erforderlichen Bahnquerungen.
Das Vorhaben wird unter anderem aus Mitteln des Bundesförderprogramms gemäß der Richtlinie "Förderungzur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland" vom 22.10.2015 in der Fassung vom 28.11.2019 finanziert.
Es werden ergänzend Fördermittel zur Kofinanzierung durch die Regierung der Oberpfalz gewährt.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 480 000 💰
Vergabe einer Rahmenvereinbarung für die Durchführung der erforderlichen Planungsleistungen von Bahnquerungen der geplanten Glasfasertrasse im Ausbaugebiet des Landkreises Cham.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle des jeweiligen Sitzes oder Wohnsitzes” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Nachweis einer aktuellen Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (laufendes Kalenderjahr).
- eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens in den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Nachweis einer aktuellen Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (laufendes Kalenderjahr).
- eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Sofern das Unternehmen noch nicht seit drei Geschäftsjahren besteht, ist die Erklärung für den Zeitraum ab Gründung abzugeben.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- geeignete vergleichbare Referenzen der letzten drei Jahre über früher ausgeführte Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- geeignete vergleichbare Referenzen der letzten drei Jahre über früher ausgeführte Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen Dienstleistungen mit mindestens folgenden Angaben:
Auftraggeber; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum
- Die Beschreibung der Maßnahmen des Unternehmens zur Qualitätssicherung.
- Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Es ist durch entsprechende Referenzen nachzuweisen, dass in den letzten drei Kalenderjahren jeweils mindestens 10 Bahnquerungen geplant wurden.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es ist eine unterzeichnete Eigenerklärung vorzulegen, dass die Ausschlussgründe in entsprechender Anwendung der §§ 123 und 124 GWB nicht vorliegen (siehe...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Es ist eine unterzeichnete Eigenerklärung vorzulegen, dass die Ausschlussgründe in entsprechender Anwendung der §§ 123 und 124 GWB nicht vorliegen (siehe Formblatt L124 Eigenerklärung zur Eignung).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-03
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-03
12:05 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y9CRAGL
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981/53-1277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981/53-1837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160
Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160
Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. 3§ 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Eigenbetrieb Digitale Infrastruktur Landkreis Cham
Postanschrift: Hans-Eder-Straße 28a
Postort: Cham
Postleitzahl: 93413
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 238-626664 (2021-12-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 480 000 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 238-626664
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Rahmenvereinbarung
Titel: E18/21
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurgesellschaft Nordwest mbH
Postanschrift: Frieslandstraße 2
Postort: Oldenburg
Postleitzahl: 26125
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 44196193-0📞
E-Mail: info@ing-nordwest.de📧
Fax: +49 44196193-18 📠
Region: Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.ing-nordwest.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 480 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 421 800 💰