Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.2) Bewertungskriterium mit Mindestpunktzahl:
— Stellen Sie Ihr Unternehmen und sein Leistungsspektrum in Hinblick auf den ausgeschriebenen Leistungsgegenstand dar. Antworten können auch auf einem gesondertem Blatt erfolgen (sofern notwendig).
Zielerfüllungsgrad:
0-3 Pkt. = Unzureichende Darstellung des Unternehmens und seines Leistungsspektrum in Bezug auf den ausgeschriebenen Leistungsgegenstand
4-7 Pkt. = Schlüssige und gute Darstellung des Unternehmens und seines Leistungsspektrum in Bezug auf den ausgeschriebenen Leistungsgegenstand
8-10 Pkt. = sehr schlüssige und fundierte Darstellung des Unternehmens und seines Leistungsspektrum in Bezug auf den ausgeschriebenen Leistungsgegenstand
Die zu erreichende Mindestpunktzahl in diesem B-Kriterium beträgt 5 Punkte.
3.1) Ausschlusskriterium:
— Ihr Unternehmen besitzt den Partnerstatus Extreme Networks „Diamond“.
Ein entsprechender Nachweis ist dem Angebot (unter „Sonstiges“) beizufügen
3.2) Ausschlusskriterium
— Ihr Unternehmen verfügt über den Extreme Networks Status „Partner Works und Partner Works Plus“.
Ein entsprechender Nachweis ist dem Angebot (unter „Sonstiges“) beizufügen.
3.3) Ausschlusskriterium
— Ihr Unternehmen verfügt über ein Labor für die Durchführung von Komponenten- und Netzwerk-Funktionstests der Netzwerkkomponenten des Herstellers Extreme Networks.
3.4) Bewertungskriterium
— Beschreiben Sie Art und Umfang Ihrer Laborumgebung, sowie die Ausstattung hinsichtlich Testmöglichkeiten für LAN, WLAN, NAC und Netzwerkmanagement.
Zielerfüllungsgrad:
0-3 Punkte:
Unzureichende Darstellung der Laborumgebung
4-7 Punkte:
Schlüssige und gute Darstellung der Laborumgebung
8-10 Punkte:
Sehr schlüssige und fundierte Darstellung der Laborumgebung
3.5) Ausschlusskriterium:
— Sie bestätigen, dass Ihr Unternehmen innerhalb der letzten 3 Jahre mindestens ein NAC-Projekt in einer Größenordnung von min. 3 000 installierten Ports mit Komponenten des Herstellers Extreme Networks erfolgreich realisiert hat.
Das Referenzprojekt muss abgeschlossen sein oder eine Laufzeit von 2 Jahren bereits überschritten haben.
Sie erklären sich mit Angebotsabgabe bereit, auf Anforderung der Vergabestelle, entsprechende detaillierte Angaben zu der geforderten Referenz zu machen.
Insbesondere sind dies für die Referenz folgende Angaben: Referenzprojektname, Auftraggeber, Ansprechpartner, Ihr Beitrag zum Projekterfolg, Leistungszeitraum, Auftragsvolumen, angefallene Personentage, Ihre Projektinhalte und Projektleistungen.
Der Ansprechpartner muss diese Angaben bestätigen können und befugt sein, zur Qualität der Auftragserfüllung Angaben zu machen.
3.6) Ausschlusskriterium:
— Sie bestätigen, dass Ihr Unternehmen innerhalb der letzten 3 Jahre mindestens 3 Wireless LAN-Projekte in einer Größenordnung von jeweils min. 70 Access Points (APs) mit Komponenten des Herstellers Extreme Networks erfolgreich realisiert hat.
Die Referenzprojekte müssen abgeschlossen sein oder eine Laufzeit von 2 Jahren bereits überschritten haben.
Sie erklären sich mit Angebotsabgabe bereit, auf Anforderung der Vergabestelle, entsprechende detaillierte Angaben zu den 3 geforderten Referenzen zu machen.
Insbesondere sind dies für die 3 Referenzen folgende Angaben: Referenzprojektname, Auftraggeber, Ansprechpartner, Ihr Beitrag zum Projekterfolg, Leistungszeitraum, Auftragsvolumen, angefallene Personentage, Ihre Projektinhalte und Projektleistungen.
Der Ansprechpartner muss diese Angaben bestätigen können und befugt sein, zur Qualität der Auftragserfüllung Angaben zu machen.
3.7) Ausschlusskriterium
— Sie bestätigen, dass Ihr Unternehmen innerhalb der letzten 3 Jahre mindestens 3 LAN-Projekte in einer Größenordnung von jeweils min. 1 000 installierten Ports mit Komponenten des Herstellers Extreme Networks erfolgreich realisiert hat.
Die Referenzprojekte müssen abgeschlossen sein oder eine Laufzeit von 2 Jahren bereits überschritten haben.
Sie erklären sich mit Angebotsabgabe bereit, auf Anforderung der Vergabestelle, entsprechende detaillierte Angaben zu den 3 geforderten Referenzen zu machen.
Insbesondere sind dies für die 3 Referenzen folgende Angaben: Referenzprojektname, Auftraggeber, Ansprechpartner, Ihr Beitrag zum Projekterfolg, Leistungszeitraum, Auftragsvolumen, angefallene Personentage, Ihre Projektinhalte und Projektleistungen.
Der Ansprechpartner muss diese Angaben bestätigen können und befugt sein, zur Qualität der Auftragserfüllung Angaben zu machen.
3.8) Ausschlusskriterium
— Sie bestätigen, dass alle eingesetzten Mitarbeiter die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschen.
3.9) Ausschlusskriterium
— Sie bestätigen, dass mindestens 3 Mitarbeiter Ihres Unternehmens die folgenden gültigen Extreme Networks Sales Spezialisierungen besitzen:
—— ESS Software,
—— ESS Switching,
—— ESS Wireless.
Ein entsprechender Nachweis ist dem Angebot (unter „Sonstiges“) beizufügen.
3.10) Ausschlusskriterium
— Sie bestätigen, dass mindestens 3 Mitarbeiter Ihres Unternehmens die folgenden gültigen Extreme Networks Design Spezialisierungen besitzen:
—— EDS Management,
—— EDS IP Campus oder EDS Campus Fabric,
—— EDS Wireless Core und / oder ESS Wireless Cloud,
—— EDS Security & Access Control.
Ein entsprechender Nachweis ist dem Angebot (unter „Sonstiges“) beizufügen.
3.11) Ausschlusskriterium:
— Sie bestätigen dass mindestens 3 Mitarbeiter Ihres Unternehmens die folgenden gültigen Extreme Networks Certified Spezialisierungen besitzen:
—— ECS Management,
—— ECS Campus EXOS oder ECS Campus Fabric,
—— ECS Wireless Cloud und / oder ECS Wireless Core,
—— ECS Extreme Control oder ECS Extreme NAC.
Ein entsprechender Nachweis ist dem Angebot (unter „Sonstiges“) beizufügen.
3.12) Bewertungskriterium
— Detaillierte Beschreibung wie sichergestellt wird, dass Sie die geforderten Service Level in allen Regionen in Niedersachsen einhalten können? Geben Sie hierzu auch an, welche der unter Nr. 3.10 – 3.12 genannten Spezialisierungen am Standort Hannover den geforderten Service Level einhalten können.
Wie stellen Sie sicher, dass Sie die geforderten Service Level in allen Regionen in Niedersachsen einhalten können? Geben Sie hierzu auch an, welche der unter Nr. 3.9 – 3.11 genannten Spezialisierungen am Standort Hannover den geforderten Service Level einhalten können.
Zielerfüllungsgrad:
0-3 Punkte:
Unzureichende Darstellung des Unternehmens und seines Leistungsspektrums in Bezug auf den ausgeschriebenen Leistungsgegenstand
4-7 Punkte:
Schlüssige und gute Darstellung des Unternehmens und seines Leistungsspektrums in Bezug auf den ausgeschriebenen Leistungsgegenstand
8-10 Punkte:
Sehr schlüssige und fundierte Darstellung des Unternehmens und seines Leistungsspektrums in Bezug auf den ausgeschriebenen Leistungsgegenstand
3.13) Informationskriterium
Sofern Einschränkungen bei den geforderten Service Leveln bestehen, (z. B. Ostfriesische Insel) geben Sie diese bitte an.