Beschreibung der Beschaffung
Erarbeitung von berg-, bau- und wasserrechtlichen Genehmigungsunterlagen in Vorbereitung der Sanierungsdurchführung in Verbindung mit fachlicher Unterstützung bei der Vorbereitung der Sanierung:
- Sichtung und Recherche der vorhandenen Unterlagen (Planungen, Gutachten u.ä.),
- Erstellung/Bearbeitung der Textteile und Kartenunterlagen der Genehmigungsunterlagen lt. Vorgaben des AG,
- Kurzfristige Korrekturen/Ergänzungen bei Nachforderungen durch die Genehmigungsbehörde,
- Inhaltliche, fachliche und formelle Prüfungen (Planungsunterlagen, Projektbeschreibungen, Aufgabenstellungen
u.ä.) von vorgesehenen Maßnahmen im Rahmen von Antragstellungen und Genehmigungsverfahren u.ä.,
Grundlagen- und Zustandsermittlung auf Flächen zur Vorbereitung von Restarbeiten im Rahmen der Beendigung der Bergbausanierung einschließlich Erstellung von entsprechenden Mengengerüsten und Dokumentationen:
- Sichtung, Recherche und Dokumentation objektbezogener vorhandener Planungen, Unterlagen u.ä.,
- Vergleich mit aktuellem und altem Riss- und Kartenmaterial sowie ggf. Überarbeitung der Unterlagen,
- Vororterfassung und -bewertung der Zustände der aufgefundenen Anlagen (Brunnen/Pegel), Materialien und
Flächen
- Erstellung von Mengengerüsten in Vorbereitung von späteren notwendigen Nach-/Restarbeiten,
- Textliche und bildliche Dokumentation der Ist-Zustände und der Untersuchungsergebnisse
- Erstellung von Lageplänen der Fundpunkte von Restanlagen bzw. Reststoffen,
- Erstellung von Kartenmaterial als 3D-Dateien mit MicroStation Connect entsprechend den Vorgaben des AG,
- Eingabe der Daten in vorgegebene Datenbanken des AG entsprechend dessen Vorgaben
Erarbeitung bzw. Zusammenstellen von Abschlussdokumentationen für die Beendigung der Bergaufsicht von Flächen auf denen die Bergbausanierung abgeschlossen wurde, verbunden mit der Dokumentation von aktuellen Sanierungsmaßnahmen:
- Übernahme der Flächenumringe und Abgleich und Auswertung von vorliegenden Zustandsermittlungen,
- Recherche, Beschaffung und Sichtung aller objektbezogener relevanter Unterlagen, u.U. Archivrecherchen,
- Vergleiche des aktuellen und alten Riss- und Kartenmaterial, ggf. Anpassung der Umringe,
- Erarbeitung der Abschlussdokumentationen unter Einarbeitung aller relevanten Unterlagen entsprechend
Vorgaben der Bergämter und des AG,
- Erstellung von Kartenmaterial als 3D-Dateien mit MicroStation Connect entsprechend den Vorgaben des AG,
- Kurzfristige Korrektur von eingereichten Unterlagen; entsprechend den Nachforderungen der
Genehmigungsbehörden,
Absicherung der örtlichen Bauüberwachung bei der Durchführung von Sanierungsarbeiten
- fachliche Unterstützung sowie projektbegleitende Leistungen im Rahmen der Realisierung von
Sanierungsleistungen
- Fachliche Begleitung und Unterstützung bei der Erarbeitung von Studien, Konzepten und Leistungsverzeichnissen
für bergbauliche und wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Sanierungsbereich Lausitz
- örtliche Bauüberwachung bei Sanierungsleistungen einschließlich Bewertung von Nachträgen im
Leistungserfassungsprogramm AVA des AG
Archivierungsleistungen im Zusammenhang mit dem Abschluss von Sanierungsleistungen bzw. mit der Beendigung der Bergaufsicht:
- Anforderung von Unterlagen aus dem jeweiligen durch die LMBV beauftragten Archiv in Abstimmung
mit dem AG,
- Übernahme der zu archivierenden Unterlagen von AG;
- Erstellen von Inhaltsverzeichnissen für neu zu archivierende Akten; Vorbereitung von Akten zur Archivierung,
- Zuordnung von Barcodes und Erstellung der entsprechenden Barcodelisten,
- Scannen von neu zu archivierenden Akten auf Anforderung AG,
- Einstellen der neuen Unterlagen in der Archivdatenbank; Übergabe der Barcode-Listen und der Archivunterlagen
an den AG,
Durchschnittlich sind insgesamt ca. 9.500 h pro Jahr für die o.g. Bearbeitungen vorzusehen. Diese Stundenanzahl ist aber unverbindlich, da die Beauftragung/Bearbeitung der Leistungen diskontinuierlich erfolgt. Es besteht kein Anspruch auf den Gesamtumsatz der Leistung