Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung Fahrradleasing Stadt Weinheim und weitere Städte/Gemeinden
SWEIN-2021-0019”
Produkte/Dienstleistungen: Finanzierungs-Leasing📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung Fahrradleasing für die Beamtinnen und Beamten sowie Beschäftigten der Stadt Weinheim und weiteren Städten/Gemeinden.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste für Fahrzeuge und zugehörige Ausrüstungen📦
Ort der Leistung: Rhein-Neckar-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Weinheim
Personal- und Organisationsamt
Obertorstr. 9
69469 Weinheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Weinheim beabsichtigt mit weiteren Städten und Gemeinden an der Bergstraße ihren Beamtinnen/Beamten und Beschäftigten im Rahmen eines...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Weinheim beabsichtigt mit weiteren Städten und Gemeinden an der Bergstraße ihren Beamtinnen/Beamten und Beschäftigten im Rahmen eines Fahrradleasingmodells ca. 260 Fahrräder zur dienstlichen und privaten Nutzung zu überlassen. Neben der Stadt Weinheim als federführende Kommune beteiligen sich die folgenden weiteren Städten und Gemeinden an der gemeinsamen europaweiten Ausschreibung:
— Schriesheim,
— Heddesheim,
— Ilvesheim,
— Laudenbach,
— Hemsbach,
— Hirschberg,
— Dossenheim,
— Edingen-Neackarhausen,
— Wilhelmsfeld,
— Ladenburg.
Im Rahmen dessen ist beabsichtigt, mit einem Leasinggeber eine Rahmenvereinbarung über das Fahrradleasing und den damit verbundenen Dienstleistungen abzuschließen. Der Leasinggeber wird mit jeder Kommune den gleichen, jedoch einen separaten Rahmenleasingvertrag abschließen.
Die Rahmenvertragslaufzeit beträgt 4 Jahre. Die Vertragslaufzeit beginnt mit Zuschlagserteilung.
Die Vertragslaufzeit für Einzel-Leasingverträge beträgt 3 Jahre.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Höhe des Prozentsatzes, zu dem das Fahrrad und das Pedelec nach Ende der Vertragslaufzeit übernommen werden kann”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15,00
Preis (Gewichtung): 85,00
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-10
10:40 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-10
10:40 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: http://www.rp.baden-wuerttemberg.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antragsteller hat einen von ihm festgestellten Verstoß gegen Vergabevorschriften nach Erkennen unverzüglich zu rügen. Lehnt die Vergabestelle es ab, der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antragsteller hat einen von ihm festgestellten Verstoß gegen Vergabevorschriften nach Erkennen unverzüglich zu rügen. Lehnt die Vergabestelle es ab, der Rüge abzuhelfen, so kann der Antragsteller innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, dieser Rüge nicht abzuhelfen, den Antrag auf die Einleitung eines Vergabenachprüfungsverfahrens stellen (vgl. § 160 GWB). Die Vergabestelle wird vor Zuschlagserteilung die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, hiervon in elektronischer Form in Kenntnis setzen. Bei Mitteilung in elektronsicher Form darf der Vertrag erst 10 Kalendertage nach der Absendung dieser Information geschlossen werden (vgl. § 134 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: http://www.rp.baden-wuerttemberg.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 093-243197 (2021-05-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-14) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson:
“Amt für Klimaschutz, Grünflächen und technische Verwaltung — Vergabestelle Weinheim”
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung Fahrradleasing Stadt Weinheim und weitere Städte / Gemeinden
SWEIN-2021-0019”
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung Fahrradleasing für die Beamtinnen und Beamten sowie Beschäftigten der Stadt Weinheim und weiteren Städten / Gemeinden.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Weinheim beabsichtigt mit weiteren Städten und Gemeinden an der Bergstraße ihren Beamtinnen / Beamten und Beschäftigten im Rahmen eines...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Weinheim beabsichtigt mit weiteren Städten und Gemeinden an der Bergstraße ihren Beamtinnen / Beamten und Beschäftigten im Rahmen eines Fahrradleasingmodells ca. 260 Fahrräder zur dienstlichen und privaten Nutzung zu überlassen. Neben der Stadt Weinheim als federführende Kommune beteiligen sich die folgenden weiteren Städten und Gemeinden an der gemeinsamen europaweiten Ausschreibung:
— Schriesheim,
— Heddesheim,
— Ilvesheim,
— Laudenbach,
— Hemsbach,
— Hirschberg,
— Dossenheim,
— Edingen-Neackarhausen,
— Wilhelmsfeld,
— Ladenburg.
Im Rahmen dessen ist beabsichtigt, mit einem Leasinggeber eine Rahmenvereinbarung über das Fahrradleasing und den damit verbundenen Dienstleistungen abzuschließen. Der Leasinggeber wird mit jeder Kommune den gleichen, jedoch einen separaten Rahmenleasingvertrag abschließen. Die Rahmenvertragslaufzeit beträgt 4 Jahre. Die Vertragslaufzeit beginnt mit Zuschlagserteilung. Die Vertragslaufzeit für Einzel-Leasingverträge beträgt 3 Jahre.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 093-243197
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Rahmenvereinbarung Fahrradleasing Stadt Weinheim und weitere Städte / Gemeinden
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG
Postanschrift: Bewdley-Platz 18
Postort: Vellmar
Postleitzahl: 34246
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: bertram@bikeleasing.de📧
Region: Kassel🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 137-365262 (2021-07-14)