Rahmenvereinbarung für Baumkontrollen/Regelkontrollen 2022 im Stadtgebiet von Ludwigshafen, mit Option auf jährliche Verlängerung bis 2024; hier: Baumkontrollarbeiten
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-10-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-09-13.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung für Baumkontrollen/Regelkontrollen 2022 im Stadtgebiet von Ludwigshafen, Baumkontrollarbeiten
2021 / 281”
Produkte/Dienstleistungen: Baumpflege📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung für Baumkontrollen/Regelkontrollen 2022 im Stadtgebiet von Ludwigshafen, mit Option auf jährliche Verlängerung bis 2024; hier:...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvereinbarung für Baumkontrollen/Regelkontrollen 2022 im Stadtgebiet von Ludwigshafen, mit Option auf jährliche Verlängerung bis 2024; hier: Baumkontrollarbeiten
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Los 1 und 3 oder Los 2 und 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Baumkontrolle-Regelkontrolle in den nördlichen Stadtteilen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baumpflege📦
Ort der Leistung: Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“In den nördlichen Stadtteilen:
Edigheim
Friesenheim
Mitte
Nord
Oggersheim
Oppau
Pfingstweide
West”
Beschreibung der Beschaffung:
“Baumkontrolle-Regelkontrolle von städtischen Bäumen
im nördlichen Stadtgebiet von Ludwigshafen am Rhein gemäß den genannten Bedingungen:
Die Baumkontrollen...”
Beschreibung der Beschaffung
Baumkontrolle-Regelkontrolle von städtischen Bäumen
im nördlichen Stadtgebiet von Ludwigshafen am Rhein gemäß den genannten Bedingungen:
Die Baumkontrollen sind nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft und Technik durchzuführen. Einschlägige Richtlinien und Empfehlungen sind bei der Ausführung zu beachten, insbesondere die FLL-Baumkontrollrichtlinie (2020) und die neue FLL-ZTV-Baumpflege (2017).
Die Maßnahmen zur Wiederherstellung der Verkehrs-sicherheit sind entsprechend dem Maßnahmenkatalog in den Vorbemerkungen festzulegen. Bäume, an denen eine Baumpflegemaßnahme festgelegt wird, müssen mit Farbmarkierungsspray am Stamm kenntlich gemacht werden.
Durchführung einer Baumkontrolle nach FLL-Baumkontrollrichtlinie (2020) mit Dokumentation der vorhandenen Schadmerkmale und der ggf. notwendigen baumpflegerischen Maßnahmen zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit
nach Vorgaben der Fachschale (siehe Maßnahmenkatalog in den Vorbemerkungen).
In der Zeit von Januar bis Dezember (12 Monate) müssen pro Monat durchschnittlich rd. 2.000 Bäume in verschiedenen Objekten im nördlichen Stadtgebiet kontrolliert werden.
Die zu kontrollierenden Bäume stehen im gesamten nördlichen Stadtgebiet in Grünflächen, an Verkehrswegen sowie in sonstigen Objekten und Einrichtungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Mit Option auf Verlängerung mit beidseitigem Einverständnis bis 31.12 2023 siehe EVB
Mit Option auf Verlängerung mit beidseitigem Einverständnis bis 31.12...”
Beschreibung der Verlängerungen
Mit Option auf Verlängerung mit beidseitigem Einverständnis bis 31.12 2023 siehe EVB
Mit Option auf Verlängerung mit beidseitigem Einverständnis bis 31.12 2024 siehe EVB
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Baumkontrolle-Regelkontrolle in den südlichen Stadtteilen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“In den südlichen Stadtteilen:
Gartenstadt
Maudach
Mundenheim
Rheingönheim
Ruchheim
Süd”
Beschreibung der Beschaffung:
“Baumkontrolle-Regelkontrolle von städtischen Bäumen
Im südlichen Stadtgebiet von Ludwigshafen am Rhein gemäß den genannten Bedingungen:
Die Baumkontrollen...”
Beschreibung der Beschaffung
Baumkontrolle-Regelkontrolle von städtischen Bäumen
Im südlichen Stadtgebiet von Ludwigshafen am Rhein gemäß den genannten Bedingungen:
Die Baumkontrollen sind nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft und Technik durchzuführen. Einschlägige Richtlinien und Empfehlungen sind bei der Ausführung zu beachten, insbesondere die FLL-Baumkontrollrichtlinie
(2020) und die neue FLL-ZTV-Baumpflege (2017).
Die Maßnahmen zur Wiederherstellung der Verkehrs-sicherheit sind entsprechend dem Maßnahmenkatalog in den Vorbemerkungen festzulegen. Bäume, an denen eine Baumpflegemaßnahme festgelegt wird, müssen mit Farbmarkierungsspray am Stamm kenntlich gemacht werden.
Durchführung einer Baumkontrolle nach FLL-Baumkontrollrichtlinie (2020) mit Dokumentation der vorhandenen Schadmerkmale und der ggf. notwendigen baumpflegerischen Maßnahmen zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit
nach Vorgaben der Fachschale (siehe Maßnahmenkatalog in den Vorbemerkungen).
In der Zeit von Januar bis Dezember (12 Monate) müssen pro Monat durchschnittlich rd. 2.000 Bäume in verschiedenen Objekten im südlichen Stadtgebiet kontrolliert werden.
Die zu kontrollierenden Bäume stehen im gesamten südlichen Stadtgebiet in Grünflächen, an Verkehrswegen sowie in sonstigen Objekten und Einrichtungen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Baumkontrolle-Regelkontrolle an Platanen im gesamten Stadtgebiet
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Im gesamten Stadtgebiet von Ludwigshafen am Rhein
Beschreibung der Beschaffung:
“Baumkontrolle-Regelkontrolle von städtischen Platanen-Bäumen
im gesamten Stadtgebiet von Ludwigshafen am Rhein gemäß
den genannten Bedingungen:
Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Baumkontrolle-Regelkontrolle von städtischen Platanen-Bäumen
im gesamten Stadtgebiet von Ludwigshafen am Rhein gemäß
den genannten Bedingungen:
Die Baumkontrollen an Platanen, insbesondere auch auf Massaria, sind nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft und Technik durchzuführen. Einschlägige Richtlinien und Empfehlungen sind bei der Ausführung zu beachten,
insbesondere die FLL-Baumkontrollrichtlinie (2020) und die neue FLL-ZTV-Baumpflege (2017).
Die Maßnahmen zur Wiederherstellung der Verkehrs-sicherheit sind entsprechend dem Maßnahmenkatalog in den Vorbemerkungen festzulegen. Bäume, an denen eine Baumpflegemaßnahme festgelegt wird, müssen mit Farbmarkierungsspray am Stamm kenntlich gemacht werden.
Durchführung einer Baumkontrolle nach FLL-Baumkontrollrichtlinie (2020) mit Dokumentation der vorhandenen Schadmerkmale und der ggf. notwendigen baumpflegerischen Maßnahmen zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit
nach Vorgaben der Fachschale (siehe Maßnahmenkatalog in den Vorbemerkungen).
In der Zeit von Januar bis Dezember (12 Monate) müssen pro Monat durchschnittlich rd. 650 Platanen in verschiedenen Objekten kontrolliert werden.
Voraussichtliche Mengenverteilung der Platanen nach Kontrollintervall:
jährliche Kontrolle: 18 Platanen
halbjährliche Kontrolle: 3.216 Platanen = 6.432
vierteljährliche Kontrolle: 522 Platanen = 2.088
Die zu kontrollierenden Bäume stehen im gesamten Stadtgebiet in Grünflächen, an Verkehrswegen sowie in sonstigen Objekten und Einrichtungen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“• Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung über das Nichtvorliegen von...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
• Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB gemäß § 48 Abs. 4, 5, 6 VgV. (Eintragung in das Formblatt 124 LD Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen).
• Erklärung über die Eintragung in das Berufsregister (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung über die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister gemäß § 44 Abs. 1 VgV. (Eintragung in das Formblatt 124 LD Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen).
• Erklärung zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (mittels Eigenerklärung vorzulegen):(Eintragung in das Formblatt 124 LD Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzliste über:
mindestens drei vergleichbar erbrachte Leistungen innerhalb der letzten drei Jahre inkl. Ansprechpartner, ist dem Angebot zwingend...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzliste über:
mindestens drei vergleichbar erbrachte Leistungen innerhalb der letzten drei Jahre inkl. Ansprechpartner, ist dem Angebot zwingend beizufügen.
Versicherungsnachweis über:
Personenschäden: Mindestdeckungssumme 1.500.000 Euro
Sach- und Vermögensschäden: Mindestdeckungssumme 1.500.000 Euro
ist dem Angebot zwingend beizufügen.
Unbedenklichkeitsbescheinigung ist dem Angebot zwingend beizufügen
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über die personelle Fachkunde und Leistungsfähigkeit:
Verbindliche Nachweise der fachlichen Qualifikation von Mitarbeitern...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung über die personelle Fachkunde und Leistungsfähigkeit:
Verbindliche Nachweise der fachlichen Qualifikation von Mitarbeitern (hier
Baumkontrolleure) durch Schulungsnachweise und regelmäßiger
Fortbildungsmaßnahmen. Die Regel-Baumkontrolle, auch auf Massaria
(Los 3) beinhaltet eine umfassende Sichtkontrolle durch eine fachlich
qualifizierte Inaugenscheinnahme vom Boden aus. Dies erfordert eine
Ausbildung, die über den Abschluss eines "grünen Ausbildungsberufes"
hinausgeht.
Für die ausgeschriebene Stückzahl von 25.000 Baumkontrollen je Los
(1 und 2) und 8.500 Baumkontrollen an Platanen im Los 3 im Zeitraum
von Januar bis Ende Dezember 2022 wird pro Los mindestens 1
zertifizierter Baumkontrolleur gefordert. Die Anzahl der
Baumkontrolleure muss bei Bedarf entsprechend erhöht werden.
Die Nachweise über die entsprechende Qualifikation jedes eingesetzten
Mitarbeiters/-in sowie vorhandener langjähriger Berufserfahrung als
Baumkontrolleur (mindestens 3 Jahre) ist durch den Auftragnehmer
zu erbringen und dem Auftraggeber in geeigneter Form nachzuweisen
(z.B. Gesellenbrief, FLL-Zertifizierung). Die geforderte Leistungsfähigkeit
ist durch entsprechende Referenzen vergleichbarer Projekte mit Abgabe
des Angebots nachzuweisen (siehe Formblatt 4 124_Eigenerklärung).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Verbindliche Nachweise der fachlichen Qualifikation von Mitarbeitern
durch Schulungsnachweise und Fortbildungsmaßnahmen. Diese
Mindestqualifikation müssen...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Verbindliche Nachweise der fachlichen Qualifikation von Mitarbeitern
durch Schulungsnachweise und Fortbildungsmaßnahmen. Diese
Mindestqualifikation müssen mit der Angebotsabgabe des Bieters
eingereicht werden! Es werden nur Angebote gewertet, die alle
geforderten Nachweise zur personellen Fachkunde und
Leistungsfähigkeit beinhalten!
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-25
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-10-25
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Ludwigshafen, Bereich Bauverwaltung
Postanschrift: Jaegerstaße 1
Postort: Ludwigshafen
Postleitzahl: 67059
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: submission@ludwigshafen.de📧
Quelle: OJS 2021/S 181-469867 (2021-09-13)