Rahmenvereinbarung für Cloud-Leistungen

Zweites Deutsches Fernsehen

Die Maßnahme „Cloudifizierung Rechenzentrum“ ist ein strategischer Meilenstein auf dem Weg zum Aufbau einer zukunftsfähigen ZDF-IT. Ziel ist es einerseits, signifikante Potentiale zu heben, andererseits aber auch die bestehende IT-Infrastruktur in eine leistungsfähige, Cloud basierte Systemlandschaft zu überführen, wodurch eine optimierte Ressourcennutzung aufgrund von Skalierungseffekten möglich wird. Konkret sollen ca. 124 ZDF-Anwendungen im Rahmen von Public Cloud Services betrieben werden. Hierbei ist der Dienstleister für den Betrieb der Hardware und in Teilen für Betriebssysteme und weitere Softwarekomponenten verantwortlich. Die Migration und der Betrieb der Anwendungssoftware sowie die Konfiguration der Datenbankserver bleibt in der Verantwortung des ZDF

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-26. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-15.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-10-15 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2021-10-15)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Zweites Deutsches Fernsehen
Postanschrift: ZDF-Straße 1
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55127
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 61317014657 📞
E-Mail: tem@zdf.de 📧
Fax: +49 61317019483 📠
Region: Mainz, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://my.vergabe.rib.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://my.vergabe.rib.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/107543 🌏
Teilnahme-URL: https://my.vergabe.rib.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung für Cloud-Leistungen ZDF-187-VV-21-022
Produkte/Dienstleistungen: Datendienste 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Maßnahme „Cloudifizierung Rechenzentrum“ ist ein strategischer Meilenstein auf dem Weg zum Aufbau einer zukunftsfähigen ZDF-IT. Ziel ist es einerseits,...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 30 000 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Mainz, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“(a) Der Provider stellt dem ZDF, Cloud Services zur Verfügung. (a1) Die Standard Cloud Services der Bieter sollen hierbei folgende Bereiche umfassen: Cloud...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachliche Kriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 37,5 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Q1) Fachlich / Technischer Kriterienkatalog
Qualitätskriterium (Gewichtung): s.o.
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Q11 - Exit Management
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Q12 - IT Service Continuity Management
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Q13 - Weiterentwicklung des Cloud Portfolios
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Q14 - IT Security & Datenschutz
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Q15 - Technische Lösung Cloud
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Q16 - Governance Modell
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Q2) Fachlich / Technische Use-Cases
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Q21 - Use-Cases Theoretische Vorstellung: "Accountanlage", "Rechteverwaltung", "Netzkopplung", "Abrechnung", "Serverless Computing", "Container", "APIs und...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Q22 - Use-Cases Vorführung durch Bieter: "Accountanlage", "Rechteverwaltung", "Abrechnung" , "Automatisierung & IaC", "Security & Auditing", "Container"”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Q23 - Use-Cases zur Verprobung durch ZDF: "Automatisierung & IaC" und "Security & Auditing":”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“- Ergebnisse, Fachlich / technische Durchführung, Use-Ability / Nutzerfreundlichkeit / Integration, Dauer bis Use-Case Ergebnis zur Verfügung steht”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vertragliche Kriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 7,5 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“V1) Übereinstimmung mit den Vorgaben im Rahmenvertrag EU-Vergabe RZ-Cloudifizierung”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): V2) Übereinstimmung mit den Vorgaben in Anlage 4 (AVV Muster)
Preis (Gewichtung): 55 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 30 000 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Vgl. Abschnitt II.2.11) Angaben zu Optionen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl der Bewerber erfolgt durch die Bewertung der Eigungskriterien gemäß Dokument RZC1_02-120_Anlage 2 (Eignungskriterien)”
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Es besteht die Option, die Rahmenvereinbarung um einmal ein Jahr zu unveränderten Konditionen zu verlängern.”
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die unter Ziffer II.1.5) und II.2.6) genannten Gesamtwerte stellen die betragsmäßige Höchstgrenze der Rahmenvereinbarung dar.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- F_EK_1 Keine Ausschlussgründe: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen und Maßnahmen zur Selbstreinigung gemäß §42 Abs. 1 VgV i. V. m. §§...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- F_EK_3 Bonität, Eigentümerverhältnisse: Vorlage einer Wirtschaftsauskunft (Creditreform oder vergleichbar) nicht älter als 6 Monate”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://my.vergabe.rib.de/eignungskriterien.php?lv_id=107543

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-26 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-12-10 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-30 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1) Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der externen Vergabeplattform...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Postanschrift: Stift-Straße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234 📞
Fax: +49 6131162113 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 S. 1 GWB). Die...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Zweites Deutsches Fernsehen
Postanschrift: ZDF-Straße 1
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55127
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 61317014657 📞
Fax: +49 61317019483 📠
Quelle: OJS 2021/S 204-533300 (2021-10-15)