Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung über 3 Referenzleistungen, deren Aufträge nach Art, Verwendungszweck und Menge/Umfang mit dem vorliegenden zu erbringenden Auftrag vergleichbar sind (vgl. Ziff. 4.6 der Eigenerklärung zur Eignung).
Folgende Angaben sind erforderlich: Referenzbezeichnung, Auftragswert, Leistungszeitraum, Art und Umfang der erbrachten Leistung, Referenzkunde, Ansprechpartner.
— Eigenerklärung über leitendes Personal und Ansprechpartner (vgl. Ziff. 4.7 der Eigenerklärung zur Eignung).
Erklärung, dass im Auftragsfall die Stellung von kompetenten, koordinierenden und fest definierten Personen für alle Angelegenheiten rund um die Dienstleistung (leitendes Personal und Ansprechpartner) gewährleistet wird.
— Eigenerklärung über die Gewährleistung der fachlichen Qualität/Qualifikation der zum Einsatz kommenden Mitarbeiter/innen (vgl. Ziff. 4.8 der Eigenerklärung zur Eignung).
Erklärung, dass die notwendigen Qualifikationen durch Maßnahmen wie z. B. regelmäßige Fort- und Weiterbildungen gemäß der ausgeschriebenen Leistungen für die zum Einsatz kommenden Mitarbeiter/innen durchgeführt werden und technisch und personell hinreichend ausgestattete kompetente Fachkräfte, zur Einhaltung der geforderten Reaktionszeiten, zur Verfügung stehen.
— Eigenerklärung über die Gewährleistung der fach- und fristgerechte Ausführung und Vertragserfüllung der zu vergebenden Leistung (vgl. Ziff. 4.9 der Eigenerklärung zur Eignung).
Bestätigung, dass spätestens zum Zeitpunkt der Auftragserteilung für die Vertragserfüllung technische, maschinelle, organisatorische, personelle und finanzielle Ressourcen zur Erfüllung der Lieferung/Leistung zur Verfügung stehen,
— Eigenerklärung über die technische Ausrüstung und Maßnahmen zur Qualitätssicherung (vgl. Ziff. 4.10 der Eigenerklärung zur Eignung).
Angabe, welche technische Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung für die Auftragsausführung zur Verfügung stehen und welche Qualitätssicherungsmaßnahmen durchgeführt werden,
— Eigenerklärung über Maßnahmen des Unternehmens zur Gewährleistung der Qualität (vgl. Ziff. 4.11 der Eigenerklärung zur Eignung).
Angabe der Kontrollmaßnahmen für die Qualitätskontrollen,
— Eigenerklärung über Maßnahmen des Umweltmanagements während der Auftragsdurchführung (vgl. Ziff. 4.12 der Eigenerklärung zur Eignung). Angabe der Umweltmanagementmaßnahmen während der Auftragsausführung,
— Eigenerklärung über Anzahl der jährlich durchschnittlichen Beschäftigten (vgl. Ziff. 4.13 der Eigenerklärung zur Eignung).
Angabe zur durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl und Zahl der Führungskräfte in den letzten 3 Jahren (2018, 2019, 2020),
— Eigenerklärung über Muster, Beschreibungen oder Fotografien der zu liefernden Güter (vgl. Ziff. 4.14 der Eigenerklärung zur Eignung). Erklärung, dass die beiliegenden Muster, Beschreibungen oder Fotografien der zu liefernden Güter der Echtheit/ dem Original entsprechen,
— Eigenerklärung über bescheinigte Qualitätskontrollen (vgl. Ziff. 4.15 der Eigenerklärung zur Eignung). Erklärung, dass die zu liefernden Güter bestimmten technischen Anforderungen / Normen entsprechen,
— Eigenerklärung über deutsche Sprachkenntnisse (vgl. Ziff. 4.16 der Eigenerklärung zur Eignung).
Bestätigung, dass sämtliche zum Einsatz kommenden Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen über fließende Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift verfügen.