Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock plant die Beförderung von behinderten Schülern und Schülerinnen ab dem Schuljahr 2022/2023 als Rahmenvereinbarung auszuschreiben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung für die Beförderung von behinderten Schülern und Schülerinnen ab dem Schuljahr 2022/2023”
Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock plant die Beförderung von behinderten Schülern und Schülerinnen ab dem Schuljahr 2022/2023 als Rahmenvereinbarung...”
Kurze Beschreibung
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock plant die Beförderung von behinderten Schülern und Schülerinnen ab dem Schuljahr 2022/2023 als Rahmenvereinbarung auszuschreiben.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Ort der Leistung: Rostock, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: diverse Orte gem. Vergabeunterlagen
Beschreibung der Beschaffung:
“Wöchentägliche (unregelmäßig) Beförderung von ca. 63 Schülern (darunter auch Schüler-/innen im Rollstuhl und in Einzelbeförderung, teilweise Gestellung von...”
Beschreibung der Beschaffung
Wöchentägliche (unregelmäßig) Beförderung von ca. 63 Schülern (darunter auch Schüler-/innen im Rollstuhl und in Einzelbeförderung, teilweise Gestellung von Begleitpersonen durch den Auftragnehmer erforderlich) von und zu folgenden Einrichtungen:
• Landesförderzentrum für den Förderschwerpunkt "Hören" M-V Plauer Chaussee 6 18273 Güstrow • Überregionales Förderzentrum für den Förderschwerpunkt „SEHEN“ M-V A.-Bebel-Str. 7 23992 Neukloster • Sonderpädagogisches Förderzentrum "Am Meer" Dr.-Leber-Str. 14 18181 Graal-Müritz • weitere Schulen im Land Mecklenburg-Vorpommern • Beförderung von Schüler und Schülerinnen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in der gesamten Bundesrepublik z.B. Potsdam
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-01 📅
Datum des Endes: 2026-07-01 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: einmalige Möglichkeit der Verlängerung um zwei Jahre
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“schultägliche Beförderung von ca. 97 Schülern (darunter auch Schüler-/innen im Rollstuhl und in Einzelbeförderung, teilweise Gestellung von Begleitpersonen...”
Beschreibung der Beschaffung
schultägliche Beförderung von ca. 97 Schülern (darunter auch Schüler-/innen im Rollstuhl und in Einzelbeförderung, teilweise Gestellung von Begleitpersonen durch den Auftragnehmer erforderlich) von und zu folgenden Einrichtungen:
• Schulzentrum Paul-Friedrich-Scheel Schule mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung Semmelweisstraße 3 18059 Rostock • Fahrten im Rahmen von Praktika innerhalb und außerhalb der Hanse- und Universitätsstadt Rostock • Sonderfahrten z.B. Werkstätten, Unterrichtswege, Wahlpflichtunterricht, Schwimmen
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“schultägliche Beförderung von ca. 82 Schülern (darunter auch Schüler-/innen im Rollstuhl und in Einzelbeförderung, teilweise Gestellung von Begleitpersonen...”
Beschreibung der Beschaffung
schultägliche Beförderung von ca. 82 Schülern (darunter auch Schüler-/innen im Rollstuhl und in Einzelbeförderung, teilweise Gestellung von Begleitpersonen durch den Auftragnehmer erforderlich) von und zu folgenden Einrichtungen:
• Warnowschule - Rostock Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung Helsinkier Straße 20 sowie Außenwohnung Rigaer Str. 11 18107 Rostock • Sonderfahrten z.B. Werkstätten, Unterrichtswege, Wahlpflichtunterricht, Schwimmen
4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“schultägliche Beförderung von ca. 82 Schülern (darunter auch Schüler-/innen im Rollstuhl und in Einzelbeförderung, teilweise Gestellung von Begleitpersonen...”
Beschreibung der Beschaffung
schultägliche Beförderung von ca. 82 Schülern (darunter auch Schüler-/innen im Rollstuhl und in Einzelbeförderung, teilweise Gestellung von Begleitpersonen durch den Auftragnehmer erforderlich) von und zu folgenden Einrichtungen:
• Grundschule am Alten Markt Grundschule mit selbstständigen Klassen für den Förderschwerpunkt Sprache Alter Markt 1 18055 Rostock • alle Regionale Schulen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock • alle Gesamtschulen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock • alle Gymnasien der Hanse- und Universitätsstadt Rostock • alle Beruflichen Schulen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock • Sonderfahrten z.B. Werkstätten, Unterrichtswege, Wahlpflichtunterricht, Schwimmen
5️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“schultägliche Beförderung von ca. 107 Schülern (darunter auch Schüler-/innen im Rollstuhl und in Einzelbeförderung, teilweise Gestellung von Begleitpersonen...”
Beschreibung der Beschaffung
schultägliche Beförderung von ca. 107 Schülern (darunter auch Schüler-/innen im Rollstuhl und in Einzelbeförderung, teilweise Gestellung von Begleitpersonen durch den Auftragnehmer erforderlich) von und zu folgenden Einrichtungen:
• Grundschulen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock • GodeWind Schule Rostock Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen M.-Gorki-Str. 68, 18106 Rostock • Küstenschule Rostock Schule mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung P.-Picasso-Str. 45, 18147 Rostock • Förderzentrum am Schwanenteich Sonderpädagogisches Förderzentrum/Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen Kuphalstraße 78, 18069 Rostock • Heinrich-Hoffmann-Schule Schule mit dem Förderschwerpunkt Unterricht kranker Schülerinnen und Schüler Gehlsheimer Str. 20, 18147 Rostock • Sonderfahrten z.B. Werkstätten, Unterrichtswege, Wahlpflichtunterricht, Schwimmen
6️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“schultägliche Beförderung von ca. 72 Schülern (darunter auch Schüler-/innen im Rollstuhl und in Einzelbeförderung, teilweise Gestellung von Begleitpersonen...”
Beschreibung der Beschaffung
schultägliche Beförderung von ca. 72 Schülern (darunter auch Schüler-/innen im Rollstuhl und in Einzelbeförderung, teilweise Gestellung von Begleitpersonen durch den Auftragnehmer erforderlich) von und zu folgenden Einrichtungen:
• Michaelsschule Rostock Fährstraße 25 18147 Rostock • Michaelsschule Rostock Grundschule und Förderschule Dierkower Damm 39 18146 Rostock
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen: einmalige Möglichkeit der Verlängerung um zwei Jahre
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Formblatt 124_LD VHB Eigenerklärung für nicht qualifizierte Unternehmen, Einheitliche Europäische Eigenerklärung /Präqualifizierung zugelassen),
siehe:...”
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Formblatt 124_LD VHB Eigenerklärung für nicht qualifizierte Unternehmen, Einheitliche Europäische Eigenerklärung /Präqualifizierung zugelassen),
siehe:...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Formblatt 124_LD VHB Eigenerklärung für nicht qualifizierte Unternehmen, Einheitliche Europäische Eigenerklärung /Präqualifizierung zugelassen),
siehe: https://rathaus.rostock.de/media/rostock_01.a.4984.de/datei/124_LD.pdf, - Erklärung zu folgenden Punkten: Umsatz in den letzen drei Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation;
-Verpflichtungserkärung zur Einhaltung der tarifvertraglichen Bestimmungen;
-Eigenerklärung zum Mindestlohn nach § 9 Abs. 4 bis 6 VgG M-V
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Formblatt 124_LD VHB Eigenerklärung für nicht qualifizierte Unternehmen, Einheitliche Europäische Eigenerklärung /Präqualifizierung zugelassen),
siehe:...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Formblatt 124_LD VHB Eigenerklärung für nicht qualifizierte Unternehmen, Einheitliche Europäische Eigenerklärung /Präqualifizierung zugelassen),
siehe: https://rathaus.rostock.de/media/rostock_01.a.4984.de/datei/124_LD.pdf Erklärung zu folgenden Punkten : Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung, Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft, Angabe dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde -Benennung von mind. 3 Referenzen aus 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren von vergleichbaren Leistungen
-Nachweis des Zertifikates: „sichere Beförderung von Kranken und Menschen mit Behinderungen (sicherer Kranken –und Behindertentransfer)“
- es ist nachzuweisen, dass nur Fahrzeuge zum Einsatz kommen, die unter die Verordnung zur Kennzeichnung der Kraftfahrzeuge mit geringem Beitrag zur Schadstoffbelastung gem. Verordnung zum Erlass und zur Änderung von Vorschriften über die Kennzeichnung emissionsarmer Kraftfahrzeuge vom 10. Oktober 2006 (BGBI.lS.2218), zuletzt geändert am 31. August 2015 (BGBl.S.1474) in der jeweils geltenden Fassung fallen und die der Schadstoffgruppe 4 zuzuordnen sind, d.h. die zum Erhalt der sogenannten „grünen Plakette“ berechtigt sind. Beziehungsweise ist der Einsatz von Fahrzeugen mit innovativen, umweltfreundlichen Antrieben, wie Elektro-, Erdgas-,oder Hybridantrieben ausdrücklich erwünscht.
- Erstellen und Einreichen eines Tourenplanes für 1 Woche laut beiliegender Adressliste (siehe Anlage 2) mit folgenden Angaben: Wochentag, Schülernummer, PLZ und Ort, Strasse der Abholung, Adresse des Zielortes, Ankunftszeit Zielort und Ankunftszeit Heimatort, gefahrene Besetztkilometer für Hin-und Rückfahrt, Anzahl der beförderten Schüler je Fahrzeug, genutzte Rollstuhlplätze, eingesetzter Fahrzeugtyp (Behindertentransportkraftwagen/Kleinbus/PKW), Summe der Besetztkilometer, entsprechend des Wochentourenplanes.
- Erklärung, dass alle Fahrzeuge mit einer Freisprecheinrichtung ausgerüstet sind.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-17
08:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-17
10:30 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885164📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855884855817 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB: Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB: Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 246-650350 (2021-12-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 11195371.31 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Alter der Fahrzeuge
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Tourenplan eingesetzte Fahrzeuge
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Tourenplan Einhaltung zeitliche Vorgaben
Preis (Gewichtung): 70
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Tourenplan Einhaltung der zeitlichen Vorgaben
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 246-650350
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 60/30/21
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Rahmenvereinbarung für die Beförderung von behinderten Schülern und Schülerinnen ab dem Schuljahr 2022/2023”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Die Fahrdienste Schulbusse Sonnenschein GmbH & Co. KG
Postanschrift: Schäferei 2
Postort: Leuna
Postleitzahl: 06237
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3463820401📞
E-Mail: guenthersdorf@diefahrdienste.de📧
Fax: +49 3463821866 📠
Region: Saalekreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1307541.37 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2679955.70 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Region: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 845896.92 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1733762.56 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 706608.50 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 448 275 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DRK Kreisverband Rostock e.V.
Postanschrift: Trelleborger Str. 11
Postort: Rostock
Postleitzahl: 18107
Telefon: +49 38124279100📞
E-Mail: info@drk-rostock.de📧
Fax: +49 381242799100 📠
Region: Rostock, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 532634.05 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1091694.45 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1232667.37 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2526492.87 💰
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 836835.78 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1715190.73 💰
Quelle: OJS 2022/S 082-221746 (2022-04-22)