Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung für die strategische Beratung des Statistischen Bundesamtes
B 12.15 - 0647/20/VV: 1”
Produkte/Dienstleistungen: Allgemeine Managementberatung📦
Kurze Beschreibung: Rahmenvereinbarung zur strategischen Beratung des Statistischen Bundesamtes.
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 4201680.67 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung📦
Ort der Leistung: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die Beratungsleistung ist grundsätzlich im Statistischen Bundesamt in Wiesbaden zu erbringen. In Ausnahmefällen ist eine Leistungserbringung im...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Die Beratungsleistung ist grundsätzlich im Statistischen Bundesamt in Wiesbaden zu erbringen. In Ausnahmefällen ist eine Leistungserbringung im Statistischen Bundesamt in Bonn und Berlin erforderlich. Zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie können in Einzelfällen Leistungen auch außerhalb des Statistischen Bundesamtes erbracht werden.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Statistische Bundesamt steht in einem Transformationsprozess aufgrund veränderter Rahmenbedingungen, insbesondere vor dem Hintergrund der...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Statistische Bundesamt steht in einem Transformationsprozess aufgrund veränderter Rahmenbedingungen, insbesondere vor dem Hintergrund der Herausforderungen der hohen Anforderungen an Aktualität, Pünktlichkeit und Qualität der Datenbereitstellung sowie der fortschreitenden Digitalisierung. Dies erfordert eine umfassende, strategische Weiterentwicklung, um auch künftig der Aufgabenstellung und neuen Rollen im Datenökosystem gerecht zu werden. Das Statistische Bundesamt besitzt stabile Steuerungsprozesse und eine klare Vorstellung über das Ziel der digitalen Transformation. Die zur Erreichung notwendige Änderung in der strategischen Ausrichtung muss jedoch in einem außerordentlich kurzen Zeitraum und unter Einbeziehung einer komplexen Stakeholderlandschaft sowie unter Berücksichtigung sich schnell wandelnder gesellschaftlicher Bedingungen umgesetzt werden.
Die vorliegenden Beratungsleistungen unterstützen dieses ambitionierte Entwicklungsbestreben und tragen zu einer erfolgreichen strategischen Gesamtausrichtung bei. Hierbei stehen die Ziele Digitale Transformation, Datenstrategie Datenstrategie des Statistischen Bundesamtes, moderne Infrastruktur und Methodenqualität sowie strategische Steuerung und Kommunikation im Fokus. Obgleich die übergeordneten strategischen Bestrebungen des Statistischen Bundesamtes Auswirkungen auf die Leistungserbringung haben werden, ist eine Ausweitung der Beratungsleistungen auf Handlungsfelder der IT-Beratung nicht vorgesehen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 4201680.67 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-27
11:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-05-27
11:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber, Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern (BeschA).
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabe-vorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem BeschA zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem BeschA gerügt werden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 und 3 GWB).
Teilt das BeschA dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so besteht die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB).
Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 Abs. 1 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch das BeschA geschlossen werden; bei Übermittlung per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach Absendung der Information durch das BeschA.
Ein Antrag auf Nachprüfung ist schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn zu richten.
Hinweis: Das BeschA ist im Falle eines Nachprüfungsantrags verpflichtet, die Vergabeakten, die auch die abgegebenen Angebote enthalten, an die Vergabekammer weiterzuleiten. Die Beteiligten haben ein Recht auf Akteneinsicht. Um Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu wahren, teilen Sie uns konkret mit Bezug auf die entsprechenden Dokumente des Angebotes mit, welche Informationen als Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu behandeln sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 079-202257 (2021-04-19)
Ergänzende Angaben (2021-05-25)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 079-202257
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-05-27 📅
Zeit: 11:30
Neuer Wert
Datum: 2021-06-07 📅
Zeit: 11:30
Quelle: OJS 2021/S 102-269066 (2021-05-25)
Ergänzende Angaben (2021-06-04)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-06-07 📅
Zeit: 11:30
Neuer Wert
Datum: 2021-06-21 📅
Zeit: 11:30
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2021-08-16 📅
Zeit: 23:59
Neuer Wert
Datum: 2021-09-06 📅
Zeit: 23:59
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-05-27 📅
Zeit: 11:30
Neuer Wert
Datum: 2021-06-21 📅
Zeit: 11:30
Quelle: OJS 2021/S 110-289981 (2021-06-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-26) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung für die strategische Beratung des Statistischen Bundesamtes
B 12.15 - 0647/20/VV : 1”
Kurze Beschreibung: Rahmenvereinbarung zur strategischen Beratung des Statistischen Bundesamtes
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 4201680.67 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Statistische Bundesamt steht in einem Transformationsprozess aufgrund veränderter Rahmenbedingungen, insbesondere vor dem Hintergrund der...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Statistische Bundesamt steht in einem Transformationsprozess aufgrund veränderter Rahmenbedingungen, insbesondere vor dem Hintergrund der Herausforderungen der hohen Anforderungen an Aktualität, Pünktlichkeit und Qualität der Datenbereitstellung sowie der fortschreitenden Digitalisierung. Dies erfordert eine umfassende, strategische Weiterentwicklung, um auch künftig der Aufgabenstellung und neuen Rollen im Datenökosystem gerecht zu werden. Das Statistische Bundesamt besitzt stabile Steuerungsprozesse und eine klare Vorstellung über das Ziel der digitalen Transformation. Die zur Erreichung notwendige Änderung in der strategischen Ausrichtung muss jedoch in einem außerordentlich kurzen Zeitraum und unter Einbeziehung einer komplexen Stakeholderlandschaft sowie unter Berücksichtigung sich schnell wandelnder gesellschaftlicher Bedingungen umgesetzt werden. Die vorliegenden Beratungsleistungen unterstützen dieses ambitionierte Entwicklungsbestreben und tragen zu einer erfolgreichen strategischen Gesamtausrichtung bei. Hierbei stehen die Ziele Digitale Transformation, Datenstrategie Datenstrategie des Statistischen Bundesamtes, moderne Infrastruktur und Methodenqualität sowie strategische Steuerung und Kommunikation im Fokus. Obgleich die übergeordneten strategischen Bestrebungen des Statistischen Bundesamtes Auswirkungen auf die Leistungserbringung haben werden, ist eine Ausweitung der Beratungsleistungen auf Handlungsfelder der IT-Beratung nicht vorgesehen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfüllungsgrad der angebotenen Leistung (Leistungskriterien)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70,00
Preis (Gewichtung): 30,00
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 079-202257
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Rahmenvereinbarung für die strategische Beratung des Statistischen Bundesamtes
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: McKinsey & Company, Inc.
Postanschrift: Kennedydamm 24
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40476
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 711/2553888📞
Region: Düsseldorf🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4201680.67 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4201680.67 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung kann schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, gerichtet werden....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung kann schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, gerichtet werden. Die Unwirksamkeit des Vertrages gemäß § 135 GWB kann innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 211-555409 (2021-10-26)