Rahmenvereinbarung für die Übernahme und Verwertung von Bioabfällen aus der getrennten Erfassung in privaten Haushalten bei Anlagenstillständen und Überhangmengen vom 1.6.2021 bis 31.5.2023 mit 2-maliger Verlängerungsoption
Die SRH erfasst im hoheitlichen Auftrag Bioabfälle aus privaten Haushalten (AVV 20 03 01). Die Stadtreinigung Hamburg (nachfolgend auch „SRH“) verwertet den anfallenden Bioabfall im SRH-eigenen Biogas- und Kompostwerk Bützberg (nachfolgend auch „BKW Bützberg“). Gegenstand der Ausschreibung sind die Abfallmengen, die die Annahmekapazität des BKW Bützberg überschreiten. Darüber hinaus werden die überschießenden Abfallmengen erfasst, die aufgrund von Revisionen oder geplante bauliche Maßnahmen nicht durch das BKW Bützberg angenommen werden können. Die Leistung des Auftragnehmers besteht aus dem Transport des Bioabfalls von den Umschlagsstellen der SRH zur Verwertungsanlage des Bieters sowie der Verwiegung und Verwertung des Bioabfalls nach Bedarf und Erfordernissen der SRH. Der AN verpflichtet sich, die durch die SRH angelieferten Abfälle einer ordnungsgemäßen, den geltenden Gesetzen entsprechenden schadlosen Verwertung zuzuführen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-02-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-01-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung für die Übernahme und Verwertung von Bioabfällen aus der getrennten Erfassung in privaten Haushalten bei Anlagenstillständen und...”
Titel
Rahmenvereinbarung für die Übernahme und Verwertung von Bioabfällen aus der getrennten Erfassung in privaten Haushalten bei Anlagenstillständen und Überhangmengen vom 1.6.2021 bis 31.5.2023 mit 2-maliger Verlängerungsoption
RV-OV 2020-276
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen📦
Kurze Beschreibung:
“Die SRH erfasst im hoheitlichen Auftrag Bioabfälle aus privaten Haushalten (AVV 20 03 01). Die Stadtreinigung Hamburg (nachfolgend auch „SRH“) verwertet den...”
Kurze Beschreibung
Die SRH erfasst im hoheitlichen Auftrag Bioabfälle aus privaten Haushalten (AVV 20 03 01). Die Stadtreinigung Hamburg (nachfolgend auch „SRH“) verwertet den anfallenden Bioabfall im SRH-eigenen Biogas- und Kompostwerk Bützberg (nachfolgend auch „BKW Bützberg“). Gegenstand der Ausschreibung sind die Abfallmengen, die die Annahmekapazität des BKW Bützberg überschreiten. Darüber hinaus werden die überschießenden Abfallmengen erfasst, die aufgrund von Revisionen oder geplante bauliche Maßnahmen nicht durch das BKW Bützberg angenommen werden können. Die Leistung des Auftragnehmers besteht aus dem Transport des Bioabfalls von den Umschlagsstellen der SRH zur Verwertungsanlage des Bieters sowie der Verwiegung und Verwertung des Bioabfalls nach Bedarf und Erfordernissen der SRH. Der AN verpflichtet sich, die durch die SRH angelieferten Abfälle einer ordnungsgemäßen, den geltenden Gesetzen entsprechenden schadlosen Verwertung zuzuführen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Transport, Verwiegung, Verwertung von Bioabfall in Kompostierungsanlagen oder Vergärungsanlagen mit nachgeschalteter Kompostierung” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Transport, Verwiegung und Verwertung von Bioabfall in Kompostierungsanlagen oder/und Vergärungsanlagen mit nachgeschalteter Kompostierung.
Das Los besteht...”
Beschreibung der Beschaffung
Transport, Verwiegung und Verwertung von Bioabfall in Kompostierungsanlagen oder/und Vergärungsanlagen mit nachgeschalteter Kompostierung.
Das Los besteht aus 5 Teilmengen, die an einen oder bis zu 5 Auftragnehmer vergeben werden können. Es können Angebote auf eine, mehrere oder alle Teilmengen des Loses abgegeben werden. Näheres hierzu siehe Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-06-01 📅
Datum des Endes: 2023-05-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es besteht für die SRH die Option, den Vertrag 2-mal um jeweils 12 Monate zu den Konditionen und Bedingungen der Leistungsbeschreibung nebst Anlagen und dem...”
Beschreibung der Verlängerungen
Es besteht für die SRH die Option, den Vertrag 2-mal um jeweils 12 Monate zu den Konditionen und Bedingungen der Leistungsbeschreibung nebst Anlagen und dem Angebot des AN zu verlängern. Die SRH übt die Option spätestens einen Monat vor Ablauf der jeweiligen Laufzeit aus. Die Erklärung der Optionsausübung muss dem AN in Schriftform zugehen. Übt die SRH das Optionsrecht nicht aus, endet der Vertrag ohne dass es einer Kündigung bedarf.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Transport, Verwiegung, Verwertung von Bioabfall in einer Vergärungsanlage mit nachgeschalteter Kompostierung” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Transport, Verwiegung und Verwertung von Bioabfall in einer Vergärungsanlage mit nachgeschalteter Kompostierung
Das Los besteht aus 2 Teilmengen, die an...”
Beschreibung der Beschaffung
Transport, Verwiegung und Verwertung von Bioabfall in einer Vergärungsanlage mit nachgeschalteter Kompostierung
Das Los besteht aus 2 Teilmengen, die an einen oder 2 Auftragnehmer vergeben werden können. Es können Angebote auf eine oder beide Teilmengen des Loses abgegeben werden. Näheres hierzu siehe Leistungsbeschreibung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Handelsregisterauszug / Auszug aus vergleichbarem Register. Die Bescheinigung darf nicht älter als 12 Monate sein.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung über den Umsatz des Bieters in den letzten 3 Geschäftsjahren insgesamt und im Bereich der angebotenen Leistungen. Ausnahmen bestehen für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Eigenerklärung über den Umsatz des Bieters in den letzten 3 Geschäftsjahren insgesamt und im Bereich der angebotenen Leistungen. Ausnahmen bestehen für Unternehmensneugründungen. Diese haben ihre vorhandenen Umsätze, d.h. seit ihrer Gründung bis zur Abgabe des Angebotes, einzureichen. Die SRH behält sich bei allen Umsatzangaben vor, zum Nachweis der Richtigkeit der Angaben ergänzende Unterlagen anzufordern, z. B. (testierte) Jahresabschlüsse oder Bestätigungen eines Wirtschaftsprüfers oder Steuerberaters.
2. Nachweis einer branchenüblichen Betriebshaftpflichtversicherung, entweder durch Vorlage des Versicherungsscheins, einer Deckungsbestätigung oder einer rechtsverbindlichen Erklärung der Versicherung, im Auftragsfall eine entsprechende Deckung zu gewähren.
“Zu 2.: Der Versicherungsschutz muss sich auf Personen-, Sach- und Vermögensschäden beziehen. Der Einschluss von Umweltschäden muss explizit ausgewiesen sein.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärungen über mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare frühere Aufträge mit Angaben zu:
— Gegenstand des Auftrags,
— Zeitraum der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Eigenerklärungen über mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare frühere Aufträge mit Angaben zu:
— Gegenstand des Auftrags,
— Zeitraum der Leistungserbringung,
— Menge der übernommenen und verwerteten Biogenen Abfälle in Mg/a.
2. Eigenerklärung zur Zahl der Beschäftigten zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe.
3.Formblatt Selbstauskunft zur Genehmigung der vorgesehenen Entsorgungsanlage
(je nach Alter und Anlagenart nach BImSchG, AbfG/Planfeststellung, KrWG für die hier ausgeschriebenen Abfallart) und Menge im Rahmen der vom AN gehändelten Gesamtdurchsatzmenge. Dieser Punkt 3 gilt auch für Nachunternehmer.
4. Für den Gesamtprozess der Kompostierung ist eine Teilnahme an einer Gütesicherung nach BioabfV (z.B. RAL GZ 251 oder gleichwertig) nachzuweisen. Zertifikate und Bescheinigungen sind mit dem Angebot vorzulegen. Der Nachweis über die Gleichwertigkeit eines Gütezeichens ist vom Bieter zu erbringen. Dieser Punkt 4. gilt auch für Nachunternehmer.
5. Vorlage des aktuellen Jahresprüfungszeugnisses der Bundesgütegemeinschaft Kompost e. V. oder aktuelle Jahresprüfungszeugnisse gleichwertiger Gütezeichen. Der Nachweis über die Gleichwertigkeit eines alternativen Gütezeichens ist vom Bieter zu erbringen. Dieser Punkt 5. gilt auch für Nachunternehmer.
6. Vorlage des EfbV-Zertifikats, alternativ: Eigenerklärung zur Kontroll- und Weisungsbefugnis entsprechend der Entsorgungs-Fachbetriebsverordnung. Dieser Punkt 6 gilt auch für Nachunternehmer, es sein denn, der Nachunternehmer führt ausschließlich eine Transportleistung durch.
7. Eigenerklärung zu den Leistungsteilen, die auf Nachunternehmer übertragen werden sollen sowie ggf. Eigenerklärung zur Verfügung über die Ressourcen des Nachunternehmers und dessen Eignung. Ggf. Eigenerklärung zur Eignungsleihe zum Nachweis der vom Nachunternehmer zur Verfügung stehenden Ressourcen (Nachunternehmerverpflichtungserklärung).
8. Nur soweit beim Bieter vorhanden: Nachweis zu Maßnahmen zur Qualitätssicherung (z.B. Nachweis und Darstellung über ein in seinem Betrieb installiertes Qualitätsmanagementsystem z.B. Zertifizierung nach ISO 9001 oder vergleichbar). Vorhandene Zertifikate sind vorzulegen.
12. Nur soweit beim Bieter vorhanden: Nachweis zu Umweltmanagementmaßnahmen (z.B. Nachweis über ein Umweltmanagementsystem z.B. Zertifizierung nach ISO 14001 oder vergleichbar). Vorhandene Zertifikate sind vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 1.:Es sind mindestens 3 Referenzprojekte anzugeben, die mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare frühere Aufträge beinhalten. Vergleichbar sind nur...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 1.:Es sind mindestens 3 Referenzprojekte anzugeben, die mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare frühere Aufträge beinhalten. Vergleichbar sind nur Referenzaufträge, bei denen nachfolgende Merkmale vorliegen:
— Kompostierung von biogenen Abfällen (Bioabfall)
Ausnahmen bestehen für Unternehmensneugründungen: Diese haben ihre bisherigen vergleichbaren Aufträge anzugeben.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Auftragnehmer darf im Rahmen der Auftragsausführung nur Fahrzeuge einsetzen, die mindestens die Schadstoffklasse 5 erfüllen. Eingesetzte Fahrzeuge mit...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der Auftragnehmer darf im Rahmen der Auftragsausführung nur Fahrzeuge einsetzen, die mindestens die Schadstoffklasse 5 erfüllen. Eingesetzte Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 7,49 t müssen mit einem Abbiegeassistenzsystem ausgestattet sein oder innerhalb einer in der Leistungsbeschreibung genannten Frist auszustatten. Mit dem Angebot sind entsprechende Verpflichtungserklärungen abzugeben.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 7
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-15
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-02-15
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Vorzulegen ist eine Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB sowie zur Tariftreue nach § 3 HmbVgG.
Ergänzung zu Ziff....”
Vorzulegen ist eine Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB sowie zur Tariftreue nach § 3 HmbVgG.
Ergänzung zu Ziff. IV.1.3: Die Rahmenvereinbarung im Los 1 wird an bis zu 5 Unternehmen vergeben. Die Rahmenvereinbarung im Los 2 wird an bis zu 2 Unternehmen vergeben. Näheres hierzu und zum Verfahren bei der Vergabe der Einzelaufträge siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer bei der Finanzbehörde – Vergaberecht, Gebühren, Vergabekammer, Enteignungsbehörde (Abtlg. 42)”
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 S. 1GWB unzulässig ist, soweit:
— der Antragsteller den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 S. 1GWB unzulässig ist, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Auftragsberatungsstelle Handelskammer Hamburg
Postanschrift: Adolphsplatz 1
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 013-028029 (2021-01-15)
Ergänzende Angaben (2021-01-25)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 013-028029
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1. Eigenerklärungen über mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare frühere Aufträge mit Angaben...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1. Eigenerklärungen über mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare frühere Aufträge mit Angaben zu:
— Gegenstand des Auftrags,
— Zeitraum der Leistungserbringung,
— Menge der übernommenen und verwerteten Biogenen Abfälle in Mg/a.
[...]
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Eigenerklärungen über mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare frühere Aufträge, die in den letzten...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Eigenerklärungen über mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare frühere Aufträge, die in den letzten 3 Jahren erbracht worden sind, mit Angaben zu:
— Gegenstand des Auftrags,
— Zeitraum der Leistungserbringung,
— Menge der übernommenen und verwerteten Biogenen Abfälle (Bioabfall) in Mg/a.
[...]
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 020-047516 (2021-01-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-04-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Transport Verwiegung Verwertung von Bioabfall in Kompostierungsanlagen oder Vergärungsanlagen mit nachgeschalteter Kompostierung” Beschreibung
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Transport, Verwiegung und Verwertung von Bioabfall in Kompostierungsanlagen oder/und Vergärungsanlagen mit nachgeschalteter Kompostierung.” Umfang der Beschaffung
Titel:
“Transport Verwiegung Verwertung von Bioabfall in einer Vergärungsanlage mit nachgeschalteter Kompostierung” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Transport, Verwiegung und Verwertung von Bioabfall in einer Vergärungsanlage mit nachgeschalteter Kompostierung.”
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 013-028029
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Harz-Humus Recycling GmbH
Postanschrift: Am See 1
Postort: Ditfurt
Postleitzahl: 06484
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Harz🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ETH Umwelttechnik GmbH
Postanschrift: Einsiedeldeich 15
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20539
Region: Hamburg🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: RETERRA Nord GmbH
Postanschrift: Am Ihlberg 10
Postort: Melsdorf
Postleitzahl: 24109
Region: Rendsburg-Eckernförde🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰