Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.3.1 Eine genaue Beschreibung des sich bewerbenden
Unternehmens, mit der speziellen Ausrichtung auf die Erbringung der geforderten Dienstleistungen.
Beschreibung der Organisationsstruktur, Bereitstellung eines festen Ansprechpartners inkl. Kontaktdaten (one Face to the customer). Eignungskriterium
1.3.2 Welche oder welcher Hersteller (Typ, Produktname) kommen aus Ihrer Sicht in Betracht? Informationskriterium
1.3.3 Welchen Partnerstatus haben Sie bei diesem Hersteller(n)?
(Bitte geben Sie auch die jeweilige Statusreihenfolge bei dem(n) Hersteller(n) mit an z.B. Bronze, Silber, Gold usw.) Eignungskriterium
1.3.4 Im Auftragsfall sind Servicestandorte vorzuhalten oder einzurichten, die in einem Umkreis von max. 200 km der Stadt Husum liegen. (Mindestanforderung; es gilt die Entfernung entsprechend der Messung nach Google-Maps)
1.3.5 Wie viele Servicemitarbeiter mit dem Skill zur Betreuung der Multitouch-Displays stehen an dem benannten Servicestandort zur Verfügung? (mind. 4 Mitarbeiter)
1.3.6 Eignungskriterium
Es sind mindestens drei vergleichbare abgeschlossene Referenzen mit der beigefügten Anlage "Referenzen" mit nachfolgenden Angaben bereitzustellen:
- Auftraggeber, Standort,
- Branche des Auftraggebers,
- Handelt es sich um die Ausstattung von Schulen? (A-Kriterium),
- Wurden für die Displays eine Servicevereinbarung vergleichbar mit den
Regelungen gem. C10 Leistungsbeschreibung Ziff. A.7. geschlossen?
- Projektdauer, Inbetriebnahmezeitpunkt (nicht
vor dem 01.01.2020, das Projekt kann jedoch
vorher begonnen worden sein),
- Kurzbeschreibung des Projektes,
- Anzahl der gelieferten Produkte und Produktnamen,
- Angabe des Referenz-Ansprechpartners - Name, Telefon-Nr.,
E-Mail-Adresse