Die Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH plant den Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Dell Infrastrukturkomponenten für Rechenzentren und Netzwerk.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-05-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2021-04-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH
Postanschrift: Koblenzer Str. 115-155
Postort: Koblenz am Rhein
Postleitzahl: 56073
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2614992031📞
E-Mail: regine.nonweiler@gk.de📧
Fax: +49 2614992030 📠
Region: Koblenz, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: https://www.gk.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://abruf.bi-medien.de/D442372858🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH
Postanschrift: Koblenzer Str. 115-155
Postort: Koblenz am Rhein
Postleitzahl: 56073
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: DLC Informationstechnologie
Telefon: +49 2614991936📞
E-Mail: ralf.heepenstrick@gk.de📧
Region: Koblenz, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: https://www.gk.de🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: http://www.bi-medien.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Krankenhaus
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung Informationstechnologie
10-2021-IT-001
Produkte/Dienstleistungen: Netzwerkinfrastruktur📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH plant den Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Dell Infrastrukturkomponenten für Rechenzentren...”
Kurze Beschreibung
Die Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH plant den Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Dell Infrastrukturkomponenten für Rechenzentren und Netzwerk.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Informationssysteme und Server📦
Ort der Leistung: Koblenz, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 56073 Koblenz am Rhein
Beschreibung der Beschaffung:
“Das GKM verfügt über bereits bestehenden Infrastrukturkomponenten in den Bereichen Rechenzentren und Netzwerk, welche aus den Produkten des Herstellers Dell...”
Beschreibung der Beschaffung
Das GKM verfügt über bereits bestehenden Infrastrukturkomponenten in den Bereichen Rechenzentren und Netzwerk, welche aus den Produkten des Herstellers Dell EMC bestehen. Bei notwendigen Instandsetzungs- und Instandhaltungsmaßnahmen, sowie bei erforderlichen Erweiterungen dieser Infrastrukturen, müssen die vorhandenen Komponenten ausgetauscht bzw. ergänzt werden. Damit die zu beschaffenden Geräte problemlos in die vorhandenen Infrastrukturen integrierbar sind und die Komplexität für die Administratoren bei der Administration, Wartung sowie Fehleranalyse so gering wie möglich gehalten wird, muss im Rahmen vorgenannter Maßnahmen zwingend die spezifische Hardware des Herstellers DELL EMC beschafft werden.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die Lieferung von unterschiedlichsten fabrikneuen Servern, Netzwerk-, Zubehörkomponenten sowie deren Wartung und Services aus den im Leistungsverzeichnis genannten Produktkategorien sowie der zur Einrichtung notwendigen Dienstleistungen. Da die notwendigen Dienstleistungen erst bei der jeweiligen konkreten Beschaffung bestimmt werden können, wird hier die Angabe eines Tagessatzes inkl. Nebenkosten Teil der Rahmenvereinbarung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-06-18 📅
Datum des Endes: 2023-06-17 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft,
— Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft,
— Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung,
— Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
— Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation,
— Angaben zur Eintragung ins Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— 3 Referenzen zu Dell Public Rahmenverträgen,
— Angaben zum Umsatz des Unternehmens, Leistungen betreffend, die mit der zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— 3 Referenzen zu Dell Public Rahmenverträgen,
— Angaben zum Umsatz des Unternehmens, Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,
— Angaben zur Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— 3 Referenzen im Bereich Planung und Consulting von Dell EMC Netzwerk Hardware,
— 3 Referenzen im Bereich Planung und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— 3 Referenzen im Bereich Planung und Consulting von Dell EMC Netzwerk Hardware,
— 3 Referenzen im Bereich Planung und Consulting von Dell Hygerconverged Hardware,
— Angaben zu den für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehenden Arbeitskräften,
— Servicepartnerschaft.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-20
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-05-20
23:59 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können...”
Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) oder an die unter I.3) genannte Adresse gestellt werden.
Angebotsabgabe:
Schriftliche Angebote sind nicht zugelassen!
Angebote können nur elektronisch in Textform abgegeben werden.
Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und die zur Vertretung des Bieters berechtigte natürliche Person zu benennen. Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) zu übermitteln.
Zugang zur elektronischen Kommunikation bzw. Angebotsabgabe als registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt – Meine Vergaben – unter dem B_I code D442372858 im Bereich – Mitteilungen – bzw. – Angebot.
Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://www.bi-medien.de/bi-medien/produkte/de-bimedien-produkte.bi.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Postanschrift: Stiftsstr. 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131162113 📠
URL: https://www.mwvlw.rlp.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Postanschrift: Stiftsstr. 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131162113 📠
URL: https://www.mwvlw.rlp.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Biter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Biter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 076-193804 (2021-04-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 59.36 💰
Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 076-193804
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Dell Infrastrukturkomponenten für Rechenzentrum und Netzwerk
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SVA System Vertrieb Alexander GmbH
Postanschrift: Borsigstr. 26
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65205
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: philips.schneider@sva.de📧
Region: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Biter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2. Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Biter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 112-292170 (2021-06-08)