Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung Kauf Produktionsscanner mit Software sowie Wartung und Pflege
21-0002950”
Produkte/Dienstleistungen: Scanner📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung zum Kauf von Produktionsscannern inklusive Scan- und Capture-Software sowie Wartung der Scanner und Pflege der Software”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Scannersoftwarepaket📦
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum Taunusanlage 5 60329 Frankfurt am Main Die einzelnen Scanner können für den Standort Zentrale sowie für sämtliche...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum Taunusanlage 5 60329 Frankfurt am Main Die einzelnen Scanner können für den Standort Zentrale sowie für sämtliche Hauptverwaltungsstandorte der Deutschen Bundesbank (Stuttgart, München, Berlin, Hannover, Hamburg, Düsseldorf, Mainz, Leipzig, Frankfurt am Main) abgerufen werden.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvereinbarung zum Kauf von Produktionsscannern inklusive Scan- und Capture-Software sowie Wartung der Scanner und Pflege der Software” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Ein System bestehet jeweils aus einem Scanner und einer Scan- und Capture-Software. Systeme können für 48 Monaten abgerufen werden. Eine Verlängerungsoption...”
Beschreibung der Verlängerungen
Ein System bestehet jeweils aus einem Scanner und einer Scan- und Capture-Software. Systeme können für 48 Monaten abgerufen werden. Eine Verlängerungsoption für das Abrufrecht besteht nicht.
Sobald ein betriebsbereites System geliefert wurde, beginnt die Laufzeit für Wartung und Pflege der Hard- und Software dieses Systems. Wartung und Pflege laufen je System beginnend mit betriebsbereiter Lieferung dieses Systems für jeweils 48 Monate und können jeweils um zweimal zwölf Monate verlängert werden.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Mengenoption: Mindestabnahme von 7 Systemen (Kombination aus einem Scanner und einer Scan- und Capture-Software) einschließlich zugehöriger Wartung und...”
Beschreibung der Optionen
Mengenoption: Mindestabnahme von 7 Systemen (Kombination aus einem Scanner und einer Scan- und Capture-Software) einschließlich zugehöriger Wartung und Pflege, maximal weitere 8 Systeme einschließlich zugehöriger Wartung und Pflege.
Laufzeitoption: Verlängerung von Wartung und Pflege von Hard- und Software um zweimal zwölf Monate jeweils pro betriebsbereit geliefertem System.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Eigenerklärung gem. Ziffer 4, Vordruck 11078 II:
Allgemeine Informationen über das Unternehmen (z.B. Firmenbroschüre, Zertifikate, Maßnahmen zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Eigenerklärung gem. Ziffer 4, Vordruck 11078 II:
Allgemeine Informationen über das Unternehmen (z.B. Firmenbroschüre, Zertifikate, Maßnahmen zur Qualitätssicherung)
b) Eigenerklärung (gem. Ziffer 5, Vordruck 11078 II) über die Eintragung im Berufsregister mit Angabe der Registernummer, ggf. Kopie der Eintragung beifügen (in der Bundesrepublik Deutschland Handelsregister bzw. Handwerksrolle, bei ausländischen Bewerbern Unterlagen gemäß Artikel 58 der Richtlinie 2014/24/EG)
c) Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation (gem. Ziffer 6, Vordruck 11078 II)
d) Angaben, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber/Bieter in Frage stellt (gem. Ziffer 8, Vordruck 11078 II)
e) Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (gem. Ziffer 9, Vordruck 11078 II)
f) Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (gem. Ziffer 10, Vordruck 11078 II)
g) Eigenerklärung gem. Vordruck 11029 c:
Im Falle des Einsatzes von Unterauftragnehmern ist die Teilleistung anzugeben, welche durch Unterauftragnehmer durchgeführt wird. (11029 d)
h) Erklärung der Bieter-/Arbeitsgemeinschaft gem. Vordruck 11031:
Im Falle einer Bieter-/Arbeitsgemeinschaft sind alle die Leistungen gesamtschuldnerisch ausführenden Mitglieder sowie der bevollmächtigte Vertreter der Arbeitsgemeinschaft zu benennen.
-- Die Vergabestelle behält sich vor, im Zweifelsfall weitere Eignungsnachweise zu fordern. --
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Eigenerklärung (gem. Ziffer 1, Vordruck 11078 II) über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Eigenerklärung (gem. Ziffer 1, Vordruck 11078 II) über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils der gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
b) Angaben zum Unternehmen / Referenzbescheinigungen (gem. Ziffer 2, Vordruck 11078 II)
c) Eigenerklärung (gemäß Vordruck 11078 II, Nr. 7) über eine ausreichende Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung i.H.v. mindestens je 3.000.000 Euro für Personen- und Sachschäden sowie i.H.v. 500.000 Euro für Vermögensschäden. Die Gesamtleistung für alle Versicherungsfälle eines Jahres beträgt das Zweifache dieser Deckungssumme.
d) Angaben zu den Arbeitskräften (gem. Ziffer 3, Vordruck 11078 II)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Mindestanforderungen an die Produktionsscanner Leistungsklasse 1:
In den Vergabeunterlagen (B2 EVB-IT Systemlieferungsvertrag Anlage 1...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Mindestanforderungen an die Produktionsscanner Leistungsklasse 1:
In den Vergabeunterlagen (B2 EVB-IT Systemlieferungsvertrag Anlage 1 Leistungsbeschreibung 21-0002950) sind die Anforderungen definiert, die von den angebotenen Geräten erfüllt werden müssen (A-Kriterien). Die Nichterfüllung eines A-Kriteriums führt zum Ausschluss!
b) Mindestanforderungen an die Produktionsscanner Leistungsklasse 2:
In den Vergabeunterlagen (B2 EVB-IT Systemlieferungsvertrag Anlage 1 Leistungsbeschreibung 21-0002950) sind die Anforderungen definiert, die von den angebotenen Geräten erfüllt werden müssen (A-Kriterien). Die Nichterfüllung eines A-Kriteriums führt zum Ausschluss!
c) Mindestanforderungen an die Software: In den Vergabeunterlagen (B2 EVB-IT Systemlieferungsvertrag Anlage 1 Leistungsbeschreibung 21-0002950) sind die Anforderungen definiert, die von der angebotenen Software erfüllt werden müssen (A-Kriterien). Die Nichterfüllung eines A-Kriteriums führt zum Ausschluss!
d) Die Leistungserbringung erfolgt innerhalb der vom Bieter angegebenen verbindlichen Frist (jeweils maximal 6 Wochen nach Abruf eines Systems bestehend aus einem Scanner und einer Software).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-17
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-12-17
11:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“1) Die Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform https://www.dtvp.de/ zum Download zur Verfügung.
2) Die Beantwortung von Fragen zum...”
1) Die Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform https://www.dtvp.de/ zum Download zur Verfügung.
2) Die Beantwortung von Fragen zum Vergabeverfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Bietern und der Vergabestelle der Deutschen Bundesbank erfolgen ausschließlich über das Vergabeportal unter https://www.dtvp.de. Die Interessenten sind daher verpflichtet, regelmäßig im Postfach auf der Vergabeplattform nachzusehen, ob Nachrichten eingegangen sind.
3) Etwaige Fragen zum Vergabeverfahren von interessierten Unternehmen müssen bis spätestens 3. Dezember 2021 über das o. g. Vergabeportal übersendet werden. Danach eingehende Anfragen können aus Gründen der Gleichbehandlung grundsätzlich nicht mehr beantwortet werden.
4) Angebote sind über die Vergabeplattform im entsprechenden Projektraum über das Bietertool im Reiter "Angebote" einzureichen.
5) Nach dem 17. Dezember 2021 um 11:00 Uhr eingehende Angebote werden nicht zur Wertung zugelassen.
6) Unvollständige Angebotsunterlagen können von der Wertung ausgeschlossen werden.
7) Fehlende Erklärungen und Nachweise, die auch nach Anforderung durch die Vergabestelle nicht fristgerecht nachgereicht werden, führen zum Ausschluss des Verfahrens.
Dem Bieter ist bewusst, dass der Öffentliche Auftraggeber unter Berücksichtigung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit ein Unternehmen zu jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens von der Teilnahme an einem Vergabeverfahren aufgrund § 124 GWB ausschließen kann.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y63RLSJ
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Es gilt eine Frist von 15 Kalendertagen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Deutsche Bundesbank, Leiter des Beschaffungszentrums
Postanschrift: Wilhelm-Epstein-Straße 14
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60431
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: www.bundesbank.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 225-589816 (2021-11-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-01) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
E-Mail: ursula.roth@bundesbank.de📧
Fax: +49 699566-5200 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 225-589816
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 21-0002950
Titel:
“Rahmenvertrag über Lieferung und Instandhaltung von Produktionsscannern aus zwei Leistungsklassen sowie über Lieferung und Pflege einer Scan- und Capture-Software”
Titel
Rahmenvertrag über Lieferung und Instandhaltung von Produktionsscannern aus zwei Leistungsklassen sowie über Lieferung und Pflege einer Scan- und Capture-Software
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ALOS GmbH
Postort: Köln
Postleitzahl: 50859
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰