Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung Klärschlammentsorgung
SESCH-2021-0014
Produkte/Dienstleistungen: Schlammentsorgung📦
Kurze Beschreibung:
“Abfuhr und Entsorgung von Klärschlamm aus der Kläranlage der Stadt Eschwege für die Jahre 2022-2026.”
1️⃣
Ort der Leistung: Werra-Meißner-Kreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Kreisstadt Eschwege betreibt eine Zentralkläranlage für 60 000 EW.
Im Zentralklärwerk der Kreisstadt Eschwege wird überwiegend das häusliche Abwasser...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Kreisstadt Eschwege betreibt eine Zentralkläranlage für 60 000 EW.
Im Zentralklärwerk der Kreisstadt Eschwege wird überwiegend das häusliche Abwasser der angeschlossenen Einwohner behandelt. Gewerbliche oder industrielle Abwässer fallen nur in relativ geringen Umfang an.
Feststoffe (> 0,6 cm Durchmesser) werden über einen Rechen aus dem Abwasserstrom entfernt und gesondert entsorgt. Außerdem verfügt das Zentralklärwerk über einen Sandfang, mit dem schwere anorganische Bestandteile aus dem Abwasserstrom entfernt und gesondert entsorgt werden.
Der in der Vorklärung anfallende organische Schlamm und der Überschussschlamm aus den Belebungsbecken des Zentralklärwerks werden in einem Faulturm anaerob stabilisiert.
Der Klärschlamm wird mittels Kammerfilterpressen unter Zugabe von Polymeren auf ca. 20-30 % Trockensubstanz entwässert. Die Abfuhr und Entsorgung einschließlich der erforderlichen Nebenleistung sind Gegenstand der Ausschreibung.
Der Auftragnehmer stellt die notwendigen Abrollcontainer. Die einzelnen Container sind auf Fahrzeuge zu übernehmen und zur Entsorgung abzufahren.
Die Klärschlammjahresmenge beträgt ca. 2 600 t (mit 20-30% TS), wobei die wöchentlichen Anfallmengen schwanken können. Ein Anspruch auf Abnahme dieser aus den Vorjahren abgeleiteten Schätzmenge besteht nicht. Die Menge kann nach oben oder unten schwanken ohne dass dies Auswirkungen auf die übrigen Vereinbarungen, insbesondere den Einheitspreis pro Tonne, nach sich zieht.
Eine Klärschlammanalyse des ausgefaulten Schlammes aus dem Faulturm liegt als Anlage bei.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-02-01 📅
Datum des Endes: 2026-01-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Entsorgungsvertrag wird auf eine Laufzeit von 2 Jahren geschlossen. Er beginnt am 01.02.2022 und endet zunächst am 31.01.2024. Eine Verlängerung des...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Entsorgungsvertrag wird auf eine Laufzeit von 2 Jahren geschlossen. Er beginnt am 01.02.2022 und endet zunächst am 31.01.2024. Eine Verlängerung des Entsorgungsvertrag um jeweils ein Jahr (maximal 2 Jahre) ist geplant, hängt aber von der zufriedenstellenden Entsorgungsleistung des Auftragnehmers ab.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Aktueller Auszug (nicht älter als 12 Monate) aus dem Berufs- oder dem Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens. Bieter, die Ihren Sitz...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Aktueller Auszug (nicht älter als 12 Monate) aus dem Berufs- oder dem Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens. Bieter, die Ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben entsprechende Bescheinigungen vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bewerber haben nachzuweisen, dass Sie über eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung verfügen.
Es wird ein Nachweis zur Sicherstellung der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bewerber haben nachzuweisen, dass Sie über eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung verfügen.
Es wird ein Nachweis zur Sicherstellung der Entsorgung für den genannten Zeitraum benötigt (Nachweis Entsorgungsfachbetrieb), Nachweis der Transportbefähigung von Klärschlamm.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Mindestens zwei Referenzen vergleichbarer Tätigkeiten der vergangenen drei Jahre,
2. Anfrage, welche Teile des Auftrages unter Umständen als...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Mindestens zwei Referenzen vergleichbarer Tätigkeiten der vergangenen drei Jahre,
2. Anfrage, welche Teile des Auftrages unter Umständen als Unteraufträge vergeben werden sollen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“- Angaben zu Mitarbeitern (Jahresdurchschnittlich mindestens 5 im Unternehmen beschäftigte Mitarbeiter pro abgeschlossenem Geschäftsjahr).”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-16
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-12-16
12:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstr. 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstr. 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816/ +49 6151126834 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstr. 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816/ +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2021/S 225-591736 (2021-11-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Kreisstadt Eschwege betreibt eine Zentralkläranlage für 60 000 EW. Im Zentralklärwerk der Kreisstadt Eschwege wird überwiegend das häusliche Abwasser...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Kreisstadt Eschwege betreibt eine Zentralkläranlage für 60 000 EW. Im Zentralklärwerk der Kreisstadt Eschwege wird überwiegend das häusliche Abwasser der angeschlossenen Einwohner behandelt. Gewerbliche oder industrielle Abwässer fallen nur in relativ geringen Umfang an. Feststoffe (> 0,6 cm Durchmesser) werden über einen Rechen aus dem Abwasserstrom entfernt und gesondert entsorgt. Außerdem verfügt das Zentralklärwerk über einen Sandfang, mit dem schwere anorganische Bestandteile aus dem Abwasserstrom entfernt und gesondert entsorgt werden. Der in der Vorklärung anfallende organische Schlamm und der Überschussschlamm aus den Belebungsbecken des Zentralklärwerks werden in einem Faulturm anaerob stabilisiert. Der Klärschlamm wird mittels Kammerfilterpressen unter Zugabe von Polymeren auf ca. 20-30 % Trockensubstanz entwässert. Die Abfuhr und Entsorgung einschließlich der erforderlichen Nebenleistung sind Gegenstand der Ausschreibung. Der Auftragnehmer stellt die notwendigen Abrollcontainer. Die einzelnen Container sind auf Fahrzeuge zu übernehmen und zur Entsorgung abzufahren. Die Klärschlammjahresmenge beträgt ca. 2 600 t (mit 20-30% TS), wobei die wöchentlichen Anfallmengen schwanken können. Ein Anspruch auf Abnahme dieser aus den Vorjahren abgeleiteten Schätzmenge besteht nicht. Die Menge kann nach oben oder unten schwanken ohne dass dies Auswirkungen auf die übrigen Vereinbarungen, insbesondere den Einheitspreis pro Tonne, nach sich zieht. Eine Klärschlammanalyse des ausgefaulten Schlammes aus dem Faulturm liegt als Anlage bei.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 225-591736
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Rahmenvereinbarung Klärschlammentsorgung
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-01-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Veolia Klärschlammverwertung Deutschland GmbH
Postanschrift: Nordstraße 15
Postort: Markranstädt
Postleitzahl: 04420
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 34124176403📞
E-Mail: de.vkd.vertrieb@veolia.com📧
Region: Leipzig🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 240 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 030-077127 (2022-02-08)