Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Erdgas. Ausgeschrieben wird nur der Erdgaslieferpreis (Arbeitseinheitspreis), vergeben wird die Lieferung von Erdgas einschließlich Netznutzung und gesetzlicher Umlagen (All-Inclusive-Vertrag).
Der Gesamtbedarf beträgt für den Zeitraum: 01.06.2022 bis 31.12.2022 ca. 523 MWh.
Für die Jahre 2023 bis 2025 liegt der Bedarf bei ca. 1.120 MWh/Lieferjahr.
Der Bedarf teilt sich auf 4 Lieferstellen auf, davon 1 mit registrierender Leistungsmessung (elektronische Datenerfassung in m³ - RLM).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-08.
Auftragsbekanntmachung (2021-12-08) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Knappenstraße 1
Postort: Senftenberg
Postleitzahl: 01968
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Einkauf Lausitz, Frau Christina Heidler
Telefon: +49 357384-4281📞
E-Mail: christina.heidler@lmbv.de📧
Fax: +49 357384-4643 📠
Region: Oberspreewald-Lausitz🏙️
URL: www.lmbv.de🌏
Adresse des Käuferprofils: www.lmbv-einkauf.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: http://www.lmbv-einkauf.de🌏
Teilnahme-URL: https://www.lmbv-einkauf.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Unternehmen des Bundes
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung Lieferung von Erdgas Bereich Kali-Spat-Erz laut Anlage 1
Produkte/Dienstleistungen: Erdgas📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Erdgas. Ausgeschrieben wird nur der Erdgaslieferpreis...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Erdgas. Ausgeschrieben wird nur der Erdgaslieferpreis (Arbeitseinheitspreis), vergeben wird die Lieferung von Erdgas einschließlich Netznutzung und gesetzlicher Umlagen (All-Inclusive-Vertrag).
Der Gesamtbedarf beträgt für den Zeitraum: 01.06.2022 bis 31.12.2022 ca. 523 MWh.
Für die Jahre 2023 bis 2025 liegt der Bedarf bei ca. 1.120 MWh/Lieferjahr.
Der Bedarf teilt sich auf 4 Lieferstellen auf, davon 1 mit registrierender Leistungsmessung (elektronische Datenerfassung in m³ - RLM).
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 136485.42 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Sachsen-Anhalt🏙️
Ort der Leistung: Thüringen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Deutschland,
Bundesland Sachsen-Anhalt,
Bundesland Thüringen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Beschaffung, entsprechend Anlage 1_Leistungsverzeichnis, erfolgt für die Netzgebiete der
- Stadtwerke Sondershausen Netz GmbH
- Mitteldeutsche...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Beschaffung, entsprechend Anlage 1_Leistungsverzeichnis, erfolgt für die Netzgebiete der
- Stadtwerke Sondershausen Netz GmbH
- Mitteldeutsche Netzgesellschaft Gas mbH und
- EW Eichsfeldgas GmbH.
Der Lastgang für die RLM-Lieferstelle ist beigefügt – Anlage 2 der Leistungsbeschreibung. Die Angaben sind in m³.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 136485.42 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-06-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Vergabenummer: K22GAS0KSE
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Folgende Angaben und Formalitäten, welche die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung nach § 44 VgV
nachweisen, sind mit dem Angebot einzureichen:
-...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Folgende Angaben und Formalitäten, welche die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung nach § 44 VgV
nachweisen, sind mit dem Angebot einzureichen:
- Nachweis der Registrierung im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur unter Angabe GEM-Nummer als Akteur im Gasmarkt (Marktfunktion)
- Nachweis für Wiederverkäufer von Erdgas mit Gültigkeitszeitraum
- Aktueller Nachweis (nicht älter als 24 Monate zum Tag der Angebotsabgabe) der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister des Herkunftslandes oder
gleichwertiger Nachweis.
- Erklärung, dass keine Ausschlusstatbestände gemäß §§ 123 und 124 GWB bestehen.
- Fremdsprachigen Dokumenten ist eine beglaubigte Übersetzung in die deutsche Sprache beizulegen.
Als vorläufigen Beleg der Eignung wird die Vorlage
- einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nach § 50 VgV bzw.
- die jeweilige Nummer des Bewerbers/Bieters in den allgemein zugänglichen Listen z.B.
der Präqualifikationsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich der DIHK e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis) oder
- einer Eigenerklärung zur Eignung
akzeptiert.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Angaben und Formalitäten, welche die finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit nach § 45
VGV nachweisen, sind mit dem Angebot...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Folgende Angaben und Formalitäten, welche die finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit nach § 45
VGV nachweisen, sind mit dem Angebot einzureichen:
Als vorläufigen Beleg der Eignung wird die Vorlage
- einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE ) nach § 50 VgV bzw.
- die jeweilige Nummer des Bewerbers/ Bieters in den allgemein zugänglichen Listen
z.B.der Präqualifikationsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich der DIHK e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis) bzw.
- einer Eigenerklärung zur Eignung akzeptiert.
- Allgemeine Angabe des Wirtschaftsteilnehmers zur KMU: JA / NEIN (Kleinstunternehmen, kleineres
Unternehmen oder mittleres Unternehmen gemäß der Definition in Empfehlung 2003/361/EG der Kommission).
- Nachweis einer gültigen Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung des Herkunftslandes oder gleichwertiger
Nachweis.
- Fremdsprachigen Dokumenten ist eine beglaubigte Übersetzung in die deutsche Sprache beizulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Angaben und Formalitäten, welche die technische und berufliche Leistungsfähigkeit nach § 46 VGV
nachweisen, sind mit dem Angebot einzureichen:
-...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Folgende Angaben und Formalitäten, welche die technische und berufliche Leistungsfähigkeit nach § 46 VGV
nachweisen, sind mit dem Angebot einzureichen:
- Prüfbare Referenzen als Nachweis über ausgeführte Lieferleistungsaufträge der letzten 5 Jahren, gerechnet
vom Tag der Bekanntmachung, die mit der zu vergebenden Lieferleistung nach Art und Umfang vergleichbar
sind.
Als vorläufigen Beleg der Eignung wird die Vorlage
- einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE ) nach § 50 VgV bzw.
- die jeweilige Nummer des Bewerbers/ Bieters in den allgemein zugänglichen Listen
z.B.der Präqualifikationsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich der DIHK e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis) bzw.
- einer Eigenerklärung zur Eignung akzeptiert.
- Fremdsprachigen Dokumenten ist eine beglaubigte Übersetzung in die deutsche Sprache beizulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Gemäß Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-11
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-02 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-11
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Die Angebotsabgabe ist nur „elektronisch in Textform“ möglich.
Nicht formgerechte Angebote müssen aus formalen Gründen von der Wertung ausgeschlossen werden.”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Die Flächen, auf denen die Leistungen erbracht werden, stehen unter Bergaufsicht.
.
Ausschreibungsanlagen, die ausgefüllt mit dem Angebot vom Bieter...”
Die Flächen, auf denen die Leistungen erbracht werden, stehen unter Bergaufsicht.
.
Ausschreibungsanlagen, die ausgefüllt mit dem Angebot vom Bieter einzureichen sind:
- Formblatt 633 - Angebotsschreiben
- Anlage 3 - Preisbildung
- Formblatt 234 - Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (wenn zutreffend)
- Bieterinformation(en) während der Angebotsfrist (soweit zutreffend)
- Formblatt 124-LD - Eigenerklärung zur Eignung (wenn zutreffend)
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2289499163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 Abs. 3 GWB schreibt vor:
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 Abs. 3 GWB schreibt vor:
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: LMBV mbH, Einkauf Lausitz
Postanschrift: Knappenstraße 1
Postort: Senftenberg
Postleitzahl: 01968
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 357384-4643 📠
Quelle: OJS 2021/S 241-634815 (2021-12-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-01) Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 241-634815
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Rahmenvereinbarung Lieferung von Erdgas Bereich Kali-Spat-Erz laut Anlage 1
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
“Die Ausschreibung wurde gemäß § 63 Abs. 1 Nr. 1 VgV aufgehoben.
Um den Leistungsbeginn zum 01.06.2022 zu gewährleisten, wird ein Verhandlungsverfahren ohne...”
Die Ausschreibung wurde gemäß § 63 Abs. 1 Nr. 1 VgV aufgehoben.
Um den Leistungsbeginn zum 01.06.2022 zu gewährleisten, wird ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb mit mehreren Bietern auf Grundlage § 14 Abs. 4 Nr. 1 VgV durchgeführt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 025-061619 (2022-02-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-08) Objekt Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Vergabenummer: K22GAS1KSE
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
“Die Ausschreibung wurde gemäß § 63 Abs. 1 Nr. 1 VgV aufgehoben.
Es ist beabsichtigt, ein erneutes Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb mit...”
Die Ausschreibung wurde gemäß § 63 Abs. 1 Nr. 1 VgV aufgehoben.
Es ist beabsichtigt, ein erneutes Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb mit mehreren Bietern oder ein Offenes Verfahren durchzuführen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 073-195101 (2022-04-08)