Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von VMware-Lizenzen und Softwarepflege
Lieferung von:
— Lizenzen zur dauerhaften Überlassung von VMware-Standardsoftware,
— Lizenzen zur zeitlich befristeten Überlassung von VMware-Standardsoftware und
— Step-Ups von VMware-Lizenzen auf leistungsstärkere Editionen.
Die Lizenzen werden auf Basis der folgenden Lizenzprogramme* sowie deren etwaigen Nachfolgern beschafft:
— Enterprise License Agreement (ELA),
— Volume Purchasing Program (VPP) / Customer Purchasing Program (CPP).
Der Auftragnehmer stellt sicher, dass die Bedarfsträger* sämtliche Nutzungsrechte in Übereinstimmung mit den Lizenzbedingungen des Lizenzgebers VMware an den vertragsgegenständlichen Produkten erhalten.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, beginnend mit dem Tag nach der Lieferung der VMware-Standardsoftware für eine feste Laufzeit, folgende neue Programmstände für die in der Produktliste* aufgeführten VMware-Produkte dauerhaft zu überlassen, sofern im Einzelauftrag durch den Auftraggeber Softwarepflege an den Auftragnehmer beauftragt wird:
— Aktualisierungen,
— Update bzw. Upgrade auf neuere bzw. leistungsstärkere Versionen,
— technische Unterstützung.
Verlängerung von Pflege verträgen bzw. Lizenzabonnements
Für im Bestand der Bedarfsträger* befindliche Lizenzen sollen im Bedarfsfall Verlängerungen von Softwarepflege bzw. Lizenzabonnements abgewickelt werden.
Mehrwertleistungen
Die nachfolgend benannten unterstützenden Leistungen werden nicht separat vergütet. Sie sind mit dem Lizenz- bzw. Softwarepflegepreis abgegolten
— Zulieferung aller Aktivierungsinformationen (Lizenzschlüssel) in elektronischer und maschinenlesbarer Form (keine Bilddaten),
— Dokumentation der gelieferten Lizenzen (Art und Umfang) in elektronischer oder ggf. schriftlicher Form,
— Unterstützung im Nachweis einer bestehenden Lizenzierung gegenüber dem Lizenzgeber VMware.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur Durchführung einer jährlichen Informationsveranstaltung zu den vertragsgegenständlichen Produkten in Abstimmung mit dem Auftraggeber für die Bedarfsträger*. Im Fokus dieser Informationsveranstaltung stehen die Vorstellung der jeweils aktuellen Lizenzierungs-Modelle sowie eine Beratung über Optimierungsmöglichkeiten bei der Nutzung von möglichen Lizenzierungsalternativen.
Der Auftragnehmer stellt dem Auftraggeber jeweils 4 Wochen vor Ablauf eines Vertragsjahres dieser Rahmenvereinbarung einen Report über die im vorangegangenen Vertragsjahr über die Rahmenvereinbarung erworbenen Lizenzen zur Verfügung.
Ergänzende Dienstleistungen
— Auf Aufforderung des Auftraggebers sind vom Auftragnehmer konzeptionelle Beratungsleistungen zu VMware-Produkten der Produktliste* zu erbringen, für die der Auftraggeber im Einzelfall die Funktion bzw. die Ziele der zu erbringenden Leistung beschreibt.
Dienstleistungen des Lizenzgebers
— Individuelle Beratungsleistungen im Hinblick auf die Nutzung von VMware-Software-Produkten,
— Individuelle Schulungen im Hinblick auf die Nutzung von VMware-Software-Produkten,
— Zertifizierungen im Hinblick auf die Nutzung von VMware-Software-Produkten,
— Beratungsleistungen durch den TAM (Technical Account Manager), welcher dem Auftraggeber seitens des Softwareherstellers und Lizenzgebers für Beratungsleistungen im technischen Bereich zur Seite gestellt werden kann:
— Beratungsleistungen zur technischen Umgebung, in welcher VMware-Software-Produkte auf Seiten des Auftraggebers zum Einsatz kommen mit dem Ziel Support-Cases und Impacts zu vermeiden,
— Beratungsleistungen zu neuen Technologien (Tech Briefings),
— Unterstützung durch den TAM bei Prio-Themen des Auftraggebers im Hinblick auf den Einsatz von VMware-Software-Produkten.