Die Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz (ZBL) schreibt im Wege eines offenen Verfahrens gemäß §§ 14, 15 VgV, § 119 GWB eine Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern über die Lieferung von Drogenschnelltests in Form von Substanz-, Urin-, Speichel-, und Universaldrogenschnelltests (Speichel, Oberfläche, Schweiß) für die rheinland-pfälzischen Justizvollzugsanstalten, die Polizei und Fachkliniken aus.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern - Drogenschnelltests II
Z.21-0088”
Produkte/Dienstleistungen: Geräte zum Aufspüren von Rauschgift📦
Kurze Beschreibung:
“Die Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz (ZBL) schreibt im Wege eines offenen Verfahrens gemäß §§ 14, 15 VgV, § 119 GWB eine...”
Kurze Beschreibung
Die Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz (ZBL) schreibt im Wege eines offenen Verfahrens gemäß §§ 14, 15 VgV, § 119 GWB eine Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern über die Lieferung von Drogenschnelltests in Form von Substanz-, Urin-, Speichel-, und Universaldrogenschnelltests (Speichel, Oberfläche, Schweiß) für die rheinland-pfälzischen Justizvollzugsanstalten, die Polizei und Fachkliniken aus.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 510 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 8
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Einzeldrogenschnelltest; Urin-Tauchtests
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Geräte zum Aufspüren von Rauschgift📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Apparate und Geräte zum Prüfen und Testen📦
Ort der Leistung: Koblenz, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz (ZBL) im Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz Friedrich-Ebert-Ring 14 - 20 56068 Koblenz”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz (ZBL) schreibt im Wege eines offenen Verfahrens gemäß §§ 14, 15 VgV, § 119 GWB eine...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz (ZBL) schreibt im Wege eines offenen Verfahrens gemäß §§ 14, 15 VgV, § 119 GWB eine Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern über die Lieferung von Drogenschnelltests in Form von Substanz-, Urin-, Speichel-, und Universaldrogenschnelltests (Speichel, Oberfläche, Schweiß) für die rheinland-pfälzischen Justizvollzugsanstalten, die Polizei und Fachkliniken aus.
Los 1: Einzeldrogenschnelltest; Urin-Tauchtest
Die Rahmenvereinbarung umfasst bis zu drei Wirtschaftsteilnehmern je Los.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Rahmenvereinbarung hat eine Mindestvertragslaufzeit von 2 Jahren. Der Vertrag verlängert sich nach Ablauf dieser Mindestvertragslaufzeit automatisch -...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Rahmenvereinbarung hat eine Mindestvertragslaufzeit von 2 Jahren. Der Vertrag verlängert sich nach Ablauf dieser Mindestvertragslaufzeit automatisch - maximal zweimalig - um ein weiteres Jahr, es sei denn, der Auftraggeber kündigt 4 Monate vor Ablauf der jeweiligen Laufzeit schriftlich.
Der für die Bemessung der Vertragslaufzeit und alle weiteren vertraglichen Fristen maßgebliche Leistungs-/Ausführungsbeginn für diese Rahmenvereinbarung ist der 15.02.2022 (Zeit-punkt des "In-Kraft-Tretens" der Rahmenvereinbarung).
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Siehe Abschnitt "Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems"”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 10-fach-Drogenschnelltest; Urin-Tauchtest
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz (ZBL) schreibt im Wege eines offenen Verfahrens gemäß §§ 14, 15 VgV, § 119 GWB eine...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz (ZBL) schreibt im Wege eines offenen Verfahrens gemäß §§ 14, 15 VgV, § 119 GWB eine Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern über die Lieferung von Drogenschnelltests in Form von Substanz-, Urin-, Speichel-, und Universaldrogenschnelltests (Speichel, Oberfläche, Schweiß) für die rheinland-pfälzischen Justizvollzugsanstalten, die Polizei und Fachkliniken aus.
Los 2: 10-fach-Drogenschnelltest; Urin-Tauchtest
Die Rahmenvereinbarung umfasst bis zu drei Wirtschaftsteilnehmern je Los.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 10(11)-fach-Drogenschnelltest; Urin-Bechertest mit Verfälschungsparameter
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz (ZBL) schreibt im Wege eines offenen Verfahrens gemäß §§ 14, 15 VgV, § 119 GWB eine...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz (ZBL) schreibt im Wege eines offenen Verfahrens gemäß §§ 14, 15 VgV, § 119 GWB eine Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern über die Lieferung von Drogenschnelltests in Form von Substanz-, Urin-, Speichel-, und Universaldrogenschnelltests (Speichel, Oberfläche, Schweiß) für die rheinland-pfälzischen Justizvollzugsanstalten, die Polizei und Fachkliniken aus.
Los 3: 10(11)-fach-Drogenschnelltest; Urin-Bechertest mit Verfälschungsparameter
Die Rahmenvereinbarung umfasst bis zu drei Wirtschaftsteilnehmern je Los.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 5-fach-Drogenschnelltest; Pipettiertest
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz (ZBL) schreibt im Wege eines offenen Verfahrens gemäß §§ 14, 15 VgV, § 119 GWB eine...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz (ZBL) schreibt im Wege eines offenen Verfahrens gemäß §§ 14, 15 VgV, § 119 GWB eine Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern über die Lieferung von Drogenschnelltests in Form von Substanz-, Urin-, Speichel-, und Universaldrogenschnelltests (Speichel, Oberfläche, Schweiß) für die rheinland-pfälzischen Justizvollzugsanstalten, die Polizei und Fachkliniken aus.
Los 4: 5-fach-Drogenschnelltest; Pipettiertest
Die Rahmenvereinbarung umfasst bis zu drei Wirtschaftsteilnehmern je Los.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 5(6)-fach-Drogenschnelltest; Speicheltest
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz (ZBL) schreibt im Wege eines offenen Verfahrens gemäß §§ 14, 15 VgV, § 119 GWB eine...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz (ZBL) schreibt im Wege eines offenen Verfahrens gemäß §§ 14, 15 VgV, § 119 GWB eine Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern über die Lieferung von Drogenschnelltests in Form von Substanz-, Urin-, Speichel-, und Universaldrogenschnelltests (Speichel, Oberfläche, Schweiß) für die rheinland-pfälzischen Justizvollzugsanstalten, die Polizei und Fachkliniken aus.
Los 5: 5(6)-fach-Drogenschnelltest; Speicheltest
Die Rahmenvereinbarung umfasst bis zu drei Wirtschaftsteilnehmern je Los.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 5-fach-Drogenschnelltest; Universaltest
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz (ZBL) schreibt im Wege eines offenen Verfahrens gemäß §§ 14, 15 VgV, § 119 GWB eine...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz (ZBL) schreibt im Wege eines offenen Verfahrens gemäß §§ 14, 15 VgV, § 119 GWB eine Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern über die Lieferung von Drogenschnelltests in Form von Substanz-, Urin-, Speichel-, und Universaldrogenschnelltests (Speichel, Oberfläche, Schweiß) für die rheinland-pfälzischen Justizvollzugsanstalten, die Polizei und Fachkliniken aus.
Los 6: 5-fach-Drogenschnelltest; Universaltest (Speichel, Oberfläche, Schweiß)
Die Rahmenvereinbarung umfasst bis zu drei Wirtschaftsteilnehmern je Los.
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 2-fach-Drogenschnelltest; Universaltest
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz (ZBL) schreibt im Wege eines offenen Verfahrens gemäß §§ 14, 15 VgV, § 119 GWB eine...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz (ZBL) schreibt im Wege eines offenen Verfahrens gemäß §§ 14, 15 VgV, § 119 GWB eine Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern über die Lieferung von Drogenschnelltests in Form von Substanz-, Urin-, Speichel-, und Universaldrogenschnelltests (Speichel, Oberfläche, Schweiß) für die rheinland-pfälzischen Justizvollzugsanstalten, die Polizei und Fachkliniken aus.
Los 7: 2-fach-Drogenschnelltest; Universaltest (Speichel, Oberfläche, Schweiß)
Die Rahmenvereinbarung umfasst bis zu drei Wirtschaftsteilnehmern je Los.
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Substanztest
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz (ZBL) schreibt im Wege eines offenen Verfahrens gemäß §§ 14, 15 VgV, § 119 GWB eine...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz (ZBL) schreibt im Wege eines offenen Verfahrens gemäß §§ 14, 15 VgV, § 119 GWB eine Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern über die Lieferung von Drogenschnelltests in Form von Substanz-, Urin-, Speichel-, und Universaldrogenschnelltests (Speichel, Oberfläche, Schweiß) für die rheinland-pfälzischen Justizvollzugsanstalten, die Polizei und Fachkliniken aus.
Los 8: Substanztest
Die Rahmenvereinbarung umfasst bis zu drei Wirtschaftsteilnehmern je Los.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen (Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen, Nachweise) vorzulegen:
a) Bescheinigung, Nachweis, dass der Bieter...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen (Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen, Nachweise) vorzulegen:
a) Bescheinigung, Nachweis, dass der Bieter bzw. Bewerber im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist, in dem er ansässig ist
b) Der Bieter bzw. Bewerber sowie benannte Unterauftragnehmer haben mit der Anlage (Eigenerklärung) "Teil A - Eigenerklärungen" zu versichern, dass keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB (siehe z.B. https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__123.html und https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__124.html) vorliegen.
c) Ist beabsichtigt, die Leistung gemeinschaftlich in Form einer Bietergemeinschaft zu erbringen, so hat jedes Mitglied die vorgenannten Unterlagen vorzulegen; darüber hinaus ist auch "Teil A - Bietergemeinschaft" vollständig ausgefüllt und von allen Mitgliedern handschriftlich unterzeichnet und eingescannt elektronisch vorzulegen.
d) Verpflichtet der Bieter für die Leistungserbringung Unterauftragnehmer, so hat jeder benannte Unterauftragnehmer die unter a) und b) genannten Unterlagen sowie die Anlage "Teil A - Verfügbarkeitserklärung" (Eigenerklärung) vorzulegen (sämtliche Eigenerklärungen jeweils handschriftlich unterzeichnet und eingescannt). Die Unterauftragnehmer sind namentlich mit ihren zu leistenden Aufgaben in der Anlage "Teil A - Unterauftragnehmer" anzuführen.
Die Einzelheiten sind den elektronisch bereitgestellten Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit sind mit dem Angebot folgende Unterlagen vorzulegen:
a) Anlage "Teil A -...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit sind mit dem Angebot folgende Unterlagen vorzulegen:
a) Anlage "Teil A - Eigenerklärung Betriebs- u. Berufshaftpflichtversicherung": Erklärung, dass eine Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung besteht bzw. im Fall der Zuschlagserteilung abgeschlossen und während der Vertragslaufzeit aufrechterhalten wird. Der Versicherungsnachweis (Kopie der Police oder aktuelle Bestätigung der Versicherungsgesellschaft, nicht älter als 6 Monate) ist der Vergabestelle auf Anforderung innerhalb der gesetzten angemessenen Frist vorzulegen.
b) Anlage "Teil A - Unternehmensdarstellung" (Eigenerklärung): Es sind zwingend Angaben zum Gesamtjahresumsatz und zum Jahresumsatz des Unternehmens in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags bezogen auf die letzten 3 Jahre zu machen.
Die Einzelheiten sind den elektronisch bereitgestellten Vergabeunterlagen zu entnehmen.
“Die Betriebshaftpflichtversicherung muss während der Vertragslaufzeit ununterbrochen über folgenden Mindestdeckungssummen je Schadensfall, mindestens 2fach...”
Die Betriebshaftpflichtversicherung muss während der Vertragslaufzeit ununterbrochen über folgenden Mindestdeckungssummen je Schadensfall, mindestens 2fach maximiert, bestehen: 1.000.000,00 EUR für Personen- und Sachschäden sowie 100.000 EUR für Vermögensschäden.
Die Einzelheiten sind den elektronisch bereitgestellten Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen vorzulegen:
a) Der Bieter bzw. Bewerber hat in der Anlage "Teil A - Referenzen" mindestens drei (3)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen vorzulegen:
a) Der Bieter bzw. Bewerber hat in der Anlage "Teil A - Referenzen" mindestens drei (3) Referenzprojekte über vergleichbare Leistungen in letzten drei (3) Jahren anzugeben.
b) Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit ist die Anlage "Teil A - Unternehmensdarstellung" (Eigenerklärung) vorzulegen und folgende Angaben zu machen:
- zur technischen Ausrüstung, den Maßnahmen zur Qualitätssicherung und - falls zutreffend - den Untersuchungs- und Forschungsmöglichkeiten des Unternehmens,
- zu dem Lieferkettenmanagement- und -überwachungssystem, das dem Unternehmen zur Vertragserfüllung zur Verfügung steht,
- zu den Umweltmanagementmaßnahmen, die das Unternehmen während der Auftragsausführung anwendet,
- zur durchschnittlichen Gesamtanzahl der freien und festangestellten Beschäftigten und Führungskräfte, auch bezogen auf das betroffene Geschäftsfeld für den Zeitraum der letzten 3 Jahre.
c) Bieter, Bewerber haben mit dem Angebot zudem folgende Unterlagen vorzulegen:
- Gültiges Zertifikat DIN EN ISO 13485 des Bieters
- Für den Fall, dass der Bieter kein Hersteller ist und selbst nicht über das Zertifikat gemäß DIN EN ISO 13485 verfügt: Gültiges Zertifikat gemäß DIN EN ISO 9001 oder gleichwertig als Nachweis über die Etablierung eines gleichwertigen Qualitätsmanagementsystems (Dritterklärung, Bescheinigung) sowie ein gültiges Zertifikat gemäß DIN EN ISO 13485 des Herstellers der angebotenen Drogenschnelltests.
Der Nachweis ist gem. § 49 VgV jeweils durch Vorlage einer Bescheinigung einer unabhängigen, nach europäischen Zertifizierungsnormen akkreditierten Stelle zu führen.
Die Einzelheiten sind den elektronisch bereitgestellten Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bieter, Mitglieder einer Bietergemeinschaft sowie benannte Unterauftragnehmer haben mit Abgabe des Angebotes die Anlage "Teil A - Tariftreueerklärung"...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Bieter, Mitglieder einer Bietergemeinschaft sowie benannte Unterauftragnehmer haben mit Abgabe des Angebotes die Anlage "Teil A - Tariftreueerklärung" vorzulegen und sich für die Dauer der Wirksamkeit des Vertrages zu verpflichten, die Regelungen des rheinland-pfälzischen Landestariftreuegesetz - LTTG in der jeweils gültigen Fassung (einsehbar z.B. unter: https://lsjv.rlp.de/de/unsere-aufgaben/arbeit/landestariftreuegesetz-lttg/) einzuhalten.
Fehlt die Erklärung bei Angebotsabgabe und wird sie auch nach Aufforderung nicht vorgelegt, so wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen (§ 3 Abs. 1 S. 3 und § 4 Abs. 6 S. 1 LTTG).
Mit Abgabe des Angebotes erkennt der Bieter die den Vergabeunterlagen beigefügten (besonderen) Vertragsbedingungen an.
Die Einzelheiten sind den elektronisch bereitgestellten Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 3
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-13
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-13
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Das Vergabeverfahren wird vollständig elektronisch im webbasierten "Vergabemarktplatz Rheinland-Pfalz" unter www.vergabe.rlp.de durchgeführt.
Die...”
Das Vergabeverfahren wird vollständig elektronisch im webbasierten "Vergabemarktplatz Rheinland-Pfalz" unter www.vergabe.rlp.de durchgeführt.
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf dem Vergabemarktplatz Rheinland-Pfalz bereitgestellt. Sie können dort u.a. über die Suchfunktion ("Bekanntmachungen finden") und Eingabe der unten stehenden Bekanntmachungs-ID aufgefunden und - ohne vorherige Registrierung - unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden. Ein anderweitiger Versand der Vergabeunterlagen (z.B. per E-Mail) erfolgt nicht.
Für die Abgabe von Angeboten ist zwingend eine Registrierung und Freischaltung für den entsprechenden Projektraum des Vergabemarktplatzes Rheinland-Pfalz erforderlich (§ 9 Abs. 3 VgV).
Zugelassen sind ausschließlich elektronische Angebote.
Diese müssen über das sog. Bietertool auf dem Vergabemarktplatz Rheinland-Pfalz abgegeben werden (vgl. § 53 Abs. 1 VgV).
Es sind folgende Möglichkeiten der Abgabe von elektronischen Angeboten zugelassen:
- Textform ("einfache" elektronische Signatur)
- Fortgeschrittene elektronische Signatur
- Qualifizierte elektronische Signatur
Die Abgabe von Angeboten in Papierform ist unzulässig!
Fragen zu den Vergabeunterlagen (Bieterfragen) sind im Hinblick auf § 20 Abs. 3 Nr. 1 VgV spätestens bis zum 9. Kalendertag vor Ablauf der Angebotsfrist in Textform über den entsprechenden Projektraum des Vergabemarktplatzes Rheinland-Pfalz zu stellen.
Die weiteren mit dem elektronischen Angebot vorzulegenden Unterlagen ergeben sich aus der Anlage "Teil A - Liste beizufügender Unterlagen".
Die Einzelheiten sind den elektronisch bereitgestellten Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Bekanntmachungs-ID: CXS2YY5YYFK
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131/16-2234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131/16-2113 📠
URL: https://mwvlw.rlp.de/de/ministerium/zugeordnete-institutionen/vergabekammer/🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabeprüfstelle bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 3
Postort: Trier
Postleitzahl: 54290
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 651/9494-511📞
E-Mail: vergabepruefstelle@add.rlp.de📧
Fax: +49 651/9494-179 📠
URL: http://www.add.rlp.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabeprüfstelle bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 3
Postort: Trier
Postleitzahl: 54290
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 651/9494-511📞
E-Mail: vergabepruefstelle@add.rlp.de📧
Fax: +49 651/9494-179 📠
URL: http://www.add.rlp.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 245-643887 (2021-12-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Leiter der Zentralen Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz, hat mit diesem Vergabeverfahren die...”
Kurze Beschreibung
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Leiter der Zentralen Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz, hat mit diesem Vergabeverfahren die Beschaffung von Drogenschnelltests in Form von Substanz-, Urin-, Speichel-, und Universaldrogenschnelltests (Speichel, Oberfläche, Schweiß) für die rheinland-pfälzischen Justizvollzugsanstalten, die Polizei und Fachkliniken im Wege eines offenen Verfahrens gemäß §§ 14, 15 VgV, § 119 GWB durchgeführt. Die Rahmenvereinbarung wurde mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern je Los gemäß den in den Vergabeunterlagen genannten Bedingungen geschlossen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 765398.50 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1: Einzeldrogenschnelltest; Urin-Tauchtest
Der Zuschlag erfolgte auf die drei Angebote mit den niedrigsten Gesamtpreisen, die sämtlichen geforderten...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1: Einzeldrogenschnelltest; Urin-Tauchtest
Der Zuschlag erfolgte auf die drei Angebote mit den niedrigsten Gesamtpreisen, die sämtlichen geforderten Kriterien entsprachen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Diese Rahmenvereinbarung hat eine Mindestvertragslaufzeit von 2 Jahren. Der Vertrag verlängert sich nach Ablauf dieser Mindestvertragslaufzeit automatisch -...”
Beschreibung der Optionen
Diese Rahmenvereinbarung hat eine Mindestvertragslaufzeit von 2 Jahren. Der Vertrag verlängert sich nach Ablauf dieser Mindestvertragslaufzeit automatisch - maximal zweimalig - um ein weiteres Jahr, es sei denn, der Auftraggeber kündigt 4 Monate vor Ablauf der jeweiligen Laufzeit schriftlich.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2: 10-fach-Drogenschnelltest; Urin-Tauchtest
Der Zuschlag erfolgte auf die drei Angebote mit den niedrigsten Gesamtpreisen, die sämtlichen geforderten...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2: 10-fach-Drogenschnelltest; Urin-Tauchtest
Der Zuschlag erfolgte auf die drei Angebote mit den niedrigsten Gesamtpreisen, die sämtlichen geforderten Kriterien entsprachen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3: 10(11)-fach-Drogenschnelltest; Urin-Bechertest mit Verfälschungsparameter
Der Zuschlag erfolgte auf die drei Angebote mit den niedrigsten...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 3: 10(11)-fach-Drogenschnelltest; Urin-Bechertest mit Verfälschungsparameter
Der Zuschlag erfolgte auf die drei Angebote mit den niedrigsten Gesamtpreisen, die sämtlichen geforderten Kriterien entsprachen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 4: 5-fach-Drogenschnelltest; Pipettiertest
Der Zuschlag erfolgte auf die drei Angebote mit den niedrigsten Gesamtpreisen, die sämtlichen geforderten...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 4: 5-fach-Drogenschnelltest; Pipettiertest
Der Zuschlag erfolgte auf die drei Angebote mit den niedrigsten Gesamtpreisen, die sämtlichen geforderten Kriterien entsprachen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 5: 5(6)-fach-Drogenschnelltest; Speicheltest
Der Zuschlag erfolgte auf die drei Angebote mit den niedrigsten Gesamtpreisen, die sämtlichen geforderten...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 5: 5(6)-fach-Drogenschnelltest; Speicheltest
Der Zuschlag erfolgte auf die drei Angebote mit den niedrigsten Gesamtpreisen, die sämtlichen geforderten Kriterien entsprachen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 6: 5-fach-Drogenschnelltest; Universaltest (Speichel, Oberfläche, Schweiß)
Der Zuschlag erfolgte auf die drei Angebote mit den niedrigsten...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 6: 5-fach-Drogenschnelltest; Universaltest (Speichel, Oberfläche, Schweiß)
Der Zuschlag erfolgte auf die drei Angebote mit den niedrigsten Gesamtpreisen, die sämtlichen geforderten Kriterien entsprachen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 7: 2-fach-Drogenschnelltest; Universaltest (Speichel, Oberfläche, Schweiß)
Der Zuschlag erfolgte auf die drei Angebote mit den niedrigsten...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 7: 2-fach-Drogenschnelltest; Universaltest (Speichel, Oberfläche, Schweiß)
Der Zuschlag erfolgte auf die drei Angebote mit den niedrigsten Gesamtpreisen, die sämtlichen geforderten Kriterien entsprachen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 8: Substanztest
Der Zuschlag erfolgte auf die drei Angebote mit den niedrigsten Gesamtpreisen, die sämtlichen geforderten Kriterien entsprachen.”
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 245-643887
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe nal von Minden GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: nal von Minden GmbH
Postanschrift: Friedenstraße 32
Postort: Regensburg
Postleitzahl: 93053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 941290100📞
E-Mail: info@nal-vonminden.de📧
Fax: +49 9412901050 📠
Region: Regensburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2520.50 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
2️⃣
Titel: Auftragsvergabe Abbott Rapid Diagnostics Germany GmbH
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Abbott Rapid Diagnostics Germany GmbH
Postanschrift: Butzweilerhofallee 3
Postort: Köln
Postleitzahl: 50829
Telefon: +49 221271430📞
E-Mail: ausschreibungen_id@abbott.com📧
Fax: +49 22127143400 📠
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: https://www.globalpointofcare.abbott/de🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3 141 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6 120 💰
4️⃣ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 8 874 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 192 878 💰
6️⃣ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Fax: +49 09412901050 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 167 440 💰
7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 56203.50 💰
8️⃣ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 75 780 💰
9️⃣
Titel: Auftragsvergabe Protzek Gesellschaft für Biomedizinische Technik mbH
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Protzek Gesellschaft für Biomedizinische Technik mbH
Postanschrift: Tüllinger Straße 36a
Postort: Lörrach
Postleitzahl: 79539
Telefon: +49 04554991966📞
Region: Lörrach🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 124405.50 💰
1️⃣0️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Auftragsvergabe Securetec Detektions Systeme AG
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Securetec Detektions Systeme AG
Postanschrift: Eugen-Sänger-Ring 1
Postort: Brunnthal
Postleitzahl: 85649
Telefon: +49 892030801651📞
E-Mail: info@securetec.net📧
Fax: +49 892030801652 📠
Region: München, Landkreis🏙️
URL: http://www.securetec.net🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 16 500 💰
1️⃣1️⃣ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5 100 💰
1️⃣2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Telefon: +49 4554991966📞 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 77 958 💰
1️⃣3️⃣ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Fax: +49 2030801652 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 224 360 💰
1️⃣4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 7
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 27 240 💰
1️⃣5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 8
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 54 360 💰
1️⃣6️⃣ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 36 000 💰
1️⃣7️⃣
Titel: Auftragsvergabe analyticon instruments gmbh
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: analyticon instruments gmbh
Postanschrift: Dieselstr. 18
Postort: Rosbach
Postleitzahl: 61191
Telefon: +49 600393550📞
E-Mail: info@analyticon.eu📧
Region: Wetteraukreis🏙️
URL: http://www.analyticon.eu🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 168 000 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS2YY5YYAH
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Vergabestelle verweist insbesondere auf die Regelungen des § 160 (Einleitung,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren