- Durchführen von Ökologischen Baubegleitung, faunistischen Kartierungen, floristischen Kartierungen, Erstellen von naturschutzfachlichen Gutachten (wie z. B. Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag, Biotopschutzrechtlicher Fachbeitrag, Landschaftspflegerischer Begleitplan, Umweltverträglichkeitsuntersuchungen, etc.)
- Das Leistungsgebiet erstreckt sich über die gesamte Lausitz und wird in 5 verschiedenen Losen vergeben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2021-08-16) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Knappenstr. 1
Postort: Senftenberg
Postleitzahl: 01968
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3573844272📞
E-Mail: janine.kaestner@lmbv.de📧
Fax: +49 3573844643 📠
Region: Oberspreewald-Lausitz🏙️
URL: http://www.lmbv.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: http://www.lmbv-einkauf.de🌏
Teilnahme-URL: http://www.lmbv-einkauf.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Unternehmen des Bundes
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung Ökologische Baubegleitung, faunistische und floristische Kartierungsleistungen sowie naturschutzfachliche Planungsleistungen
2204300123”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“- Durchführen von Ökologischen Baubegleitung, faunistischen Kartierungen, floristischen Kartierungen, Erstellen von naturschutzfachlichen Gutachten (wie z....”
Kurze Beschreibung
- Durchführen von Ökologischen Baubegleitung, faunistischen Kartierungen, floristischen Kartierungen, Erstellen von naturschutzfachlichen Gutachten (wie z. B. Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag, Biotopschutzrechtlicher Fachbeitrag, Landschaftspflegerischer Begleitplan, Umweltverträglichkeitsuntersuchungen, etc.)
- Das Leistungsgebiet erstreckt sich über die gesamte Lausitz und wird in 5 verschiedenen Losen vergeben.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 5 064 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 - Nordraum (LK SPN)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Ort der Leistung: Spree-Neiße🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: LK Spree-Neiße
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 - Nordraum (LK SPN): Die Leistung selbst beinhaltet das Erstellen von Umweltfachgutachten, die ökologische Baubegleitung sowie Kartierungsleistungen.” Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 012 800 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Optionen 2023, 2024, 2025
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Optionen 2023, 2024, 2025
wiederkehrende Leistungen, optional: jahresscheibenweise Vergabe” Beschreibung
Zusätzliche Informationen: 2204300123, Los 1
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 - Bereich Mitte/West (LK Elbe-Elster und LK Oberspreewald-Lausitz)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Elbe-Elster🏙️
Ort der Leistung: Oberspreewald-Lausitz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: LK Elbe-Elster und LK Oberspreewald-Lausitz
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 - Bereich Mitte/West (LK Elbe-Elster und LK Oberspreewald-Lausitz): Die Leistung selbst beinhaltet das Erstellen von Umweltfachgutachten, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 - Bereich Mitte/West (LK Elbe-Elster und LK Oberspreewald-Lausitz): Die Leistung selbst beinhaltet das Erstellen von Umweltfachgutachten, die ökologische Baubegleitung sowie Kartierungsleistungen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 012 800 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: 2204300123, Los 2
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3 - Bereich Restlochkette (LK Oberspreewald-Lausitz und LK Bautzen)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Bautzen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: LK Oberspreewald-Lausitz und LK Bautzen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3 - Bereich Restlochkette (LK Oberspreewald-Lausitz und LK Bautzen): Die Leistung selbst beinhaltet das Erstellen von Umweltfachgutachten, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 3 - Bereich Restlochkette (LK Oberspreewald-Lausitz und LK Bautzen): Die Leistung selbst beinhaltet das Erstellen von Umweltfachgutachten, die ökologische Baubegleitung sowie Kartierungsleistungen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 012 800 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: 2204300123, Los 3
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 4 - Bereich Ostsachsen (LK Bautzen und LK Görlitz)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Ort der Leistung: Görlitz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: LK Bautzen und LK Görlitz
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 4 - Bereich Ostsachsen (LK Bautzen und LK Görlitz): Die Leistung selbst beinhaltet das Erstellen von Umweltfachgutachten, die ökologische Baubegleitung...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 4 - Bereich Ostsachsen (LK Bautzen und LK Görlitz): Die Leistung selbst beinhaltet das Erstellen von Umweltfachgutachten, die ökologische Baubegleitung sowie Kartierungsleistungen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 012 800 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: 2204300123, Los 4
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 5 - Bereich Klare Spree
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Spree
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 5 - Bereich Klare Spree: Die Leistung selbst beinhaltet das Erstellen von Umweltfachgutachten, die ökologische Baubegleitung sowie Kartierungsleistungen.” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 012 800 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: 2204300123, Los 5
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Folgende Angaben und Formalitäten, welche die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung nach § 44 VgV nachweisen, werden verlangt und sind vom Bieter mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Folgende Angaben und Formalitäten, welche die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung nach § 44 VgV nachweisen, werden verlangt und sind vom Bieter mit dem Angebot einzureichen (631-EU-Punkt 3.1):
- Eintragung in das Berufs- und Handelsregister oder anderer Nachweis der erlaubten Berufsausübung. Fremdsprachigen Dokumenten ist eine beglaubigte Übersetzung beizulegen.
Als vorläufiger Beleg der Eignung wird die Vorlage
- einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nach § 50 VgV bzw.
- einer Eigenerklärung zur Eignung nach Formblatt 124_LD
akzeptiert.
- Eigenerklärung, dass keine Ausschlusstatbestände gemäß §§ 123, 124 und 125 GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen) bestehen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Angaben und Formalitäten, welche die finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit nach VgV § 45 Absatz 1 Nr. 1 VgV und § 45 Absatz 4 Nr. 4...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Folgende Angaben und Formalitäten, welche die finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit nach VgV § 45 Absatz 1 Nr. 1 VgV und § 45 Absatz 4 Nr. 4 VgV nachweisen, sind mit dem Angebot einzureichen:
- Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (Angabe pro Jahr)
- Mitglieder einer Bietergemeinschaft und Leistungserbringer im Nachauftrag eines Bieters haben ebenfalls für den durch sie zu erbringenden Leistungsbereich den Gesamtumsatz und den Umsatz für vergleichbare Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren anzugeben.
Als vorläufigen Beleg der Eignung wird die Vorlage
- einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nach § 50 VgV bzw.
- die jeweilige Nummer des Bewerbers/ Bieters in den allgemein zugänglichen Listen, z. B. der Präqualifikationsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich der DIHK e. V.(Präqualifikationsverzeichnis) bzw. einer Eigenerklärung zur Eignung akzeptiert.
- Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung
Bei Bieter-/Arbeitsgemeinschaften muss Versicherungsschutz für alle Mitglieder bestehen.
Allgemeine Angabe des Wirtschaftsteilnehmers zur KMU: JA / NEIN (Kleinstunternehmen, kleineres Unternehmen oder mittleres Unternehmen gemäß der Definition in Empfehlung 2003/361/EG der Kommission)
- Der Nachweis, dass der Bieter nicht wegen Unzuverlässigkeit i.S. § 123 GWB von der Teilnahme am Vergabeverfahren auszuschließen ist, wird bei Erfordernis der Auszug aus dem Bundeszentralregister oder einer gleichwertigen Urkunde einer zuständigen Gerichts- oder Verwaltungsbehörde des Herkunftslandes abverlangt.
Fremdsprachigen Dokumenten ist eine beglaubigte Übersetzung beizulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Nachweise/Angaben/Unterlagen, welche die technische und berufliche Leistungsfähigkeit nach § 46 VgV nachweisen, werden verlangt und sind vom Bieter...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Folgende Nachweise/Angaben/Unterlagen, welche die technische und berufliche Leistungsfähigkeit nach § 46 VgV nachweisen, werden verlangt und sind vom Bieter mit dem Angebot einzureichen (631-EU-Punkt 3.1):
-geeignete Referenzen über ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge der letzten 5 Jahre gerechnet ab dem Tag der Bekanntmachung
-durchschnittliche Anzahl der Beschäftigten und Zahl der Führungskräfte in den letzten 3 Jahren
-Angaben zu technischen Fachkräften/technischen Stellen die für die Leistungserbringung eingesetzt werden
1. Eigenerklärung, dass das eingesetzte Personal über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Landschaftsplanung oder Landeskultur und Umweltschutz oder Biologie oder Umweltmonitoring oder vergleichbarer Studiengänge verfügt
2. Eigenerklärung, dass das Projektteam aus mindestens vier Mitarbeitern mit unter Punkt 1 genannten Qualifikationen mit jeweils mindestens 2 Jahren Berufserfahrung besteht.
3. Eigenerklärung zur Qualifikation des eingesetzten Personals: Nachweis (mindestens 3 Mitarbeiter des Projektteams) des Zertifikates „Umweltbaubegleitung“ (oder vergleichbare Bezeichnung); Vorhandensein der Qualifikation zur Angebotsabgabe
4. Eigenerklärung zur Qualifikation des eingesetzten Personals: Nachweis (mindestens 1 Mitarbeiter des Projektteams) des Zertifikates „Ameisenheger“ (oder vergleichbare Bezeichnung); Vorhandensein der Qualifikation zur Angebotsabgabe
5. mindestens 2 ausgeführte Referenzen zur ökologischen Baubegleitung bei artenschutzrechtlichen Abfang- und Umsiedlungsaktionen (u.a. Reptilien und Amphibien) in den letzten 5 Jahren gerechnet ab den Tag der Bekanntmachung
6. Jeweils mindestens 1 ausgeführte Referenz zu faunistischen Kartierungen für die folgenden Artengruppen: Brutvögel, Amphibien, Reptilien, Libellen, Schmetterlinge
7. Jeweils mindestens 1 ausgeführte Referenz zu floristischen Kartierungen (Biotoptypenkartierung und Pflanzen) in den letzten 5 Jahren gerechnet ab dem Tag der Bekanntmachung
8. jeweils 1 ausgeführte Referenz zu allen folgend genannten naturschutzfachlichen Planungsleistungen: Artenschutzfachbeitrag, Landschaftspflegerischer Begleitplan, Eingriff-Ausgleich-Bilanzierung, FFH-Verträglichkeitsuntersuchung, SPA-Verträglichkeitsuntersuchung) in den letzten 5 Jahren gerechnet ab dem Tag der Bekanntmachung
-Die Referenznachweise sind mit mindestens folgenden Angaben vorzulegen: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Ausführungszeitraum.
-Fremdsprachigen Dokumenten ist eine beglaubigte Übersetzung beizulegen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 5
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-16
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-27 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-16
09:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Die Flächen, auf denen die Leistungen erbracht werden, stehen unter Bergaufsicht. Die Flächen, auf denen die Leistungen erbracht werden, befinden sich...”
Die Flächen, auf denen die Leistungen erbracht werden, stehen unter Bergaufsicht. Die Flächen, auf denen die Leistungen erbracht werden, befinden sich teilweise in grundbruch- und setzungsfließgefährdeten Bereichen.
Bei fehlenden Nachweisen und Erklärungen behält sich der Auftraggeber vor, diese gemäß § 56 Abs. 2 VgV mit einer von ihm gesetzten Frist nachzufordern. Bieter können aber nicht darauf vertrauen, dass eine Nachforderung erfolgt.
Gemäß Ausfüllhinweisen: Formblätter
Anlagen, die, soweit erforderlich, ausgefüllt mit dem Angebot einzureichen sind (631-EU-Punkt C):
— Formblatt 234 – Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (wenn zutreffend),
— Formblatt 235 – Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen,
— Formblatt 124_LD - Eigenerklärung zur Eignung (wenn zutreffend),
— LMBV-Aufsicht-Personal-L-DL
Anlagen, die ausgefüllt auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle einzureichen sind (631-EU-PunktD):
— Formblatt 236 - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen.
— 217 Covid-19 bedingte Mehrkosten Anlage zum Erlass Mehrkosten am Bau
— Grundlagen der Preisermittlung (auf Verlagen des AG)
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomlber Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2289499163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 Abs. 3 GWB schreibt vor:
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 Abs. 3 GWB schreibt vor:
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: LMBV mbH
Postanschrift: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Postort: Senftenberg
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 161-423785 (2021-08-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 5 064 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 161-423785
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1 - Nordraum (LK SPN)
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GMB GmbH
Postort: Senftenberg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Oberspreewald-Lausitz🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 012 800 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 012 800 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2 - Bereich Mitte/West (LK Elbe-Elster und LK Oberspreewald-Lausitz)
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 9
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stowasserplan GmbH & Co. KG
Postort: Radebeul
Region: Meißen🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 012 800 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 012 800 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Los 3 - Bereich Restlochkette (LK Oberspreewald-Lausitz und LK Bautzen)
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Subatzus & Bringmann GbR
Postort: Großräschen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 012 800 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 012 800 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Los 4 - Bereich Ostsachsen (LK Bautzen und LK Görlitz)
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IHB GmbH
Postort: Leipzig
Region: Leipzig🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 012 800 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 012 800 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 5
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Los 5 - Bereich Klare Spree
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IPROconsult GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 012 800 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 012 800 💰
Quelle: OJS 2021/S 226-595588 (2021-11-17)