Rahmenvereinbarung "Partner für internationale Geschäftsentwicklung (Verbund)" zum Thema Integrierte Sicherheitslösungen für die Fußball-WM 2026: Unterstützung deutscher Anbieter von zivilen Sicherheitstechnologien und Sicherheitsdienstleistungen beim Markteintritt und beim Aufbau und Ausbau des geschäftlichen Engagements in den USA, Kanada und Mexiko

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)

Partner für internationale Geschäftsentwicklung (Verbundprojekt) im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU: Integrierte* Sicherheitslösungen für die Fußball-WM 2026: Unterstützung deutscher Anbieter von zivilen Sicherheitstechnologien und Sicherheitsdienstleistungen beim Markteintritt und beim Auf- und Ausbau des geschäftlichen Engagements in den USA, Kanada und Mexiko
(*einzelne Sicherheitsmaßnahmen, die aufeinander abgestimmt sind und zu einer ganzheitlichen Lösung führen)
Zielland: USA, Kanada, Mexiko
Branchenschwerpunkte:
1) zivile Sicherheit von Sportgroßereignissen
- Überwachungs- und Identifikationssysteme, elektronische Zugangskontrollen
- Sicherheitslösungen für Cyber Security (IT-Sicherheit),
- Notfallvorsorge
- Brand- und Katastrophenschutz, Monitoring
- Evakuierungssysteme für Notfälle
- Ausstattung von Sicherheitskräften zum Schutz der WM (Schutz- und Rettungsausstattung)
- Leitstandsysteme: Soft- und Hardwarelösungen für Lagebeurteilung und Reaktionsunterstützung
- Intelligente Videosysteme (u.a. Nummernschild- und Gesichtskennung)
- Scanning und Detektion (u.a. stationäre und mobile Lösungen zur Überprüfung von Mensch, Gepäck, Gebäude auf Sprengstoff und Waffen)
2) Infrastrukturmaßnahmen und Stadion- und Verkehrssicherheit, Logistik
- Infrastrukturschutzlösungen
- Alarmanlagen für Gebäudesicherheit
- Informationsmanagementsysteme und deren Sicherheit
- Steuerung von Verkehrsströmen
Möglicher Veranstaltungsort: Aufgrund der Anzahl der Event-Orte soll der regionale Schwerpunkt auf den USA liegen und das Verbundprojekt dort stattfinden. Für Mexiko und Kanada soll im Rahmen des Projektes je eine Geschäftsanbahnungsreise organisiert werden.
Zeitraum: 2021-2025
Die in den Leitfäden beschriebenen Vorgaben sind bei der Projektumsetzung anzuwenden.
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen.
Leistungsgegenstand ist die Durchführung eines mehrjährigen Projekts zur Unterstützung von Unternehmen bei der strategischen und sukzessiven Bearbeitung und Erschließung eines Zielmarkts und der nachhaltigen Etablierung von Kontakten und Geschäftsbeziehungen in diesem Zielmarkt. Die teilnehmenden Unternehmen sollen in einer Art Verbund gemeinsam einen ausgewählten Zielmarkt strategisch bearbeiten und sukzessive erschließen. Den “Verbund-Projekten“ steht das Spektrum der Außenwirtschaftsförderung zur Verfügung, insbesondere sollen verschiedene Module des MEP wie Webinare, Informationsveranstaltungen, Geschäftsanbahnungen, Leistungsschauen, Informationsreisen und Markterkundungen als Teilprojekte des Verbund-Moduls strategisch aufeinander aufbauen. Die Programmplanung für das Gesamt- und die jeweiligen Teilprojekte obliegt dabei dem Durchführer. Für die Projektumsetzung gelten die Allgemeinen Bedingungen für die Durchführung des Moduls sowie die Vorgaben der beigefügten Leitfäden (allg. Leitfaden Verbund und Einzelmodule).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-09-23.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-09-23 Auftragsbekanntmachung
2021-09-28 Ergänzende Angaben
2022-11-25 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2022-12-01 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-09-23)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
Postanschrift: Frankfurter Straße 29-35
Postort: Eschborn
Postleitzahl: 65760
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Referat 414
E-Mail: mep@bafa.bund.de 📧
Region: Main-Taunus-Kreis 🏙️
URL: http://www.bafa.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=415489 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=415489 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung "Partner für internationale Geschäftsentwicklung (Verbund)" zum Thema Integrierte Sicherheitslösungen für die Fußball-WM 2026:...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung 📦
Kurze Beschreibung:
“Partner für internationale Geschäftsentwicklung (Verbundprojekt) im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU: Integrierte* Sicherheitslösungen...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Main-Taunus-Kreis 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Verbundprojekt für deutsche Unternehmen aus dem Bereich der zivilen Sicherheitstechnologien und Sicherheitsdienstleistungen . Der Zielmarkt dieses Projekts...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Arbeitsgemeinschaften und andere gemeinschaftliche Bieter haben in den Angeboten die Rechtsform und ihre Mitglieder zu benennen sowie eines ihrer Mitglieder...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Formfreie Eigenerklärung des Unternehmens - bei geplanten Bietergemeinschaften von jedem Mitglied -, dass die in §§ 123 und 124 GWB aufgeführten...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Erklärung über Anzahl der insgesamt derzeit beschäftigten Mitarbeiter, sowie die Anzahl der davon als freie Mitarbeiter beschäftigten Personen - Formfreie...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Historie, Struktur und maßgebliche Geschäftsfelder; Anzahl der insgesamt derzeit beschäftigten Mitarbeiter, sowie Anzahl der davon als freie Mitarbeiter...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-08 23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-08 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-11-09 07:00 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Es handelt sich um ein ausschließlich elektronisches Vergabeverfahren. Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Zur Überprüfung der Vergabe durch die Vergabekammer ist, solange der Auftraggeber einen wirksamen Zuschlag nicht erteilt hat, ein schriftlicher...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 188-489195 (2021-09-23)
Ergänzende Angaben (2021-09-28)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 188-489195

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.4)
Ort des zu ändernden Textes: Kurze Beschreibung
Alter Wert
Text:
“Partner für internationale Geschäftsentwicklung (Verbundprojekt) im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU: Integrierte* Sicherheitslösungen...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Partner für internationale Geschäftsentwicklung (Verbundprojekt) im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU: Integrierte* Sicherheitslösungen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 191-497606 (2021-09-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-25)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Partner für internationale Geschäftsentwicklung (Verbundprojekt) im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU: Integrierte* Sicherheitslösungen...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 700 000 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Angebots
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 188-489195

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 414-12.1-2021/VBD Nordamerkika
Titel:
“Rahmenvereinbarung "Partner für internationale Geschäftsentwicklung (Verbund)" zum Thema Integrierte Sicherheitslösungen für die Fußball-WM 2026:...”    Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-01-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: German American Chamber of Commerce of the Southern U.S., Inc.
Postort: Atlanta
Land: Vereinigte Staaten 🇺🇸
Region: us 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 700 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 675914.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 231-667398 (2022-11-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-01)
Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 231-667398

Auftragsvergabe
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2022/S 235-678450 (2022-12-01)