EU-Vergabeverfahren zum Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit mehreren Teilnehmern zur Ver- und Entsorgung von Bahnbaustellen mit Oberbaumaterialien
Schienengebundenen Transporte, Anmietung von GĂŒterwagen und Transportequipment, Traktions- und Logistikleistungen
Deadline
Die Frist fĂŒr den Eingang der Angebote war 2021-10-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-31.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwÀhnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
âRahmenvereinbarung schienengebundene Transporte, Anmietung und Traktion 2022f
21FEI50076â
Produkte/Dienstleistungen: Schienentransport/-beförderungđŠ
Kurze Beschreibung:
âEU-Vergabeverfahren zum Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit mehreren Teilnehmern zur Ver- und Entsorgung von Bahnbaustellen mit...â
Kurze Beschreibung
EU-Vergabeverfahren zum Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit mehreren Teilnehmern zur Ver- und Entsorgung von Bahnbaustellen mit Oberbaumaterialien
Schienengebundenen Transporte, Anmietung von GĂŒterwagen und Transportequipment, Traktions- und Logistikleistungen
Mehr anzeigen Informationen ĂŒber Lose
Angebote können fĂŒr alle Lose eingereicht werden
1ïžâŁ Umfang der Beschaffung
Titel: Regionalbereich Nord
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
ZusĂ€tzliche Produkte/Dienstleistungen: Schienentransport/-beförderungđŠ
Ort der Leistung: Hamburgđïž
Hauptstandort oder ErfĂŒllungsort:
âRegionalbereich Nord der DB Netz AG (rĂ€umliche Eingrenzung siehe Vergabeunterlagen)â
Beschreibung der Beschaffung:
âVer- & Entsorgung des AG mit Beton-, Holz-, Stahlschwelle, Gleisjoche auf Wagen der Regelbauart und Spezialwagen, Fachlose A1 und A1s;
Ver- & Entsorgung des...â
Beschreibung der Beschaffung
Ver- & Entsorgung des AG mit Beton-, Holz-, Stahlschwelle, Gleisjoche auf Wagen der Regelbauart und Spezialwagen, Fachlose A1 und A1s;
Ver- & Entsorgung des AG mit Boden und Gleisschotter auf Wagen der Regelbauart, Spezial- und Kippwagen und mit Containern auf Containertragwagen, Fachlose A4, A4c, A4k und A4s;
Ver- & Entsorgung von Gleisschienen, Fachlose A5 und A6
Leerlauffrachten fĂŒr vom AG beigestellter GĂŒterwagen, Fachlos A7;
Traktion und logistische Leistungen, Fachlos A9
Im Vertragszeitraum (01.01.2022 - 31.12.2023) ist vorgesehen, nachstehende Mengen zu befördern:
Schotter (Ver- und Entsorgung), Fachlose A4, A4c, A4k und A4s:
2022: SchÀtzmenge 151.000 Tonnen, Höchstmenge 235.000 Tonnen
2023: SchÀtzmenge 232.000 Tonnen, Höchstmenge 354.000 Tonnen
Schwellen (Ver- und Entsorgung) Fachlose A1 und A1s:
2022: SchĂ€tzmenge 689.000 StĂŒck, Höchstmenge 910.000 StĂŒck
2023: SchĂ€tzmenge 639.000 StĂŒck, Höchstmenge 845.000 StĂŒck
FĂŒr die beiden VerlĂ€ngerungszeitrĂ€ume (01.01.2024 bis 31.12.2024 und 01.01.2025 bis 31.12.2025) sind folgende Mengen zur Beförderung vorgesehen:
Schotter (Ver- und Entsorgung), Fachlose A4, A4c, A4k und A4s:
2024: SchÀtzmenge 227.000 Tonnen, Höchstmenge 350.000 Tonnen
2025: SchÀtzmenge 209.000 Tonnen, Höchstmenge 325.000 Tonnen
Schwellen (Ver- und Entsorgung) Fachlose A1 und A1s:
2024: SchĂ€tzmenge 650.000 StĂŒck, Höchstmenge 860.000 StĂŒck
2025: SchĂ€tzmenge 637.000 StĂŒck, Höchstmenge 840.000 StĂŒck
Ver- & Entsorgung von Gleisschienen, Fachlose A5 und A6
FĂŒr den Vertragszeitraum (01.01.2022 - 31.12.2023) sind nachstehende Werte ermittelt worden:
2022: SchÀtzwert in ⏠429.000, Höchstwert in ⏠514.000
2023: SchÀtzwert in ⏠429.000, Höchstwert in ⏠514.000
FĂŒr die beiden VerlĂ€ngerungszeitrĂ€ume (01.01.2024 bis 31.12.2024 und 01.01.2025 bis 31.12.2025) wurden folgenden Werte ermittelt:
2024: SchÀtzwert in ⏠429.000, Höchstwert in ⏠514.000
2025: SchÀtzwert in ⏠429.000, Höchstwert in ⏠514.000
Leerlauffrachten fĂŒr vom AG beigestellter GĂŒterwagen, Fachlos A7
FĂŒr den Vertragszeitraum (01.01.2022 - 31.12.2023) sind nachstehende Werte ermittelt worden:
2022: SchÀtzwert in ⏠43.000, Höchstwert in ⏠51.000
2023: SchÀtzwert in ⏠43.000, Höchstwert in ⏠51.000
FĂŒr die beiden VerlĂ€ngerungszeitrĂ€ume (01.01.2024 bis 31.12.2024 und 01.01.2025 bis 31.12.2025) wurden folgenden Werte ermittelt:
2024: SchÀtzwert in ⏠43.000, Höchstwert in ⏠51.000
2025: SchÀtzwert in ⏠43.000, Höchstwert in ⏠51.000
Traktion und logistische Leistungen, Fachlos A9
FĂŒr den Vertragszeitraum (01.01.2022 - 31.12.2023) sind nachstehende Werte ermittelt worden:
2022: SchÀtzwert in ⏠572.000, Höchstwert in ⏠686.000
2023: SchÀtzwert in ⏠572.000, Höchstwert in ⏠686.000
FĂŒr die beiden VerlĂ€ngerungszeitrĂ€ume (01.01.2024 bis 31.12.2024 und 01.01.2025 bis 31.12.2025) wurden folgenden Werte ermittelt:
2024: SchÀtzwert in ⏠572.000, Höchstwert in ⏠686.000
2025: SchÀtzwert in ⏠572.000, Höchstwert in ⏠686.000
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 đ
Datum des Endes: 2023-12-31 đ
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlĂ€ngerbar â Beschreibung
Beschreibung der VerlÀngerungen: Zweimalige VerlÀngerung um ein weiteres Jahr durch den Auftraggeber möglich.
ZusÀtzliche Informationen:
âDas Los ist in weitere Fachlose unterteilt, diese ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.â
2ïžâŁ Umfang der Beschaffung
Titel: Regionalbereich Ost der DB Netz AG
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Berlinđïž
Beschreibung der Beschaffung:
âVer- & Entsorgung des AG mit Beton-, Holz-, Stahlschwelle, Gleisjoche auf Wagen der Regelbauart und Spezialwagen, Fachlose A1 und A1s;
Ver- & Entsorgung des...â
Beschreibung der Beschaffung
Ver- & Entsorgung des AG mit Beton-, Holz-, Stahlschwelle, Gleisjoche auf Wagen der Regelbauart und Spezialwagen, Fachlose A1 und A1s;
Ver- & Entsorgung des AG mit Boden und Gleisschotter auf Wagen der Regelbauart, Spezial- und Kippwagen und mit Containern auf Containertragwagen, Fachlose A4, A4c, A4k und A4s;
Ver- & Entsorgung von Gleisschienen, Fachlose A5 und A6
Leerlauffrachten fĂŒr vom AG beigestellter GĂŒterwagen, Fachlos A7;
Traktion und logistische Leistungen, Fachlos A9
Im Vertragszeitraum (01.01.2022 - 31.12.2023) ist vorgesehen, nachstehende Mengen zu befördern:
FĂŒr die beiden VerlĂ€ngerungszeitrĂ€ume (01.01.2024 bis 31.12.2024 und 01.01.2025 bis 31.12.2025) sind folgende Mengen zur Beförderung vorgesehen:
Schotter (Ver- und Entsorgung), Fachlose A4, A4c, A4k und A4s:
2024: SchÀtzmenge 118.000 Tonnen, Höchstmenge 180.000 Tonnen
2025: SchÀtzmenge 108.000 Tonnen, Höchstmenge 169.000 Tonnen
Ver- & Entsorgung von Gleisschienen, Fachlose A5 und A6
FĂŒr den Vertragszeitraum (01.01.2022 - 31.12.2023) sind nachstehende Werte ermittelt worden:
2022: SchÀtzwert in ⏠429.000, Höchstwert in ⏠514.000
2023: SchÀtzwert in ⏠429.000, Höchstwert in ⏠514.000
FĂŒr die beiden VerlĂ€ngerungszeitrĂ€ume (01.01.2024 bis 31.12.2024 und 01.01.2025 bis 31.12.2025) wurden folgenden Werte ermittelt:
2024: SchÀtzwert in ⏠429.000, Höchstwert in ⏠514.000
2025: SchÀtzwert in ⏠429.000, Höchstwert in ⏠514.000
Leerlauffrachten fĂŒr vom AG beigestellter GĂŒterwagen, Fachlos A7
FĂŒr den Vertragszeitraum (01.01.2022 - 31.12.2023) sind nachstehende Werte ermittelt worden:
2022: SchÀtzwert in ⏠43.000, Höchstwert in ⏠51.000
2023: SchÀtzwert in ⏠43.000, Höchstwert in ⏠51.000
FĂŒr die beiden VerlĂ€ngerungszeitrĂ€ume (01.01.2024 bis 31.12.2024 und 01.01.2025 bis 31.12.2025) wurden folgenden Werte ermittelt:
2024: SchÀtzwert in ⏠43.000, Höchstwert in ⏠51.000
2025: SchÀtzwert in ⏠43.000, Höchstwert in ⏠51.000
Traktion und logistische Leistungen, Fachlos A9
FĂŒr den Vertragszeitraum (01.01.2022 - 31.12.2023) sind nachstehende Werte ermittelt worden:
2022: SchÀtzwert in ⏠572.000, Höchstwert in ⏠686.000
2023: SchÀtzwert in ⏠572.000, Höchstwert in ⏠686.000
FĂŒr die beiden VerlĂ€ngerungszeitrĂ€ume (01.01.2024 bis 31.12.2024 und 01.01.2025 bis 31.12.2025) wurden folgenden Werte ermittelt:
2024: SchÀtzwert in ⏠572.000, Höchstwert in ⏠686.000
2025: SchÀtzwert in ⏠572.000, Höchstwert in ⏠686.000
3ïžâŁ Umfang der Beschaffung
Titel: Regionalbereich West der DB Netz AG
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Duisburg, Kreisfreie Stadtđïž
Beschreibung der Beschaffung:
âVer- & Entsorgung des AG mit Beton-, Holz-, Stahlschwelle, Gleisjoche auf Wagen der Regelbauart und Spezialwagen, Fachlose A1 und A1s;
Ver- & Entsorgung des...â
Beschreibung der Beschaffung
Ver- & Entsorgung des AG mit Beton-, Holz-, Stahlschwelle, Gleisjoche auf Wagen der Regelbauart und Spezialwagen, Fachlose A1 und A1s;
Ver- & Entsorgung des AG mit Boden und Gleisschotter auf Wagen der Regelbauart, Spezial- und Kippwagen und mit Containern auf Containertragwagen, Fachlose A4, A4c, A4k und A4s;
Ver- & Entsorgung von Gleisschienen, Fachlose A5 und A6
Leerlauffrachten fĂŒr vom AG beigestellter GĂŒterwagen, Fachlos A7;
Traktion und logistische Leistungen, Fachlos A9
Im Vertragszeitraum (01.01.2022 - 31.12.2023) ist vorgesehen, nachstehende Mengen zu befördern:
FĂŒr die beiden VerlĂ€ngerungszeitrĂ€ume (01.01.2024 bis 31.12.2024 und 01.01.2025 bis 31.12.2025) sind folgende Mengen zur Beförderung vorgesehen:
Schotter (Ver- und Entsorgung), Fachlose A4, A4c, A4k und A4s:
2024: SchÀtzmenge 276.000 Tonnen, Höchstmenge 424.000 Tonnen
2025: SchÀtzmenge 256.000 Tonnen, Höchstmenge 390.000 Tonnen
Ver- & Entsorgung von Gleisschienen, Fachlose A5 und A6
FĂŒr den Vertragszeitraum (01.01.2022 - 31.12.2023) sind nachstehende Werte ermittelt worden:
2022: SchÀtzwert in ⏠429.000, Höchstwert in ⏠514.000
2023: SchÀtzwert in ⏠429.000, Höchstwert in ⏠514.000
FĂŒr die beiden VerlĂ€ngerungszeitrĂ€ume (01.01.2024 bis 31.12.2024 und 01.01.2025 bis 31.12.2025) wurden folgenden Werte ermittelt:
2024: SchÀtzwert in ⏠429.000, Höchstwert in ⏠514.000
2025: SchÀtzwert in ⏠429.000, Höchstwert in ⏠514.000
Leerlauffrachten fĂŒr vom AG beigestellter GĂŒterwagen, Fachlos A7
FĂŒr den Vertragszeitraum (01.01.2022 - 31.12.2023) sind nachstehende Werte ermittelt worden:
2022: SchÀtzwert in ⏠43.000, Höchstwert in ⏠51.000
2023: SchÀtzwert in ⏠43.000, Höchstwert in ⏠51.000
FĂŒr die beiden VerlĂ€ngerungszeitrĂ€ume (01.01.2024 bis 31.12.2024 und 01.01.2025 bis 31.12.2025) wurden folgenden Werte ermittelt:
2024: SchÀtzwert in ⏠43.000, Höchstwert in ⏠51.000
2025: SchÀtzwert in ⏠43.000, Höchstwert in ⏠51.000
Traktion und logistische Leistungen, Fachlos A9
FĂŒr den Vertragszeitraum (01.01.2022 - 31.12.2023) sind nachstehende Werte ermittelt worden:
2022: SchÀtzwert in ⏠572.000, Höchstwert in ⏠686.000
2023: SchÀtzwert in ⏠572.000, Höchstwert in ⏠686.000
FĂŒr die beiden VerlĂ€ngerungszeitrĂ€ume (01.01.2024 bis 31.12.2024 und 01.01.2025 bis 31.12.2025) wurden folgenden Werte ermittelt:
2024: SchÀtzwert in ⏠572.000, Höchstwert in ⏠686.000
2025: SchÀtzwert in ⏠572.000, Höchstwert in ⏠686.000
4ïžâŁ Umfang der Beschaffung
Titel: Regionalbereich Mitte der DB Netz AG
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadtđïž
Beschreibung der Beschaffung:
âVer- & Entsorgung des AG mit Beton-, Holz-, Stahlschwelle, Gleisjoche auf Wagen der Regelbauart und Spezialwagen, Fachlose A1 und A1s;
Ver- & Entsorgung des...â
Beschreibung der Beschaffung
Ver- & Entsorgung des AG mit Beton-, Holz-, Stahlschwelle, Gleisjoche auf Wagen der Regelbauart und Spezialwagen, Fachlose A1 und A1s;
Ver- & Entsorgung des AG mit Boden und Gleisschotter auf Wagen der Regelbauart, Spezial- und Kippwagen und mit Containern auf Containertragwagen, Fachlose A4, A4c, A4k und A4s;
Ver- & Entsorgung von Gleisschienen, Fachlose A5 und A6
Leerlauffrachten fĂŒr vom AG beigestellter GĂŒterwagen, Fachlos A7;
Traktion und logistische Leistungen, Fachlos A9
Im Vertragszeitraum (01.01.2022 - 31.12.2023) ist vorgesehen, nachstehende Mengen zu befördern:
FĂŒr die beiden VerlĂ€ngerungszeitrĂ€ume (01.01.2024 bis 31.12.2024 und 01.01.2025 bis 31.12.2025) sind folgende Mengen zur Beförderung vorgesehen:
Schotter (Ver- und Entsorgung), Fachlose A4, A4c, A4k und A4s:
2024: SchÀtzmenge 204.000 Tonnen, Höchstmenge 314.000 Tonnen
2025: SchÀtzmenge 189.000 Tonnen, Höchstmenge 290.000 Tonnen
Ver- & Entsorgung von Gleisschienen, Fachlose A5 und A6
FĂŒr den Vertragszeitraum (01.01.2022 - 31.12.2023) sind nachstehende Werte ermittelt worden:
2022: SchÀtzwert in ⏠429.000, Höchstwert in ⏠514.000
2023: SchÀtzwert in ⏠429.000, Höchstwert in ⏠514.000
FĂŒr die beiden VerlĂ€ngerungszeitrĂ€ume (01.01.2024 bis 31.12.2024 und 01.01.2025 bis 31.12.2025) wurden folgenden Werte ermittelt:
2024: SchÀtzwert in ⏠429.000, Höchstwert in ⏠514.000
2025: SchÀtzwert in ⏠429.000, Höchstwert in ⏠514.000
Leerlauffrachten fĂŒr vom AG beigestellter GĂŒterwagen, Fachlos A7
FĂŒr den Vertragszeitraum (01.01.2022 - 31.12.2023) sind nachstehende Werte ermittelt worden:
2022: SchÀtzwert in ⏠43.000, Höchstwert in ⏠51.000
2023: SchÀtzwert in ⏠43.000, Höchstwert in ⏠51.000
FĂŒr die beiden VerlĂ€ngerungszeitrĂ€ume (01.01.2024 bis 31.12.2024 und 01.01.2025 bis 31.12.2025) wurden folgenden Werte ermittelt:
2024: SchÀtzwert in ⏠43.000, Höchstwert in ⏠51.000
2025: SchÀtzwert in ⏠43.000, Höchstwert in ⏠51.000
Traktion und logistische Leistungen, Fachlos A9
FĂŒr den Vertragszeitraum (01.01.2022 - 31.12.2023) sind nachstehende Werte ermittelt worden:
2022: SchÀtzwert in ⏠572.000, Höchstwert in ⏠686.000
2023: SchÀtzwert in ⏠572.000, Höchstwert in ⏠686.000
FĂŒr die beiden VerlĂ€ngerungszeitrĂ€ume (01.01.2024 bis 31.12.2024 und 01.01.2025 bis 31.12.2025) wurden folgenden Werte ermittelt:
2024: SchÀtzwert in ⏠572.000, Höchstwert in ⏠686.000
2025: SchÀtzwert in ⏠572.000, Höchstwert in ⏠686.000
5ïžâŁ Umfang der Beschaffung
Titel: Regionalbereich SĂŒdost der DB Netz AG
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Ort der Leistung: Halle (Saale), Kreisfreie Stadtđïž
Hauptstandort oder ErfĂŒllungsort: Gesamter Regionalbereich SĂŒdost der DB Netz AG.
Beschreibung der Beschaffung:
âVer- & Entsorgung des AG mit Beton-, Holz-, Stahlschwelle, Gleisjoche auf Wagen der Regelbauart und Spezialwagen, Fachlose A1 und A1s;
Ver- & Entsorgung des...â
Beschreibung der Beschaffung
Ver- & Entsorgung des AG mit Beton-, Holz-, Stahlschwelle, Gleisjoche auf Wagen der Regelbauart und Spezialwagen, Fachlose A1 und A1s;
Ver- & Entsorgung des AG mit Boden und Gleisschotter auf Wagen der Regelbauart, Spezial- und Kippwagen und mit Containern auf Containertragwagen, Fachlose A4, A4c, A4k und A4s;
Ver- & Entsorgung von Gleisschienen, Fachlose A5 und A6
Leerlauffrachten fĂŒr vom AG beigestellter GĂŒterwagen, Fachlos A7;
Traktion und logistische Leistungen, Fachlos A9
Im Vertragszeitraum (01.01.2022 - 31.12.2023) ist vorgesehen, nachstehende Mengen zu befördern:
FĂŒr die beiden VerlĂ€ngerungszeitrĂ€ume (01.01.2024 bis 31.12.2024 und 01.01.2025 bis 31.12.2025) sind folgende Mengen zur Beförderung vorgesehen:
Schotter (Ver- und Entsorgung), Fachlose A4, A4c, A4k und A4s:
2024: SchÀtzmenge 223.000 Tonnen, Höchstmenge 347.000 Tonnen
2025: SchÀtzmenge 205.000 Tonnen, Höchstmenge 319.000 Tonnen
Ver- & Entsorgung von Gleisschienen, Fachlose A5 und A6
FĂŒr den Vertragszeitraum (01.01.2022 - 31.12.2023) sind nachstehende Werte ermittelt worden:
2022: SchÀtzwert in ⏠429.000, Höchstwert in ⏠514.000
2023: SchÀtzwert in ⏠429.000, Höchstwert in ⏠514.000
FĂŒr die beiden VerlĂ€ngerungszeitrĂ€ume (01.01.2024 bis 31.12.2024 und 01.01.2025 bis 31.12.2025) wurden folgenden Werte ermittelt:
2024: SchÀtzwert in ⏠429.000, Höchstwert in ⏠514.000
2025: SchÀtzwert in ⏠429.000, Höchstwert in ⏠514.000
Leerlauffrachten fĂŒr vom AG beigestellter GĂŒterwagen, Fachlos A7
FĂŒr den Vertragszeitraum (01.01.2022 - 31.12.2023) sind nachstehende Werte ermittelt worden:
2022: SchÀtzwert in ⏠43.000, Höchstwert in ⏠51.000
2023: SchÀtzwert in ⏠43.000, Höchstwert in ⏠51.000
FĂŒr die beiden VerlĂ€ngerungszeitrĂ€ume (01.01.2024 bis 31.12.2024 und 01.01.2025 bis 31.12.2025) wurden folgenden Werte ermittelt:
2024: SchÀtzwert in ⏠43.000, Höchstwert in ⏠51.000
2025: SchÀtzwert in ⏠43.000, Höchstwert in ⏠51.000
Traktion und logistische Leistungen, Fachlos A9
FĂŒr den Vertragszeitraum (01.01.2022 - 31.12.2023) sind nachstehende Werte ermittelt worden:
2022: SchÀtzwert in ⏠572.000, Höchstwert in ⏠686.000
2023: SchÀtzwert in ⏠572.000, Höchstwert in ⏠686.000
FĂŒr die beiden VerlĂ€ngerungszeitrĂ€ume (01.01.2024 bis 31.12.2024 und 01.01.2025 bis 31.12.2025) wurden folgenden Werte ermittelt:
2024: SchÀtzwert in ⏠572.000, Höchstwert in ⏠686.000
2025: SchÀtzwert in ⏠572.000, Höchstwert in ⏠686.000
6ïžâŁ Umfang der Beschaffung
Titel: Regionalbereich SĂŒdwest der DB Netz AG
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Ort der Leistung: Karlsruhe, Stadtkreisđïž
Hauptstandort oder ErfĂŒllungsort: Gesamter Regionalbereich SĂŒdwest der DB Netz AG
Beschreibung der Beschaffung:
âVer- & Entsorgung des AG mit Beton-, Holz-, Stahlschwelle, Gleisjoche auf Wagen der Regelbauart und Spezialwagen, Fachlose A1 und A1s;
Ver- & Entsorgung des...â
Beschreibung der Beschaffung
Ver- & Entsorgung des AG mit Beton-, Holz-, Stahlschwelle, Gleisjoche auf Wagen der Regelbauart und Spezialwagen, Fachlose A1 und A1s;
Ver- & Entsorgung des AG mit Boden und Gleisschotter auf Wagen der Regelbauart, Spezial- und Kippwagen und mit Containern auf Containertragwagen, Fachlose A4, A4c, A4k und A4s;
Ver- & Entsorgung von Gleisschienen, Fachlose A5 und A6
Leerlauffrachten fĂŒr vom AG beigestellter GĂŒterwagen, Fachlos A7;
Traktion und logistische Leistungen, Fachlos A9
Im Vertragszeitraum (01.01.2022 - 31.12.2023) ist vorgesehen, nachstehende Mengen zu befördern:
FĂŒr die beiden VerlĂ€ngerungszeitrĂ€ume (01.01.2024 bis 31.12.2024 und 01.01.2025 bis 31.12.2025) sind folgende Mengen zur Beförderung vorgesehen:
Schotter (Ver- und Entsorgung), Fachlose A4, A4c, A4k und A4s:
2024: SchÀtzmenge 143.000 Tonnen, Höchstmenge 224.000 Tonnen
2025: SchÀtzmenge 131.000 Tonnen, Höchstmenge 205.000 Tonnen
Ver- & Entsorgung von Gleisschienen, Fachlose A5 und A6
FĂŒr den Vertragszeitraum (01.01.2022 - 31.12.2023) sind nachstehende Werte ermittelt worden:
2022: SchÀtzwert in ⏠429.000, Höchstwert in ⏠514.000
2023: SchÀtzwert in ⏠429.000, Höchstwert in ⏠514.000
FĂŒr die beiden VerlĂ€ngerungszeitrĂ€ume (01.01.2024 bis 31.12.2024 und 01.01.2025 bis 31.12.2025) wurden folgenden Werte ermittelt:
2024: SchÀtzwert in ⏠429.000, Höchstwert in ⏠514.000
2025: SchÀtzwert in ⏠429.000, Höchstwert in ⏠514.000
Leerlauffrachten fĂŒr vom AG beigestellter GĂŒterwagen, Fachlos A7
FĂŒr den Vertragszeitraum (01.01.2022 - 31.12.2023) sind nachstehende Werte ermittelt worden:
2022: SchÀtzwert in ⏠43.000, Höchstwert in ⏠51.000
2023: SchÀtzwert in ⏠43.000, Höchstwert in ⏠51.000
FĂŒr die beiden VerlĂ€ngerungszeitrĂ€ume (01.01.2024 bis 31.12.2024 und 01.01.2025 bis 31.12.2025) wurden folgenden Werte ermittelt:
2024: SchÀtzwert in ⏠43.000, Höchstwert in ⏠51.000
2025: SchÀtzwert in ⏠43.000, Höchstwert in ⏠51.000
Traktion und logistische Leistungen, Fachlos A9
FĂŒr den Vertragszeitraum (01.01.2022 - 31.12.2023) sind nachstehende Werte ermittelt worden:
2022: SchÀtzwert in ⏠572.000, Höchstwert in ⏠686.000
2023: SchÀtzwert in ⏠572.000, Höchstwert in ⏠686.000
FĂŒr die beiden VerlĂ€ngerungszeitrĂ€ume (01.01.2024 bis 31.12.2024 und 01.01.2025 bis 31.12.2025) wurden folgenden Werte ermittelt:
2024: SchÀtzwert in ⏠572.000, Höchstwert in ⏠686.000
2025: SchÀtzwert in ⏠572.000, Höchstwert in ⏠686.000
7ïžâŁ Umfang der Beschaffung
Titel: Regionalbereich SĂŒd der DB Netz AG
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Ort der Leistung: MĂŒnchen, Kreisfreie Stadtđïž
Beschreibung der Beschaffung:
âVer- & Entsorgung des AG mit Beton-, Holz-, Stahlschwelle, Gleisjoche auf Wagen der Regelbauart und Spezialwagen, Fachlose A1 und A1s;
Ver- & Entsorgung des...â
Beschreibung der Beschaffung
Ver- & Entsorgung des AG mit Beton-, Holz-, Stahlschwelle, Gleisjoche auf Wagen der Regelbauart und Spezialwagen, Fachlose A1 und A1s;
Ver- & Entsorgung des AG mit Boden und Gleisschotter auf Wagen der Regelbauart, Spezial- und Kippwagen und mit Containern auf Containertragwagen, Fachlose A4, A4c, A4k und A4s;
Ver- & Entsorgung von Gleisschienen, Fachlose A5 und A6
Leerlauffrachten fĂŒr vom AG beigestellter GĂŒterwagen, Fachlos A7;
Traktion und logistische Leistungen, Fachlos A9
Im Vertragszeitraum (01.01.2022 - 31.12.2023) ist vorgesehen, nachstehende Mengen zu befördern:
FĂŒr die beiden VerlĂ€ngerungszeitrĂ€ume (01.01.2024 bis 31.12.2024 und 01.01.2025 bis 31.12.2025) sind folgende Mengen zur Beförderung vorgesehen:
Schotter (Ver- und Entsorgung), Fachlose A4, A4c, A4k und A4s:
2024: SchÀtzmenge 427.000 Tonnen, Höchstmenge 670.000 Tonnen
2025: SchÀtzmenge 391.000 Tonnen, Höchstmenge 614.000 Tonnen
Ver- & Entsorgung von Gleisschienen, Fachlose A5 und A6
FĂŒr den Vertragszeitraum (01.01.2022 - 31.12.2023) sind nachstehende Werte ermittelt worden:
2022: SchÀtzwert in ⏠429.000, Höchstwert in ⏠514.000
2023: SchÀtzwert in ⏠429.000, Höchstwert in ⏠514.000
FĂŒr die beiden VerlĂ€ngerungszeitrĂ€ume (01.01.2024 bis 31.12.2024 und 01.01.2025 bis 31.12.2025) wurden folgenden Werte ermittelt:
2024: SchÀtzwert in ⏠429.000, Höchstwert in ⏠514.000
2025: SchÀtzwert in ⏠429.000, Höchstwert in ⏠514.000
Leerlauffrachten fĂŒr vom AG beigestellter GĂŒterwagen, Fachlos A7
FĂŒr den Vertragszeitraum (01.01.2022 - 31.12.2023) sind nachstehende Werte ermittelt worden:
2022: SchÀtzwert in ⏠43.000, Höchstwert in ⏠51.000
2023: SchÀtzwert in ⏠43.000, Höchstwert in ⏠51.000
FĂŒr die beiden VerlĂ€ngerungszeitrĂ€ume (01.01.2024 bis 31.12.2024 und 01.01.2025 bis 31.12.2025) wurden folgenden Werte ermittelt:
2024: SchÀtzwert in ⏠43.000, Höchstwert in ⏠51.000
2025: SchÀtzwert in ⏠43.000, Höchstwert in ⏠51.000
Traktion und logistische Leistungen, Fachlos A9
FĂŒr den Vertragszeitraum (01.01.2022 - 31.12.2023) sind nachstehende Werte ermittelt worden:
2022: SchÀtzwert in ⏠572.000, Höchstwert in ⏠686.000
2023: SchÀtzwert in ⏠572.000, Höchstwert in ⏠686.000
FĂŒr die beiden VerlĂ€ngerungszeitrĂ€ume (01.01.2024 bis 31.12.2024 und 01.01.2025 bis 31.12.2025) wurden folgenden Werte ermittelt:
2024: SchÀtzwert in ⏠572.000, Höchstwert in ⏠686.000
2025: SchÀtzwert in ⏠572.000, Höchstwert in ⏠686.000
8ïžâŁ Umfang der Beschaffung
Titel: Anmietung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Hauptstandort oder ErfĂŒllungsort: Bundesweite
Beschreibung der Beschaffung:
âBundesweite Anmietung von GĂŒterwagen und Transport-/Logistikequipment und Gestellung von Logistikpersonalleistungen in Verbindung zu einer...â
Beschreibung der Beschaffung
Bundesweite Anmietung von GĂŒterwagen und Transport-/Logistikequipment und Gestellung von Logistikpersonalleistungen in Verbindung zu einer Transport-/Logistikleistung, Fachlose A8a, A8b, A8k, A8s, A8c, A8cc und A8z
Nachstehende SchĂ€tzmengen (= SchĂ€tzwert in âŹ) und Höchstmengen (= Höchstwert in âŹ) wurde ermittelt:
2022 bis 2025: A8a - 2-achsige GĂŒterwagen, SchĂ€tzwert in ⏠400.000, Höchstwert in ⏠480.000
2022 bis 2025: A8b - 4-achsige GĂŒterwagen, SchĂ€tzwert in ⏠2.000.000, Höchstwert in ⏠2.400.000
2022 bis 2025: A8k - Schotterkippwagen, SchÀtzwert in ⏠2.000.000, Höchstwert in ⏠2.400.000
2022 bis 2025: A8s - Schwellenspezialwagen, SchÀtzwert in ⏠800.000, Höchstwert in ⏠960.000
2022 bis 2025: A8c - Containertragwagen, SchÀtzwert in ⏠1.200.000, Höchstwert in ⏠1.440.000
2022 bis 2025: A8cc - SchĂŒttgutcontainer, SchĂ€tzwert in ⏠1.200.000, Höchstwert in ⏠1.440.000
2022 bis 2025: A8z - Zu-/RĂŒckfĂŒhrung Equipment, SchĂ€tzwert in ⏠400.000, Höchstwert in ⏠480.000
Mehr anzeigen
Beschreibung der VerlÀngerungen: Zweimalige VerlÀngerung um ein Jahr durch den Auftraggeber möglich.
9ïžâŁ Umfang der Beschaffung
Titel: LĂ€nderlos Belgien
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Hauptstandort oder ErfĂŒllungsort: bundesweit
Beschreibung der Beschaffung:
âLĂ€nderlos Belgien zur Versorgung mit Schwellen, Fachlose A1 und A1s
Im Vertragszeitraum (01.01.2022 - 31.12.2023) ist vorgesehen, nachstehende Mengen an...â
Beschreibung der Beschaffung
LĂ€nderlos Belgien zur Versorgung mit Schwellen, Fachlose A1 und A1s
Im Vertragszeitraum (01.01.2022 - 31.12.2023) ist vorgesehen, nachstehende Mengen an Neuschwellen zu befördern:
2022: SchĂ€tzmenge 150 StĂŒck Neuschwellen, Höchstmenge 3.000 StĂŒck Neuschwellen
2023: SchĂ€tzmenge 150 StĂŒck Neuschwellen, Höchstmenge 3.000 StĂŒck Neuschwellen
FĂŒr die beiden VerlĂ€ngerungszeitrĂ€ume (01.01.2024 bis 31.12.2024 und 01.01.2025 bis 31.12.2025) sind folgende Mengen zur Beförderung vorgesehen:
2024: SchĂ€tzmenge 150 StĂŒck Neuschwellen, Höchstmenge 3.000 StĂŒck Neuschwellen
2025: SchĂ€tzmenge 150 StĂŒck Neuschwellen, Höchstmenge 3.000 StĂŒck Neuschwellen
1ïžâŁ0ïžâŁ Umfang der Beschaffung
Titel: LĂ€nderlos DĂ€nemark
Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
âLĂ€nderlos DĂ€nemark zur Versorgung mit Schwellen, Fachlose A1 und A1s
Im Vertragszeitraum (01.01.2022 - 31.12.2023) ist vorgesehen, nachstehende Mengen an...â
Beschreibung der Beschaffung
LĂ€nderlos DĂ€nemark zur Versorgung mit Schwellen, Fachlose A1 und A1s
Im Vertragszeitraum (01.01.2022 - 31.12.2023) ist vorgesehen, nachstehende Mengen an Neuschwellen zu befördern:
2022: SchĂ€tzmenge 150 StĂŒck Neuschwellen, Höchstmenge 3.000 StĂŒck Neuschwellen
2023: SchĂ€tzmenge 150 StĂŒck Neuschwellen, Höchstmenge 3.000 StĂŒck Neuschwellen
FĂŒr die beiden VerlĂ€ngerungszeitrĂ€ume (01.01.2024 bis 31.12.2024 und 01.01.2025 bis 31.12.2025) sind folgende Mengen zur Beförderung vorgesehen:
2024: SchĂ€tzmenge 150 StĂŒck Neuschwellen, Höchstmenge 3.000 StĂŒck Neuschwellen
2025: SchĂ€tzmenge 150 StĂŒck Neuschwellen, Höchstmenge 3.000 StĂŒck Neuschwellen
Mehr anzeigen
Beschreibung der VerlÀngerungen:
âZweimalige VerlĂ€ngerung um jeweils ein weiteres Jahr durch den Auftraggeber möglich.â
1ïžâŁ1ïžâŁ Umfang der Beschaffung
Titel: LĂ€nderlos Frankreich
Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
âLĂ€nderlos Frankreich zur Versorgung mit Schwellen, Fachlose A1 und A1s
Im Vertragszeitraum (01.01.2022 - 31.12.2023) ist vorgesehen, nachstehende Mengen an...â
Beschreibung der Beschaffung
LĂ€nderlos Frankreich zur Versorgung mit Schwellen, Fachlose A1 und A1s
Im Vertragszeitraum (01.01.2022 - 31.12.2023) ist vorgesehen, nachstehende Mengen an Neuschwellen zu befördern:
2022: SchĂ€tzmenge 150 StĂŒck Neuschwellen, Höchstmenge 3.000 StĂŒck Neuschwellen
2023: SchĂ€tzmenge 150 StĂŒck Neuschwellen, Höchstmenge 3.000 StĂŒck Neuschwellen
FĂŒr die beiden VerlĂ€ngerungszeitrĂ€ume (01.01.2024 bis 31.12.2024 und 01.01.2025 bis 31.12.2025) sind folgende Mengen zur Beförderung vorgesehen:
2024: SchĂ€tzmenge 150 StĂŒck Neuschwellen, Höchstmenge 3.000 StĂŒck Neuschwellen
2025: SchĂ€tzmenge 150 StĂŒck Neuschwellen, Höchstmenge 3.000 StĂŒck Neuschwellen
Mehr anzeigen
Beschreibung der VerlÀngerungen: Zweimalige VerlÀngerung um jeweils ein Jahr durch den Auftraggeber möglich.
1ïžâŁ2ïžâŁ Umfang der Beschaffung
Titel: LĂ€nderlos Luxemburg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 12
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
âLĂ€nderlos Luxemburg zur Versorgung mit Schwellen, Fachlose A1 und A1s
Im Vertragszeitraum (01.01.2022 - 31.12.2023) ist vorgesehen, nachstehende Mengen an...â
Beschreibung der Beschaffung
LĂ€nderlos Luxemburg zur Versorgung mit Schwellen, Fachlose A1 und A1s
Im Vertragszeitraum (01.01.2022 - 31.12.2023) ist vorgesehen, nachstehende Mengen an Neuschwellen zu befördern:
2022: SchĂ€tzmenge 150 StĂŒck Neuschwellen, Höchstmenge 3.000 StĂŒck Neuschwellen
2023: SchĂ€tzmenge 150 StĂŒck Neuschwellen, Höchstmenge 3.000 StĂŒck Neuschwellen
FĂŒr die beiden VerlĂ€ngerungszeitrĂ€ume (01.01.2024 bis 31.12.2024 und 01.01.2025 bis 31.12.2025) sind folgende Mengen zur Beförderung vorgesehen:
2024: SchĂ€tzmenge 150 StĂŒck Neuschwellen, Höchstmenge 3.000 StĂŒck Neuschwellen
2025: SchĂ€tzmenge 150 StĂŒck Neuschwellen, Höchstmenge 3.000 StĂŒck Neuschwellen
1ïžâŁ3ïžâŁ Umfang der Beschaffung
Titel: LĂ€nderlos Niederlande
Titel
Los-Identifikationsnummer: 13
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
âLĂ€nderlos Niederlande zur Versorgung mit Schwellen, Fachlose A1 und A1s
Im Vertragszeitraum (01.01.2022 - 31.12.2023) ist vorgesehen, nachstehende Mengen...â
Beschreibung der Beschaffung
LĂ€nderlos Niederlande zur Versorgung mit Schwellen, Fachlose A1 und A1s
Im Vertragszeitraum (01.01.2022 - 31.12.2023) ist vorgesehen, nachstehende Mengen an Neuschwellen zu befördern:
2022: SchĂ€tzmenge 150 StĂŒck Neuschwellen, Höchstmenge 3.000 StĂŒck Neuschwellen
2023: SchĂ€tzmenge 150 StĂŒck Neuschwellen, Höchstmenge 3.000 StĂŒck Neuschwellen
FĂŒr die beiden VerlĂ€ngerungszeitrĂ€ume (01.01.2024 bis 31.12.2024 und 01.01.2025 bis 31.12.2025) sind folgende Mengen zur Beförderung vorgesehen:
2024: SchĂ€tzmenge 150 StĂŒck Neuschwellen, Höchstmenge 3.000 StĂŒck Neuschwellen
2025: SchĂ€tzmenge 150 StĂŒck Neuschwellen, Höchstmenge 3.000 StĂŒck Neuschwellen
1ïžâŁ4ïžâŁ Umfang der Beschaffung
Titel: LĂ€nderlos Ăsterreich
Titel
Los-Identifikationsnummer: 14
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
âLĂ€nderlos Ăsterreich zur Versorgung mit Schwellen, Fachlose A1 und A1s
Im Vertragszeitraum (01.01.2022 - 31.12.2023) ist vorgesehen, nachstehende Mengen an...â
Beschreibung der Beschaffung
LĂ€nderlos Ăsterreich zur Versorgung mit Schwellen, Fachlose A1 und A1s
Im Vertragszeitraum (01.01.2022 - 31.12.2023) ist vorgesehen, nachstehende Mengen an Neuschwellen zu befördern:
2022: SchĂ€tzmenge 150 StĂŒck Neuschwellen, Höchstmenge 3.000 StĂŒck Neuschwellen
2023: SchĂ€tzmenge 150 StĂŒck Neuschwellen, Höchstmenge 3.000 StĂŒck Neuschwellen
FĂŒr die beiden VerlĂ€ngerungszeitrĂ€ume (01.01.2024 bis 31.12.2024 und 01.01.2025 bis 31.12.2025) sind folgende Mengen zur Beförderung vorgesehen:
2024: SchĂ€tzmenge 150 StĂŒck Neuschwellen, Höchstmenge 3.000 StĂŒck Neuschwellen
2025: SchĂ€tzmenge 150 StĂŒck Neuschwellen, Höchstmenge 3.000 StĂŒck Neuschwellen
1ïžâŁ5ïžâŁ Umfang der Beschaffung
Titel: LĂ€nderlos Polen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 15
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
âLĂ€nderlos Polen zur Versorgung mit Schwellen, Fachlose A1 und A1s
Im Vertragszeitraum (01.01.2022 - 31.12.2023) ist vorgesehen, nachstehende Mengen an...â
Beschreibung der Beschaffung
LĂ€nderlos Polen zur Versorgung mit Schwellen, Fachlose A1 und A1s
Im Vertragszeitraum (01.01.2022 - 31.12.2023) ist vorgesehen, nachstehende Mengen an Neuschwellen zu befördern:
2022: SchĂ€tzmenge 150 StĂŒck Neuschwellen, Höchstmenge 3.000 StĂŒck Neuschwellen
2023: SchĂ€tzmenge 150 StĂŒck Neuschwellen, Höchstmenge 3.000 StĂŒck Neuschwellen
FĂŒr die beiden VerlĂ€ngerungszeitrĂ€ume (01.01.2024 bis 31.12.2024 und 01.01.2025 bis 31.12.2025) sind folgende Mengen zur Beförderung vorgesehen:
2024: SchĂ€tzmenge 150 StĂŒck Neuschwellen, Höchstmenge 3.000 StĂŒck Neuschwellen
2025: SchĂ€tzmenge 150 StĂŒck Neuschwellen, Höchstmenge 3.000 StĂŒck Neuschwellen
1ïžâŁ6ïžâŁ Umfang der Beschaffung
Titel: LĂ€nderlos Tschechien
Titel
Los-Identifikationsnummer: 16
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
âLĂ€nderlos Tschechien zur Versorgung mit Schwellen, Fachlose A1 und A1s
Im Vertragszeitraum (01.01.2022 - 31.12.2023) ist vorgesehen, nachstehende Mengen an...â
Beschreibung der Beschaffung
LĂ€nderlos Tschechien zur Versorgung mit Schwellen, Fachlose A1 und A1s
Im Vertragszeitraum (01.01.2022 - 31.12.2023) ist vorgesehen, nachstehende Mengen an Neuschwellen zu befördern:
2022: SchĂ€tzmenge 150 StĂŒck Neuschwellen, Höchstmenge 3.000 StĂŒck Neuschwellen
2023: SchĂ€tzmenge 150 StĂŒck Neuschwellen, Höchstmenge 3.000 StĂŒck Neuschwellen
FĂŒr die beiden VerlĂ€ngerungszeitrĂ€ume (01.01.2024 bis 31.12.2024 und 01.01.2025 bis 31.12.2025) sind folgende Mengen zur Beförderung vorgesehen:
2024: SchĂ€tzmenge 150 StĂŒck Neuschwellen, Höchstmenge 3.000 StĂŒck Neuschwellen
2025: SchĂ€tzmenge 150 StĂŒck Neuschwellen, Höchstmenge 3.000 StĂŒck Neuschwellen
1ïžâŁ7ïžâŁ Umfang der Beschaffung
Titel: LĂ€nderlos ĂŒbrige EU-Staaten ohne direkte Grenze zu Deutschland
Titel
Los-Identifikationsnummer: 17
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
âLĂ€nderlos ĂŒbrige EU-Staaten ohne direkte Grenze zu Deutschland zur Versorgung mit Schwellen, Fachlose A1 und A1s
Im Vertragszeitraum (01.01.2022 -...â
Beschreibung der Beschaffung
LĂ€nderlos ĂŒbrige EU-Staaten ohne direkte Grenze zu Deutschland zur Versorgung mit Schwellen, Fachlose A1 und A1s
Im Vertragszeitraum (01.01.2022 - 31.12.2023) ist vorgesehen, nachstehende Mengen an Neuschwellen zu befördern:
2022: SchĂ€tzmenge 150 StĂŒck Neuschwellen, Höchstmenge 3.000 StĂŒck Neuschwellen
2023: SchĂ€tzmenge 150 StĂŒck Neuschwellen, Höchstmenge 3.000 StĂŒck Neuschwellen
FĂŒr die beiden VerlĂ€ngerungszeitrĂ€ume (01.01.2024 bis 31.12.2024 und 01.01.2025 bis 31.12.2025) sind folgende Mengen zur Beförderung vorgesehen:
2024: SchĂ€tzmenge 150 StĂŒck Neuschwellen, Höchstmenge 3.000 StĂŒck Neuschwellen
2025: SchĂ€tzmenge 150 StĂŒck Neuschwellen, Höchstmenge 3.000 StĂŒck Neuschwellen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen fĂŒr die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
ââą VollstĂ€ndig ausgefĂŒllte BietereigenerklĂ€rung oder alternativ ErklĂ€rungen die den Vorgaben der BietereigenerklĂ€rung entsprechen mit folgenden...â
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
âą VollstĂ€ndig ausgefĂŒllte BietereigenerklĂ€rung oder alternativ ErklĂ€rungen die den Vorgaben der BietereigenerklĂ€rung entsprechen mit folgenden Einzelangaben:
- ErklĂ€rung, dass ĂŒber das Vermögen des Unternehmens kein Insolvenzverfahren
eröffnet, beantragt oder mangels Masse abgelehnt worden ist;
- ErklÀrung, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet;
- ErklĂ€rung, dass fĂŒr das Unternehmen keine Eintragung im Gewerbezentralregister
verzeichnet ist;
- ErklĂ€rung, dass fĂŒr das Unternehmen kein Verfahren anhĂ€ngig ist, das zu einer
Eintragung im Gewerbezentralregister fĂŒhren kann
ErklĂ€rung, dass fĂŒr das Unternehmen kein Verfahren zu erwarten ist, das zu einer
Eintragung im Gewerbezentralregister fĂŒhren kann;
- ErklÀrung, dass das Unternehmen sein Gewerbe ordnungsgemÀà angemeldet hat;
- ErklĂ€rung, dass das Unternehmen bei der AusfĂŒhrung öffentlicher AuftrĂ€ge nicht
gegen geltende umwelt-,sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen verstoĂen
hat;
- ErklÀrung, dass das Unternehmen seinen Pflichten zur Zahlung von Steuern,
Abgaben und BeitrÀgen zur gesetzlichen Sozialversicherung nachgekommen ist;
- ErklÀrung zur Kartellrechtlichen Compliance und KorruptionsprÀvention
- ErklĂ€rung, dass das Unternehmen bei der AusfĂŒhrung frĂŒherer Auftrags- oder
KonzessionsvertrĂ€ge der Deutschen Bahn keine AuftrĂ€ge mangelhaft ausgefĂŒhrt
hat,
- ErklĂ€rung, dass das Unternehmen in Bezug auf AusschlussgrĂŒnde gemÀà §§ 123 f.
GWB, oder § 122 GWB keine TĂ€uschung und keine AuskĂŒnfte zurĂŒckbehalten hat.
Das Unternehmen war stets in der Lage die geforderten Nachweise zu ĂŒbermit-teln;
- ErklÀrung, dass das Unternehmen zu keinem Zeitpunkt in einem Vergabeverfah-ren
der Deutschen Bahn AG versucht hat die Entscheidungsfindung zu beeinflussen,
versucht hat, vertrauliche Informationen zu erhalten oder irrefĂŒhrende Informatio-nen
ĂŒbermittelt hat;
- ErklÀrung, dass das Unternehmen keine schweren Verfehlungen gemÀà § 124 Abs.
1 Nr. 3 GWB begannen hat;
- ErklÀrung, dass das Unternehmen keine Kenntnis davon hat, dass eine Person die
dem Unternehmen zuzurechnen ist rechtskrÀftig wegen eines Tatbestandes nach §
123 Abs. 1 Nr. 1 bis 10 GWB verurteilt ist eine GeldbuĂe im Sinne des § 30 OWiG
gegen das Unternehmen wegen einer der in § 123 Abs 1 Nr. 1 bis 10 GWB
genannten TatbestÀnde rechtskrÀftig festgesetzt wurde;
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfÀhigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
ââą VollstĂ€ndig ausgefĂŒllte Lieferantenselbstauskunft oder alternativ AuskĂŒnfte, die den Anforderungen der Lieferantenselbstauskunft entsprechen:
-...â
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
âą VollstĂ€ndig ausgefĂŒllte Lieferantenselbstauskunft oder alternativ AuskĂŒnfte, die den Anforderungen der Lieferantenselbstauskunft entsprechen:
- Unternehmens- und Finanzdaten der letzten 3 Jahre (JahresĂŒberschuss v. Steuern, Gesamtumsatz lt. GuV),
- Anzahl Mitarbeiter im Gesamt-Unternehmen und im Bereich schienengebundene Transporte
- Nachweis ĂŒber die Implementierung eines QualitĂ€tsmanagement-Systems; der Nachweis kann ĂŒber eine Zertifizierung (z.B. ISO 9001:2015 oder vergleichbare Zertifizierung) oder auf andere geeignete Weise erfolgen
- Angaben zum Bestehen eines zertifizierten Umweltmanagement-Systems
âą Nachweis einer Haftpflichtversicherung gemÀà §§ 14 - 14d AEG (Allgemeines Eisenbahngesetz). Die Mindesthöhe der Versicherungssumme betrĂ€gt insgesamt 20 Millionen Euro je Schadensereignis und muss fĂŒr jede Versicherungsperiode mindestens zweimal zur VerfĂŒgung stehen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche FĂ€higkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
ââą Nachweis der Genehmigung nach § 6 AEG, sowie Sicherheitsbescheinigung oder nationale Bescheinigung nach § 7a AEG (evtl. mit...â
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
âą Nachweis der Genehmigung nach § 6 AEG, sowie Sicherheitsbescheinigung oder nationale Bescheinigung nach § 7a AEG (evtl. mit Ăbergangsregelung).
âą Nachweis, dass die vom Bewerber eingesetzten GĂŒterwagen einer ECM-zertifizierten Instandhaltungsstelle zugewiesen sind.
âą Nachweis, dass die Instandhaltungsstelle der GĂŒterwagen nach ECM Richtlinien zertifiziert ist.
âą RessourcenĂŒbersicht/Steckbrief muss vollstĂ€ndig ausgefĂŒllt vorgelegt werden.
âą Nachweis Entsorgungsfachbetrieb: Der Bieter hat seine aktuelle Zertifizierung zum Entsorgungsfachbetrieb nachzuweisen. WĂ€hrend der Vertragslaufzeit
können nicht benötigte Schottermengen zur Zwangsentladung anfallen. Hier gilt der Entledigungswille des Auftraggebers.
Das Material wird zum Abfall. GemÀà den Bestimmungen der DB Netz AG dĂŒrfen nur solche EVU AbfĂ€lle (auch nichtgefĂ€hrliche AbfĂ€lle) befördern, die
eine Zertifizierung zum Entsorgungsfachbetrieb nachweisen können.
Sofern eine Eignungsleihe im Bereich der Entsorgung erfolgt, muss die Entsorgungsleistung durch den Zertifikatsinhaber durchgefĂŒhrt werden
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen ĂŒber eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 25
Administrative Informationen
Frist fĂŒr den Eingang von Angeboten oder TeilnahmeantrĂ€gen: 2021-10-01
10:00 đ
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewĂ€hlten Bewerber: 2021-10-07 đ
Sprachen, in denen Angebote oder TeilnahmeantrĂ€ge eingereicht werden können: Deutsch đŁïž
Das Angebot muss gĂŒltig sein bis: 2021-12-31 đ
ââą Sofern der Bieter in Rahmen einer Bietergemeinschaft anbieten möchte, eine ErklĂ€rung, dass sĂ€mtliche Mitglieder dieser Bietergemeinschaft
gemeinschaftlich...â
⹠Sofern der Bieter in Rahmen einer Bietergemeinschaft anbieten möchte, eine ErklÀrung, dass sÀmtliche Mitglieder dieser Bietergemeinschaft
gemeinschaftlich haften; zudem muss ein bevollmĂ€chtigter Vertreter fĂŒr die DurchfĂŒhrung des Vergabeverfahrens und den Abschluss des Vertrages
benannt werden
⹠EigenerklÀrung zum DB Verhaltenskodex
âą ErklĂ€rung, dass das Unternehmen den BeschĂ€ftigten oder eingesetzten Leiharbeitern bei der AusfĂŒhrung der Leistung das Arbeitnehmer-Entsendegesetz
(AentG), das Mindestlohngesetz (MiLoG) oder sonstige geltende Regelungen sowie allgemein verbindlich geltende tarifliche Bestimmungen ĂŒber
Mindestentgelte einhÀlt;
âą ErklĂ€rung, dass der Unternehmer die Verpflichtungen zum Entsendegesetz, Mindestlohngesetz etc. auf beauftragte Nachunternehmen ĂŒbertrĂ€gt
âą VerpflichtungserklĂ€rung des Drittunternehmers (nur notwendig, wenn Nachweis der Eignung gem. § 47 Abs. 1 SektVO durch RĂŒckgriff auf fremde
KapazitÀten erbracht werden soll). Aus dieser muss hervorgehen, dass der NU des Bewerbers sich verpflichtet wÀhrend der gesamten Vertragslaufzeit
die jeweils dem Bewerber ĂŒbertragenen Eignung im Rahmen der LeistungsfĂ€higkeit sicherzustellen
Ein NachprĂŒfungsantrag ist unzulĂ€ssig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer RĂŒge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein NachprĂŒfungsantrag ist zudem unzulĂ€ssig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die ZulĂ€ssigkeit eines NachprĂŒfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten VergabeverstöĂe innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. â soweit die VergabeverstöĂe aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind â bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerĂŒgt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 171-447805 (2021-08-31)
Bekanntmachung ĂŒber vergebene AuftrĂ€ge (2021-12-07) Objekt Informationen ĂŒber Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt â Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Schienengebundene Transportleistungen und Traktion
Umfang der Beschaffung
Titel: Regionalbereich Ost
Titel: Regionalbereich West
Titel: Regionalbereich Mitte
Titel: Regionalbereich SĂŒdost
Titel: Regionalbereich SĂŒdwest
Titel: Regionalbereich SĂŒd
Titel: Bundesweite Anmietung
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Bundesweite Anmietung von Transport- u. Logistikequipment
Beschreibung der Beschaffung: Schienengebundene Transportleistungen
Umfang der Beschaffung
Titel:
âAlle anderen LĂ€nder der europĂ€ischen Union, die keine gemeinsame Grenz mit der Bundesrepublik Deutschland habenâ
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
FrĂŒhere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 171-447805
2ïžâŁ
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Regionalbereich Ost
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 đ°
3ïžâŁ
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Regionalbereich West
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 đ°
4ïžâŁ
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Regionalbereich Mitte
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 đ°
5ïžâŁ
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Regionalbereich SĂŒdost
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 đ°
6ïžâŁ
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Regionalbereich SĂŒdwest
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 đ°
7ïžâŁ
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel: Regionalbereich SĂŒd
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 đ°
8ïžâŁ
Los-Identifikationsnummer: 8
Titel: Bundesweite Anmietung
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 đ°
9ïžâŁ
Los-Identifikationsnummer: 9
Titel: LĂ€nderlos Belgien
Informationen ĂŒber nicht gewĂ€hrte ZuschĂŒsse
Es sind keine Angebote oder TeilnahmeantrÀge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
1ïžâŁ3ïžâŁ
Los-Identifikationsnummer: 13
Titel: LĂ€nderlos Niederlande
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BIEGE Transportlogistik c/o D&C Logistics GmbH
Postort: Erkner
Region: Brandenburgđïž Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 đ°
1ïžâŁ4ïžâŁ
Los-Identifikationsnummer: 14
Titel: LĂ€nderlos Ăsterreich
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 đ°
1ïžâŁ5ïžâŁ
Los-Identifikationsnummer: 15
Titel: LĂ€nderlos Polen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 đ°
1ïžâŁ6ïžâŁ
Los-Identifikationsnummer: 16
Titel: LĂ€nderlos Tschechien
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 đ°
1ïžâŁ7ïžâŁ
Los-Identifikationsnummer: 17
Titel:
âAlle anderen LĂ€nder der europĂ€ischen Union, die keine gemeinsame Grenz mit der Bundesrepublik Deutschland habenâ
âweitere Vertragspartner in den Losen 1 bis 8:
Bahnlog Logistik u. Service GmbH, DE-St. Ingbert; Lose 3, 4, 6, 7 und 8
BIEGE Transportlogistik c/o D&C...â
weitere Vertragspartner in den Losen 1 bis 8:
Bahnlog Logistik u. Service GmbH, DE-St. Ingbert; Lose 3, 4, 6, 7 und 8
BIEGE Transportlogistik c/o D&C Logistik GmbH; DE-Erkner, Lose 1 bis 8
BLP Wiebe Logistik GmbH, DE-Achim; Lose 1 bis 8
BUG Vermietungsges. mbH, DE-Hoppegarten; Lose 2, 3 und 8
DB Bahnbau Gruppe GmbH, DE-Berlin; Lose 1 bis 8
DB Cargo AG, DE-Mainz; Lose 1 bis 8
Eichholz Eivel GmbH, DE-Berlin; Lose 1 bis 8
Eiffage Infra Bau SE, DE-Herne; Lose 1 bis 8
EBB Pressnitztalbahn, DE-JöhstÀdt; Lose 1, 2, 4, 5, 6, 7 und 8
ITL-Eisenbahngesellschaft, DE-Dresden; Lose 5 und 8
KGT Gleis- und Tiefbau GmbH, DE-Neuenhagen; Lose 1, 2, 5 und 8
Leonhard Weiss GmbH & Co KG, DE-Göppingen, Los 8
LOCON Logistik & Consulting AG, DE-Berlin; Lose 1, 2, 5 und 8
Raildox GmbH & Co KG, DE-Erfurt; Lose 1 bis 7
Schweerbau Ges.mbH Bauunternehmen; DE-Stadthagen, Los 8
Schweerbau Logistik GmbH, DE-Stadthagen; Lose 1 bis 8
SLG Spitzke Logistik GmbH, DE-GroĂbeeren; Lose 1 bis 8
Stock Transporte e.K., DE-Bodenheim; Lose 1 bis 7
voestalpine Tracksolutions, NL-Hilversum; Los 8
WFL Logistik, DE-Potsdam; Lose 1 bis 8
Mehr anzeigen Verfahren zur ĂberprĂŒfung
Genaue Informationen ĂŒber Fristen fĂŒr ĂberprĂŒfungsverfahren:
âDie Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem NachprĂŒfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...â
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem NachprĂŒfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EuropĂ€ischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 240-633869 (2021-12-07)
Bekanntmachung ĂŒber vergebene AuftrĂ€ge (2022-03-01) Ăffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: DB Netz AG
Postanschrift: Adam-Riese-Str. 11-13
Postort: Frankfurt
Kontaktperson: Deutsche Bahn AG, Einkauf Transport und Logistikleistungen, FE.EI 42
E-Mail: michael.m.fachbach@deutschebahn.comđ§
Fax: +49 3029756676 đ
Region: Deutschlandđïž
URL: https://bieterportal.noncd.db.de/Portal/đ
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
â22FEI57312 - RV "schienengebundene Transporte, Anmietung und Traktion 2022f" Nachverhandlung zu Traktionsleistungen und der Anmietung von GĂŒterwagen
2021/S...â
Titel
22FEI57312 - RV "schienengebundene Transporte, Anmietung und Traktion 2022f" Nachverhandlung zu Traktionsleistungen und der Anmietung von GĂŒterwagen
2021/S 240-633869
Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
âNachverhandlung zum Einsatz von Notfall-Loks inkl. Personal fĂŒr lĂ€ngere ZeitrĂ€ume in allen Regionalbereichen der DB Netz AG, sowie der lĂ€ngerfristigen...â
Kurze Beschreibung
Nachverhandlung zum Einsatz von Notfall-Loks inkl. Personal fĂŒr lĂ€ngere ZeitrĂ€ume in allen Regionalbereichen der DB Netz AG, sowie der lĂ€ngerfristigen Anmietung von GĂŒterwagen in den Regionalbereichen Ost und SĂŒdost
Mehr anzeigen
Titel: Nord - Hannvoer
Beschreibung
Ort der Leistung: Niedersachsenđïž
Hauptstandort oder ErfĂŒllungsort: Hannover
Beschreibung der Beschaffung: Traktionsleistungen im Regionalbereich Nord der DB Netz AG im GroĂraum Hannover
Umfang der Beschaffung
Titel: Nord - Maschen
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
âTraktionsleistungen im Regionalbereich Nord der DB Netz AG im GroĂraum (Hamburg) Maschenâ Umfang der Beschaffung
Titel: Ost
Beschreibung
Hauptstandort oder ErfĂŒllungsort: Berlin, Brandenburg
Beschreibung der Beschaffung:
âTraktionsleistungen im Regionalbereich Ost der DB Netz AG
Anmietung von GĂŒterwagen der Gattung "Res", oder gleichwertig.â Umfang der Beschaffung
Titel: SĂŒdost
Beschreibung
Ort der Leistung: Sachsenđïž
Hauptstandort oder ErfĂŒllungsort: Sachsen, Sachsen-Anhalt, ThĂŒringen
Beschreibung der Beschaffung:
âTraktionsleistungen im Regionalbereich SĂŒdost der DB Netz AG
Anmietung von GĂŒterwagen der Gattung "Res", oder gleichwertig.â Umfang der Beschaffung
Titel: Mitte
Beschreibung
Ort der Leistung: Hessenđïž
Hauptstandort oder ErfĂŒllungsort: Hessen, Rheinland-Pfalz
Beschreibung der Beschaffung: Traktionsleistungen im Regionalbereich Mitte der DB Netz A
Umfang der Beschaffung
Titel: SĂŒdwest
Beschreibung
Ort der Leistung: Baden-WĂŒrttembergđïž
Hauptstandort oder ErfĂŒllungsort: Baden-WĂŒrttemberg
Beschreibung der Beschaffung: Traktionsleistungen im Regionalbereich SĂŒdwest der DB Netz AG
Umfang der Beschaffung
Titel: Rangier
Beschreibung
Hauptstandort oder ErfĂŒllungsort: Fulda und GemĂŒnden
Beschreibung der Beschaffung: Rangieren an de Standorten Fulda und GemĂŒnden
Umfang der Beschaffung
Titel: West
Beschreibung
Ort der Leistung: Nordrhein-Westfalenđïž
Hauptstandort oder ErfĂŒllungsort: Nordrhein-Westfahlen
Beschreibung der Beschaffung: Traktionsleistungen im Regionalbereich West der DB Netz AG
Verfahren Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der EuropĂ€ischen Union in den nachstehend aufgefĂŒhrten FĂ€llen
Die Beschaffung fÀllt nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie
Art des Verfahrens
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der EuropÀischen Union (ErlÀuterung):
âBei der Ausschreibung handelt es sich um eine Nachverhandlung zum bestehenden Rahmenvertrag "Schienengebundene Transporte, Anmietung und Traktion 2022f"...â
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der EuropÀischen Union (ErlÀuterung)
Bei der Ausschreibung handelt es sich um eine Nachverhandlung zum bestehenden Rahmenvertrag "Schienengebundene Transporte, Anmietung und Traktion 2022f" gemÀà § 1, Abs. 5. der abgeschlossenen Rahmenvereinbarung. Im Hinblick auf die unter 1.5.2 aufgefĂŒhrte Begrenzung der Teilnehmer: es werden alle Rahmenvertragspartner aus den entsprechenden Losen zur Angebotsabgabe aufgefordert.
Der Rahmenvertrag "Schienengebundene Transporte, Anmietung und Traktion 2022f" wurde gemÀà Sektorenverordnung im EU-weiten Verhandlungsverfahren mit öffentlichen Teilnahmewettbewerb ausgeschrieben. Die Vergabenummer lautet 21FEI50076, EU Bekanntmachung 2021/S 171-447805., EU-Bekanntmachung vergebener AuftrÀge 2021/S 240-633869
Mehr anzeigen Administrative Informationen
FrĂŒhere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 240-633869
Auftragsvergabe
Titel: Nord - Hannover
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-01 đ
Informationen ĂŒber Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BBL Logistik GmbH
Region: Hannoverđïž
Titel: Nord - Maschen
Name: LOCON Logistic & Consulting AG
Postort: Berlin
Region: Berlinđïž
Titel:
âOst - Traktionsleistungen im Regionalbereich Ost der DB Netz AG Anmietung von GĂŒterwagen der Gattung "Res", oder gleichwertig.â Informationen ĂŒber Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: WFL Wedler Franz Logistik GmbH & Co
Postort: Potsdam
Region: Potsdam, Kreisfreie Stadtđïž
Titel:
âSĂŒdost - Traktionsleistungen im Regionalbereich SĂŒdost der DB Netz AG Anmietung von GĂŒterwagen der Gattung "Res", oder gleichwertig.â
Titel: Mitte - Traktionsleistungen im Regionalbereich Mitte der DB Netz AG
Informationen ĂŒber Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Titel: SĂŒdwest - Traktionsleistungen im Regionalbereich SĂŒdwest der DB Netz AG
Titel: Rangieren an den Standorten Fulda und GemĂŒnden
Titel: West - Traktionsleistungen im Regionalbereich West der DB Netz AG
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postort: Hannvoer
âBei der Ausschreibung handelt es sich um eine Nachverhandlung zum bestehenden Rahmenvertrag "Schienengebundene Transporte, Anmietung und Traktion 2022f"...â
Bei der Ausschreibung handelt es sich um eine Nachverhandlung zum bestehenden Rahmenvertrag "Schienengebundene Transporte, Anmietung und Traktion 2022f" gemÀà § 1, Abs. 5. der abgeschlossenen Rahmenvereinbarung. Im Hinblick auf die unter 1.5.2 aufgefĂŒhrte Begrenzung der Teilnehmer: es werden alle Rahmenvertragspartner aus den entsprechenden Losen zur Angebotsabgabe aufgefordert.
Der Rahmenvertrag "Schienengebundene Transporte, Anmietung und Traktion 2022f" wurde gemÀà Sektorenverordnung im EU-weiten Verhandlungsverfahren mit öffentlichen Teilnahmewettbewerb ausgeschrieben. Die Vergabenummer lautet 21FEI50076, EU Bekanntmachung 2021/S 171-447805, EU-Bekanntmachung vergebene AuftrÀge 2021/S 240-633869
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 045-118053 (2022-03-01)