Die KBV gibt eine Vielzahl von Medien wie Broschüren und Flyer heraus, die wiederholt erscheinen. Für alle Produkte liegen Gestaltungsrichtlinien vor, die im Styleguide der KBV zusammengefasst sind. Um eine einheitliche, qualitätsvolle und termingerechte Gestaltung der Grafikdienstleistungen zu erbringen, sucht die KBV zuverlässige Partner. Die KBV beabsichtigt daher, eine Rahmenvereinbarung für Grafikdienstleistungen mit einem (1) Wirtschaftsteilnehmer je Los zu vereinbaren.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-09-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung über die Erbringung von Grafikdienstleistungen für die KBV in sechs Losen”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Grafik-Design📦
Kurze Beschreibung:
“Die KBV gibt eine Vielzahl von Medien wie Broschüren und Flyer heraus, die wiederholt erscheinen. Für alle Produkte liegen Gestaltungsrichtlinien vor, die...”
Kurze Beschreibung
Die KBV gibt eine Vielzahl von Medien wie Broschüren und Flyer heraus, die wiederholt erscheinen. Für alle Produkte liegen Gestaltungsrichtlinien vor, die im Styleguide der KBV zusammengefasst sind. Um eine einheitliche, qualitätsvolle und termingerechte Gestaltung der Grafikdienstleistungen zu erbringen, sucht die KBV zuverlässige Partner. Die KBV beabsichtigt daher, eine Rahmenvereinbarung für Grafikdienstleistungen mit einem (1) Wirtschaftsteilnehmer je Los zu vereinbaren.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 504 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Informationsmaterialien für Patienten/Seminarprogramm der KBV-Akademie
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Grafik-Design📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“1. Gestaltung von Informationsmaterialien für Patienten, die die KBV im Rahmen einer Präventionsinitiative erstellt. Dazu gehören pro Jahr 1 Flyer DIN lang...”
Beschreibung der Beschaffung
1. Gestaltung von Informationsmaterialien für Patienten, die die KBV im Rahmen einer Präventionsinitiative erstellt. Dazu gehören pro Jahr 1 Flyer DIN lang (6 bis 8 Seiten), 1 Poster (DIN A3), Merkblätter DIN A4 beidseitig in sechs Sprachen.
2. Gestaltung/Aktualisierung von Informationsmaterialien für die Zielgruppe Patienten (Flyer, Merkblätter, Poster u. ä.)
3. Gestaltung von jährlich 2 digitalen Programmheften der KBV-Akademie mit Fortbildungsangeboten für Mitarbeitende der KBV sowie der Kassenärztlichen Vereinigungen (DIN A4; 1x 30 Seiten; 1x 60 Seiten)
Der Auftragnehmer hat folgende Leistungen zu erbringen:
› Layout nach festen Gestaltungsparametern unter Verwendung lektorierter Texte
› Gestaltung der Titelseite: Entwicklung einer Gestaltungsidee, Bildrecherche und Bildauswahl oder Gestaltung einer Illustration, mindestens 2 Entwürfe (Position 1)
› Bildauswahl, -kompositionen und -bearbeitung
› 2 Korrekturgänge
› Reinzeichnung
› Lieferung als offene Indesign-Datei, Druck-PDF (Position 1 und 2) sowie Web-Version (strukturiertes, barrierefreies PDF, korrekten Metadaten und Webauflösung)
› Angabe zum Umgang mit zusätzlichem Korrekturbedarf auf Stundensatz-Basis
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zur Auftragserfüllung (Ablaufprozesse)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es besteht die zweimalige Möglichkeit zur Vertragsverlängerung um jeweils ein Jahr (01.01.2024 bis 31.12.2024 und 01.01.2025 bis 31.12.2025). Die...”
Beschreibung der Verlängerungen
Es besteht die zweimalige Möglichkeit zur Vertragsverlängerung um jeweils ein Jahr (01.01.2024 bis 31.12.2024 und 01.01.2025 bis 31.12.2025). Die Verlängerung kommt zum Tragen, wenn dies von beiden Vertragspartnern spätestens 3 Monate vor Ablauf der jeweiligen Laufzeit vereinbart worden ist.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Informationen für die Praxis
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“1. Serviceheft PraxisWissen: Der Gesamtumfang besteht aus 4 Seiten Umschlag sowie maximal 24 Seiten Inhalt im Format 200 x 260 mm, 4/4-farbig. Es sind pro...”
Beschreibung der Beschaffung
1. Serviceheft PraxisWissen: Der Gesamtumfang besteht aus 4 Seiten Umschlag sowie maximal 24 Seiten Inhalt im Format 200 x 260 mm, 4/4-farbig. Es sind pro Jahr 2 bis 3 Ausgaben/Aktualisierungen geplant.
2. Serviceheft PraxisWissenSpezial: Der Gesamtumfang besteht aus 4 Seiten Umschlag sowie ca. 60 Seiten Inhalt im Format DIN A4, 4/4-farbig. Es ist eine Ausgabe/Aktualisierungen pro Jahr geplant.
3. Gestaltung von QZ-Modulen: 4 Seiten Umschlag, ca. 20 Seiten Inhalt im Format DIN A4, 4/4-farbig, 2 bis 3 Ausgaben pro Jahr.
4. Informationsmaterialien für die Praxen: Schaubilder, Infoblätter, Webteaser für Internetseiten, Flyer DIN lang, Poster DIN A3/A4
Der Auftragnehmer hat folgende Leistungen zu erbringen:
› Layout nach festen Gestaltungsparametern unter Verwendung lektorierter Texte
› Gestaltung der Titelseite: Entwicklung einer Gestaltungsidee, Bildrecherche und Bildauswahl oder Gestaltung einer Illustration, mindestens 2 Entwürfe
› Erstellung von Infografiken und Schaubildern
› Bildauswahl, -kompositionen und -bearbeitung
› 2 Korrekturgänge
› Reinzeichnung
› Lieferung als Druck-PDF sowie Web-Version (strukturiertes, barrierefreies PDF mit Lesezeichen, korrekten Metadaten und Webauflösung)
› Angabe zum Umgang mit zusätzlichem Korrekturbedarf auf Stundensatz-Basis
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Klartext
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die ursprüngliche Printversion „Klartext“ wird neben der Website der KBV als eigenständiges Online-Angebot mit exklusiven Inhalten umgesetzt. Alle zwei...”
Beschreibung der Beschaffung
Die ursprüngliche Printversion „Klartext“ wird neben der Website der KBV als eigenständiges Online-Angebot mit exklusiven Inhalten umgesetzt. Alle zwei Monate sollen als „neue Ausgabe“ deutlich aktualisierte Inhalte veröffentlicht werden. Aus Gründen der Aktualität werden aber auch kurzfristige Änderungen und Ergänzungen notwendig. Die redaktionellen Inhalte erstellt die KBV intern.
Der Auftragnehmer hat folgende Leistungen zu erbringen:
› Aktualisierung der periodischen Inhalte
› Grafische Aufbereitung von Themen, z. B. Titelmotive, Key Visuals, Illustrationen
› Entwicklung von Diagrammen, Schaubildern, Infografiken u. ä.
› Search-Engine-Optimierung (SEO), z. B.: Überarbeitung von Texten, Artikeln und Headlines, Optimale Benennung von Bilddateien und internen Verlinkungen
› Entwicklung von Bildbeschreibungen für die Barrierefreiheit
› Laufende Aktualisierung der dynamischen Inhalte
› Unterstützung bei der Handhabung des CMS und der Website-Technik (es handelt sich um ein bestehendes CMS („Contao“))
› Technische Betreuung der Seite bis zur Integration in den neuen Webauftritt der KBV
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Honorarbericht / Bürokratieindex / Praxisbarometer Digitalisierung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Honorarbericht
Der Gesamtumfang des Honorarberichts besteht aus ca. 150 Seiten Format DIN A4 und erscheint 4x im Jahr als Webversion. Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Honorarbericht
Der Gesamtumfang des Honorarberichts besteht aus ca. 150 Seiten Format DIN A4 und erscheint 4x im Jahr als Webversion. Die Gestaltungsgrundlagen sollen erhalten bleiben.
Der Auftragnehmer hat folgende Leistungen zu erbringen:
› Gestaltung nach festen Gestaltungsparametern unter Verwendung lektorierter Texte/Tabellen
› Gestaltung inkl. Bildrecherche und Bildauswahl eines Fotos für die 4 Ausgaben eines Jahres (Foto wechselt jahresweise), mindestens 2 Entwürfe
› Gestaltung von ca. 60 Tabellen und ca. 110 Diagrammen
› ggf. weitere Bildauswahl, -kompositionen und -bearbeitung
› 2 Korrekturgänge
› Reinzeichnung
› Lieferung als Web-Version
› Angabe zum Umgang mit zusätzlichem Korrekturbedarf auf Stundensatz-Basis
Bürokratieindex
Der Bürokratieindex erscheint 1x pro Jahr und besteht aus 4 Seiten Umschlag sowie maximal 40 Seiten Inhalt im Format 200 x 260 mm, 4/4-farbig.
Der Auftragnehmer hat folgende Leistungen zu erbringen:
› Layout nach festen Gestaltungsparametern unter Verwendung lektorierter Texte/Tabellen
› Gestaltung von ca. 12 Diagrammen, ca. 2 Tabellen und 1 Organigramm
› ggf. Bildauswahl, -kompositionen und -bearbeitung
› 2 Korrekturgänge
› Reinzeichnung
› Lieferung als Druck-PDF sowie Web-Version (strukturiertes, barrierefreies PDF mit Lesezeichen, korrekten Metadaten und Webauflösung)
› Zusätzliche Erstellung von Powerpointfolien (ca. 10 Stück) im CD der KBV aus den Grafiken der Printversion
› Angabe zum Umgang mit zusätzlichem Korrekturbedarf auf Stundensatz-Basis
Praxisbarometer Digitalisierung
Das Praxisbarometer Digitalisierung erscheint 1x pro Jahr und besteht aus 2 Seiten Umschlag/Titel und 6 Seiten Inhalt im Format DIN A4 als Webveröffentlichung inkl. 6-9 Grafiken, Diagramme, Tabellen.
Der Auftragnehmer hat folgende Leistungen zu erbringen:
› Layout nach Gestaltungsparametern des Corporate Designs der KBV unter Verwendung lektorierter Texte/Tabellen
› Gestaltung von ca. 6-9 Grafiken, Diagrammen, Tabellen; Grafiken müssen einzeln nutzbar für Twitter oder Präsentationen sein
› ggf. Bildauswahl, -kompositionen und -bearbeitung
› 2 Korrekturgänge
› Reinzeichnung
› Lieferung als Web-Version (strukturiertes, barrierefreies PDF mit korrekten Metadaten und Webauflösung); Grafiken als vektorbasierte Einzeldateien zur weiteren Verwendung
› Optional: Erstellung einer Infografik
› Angabe zum Umgang mit zusätzlichem Korrekturbedarf auf Stundensatz-Basis
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Qualitätsbericht
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Gesamtumfang des Qualitätsberichts besteht aus 4 Seiten Umschlag sowie maximal 160 Seiten Inhalt im Format DIN A4, 4/4-farbig. Der Qualitätsbericht...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Gesamtumfang des Qualitätsberichts besteht aus 4 Seiten Umschlag sowie maximal 160 Seiten Inhalt im Format DIN A4, 4/4-farbig. Der Qualitätsbericht erscheint 1x pro Jahr.
Der Auftragnehmer hat folgende Leistungen zu erbringen:
› Layout nach festen Gestaltungsparametern unter Verwendung lektorierter Texte/Tabellen
› Gestaltung der Titelseite: Bildrecherche und Bildauswahl, mindestens 2 Entwürfe
› Gestaltung von mehreren Tabellen sowie Diagrammen und Infografiken
› Bildauswahl, -kompositionen und -bearbeitung
› 2 Korrekturgänge
› Reinzeichnung
› Lieferung als Druck-PDF sowie Web-Version (barrierefreies PDF nach Standard PDF/UA)
› Angabe zum Umgang mit zusätzlichem Korrekturbedarf auf Stundensatz-Basis
Beim Qualitätsbericht ergibt sich ein spezieller Zeitrahmen:
› Lieferung erster Textteile seitens der KBV ab Mitte Juni, sukzessive ergänzt
› Lieferung der Tabellenteile seitens der KBV ab Mitte Juli
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Corporate Design
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Pflege und Weiterentwicklung des Corporate Designs der KBV.
Der Auftragnehmer hat folgende Leistungen zu erbringen:
› Weiterentwicklung/Neuentwicklung von...”
Beschreibung der Beschaffung
Pflege und Weiterentwicklung des Corporate Designs der KBV.
Der Auftragnehmer hat folgende Leistungen zu erbringen:
› Weiterentwicklung/Neuentwicklung von Informationsprodukten im Sinne des CDs inkl. Erarbeitung von Arbeitsdateien
› Anpassung des Styleguides und Bereitstellung als barrierefreies PDF
› Schulterblick bei Entwicklung neuer Print- und Onlinemedien
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“(1) Eigenerklärung (Vordruck): Angaben zum Bieter bzw. ggf. der Bietergemeinschaft. Nachweis der Vertretungsmacht desjenigen, der den Bewerber vertritt (z....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
(1) Eigenerklärung (Vordruck): Angaben zum Bieter bzw. ggf. der Bietergemeinschaft. Nachweis der Vertretungsmacht desjenigen, der den Bewerber vertritt (z. B. durch Kopie des Handelsregisterauszuges oder durch Vollmacht). Bietergemeinschaften haben mit dem Angebot eine Erklärung vorzulegen über die Bildung der Bietergemeinschaft (im Auftragsfall einer Arbeitsgemeinschaft) und die gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder der Bietergemeinschaft auch über die Auflösung der Bieter-/Arbeitsgemeinschaft hinaus. Sie benennen in der Erklärung einen bevollmächtigten Vertreter und dessen Handlungsbefugnis.
(2) Eigenerklärung (Vordruck), dass die Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) nicht vorliegen. Der Bieter hat zu erklären, dass keiner der Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB vorliegt. Soweit Tatbestände nach den vorgenannten Vorschriften bei dem Bieter vorliegen, sind dazu nähere Angaben zu machen, um dem Auftraggeber die Prüfung der Ausnahmetatbestände des § 123 Abs. 5 GWB, § 124 sowie nach §§ 125 und 126 GWB zu ermöglichen. Der Auftraggeber behält sich die weitere Aufklärung und das Verlangen weiterer Unterlagen für den Fall vor, dass
Ausschlusstatbestände beim Bieter vorliegen.
(3) Eigenerklärung (Vordruck), dass die Voraussetzungen für einen Ausschluss nach § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz (MiLoG) in Bezug auf unser Unternehmen nicht vorliegen. Der Auftraggeber behält sich die weitere Aufklärung und das Verlangen weiterer Unterlagen für den Fall vor, dass Ausschlusstatbestände beim Bieter vorliegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Eigenerklärung (Vordruck): Angaben zu dem erzielten Jahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des ausgeschriebenen Auftrags der im Auftragsfall zuständigen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Eigenerklärung (Vordruck): Angaben zu dem erzielten Jahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des ausgeschriebenen Auftrags der im Auftragsfall zuständigen Niederlassung des Bieters in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren. Ein Jahresumsatz mit Tätigkeiten im vorgenannten Sinne in jedem der letzten drei abgeschlossenen Jahre ist keine Mindestanforderung.
(2) Eigenerklärung (Vordruck): Angaben zu der Anzahl festangestellter Beschäftigter (ohne Sekretariat, Praktikanten, nicht fachliche Mitarbeiter) der im Auftragsfall zuständigen Niederlassung des Bieters.
(3) Eigenerklärung (Vordruck): Der Bieter/die Bietergemeinschaft hat eine Erklärung zur Berufs-/ Haftpflichtversicherung abzugeben. Gefordert ist die Erklärung, dass der Bieter über eine Betriebshaftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden verfügt oder eine Erklärung, dass der Bieter eine solche Versicherung spätestens bis zur Auftragserteilung abgeschlossen haben wird. Der Bieter hat dabei Angaben zur Höhe der Berufs-/Haftpflichtversicherung und zum Versicherungsunternehmen zu machen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Eigenerklärung (Vordruck): Angabe von mindestens fünf (5) in Art und Umfang dem hier ausgeschriebenen Auftrag vergleichbaren Referenzen mit Benennung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Eigenerklärung (Vordruck): Angabe von mindestens fünf (5) in Art und Umfang dem hier ausgeschriebenen Auftrag vergleichbaren Referenzen mit Benennung der auftraggeberseitigen Kontaktmöglichkeiten.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“(1) Eigenerklärung (Vordruck): Angabe von mindestens fünf (5) in Art und Umfang dem hier ausgeschriebenen Auftrag vergleichbaren Referenzen mit Benennung...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
(1) Eigenerklärung (Vordruck): Angabe von mindestens fünf (5) in Art und Umfang dem hier ausgeschriebenen Auftrag vergleichbaren Referenzen mit Benennung der auftraggeberseitigen Kontaktmöglichkeiten.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 6
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-02
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-11-02
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einlegung von Rechtsbehelfen ist § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) zu
beachten.
§ 160 GWB lautet:
(1) Die Vergabekammer...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Für die Einlegung von Rechtsbehelfen ist § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) zu
beachten.
§ 160 GWB lautet:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession
hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften
geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der
Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1.
der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber
dem Auftraggeber gerügt werden,
3.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4.
mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1Nummer
2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 193-502928 (2021-09-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 504 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 193-502928
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Informationsmaterialien für Patienten/Seminarprogramm der KBV-Akademie
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Studio pook
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 8 000 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Informationen für die Praxis
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: büro Lüdke GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 7 000 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Klartext
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Klose Detering Werbeagentur GmbH
Postort: Hamburg
Region: Hamburg🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 50 000 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Honorarbericht / Bürokratieindex / Praxisbarometer Digitalisierung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 45 000 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 5
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Qualitätsbericht
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 35 000 💰
6️⃣
Vertragsnummer: 6
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Corporate Design
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 170 000 💰
Quelle: OJS 2022/S 031-080277 (2022-02-09)