Die Landeshauptstadt Hannover beabsichtigt, den Bedarf an Tafelsystemen mit Beamern mit einem Auftragsvolumen von ca. 6 640 000 EUR netto, verteilt auf 4 Lose, innerhalb on 24 Monaten, zu beschaffen.
Der Auftragnehmer liefert Tafelsysteme mit Beamern in verschiedenen Ausstattungsvarianten und Komponenten nebst Dienstleistungen an verschiedene Schulen im Stadtgebiet von Hannover.
Die Systeme sind in die von der Auftraggeberin angegebenen Aufstellungsräume zu liefern und in einen betriebsbereiten Zustand zu versetzen. In den Räumen sind vorhandene Tafelsysteme (Schiebeklapptafeln / Pylonentafeln oder ähnliches) zu demontieren und zu entsorgen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Tafelsystemen mit Beamern in verschiedenen Ausstattungsvarianten für die Schulen im Stadtgebiet Hannover
40-0804-21”
Produkte/Dienstleistungen: Tafeln📦
Kurze Beschreibung:
“Die Landeshauptstadt Hannover beabsichtigt, den Bedarf an Tafelsystemen mit Beamern mit einem Auftragsvolumen von ca. 6 640 000 EUR netto, verteilt auf 4...”
Kurze Beschreibung
Die Landeshauptstadt Hannover beabsichtigt, den Bedarf an Tafelsystemen mit Beamern mit einem Auftragsvolumen von ca. 6 640 000 EUR netto, verteilt auf 4 Lose, innerhalb on 24 Monaten, zu beschaffen.
Der Auftragnehmer liefert Tafelsysteme mit Beamern in verschiedenen Ausstattungsvarianten und Komponenten nebst Dienstleistungen an verschiedene Schulen im Stadtgebiet von Hannover.
Die Systeme sind in die von der Auftraggeberin angegebenen Aufstellungsräume zu liefern und in einen betriebsbereiten Zustand zu versetzen. In den Räumen sind vorhandene Tafelsysteme (Schiebeklapptafeln / Pylonentafeln oder ähnliches) zu demontieren und zu entsorgen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tafeln📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Computerbildschirme und Konsolen📦
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hannover
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer liefert Tafelsysteme mit Beamern in verschiedenen Ausstattungsvarianten und Komponenten nebst Dienstleistungen an verschiedene Schulen im...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer liefert Tafelsysteme mit Beamern in verschiedenen Ausstattungsvarianten und Komponenten nebst Dienstleistungen an verschiedene Schulen im Stadtgebiet von Hannover.
Die Systeme sind in die von der Auftraggeberin angegebenen Aufstellungsräume zu liefern und in einen betriebsbereiten Zustand zu versetzen. In den Räumen sind vorhandene Tafelsysteme (Schiebeklapptafeln / Pylonentafeln oder ähnliches) zu demontieren und zu entsorgen. Die Montagearbeiten sind in den meisten Fällen nach den Vorgaben des Asbestsachkundenachweises TRGS 519 auszuführen. Die 100 städtischen Schulen sind in insgesamt 112 Gebäuden untergebracht und im Stadtgebiet Hannover verteilt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 2
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 3
4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 4
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Auszug aus dem Gewerbezentralregister.
Folgende Unterlagen sind auf Verlangen der Vergabestelle einzureichen:
1) Angaben über den Gesamtumsatz des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Auszug aus dem Gewerbezentralregister.
Folgende Unterlagen sind auf Verlangen der Vergabestelle einzureichen:
1) Angaben über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 Geschäftsjahren,
2) Eigene Erklärung über die Zahlung von Steuern und Abgaben sowie Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Die Nachweise und Erklärungen müssen aktuell (zum Zeitpunkt der Einreichung nicht älter als 6 Monate) sein und noch den gegenwärtigen Tatsachen entsprechen.
Bescheinigungen gleich welcher Art sind in deutscher Sprache, von einem zertifizierten Gutachter übersetzt, beizufügen.
Der Schriftverkehr ist in deutscher Sprache zu führen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Datenblätter zu den einzelnen Artikeln,
2) Beschreibung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung (siehe 5.3 der Leistungsbeschreibung),
3)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Datenblätter zu den einzelnen Artikeln,
2) Beschreibung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung (siehe 5.3 der Leistungsbeschreibung),
3) Asbestsachkundenachweis TRGS 519.
Folgende Unterlagen sind auf Verlangen der Vergabestelle einzureichen:
1) Angaben über Art und Umfang der in den letzten 3 Geschäftsjahren ausgeführten Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind mit Angabe des Rechnungswertes, des Lieferumfangs und des Auftraggebers,
2) Angaben über den Ort des vom Ausführungsort nächstgelegenen Vertriebs- und Servicestützpunktes,
3) Musterstücke zu einzelnen Artikeln.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Die Nachweise und Erklärungen müssen aktuell (zum Zeitpunkt der Einreichung nicht älter als 6 Monate) sein und noch den gegenwärtigen Tatsachen entsprechen.
Bescheinigungen gleich welcher Art sind in deutscher Sprache, von einem zertifizierten Gutachter übersetzt, beizufügen.
Der Schriftverkehr ist in deutscher Sprache zu führen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es gelten die Zusätzliche Vertragsbedingungen der Landeshauptstadt Hannover für IT-Lieferungen und Leistungen, Stand April 2016.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-30
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-08-30
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Landeshauptstadt Hannover
Zentrale Submission
Raum A4.08
Brüderstraße 5
30159 Hannover”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und Bevollmächtige sind nicht zugelassen.
“Die Unterlagen stehen zum Download auf der Internetseite https://www.vergabe.niedersachsen.de, für Sie bereit.
Rückfragen sind bis spätestens sechs...”
Die Unterlagen stehen zum Download auf der Internetseite https://www.vergabe.niedersachsen.de, für Sie bereit.
Rückfragen sind bis spätestens sechs Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist in Textform über die o. g. Vergabeplattform zu stellen.
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YRAD61C
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 4131-152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Regelungen des § 160 GWB. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es gelten die Regelungen des § 160 GWB. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: siehe Auftraggeber*innendaten
Postort: Hannover
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: www.hannover.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 136-359301 (2021-07-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-04) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Schule
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ex-Post Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Tafelsystemen mit Beamern in verschiedenen Ausstattungsvarianten für die Schulen im Stadtgebiet Hannover
40-0804-21”
Titel
Ex-Post Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Tafelsystemen mit Beamern in verschiedenen Ausstattungsvarianten für die Schulen im Stadtgebiet Hannover
40-0804-21
Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Die Landeshauptstadt Hannover beabsichtigt, den Bedarf an Tafelsystemen mit Beamern mit einem Auftragsvolumen von ca. 6.640.000 EUR netto, verteilt auf 4...”
Kurze Beschreibung
Die Landeshauptstadt Hannover beabsichtigt, den Bedarf an Tafelsystemen mit Beamern mit einem Auftragsvolumen von ca. 6.640.000 EUR netto, verteilt auf 4 Lose, innerhalb on 24 Monaten, zu beschaffen.
Der Auftragnehmer liefert Tafelsysteme mit Beamern in verschiedenen Ausstattungsvarianten und Komponenten nebst Dienstleistungen an verschiedene Schulen im Stadtgebiet von Hannover.
Die Systeme sind in die von der Auftraggeberin angegebenen Aufstellungsräume zu liefern und in einen betriebsbereiten Zustand zu versetzen. In den Räumen sind vorhandene Tafelsysteme (Schiebeklapptafeln / Pylonentafeln oder ähnliches) zu demontieren und zu entsorgen
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 7 293 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 136-359301
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 40-0804-21
Los-Identifikationsnummer: Los 1
Titel:
“Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Tafelsysteme mit Beamern in verschiedenen Ausstattungsvarianten für die Schulen im Stadtgebiet Hannover”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Wittler Visuelle Einrichtungen GmbH
Postanschrift: Warmensteinacher Straße 52
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12349
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 7 293 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 826 000 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 7 293 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 826 000 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 7 293 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 826 000 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: VS Vereinigte Spezialmöbel GmbH & Co.KG
Postanschrift: Hochhäuser Straße 8
Postort: Tauberbischofsheim
Postleitzahl: 97941
Region: Main-Tauber-Kreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 7 293 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 826 000 💰
“Die Unterlagen stehen zum Download auf der Internetseite https://www.vergabe.niedersachsen.de, für Sie bereit.
Rückfragen sind bis spätestens sechs...”
Die Unterlagen stehen zum Download auf der Internetseite https://www.vergabe.niedersachsen.de, für Sie bereit.
Rückfragen sind bis spätestens sechs Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist in Textform über die o. g. Vergabeplattform zu stellen.
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YRADBC4
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Es gelten die Regelungen des § 160 GWB. Die Vergabekammer leitet ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Es gelten die Regelungen des § 160 GWB. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 005-006903 (2022-01-04)