Rahmenvereinbarung über hoch-/teilmechanisierte Holzernte inkl. Holzbringung mit Traktionswinde (Steillagen) und Vorfällen/Vorseilen im Forstbetriebsbezirk Lieberhausen des Regionalforstamtes Kurkölnisches Sauerland
Rahmenvereinbarung über hoch-/teilmechanisierte Holzernte inkl. Holzbringung mit Traktionswinde (Steillagen) und Vorfällen/Vorseilen im Forstbetriebsbezirk Lieberhausen des Regionalforstamtes Kurkölnisches Sauerland.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-05-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung über hoch-/teilmechanisierte Holzernte inkl. Holzbringung mit Traktionswinde (Steillagen) und Vorfällen/Vorseilen im Forstbetriebsbezirk...”
Titel
Rahmenvereinbarung über hoch-/teilmechanisierte Holzernte inkl. Holzbringung mit Traktionswinde (Steillagen) und Vorfällen/Vorseilen im Forstbetriebsbezirk Lieberhausen des Regionalforstamtes Kurkölnisches Sauerland
2021/07/010
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Forstwirtschaft📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung über hoch-/teilmechanisierte Holzernte inkl. Holzbringung mit Traktionswinde (Steillagen) und Vorfällen/Vorseilen im Forstbetriebsbezirk...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvereinbarung über hoch-/teilmechanisierte Holzernte inkl. Holzbringung mit Traktionswinde (Steillagen) und Vorfällen/Vorseilen im Forstbetriebsbezirk Lieberhausen des Regionalforstamtes Kurkölnisches Sauerland.
Einsatz mit Schwerpunkt im Forstbetriebsbezirk (FBB) Lieberhausen (im Besonderen: Revierteil Harkenstiel und Dannemicke) sowie je nach Kalamitätsverlauf im FBB Beckerhof, Ebbetal und Einsiedelei.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvereinbarung über hoch-/teilmechanisierte Holzernte inkl. Holzbringung mit Traktionswinde (Steillagen) und Vorfällen/Vorseilen im Forstbetriebsbezirk...”
Beschreibung der Beschaffung
Rahmenvereinbarung über hoch-/teilmechanisierte Holzernte inkl. Holzbringung mit Traktionswinde (Steillagen) und Vorfällen/Vorseilen im Forstbetriebsbezirk Lieberhausen des Regionalforstamtes Kurkölnisches Sauerland.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-06-14 📅
Datum des Endes: 2022-06-13 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Angabe der Holzmengen erfolgt differenziert nach Garantie- und Optionsmenge. Der Auftragnehmer (AN) hat einen Anspruch auf Erfüllung der...”
Beschreibung der Optionen
Die Angabe der Holzmengen erfolgt differenziert nach Garantie- und Optionsmenge. Der Auftragnehmer (AN) hat einen Anspruch auf Erfüllung der Garantiemenge.
Die Optionsmenge ist für ungeplante Fälle gedacht (Kalamitäten, Änderungen des Holzmarktes, etc.). Sie kann im Bedarfsfall zusätzlich zur Garantiemenge beauftragt werden. Sie wird zu gleichen Konditionen wie die garantierte Menge beauftragt, ein Nachverhandeln von Preisen und Konditionen ist nicht zulässig. Die in der Leistungsbeschreibung angegebene Optionsmenge versteht sich als jährliche maximale Menge. Sie kann im Vertragsjahr gänzlich zu einem Zeitpunkt oder
Auch im Vertragsjahr zeitlich gestaffelt in Teilmengen beauftragt werden. Der jeweilige Leistungsabruf des AN im Rahmen der Optionsmenge erfolgt in Textform durch den AG (z. B. per E-Mail).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Auftragnehmer hat folgende Befähigung zur Berufsausübung vorzuweisen: Ausbildung zum Forstwirt oder gleichwertige Qualifikation. Der Auftragnehmer hat...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Auftragnehmer hat folgende Befähigung zur Berufsausübung vorzuweisen: Ausbildung zum Forstwirt oder gleichwertige Qualifikation. Der Auftragnehmer hat den Nachweis der Gleichwertigkeit zu führen.
Im Übrigen wird für weitere Angaben auf die Vergabeunterlagen verwiesen
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Auftragnehmer hat folgende Nachweise zu seiner wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit gemäß der AGB Forst NRW zu führen:
Eines der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Auftragnehmer hat folgende Nachweise zu seiner wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit gemäß der AGB Forst NRW zu führen:
Eines der nachfolgend aufgeführten Zertifikate ist mit Angebotsabgabe vorzulegen:
— RAL-Gütezeichen (RAL-GZ-244)
— Deutsches Forst Service Zertifikat (DFSZ),
— Kompetente Forstpartner mit FSC-Zusatzbestätigung (KFP plus),
— KUQS-System,
— von PEFC- und FSC-Deutschland für Dienstleistungsunternehmen und gewerbliche Selbstwerber akzeptiertes Zertifikat.
Im Übrigen wird auf die AGB Forst NRW verwiesen
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Auftragnehmer hat folgende technische und berufliche Leistungsfähigkeit zu erbringen und mit Angebotsabgabe nachzuweisen:
— bei Einsatz von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Auftragnehmer hat folgende technische und berufliche Leistungsfähigkeit zu erbringen und mit Angebotsabgabe nachzuweisen:
— bei Einsatz von Rückemaschinen mit Seilwinde ein Einbaunachweis über ein der Technischen Regel Funknotruf in der Forstwirtschaft (TR1) der SVLFG konformes Notrufsystem,
— KWF Prüfung: Im Bereich der hochmechanisierten Holzernte verpflichtet sich der AN, seine Harvester regelmäßig nach den Vorgaben des „Lastenheftes Harvestervermessung“ des Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e. V. (KWF) zu kontrollieren und zu kalibrieren,
— in Hydraulikanlagen und für Verlustschmierungen sind nur biologisch schnell abbaubare Öle zu verwenden. Bei Einsatz von zweitaktgetriebenen Kleinmaschinen ist der AN zur Verwendung von Sonderkraftstoff (Alkylatbenzin) verpflichtet.
Im Übrigen wird auf die Ausführungen in der AGB Forst sowie Bewerbererklärung dazu verwiesen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Einzureichende Unterlagen:
— Angebotsschreiben (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— Bewerbererklärung zur AGB-Forst NRW (mit dem Angebot...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Einzureichende Unterlagen:
— Angebotsschreiben (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— Bewerbererklärung zur AGB-Forst NRW (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— Eigenerklärung Ausschlussgründe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— Preisblatt (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen).
Ein Zuschlag kann aufgrund vor Ort befindlichen Steillagen grundsätzlich nur nach gemeinsamer Besichtigung der Bestände vor Angebotsabgabe erfolgen. Es handelt sich um besondere Gegebenheiten vor Ort (Steilhanglagen) und ohne Kenntnis über diese Gegebenheiten, ist eine korrekte Preiskalkulation nicht gesichert. Angebote, die eingereicht werden, ohne dass eine solche vorherige Besichtigung erfolgt ist, werden ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen: Eine Vertragslaufzeit von einem Jahr wird nicht überschritten.
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-25
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-05-25
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Mitarbeitende der Zentralen Vergabestelle
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen:
“— Leistungszeitraum: 14.6.2021-13.6.2022, ohne optionale Verlängerung.
Der voraussichtliche Zeitpunkt für weitere Bekanntmachungen bei evtl. wiederkehrenden...”
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen
— Leistungszeitraum: 14.6.2021-13.6.2022, ohne optionale Verlängerung.
Der voraussichtliche Zeitpunkt für weitere Bekanntmachungen bei evtl. wiederkehrenden Auftrag: April 2022
Mehr anzeigen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Bitte beachten Sie, dass ab sofort keine postalischen Angebote, keine Angebote per Email sowie auf sonstigem Wege außer über das Bietertool im VMP NRW mehr...”
Bitte beachten Sie, dass ab sofort keine postalischen Angebote, keine Angebote per Email sowie auf sonstigem Wege außer über das Bietertool im VMP NRW mehr zugelassen sind. Postalische Angebote, Angebote per Email und Angebote über den Kommunikationsbereich dürfen nicht gewertet werden.
Bitte beachten Sie weiter, dass die Kommunikation im laufenden Vergabeverfahren nur über den Bereich „Kommunikation“ im VMP NRW erfolgen darf.
Bekanntmachungs-ID: CXS7YY3YYF2
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer NRW
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer NRW
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 079-202269 (2021-04-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-26) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung über hoch-/ teilmechanisierte Holzernte inkl. Holzbringung mit Traktionswinde (Steillagen) und Vorfällen / Vorseilen im...”
Titel
Rahmenvereinbarung über hoch-/ teilmechanisierte Holzernte inkl. Holzbringung mit Traktionswinde (Steillagen) und Vorfällen / Vorseilen im Forstbetriebsbezirk Lieberhausen des Regionalforstamtes Kurkölnisches Sauerland
2021/07/010
Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung über hoch-/ teilmechanisierte Holzernte inkl. Holzbringung mit Traktionswinde (Steillagen) und Vorfällen / Vorseilen im...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvereinbarung über hoch-/ teilmechanisierte Holzernte inkl. Holzbringung mit Traktionswinde (Steillagen) und Vorfällen / Vorseilen im Forstbetriebsbezirk Lieberhausen des Regionalforstamtes Kurkölnisches Sauerland.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvereinbarung über hoch-/ teilmechanisierte Holzernte inkl. Holzbringung mit Traktionswinde (Steillagen) und Vorfällen / Vorseilen im...”
Beschreibung der Beschaffung
Rahmenvereinbarung über hoch-/ teilmechanisierte Holzernte inkl. Holzbringung mit Traktionswinde (Steillagen) und Vorfällen / Vorseilen im Forstbetriebsbezirk Lieberhausen des Regionalforstamtes Kurkölnisches Sauerland
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 079-202269
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Forstbetrieb Kranz
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Forstbetrieb Kranz
Postanschrift: Hochheid 34
Postort: Geilenkirchen
Postleitzahl: 52511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2451952622📞
E-Mail: d.wichert@kaminholz-kranz.de📧
Region: Heinsberg🏙️
URL: https://www.kaminholz-kranz.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰