Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung Veranstaltungstechniker für KuKuQ und KuF ab 01.03.2022
2021004246”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in den Bereichen Erholung, Kultur und Sport📦
Kurze Beschreibung: Rahmenvereinbarung Veranstaltungstechniker für KuKuQ und KuF ab 01.03.2022
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bühne, Beleuchtung, Ton, Medientechnik Bereich KUF
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in den Bereichen Erholung, Kultur und Sport📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Tontechnikern📦
Ort der Leistung: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Bühne, Beleuchtung, Ton, Medientechnik Bereich KUF
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-03-01 📅
Datum des Endes: 2023-02-28 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Nach Ablauf der Festlaufzeit kann der Rahmenvertrag 3-mal um jeweils ein weiteres Jahr verlängert werden, maximal bis zum 28.02.2026. Ob die...”
Beschreibung der Verlängerungen
Nach Ablauf der Festlaufzeit kann der Rahmenvertrag 3-mal um jeweils ein weiteres Jahr verlängert werden, maximal bis zum 28.02.2026. Ob die Verlängerungsoption gezogen wird, wird den Vertragspartnern 3 Monate vor Ende der jeweiligen Laufzeit mitgeteilt.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bühne, Beleuchtung, Ton, Medientechnik Bereich KuKuQ
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Bühne, Beleuchtung, Ton, Medientechnik Bereich KuKuQ
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Hausverantwortung für KuKuQ
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Hausverantwortung für KuKuQ
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Kopie des Nachweises (nicht älter als 12 Monate, bezogen auf die Angebotsabgabefrist) Ihres Eintrags in das Handelsregister bzw. des Eintrags in das...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Kopie des Nachweises (nicht älter als 12 Monate, bezogen auf die Angebotsabgabefrist) Ihres Eintrags in das Handelsregister bzw. des Eintrags in das Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerksgewerbe oder eine Kopie des Nachweises über die Eintragung in das Berufs- und/oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Staates der Europäischen Union, in dem das Unternehmen niedergelassen ist.
Eigenerklärung, dass die in § 123 GWB genannten Ausschlussgründe nicht zutreffen (rechtskräftige Verurteilung oder rechtskräftige Festsetzung einer Geldbuße bezüglich der aufgeführten Tatbestände; ggf. Nachweis zur Heilung nach § 125 GWB).
Eigenerklärung, dass die in § 124 GWB genannten Ausschlussgründe nicht zutreffen (ggf. Nachweis zur Heilung nach § 125 GWB).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für Lose 1 und 2
Nachweis (Kopie der Versicherungspolice) über eine bestehende Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Für Lose 1 und 2
Nachweis (Kopie der Versicherungspolice) über eine bestehende Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen:
Sachschäden 2 Mio. EUR;
Personenschäden 2 Mio. EUR;
für Los 3 zusätzlich Schlüsselrisiko 25.000 Euro
Sofern die Versicherungssummen derzeit nicht ausreichend sind, muss dem Angebot eine Erklärung beigelegt werden, dass sie bei Auftragserteilung angepasst werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Scientology-Schutzerklärung
Für Lose 1 und 2:
Mindestens abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder gleichwertige/ höherwertige...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Scientology-Schutzerklärung
Für Lose 1 und 2:
Mindestens abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder gleichwertige/ höherwertige Ausbildung
Für Los 3:
Verantwortliche für Veranstaltungstechnik gem. § 39 VStättV. Dies sind:
1. die Geprüften Meister für Veranstaltungstechnik,
2. technische Fachkräfte mit bestandenem fachrichtungsspezifischem Teil der Prüfung nach § 3 Abs. 1 Nr. 2 in Verbindung mit den §§ 5, 6 oder 7
der Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss "Geprüfter Meister für Veranstaltungstechnik/Geprüfte Meisterin für
Veranstaltungstechnik" in den Fachrichtungen Bühne/Studio, Beleuchtung oder Halle in der jeweiligen Fachrichtung,
3. Diplomingenieure und Hochschulabsolventen der Fachrichtungen Theater-, Veranstaltungs- und Produktionstechnik mit mindestens einem Jahr
Berufserfahrung im technischen Betrieb von Bühnen, Studios oder Mehrzweckhallen in der jeweiligen Fachrichtung, denen die Industrie- und
Handelskammer Karlsruhe ein Befähigungszeugnis nach Anlage 1 ausgestellt hat,
4. technische Bühnen- und Studiofachkräfte, die den Befähigungsnachweis nach den bis zum Inkrafttreten dieser Verordnung geltenden Vorschriften
erworben haben.
(2) Gleichwertige Ausbildungen, die in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum erworben und durch einen Ausbildungsnachweis belegt werden, sind entsprechend den europäischen Richtlinien zur Anerkennung von Berufsqualifikationen den in Absatz 1 genannten Ausbildungen gleichgestellt.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-11
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-11-11
23:59 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Auftraggeberin weist darauf hin, dass die Bereitstellung der benötigten Haushaltsmittel für das erste Vertragsjahr relativ wahrscheinlich ist, dies...”
Die Auftraggeberin weist darauf hin, dass die Bereitstellung der benötigten Haushaltsmittel für das erste Vertragsjahr relativ wahrscheinlich ist, dies jedoch unter dem Vorbehalt steht, dass der Stadtrat in den Haushaltsberatungen im November 2021 die Mittel wie von der Verwaltung vorgeschlagen beschließt und der Haushalt 2022 anschließend durch die Regierung von Mittelfranken genehmigt wird.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Einlegung von Rechtsbehelfen gemäß §161 GWB („unverzüglich“). Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Frist zur Anstrengung...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Einlegung von Rechtsbehelfen gemäß §161 GWB („unverzüglich“). Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Frist zur Anstrengung eines Nachprüfungsverfahrens gem. § 160 GWB im Falle der Nichtabhilfe einer Rüge durch den Auftraggeber: 15 Kalendertage nach Eingang der Information des Auftraggebers beim Bieter/Bewerber (§160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Auftragserteilung: gemäß § 134 Abs. 2 GWB, 15 Kalendertage nach Absendung der Information durch den Auftra ggeber oder 10 Kalendertage nach Absendung der Information durch den Auftraggeber per Fax oder auf elektronischem Weg.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 197-513935 (2021-10-06)
Ergänzende Angaben (2021-11-09)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 197-513935
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Scientology-Schutzerklärung
Für Lose 1 und 2:
Mindestens abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Scientology-Schutzerklärung
Für Lose 1 und 2:
Mindestens abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder gleichwertige/ höherwertige Ausbildung
Für Los 3:
Verantwortliche für Veranstaltungstechnik gem. § 39 VStättV. Dies sind:
1. die Geprüften Meister für Veranstaltungstechnik,
2. technische Fachkräfte mit bestandenem fachrichtungsspezifischem Teil der Prüfung nach § 3 Abs. 1 Nr. 2 in Verbindung mit den §§ 5, 6 oder 7
der Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss "Geprüfter Meister für Veranstaltungstechnik/Geprüfte Meisterin für
Veranstaltungstechnik" in den Fachrichtungen Bühne/Studio, Beleuchtung oder Halle in der jeweiligen Fachrichtung,
3. Diplomingenieure und Hochschulabsolventen der Fachrichtungen Theater-, Veranstaltungs- und Produktionstechnik mit mindestens einem Jahr
Berufserfahrung im technischen Betrieb von Bühnen, Studios oder Mehrzweckhallen in der jeweiligen Fachrichtung, denen die Industrie- und
Handelskammer Karlsruhe ein Befähigungszeugnis nach Anlage 1 ausgestellt hat,
4. technische Bühnen- und Studiofachkräfte, die den Befähigungsnachweis nach den bis zum Inkrafttreten dieser Verordnung geltenden Vorschriften
erworben haben.
(2) Gleichwertige Ausbildungen, die in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum erworben und durch einen Ausbildungsnachweis belegt werden, sind entsprechend den europäischen Richtlinien zur Anerkennung von Berufsqualifikationen den in Absatz 1 genannten Ausbildungen gleichgestellt.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Scientology-Schutzerklärung
Für Lose 1 und 2:
Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Scientology-Schutzerklärung
Für Lose 1 und 2:
Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder gleichwertige/ höherwertige Ausbildung.
Oder Referenzen
- über mindestens zwei Jahre Erfahrung im Bereich Veranstaltungstechnik, an einem professionellen Veranstaltungsort innerhalb der letzten 5 Jahre (2016 – 2020) und
- über mindestens 10 Veranstaltungen mit 200 oder mehr Besuchern wurden von den Bewerbern bereits durchgeführt innerhalb der letzten 5 Jahre (2016 – 2020) und
- Vertiefe Erfahrung in mindestens einem Bereich (Licht-, Ton-, Video- und Bühnentechnik).
Für Los 3:
Verantwortliche für Veranstaltungstechnik gem. § 39 VStättV. Dies sind:
1. die Geprüften Meister für Veranstaltungstechnik,
2. technische Fachkräfte mit bestandenem fachrichtungsspezifischem Teil der Prüfung nach § 3 Abs. 1 Nr. 2 in Verbindung mit den §§ 5, 6 oder 7
der Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss "Geprüfter Meister für Veranstaltungstechnik/Geprüfte Meisterin für
Veranstaltungstechnik" in den Fachrichtungen Bühne/Studio, Beleuchtung oder Halle in der jeweiligen Fachrichtung,
3. Diplomingenieure und Hochschulabsolventen der Fachrichtungen Theater-, Veranstaltungs- und Produktionstechnik mit mindestens einem Jahr
Berufserfahrung im technischen Betrieb von Bühnen, Studios oder Mehrzweckhallen in der jeweiligen Fachrichtung, denen die Industrie- und
Handelskammer Karlsruhe ein Befähigungszeugnis nach Anlage 1 ausgestellt hat,
4. technische Bühnen- und Studiofachkräfte, die den Befähigungsnachweis nach den bis zum Inkrafttreten dieser Verordnung geltenden Vorschriften
erworben haben.
(2) Gleichwertige Ausbildungen, die in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum erworben und durch einen Ausbildungsnachweis belegt werden, sind entsprechend den europäischen Richtlinien zur Anerkennung von Berufsqualifikationen den in Absatz 1 genannten Ausbildungen gleichgestellt.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Text: Tag: 11.11.2021
Ortszeit: 23:59
Neuer Wert
Text: Tag: 18.11.2021
Ortszeit: 23:59
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Text: Tag: 11.11.2021
Ortszeit: 23:59
Neuer Wert
Text: Tag: 18.11.2021
Ortszeit: 23:59
Quelle: OJS 2021/S 220-580040 (2021-11-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 197-513935
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Bühne, Beleuchtung, Ton, Medientechnik Bereich KUF
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 22
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 22
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 22
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Christian Ebert
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90419
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Name: Claudia Gamper
Postort: Pleinfeld
Postleitzahl: 91785
Region: Weißenburg-Gunzenhausen🏙️
Name: Tobias Hübner
Postleitzahl: 90409
Name: Lichtdesign Weidekamm
Postort: Mistelbach
Postleitzahl: 95511
Region: Oberfranken🏙️
Name: Martin Jahn Veranstaltungstechnik
Postort: Erlangen
Postleitzahl: 91052
Region: Erlangen, Kreisfreie Stadt🏙️
Name: S 2 Veranstaltungstechnik & Eventsupport
Postleitzahl: 91056
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: Sean Marcellino Veranstaltungstechnik
Postleitzahl: 90461
Name: sld mediatec GmbH
Postleitzahl: 90425
Name: Vinsensound
Postleitzahl: 90429
Name: Andreas Wagner
Name: Walter Schmidt
Postort: Rednitzhembach
Region: Roth🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Bühne, Beleuchtung, Ton, Medientechnik Bereich KuKuQ
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fachkraft für Veranstaltungstechnik Benedict Guthmann
Postort: Schwabach
Region: Schwabach, Kreisfreie Stadt🏙️
Name: Clarissa Fricke
Name: Miho Kasama
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Hausverantwortung für KuKuQ
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 060-157617 (2022-03-22)