Abschluss einer gemeinsamen Rahmenvereinbarung für ein Dienstfahrradleasing für den Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises sowie die Anstalt des öffentlichen Rechts
"Kommunales Jobcenter Lahn-Dill"
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung zum Dienstfahrrad-Leasing
118.21E1001010500.77
Produkte/Dienstleistungen: Veschiedene Dienstleistungen für Unternehmen und andere Dienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Abschluss einer gemeinsamen Rahmenvereinbarung für ein Dienstfahrradleasing für den Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises sowie die Anstalt des öffentlichen...”
Kurze Beschreibung
Abschluss einer gemeinsamen Rahmenvereinbarung für ein Dienstfahrradleasing für den Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises sowie die Anstalt des öffentlichen Rechts
"Kommunales Jobcenter Lahn-Dill"
1️⃣
Ort der Leistung: Lahn-Dill-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises
Karl-Kellner-Ring 51
35576 Wetzlar
Beschreibung der Beschaffung:
“Bereitstellung von Fahrrädern für die Mitarbeitenden der Auftraggeber auf der Grundlage eines Leasings nach Maßgabe des Tarifvertrages zur Entgeltumwandlung...”
Beschreibung der Beschaffung
Bereitstellung von Fahrrädern für die Mitarbeitenden der Auftraggeber auf der Grundlage eines Leasings nach Maßgabe des Tarifvertrages zur Entgeltumwandlung zum Zwecke des Leasings von Fahrrädern im kommunalen öffentlichen Dienst (TV-Fahrradleasing) vom 25. Oktober 2020. Laufzeit der Rahmenvereinbarung 3 Jahre mit der Option der Verlängerung um 12 Monate.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Einmalige Verlängerung um 12 Monate möglich.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt bei Vollständigkeit der nach Maßgabe der Bekanntmachung vorzulegenden Nachweise und Erklärungen durch Bewertung der...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt bei Vollständigkeit der nach Maßgabe der Bekanntmachung vorzulegenden Nachweise und Erklärungen durch Bewertung der vorgelegten Referenzen. Für die Bewertung wird eine vergleichende Prognose angestellt, welche (unternehmensbezogene) Qualität aufgrund der eingereichten Referenzen für die vorliegend zu vergebende Leistung zu erwarten ist.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“(1) Nachweis der Erlaubnis zur Berufsausübung je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem der Bewerber niedergelassen ist, entweder durch die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
(1) Nachweis der Erlaubnis zur Berufsausübung je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem der Bewerber niedergelassen ist, entweder durch die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister dieses Staates oder durch sonstigen Nachweis
über die erlaubte Berufsausübung.
(2) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB und/oder Darlegung von Selbstreinigungsmaßnahmen im Sinne des § 125
GWB.
(3) Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestlohn bei öffentlichen Aufträgen
unter Berücksichtigung der Vorgaben des Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetzes
vom 12. Juli 2021, GVBl. S. 338.
(4) Erklärung zum Nichtvorliegen einer Vergabesperre nach Maßgabe des Gemeinsamen
Runderlass über den "Ausschluss von Bewerbern und Bietern wegen schwerer Verfehlungen, die ihre Zuverlässigkeit in Frage stellen" in der Fassung vom 12.12.2017 oder nach § 18 Abs. 3 HVTG (in der aktuellen Fassung).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz (netto) des Unternehmens in den letzten
3 Geschäftsjahren.
(2) Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz (netto) des Unternehmens in den letzten
3 Geschäftsjahren.
(2) Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens (netto) in den letzten 3 Geschäftsjahren soweit er Leistungen betrifft, die mit den zu vergebenden Leistungen
vergleichbar sind.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Eigenerklärung zu einschlägigen Erfahrungen/einschlägigen Referenzen mit der
Erbringung von wesentlichen Dienstleistungen, die mit dem...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Eigenerklärung zu einschlägigen Erfahrungen/einschlägigen Referenzen mit der
Erbringung von wesentlichen Dienstleistungen, die mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar sind durch eine Aufstellung der wesentlichen, innerhalb der letzten drei Jahre sowie des laufenden Jahres erbrachten Leistungen - unter Angabe von Leistungsinhalt und Leistungsumfang sowie die Modalitäten der Leistung, Auftragswert,
Vertragslaufzeit sowie Auftraggeber mit Ansprechstelle (Telefonnummer/ E-Mail- Adresse). Vergleichbar sind alle Dienstleistungen im Rahmen von
Dienstfahrradleasing-Modellen mit erprobten Konzepten bei Arbeitgebern, die in der Größenordnung der vorliegenden Anzahl an Beschäftigten (ca. 1.500) entsprechen.
Die Zahl der Mitarbeitenden im Referenzprojekt muss mind. 750 Mitarbeitende
betragen, von denen in der Auftragslaufzeit mind. 10 % der Mitarbeitenden vom Angebot des Dienstfahrradleasings Gebraucht gemacht haben.
Bescheinigungen des Auftraggebers können ergänzend zum Nachweis der Ordnungsmäßigkeit der Leistungserbringung vorgelegt werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestanforderungen:
Mindestens eine Referenz für eine abgeschlossene einschlägige Rahmenvereinbarung
zum Dienstfahrrad-Leasing mit einem kommunalen Arbeitgeber.”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestanforderungen:
Mindestens eine Referenz für eine abgeschlossene einschlägige Rahmenvereinbarung
zum Dienstfahrrad-Leasing mit einem kommunalen Arbeitgeber.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-15
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151-126603📞
Fax: +49 6151-125816 📠
URL: www.rp-darmstadt.hessen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 204-533169 (2021-10-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-05-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Güte und Qualität der konzeptionellen Darstellung zur Herangehensweise an die Projektumsetzung”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Güte und Qualität der konzeptionellen Darstellung der Implementierung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): "Premium-Versicherungsleistungen"
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Güte und Qualität der konzeptionellen Darstellung des Bestellprozesses
Preis (Gewichtung): 40,00
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 204-533169
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Rahmenvereinbarung zum Dienstfahrrad-Leasing
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DD Deutsche Dienstrad GmbH
Postanschrift: Sven-Wingquist-Str., 2
Postort: Schweinfurt
Postleitzahl: 97424
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 97219729351📞
E-Mail: alexander.hahn@deutsche-dienstrad.de📧
Fax: +49 9721972931 📠
Region: Schweinfurt, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 103-289713 (2022-05-25)