Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Referenzen
Nachweis von 3 Projektreferenzen über Leistungen, die mit der aktuell zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Aufbau interaktiver Tafelsysteme). Referenzen dürfen höchstens aus Leistungen der letzten drei Jahren (2018 - 2020) erbracht worden sein. Der Nachweis hat folgende Informationen zu beinhalten:
a. wesentliche Leistungsbeschreibung (max. 1/2 DINA 4 Seite)
b. Angabe des geleisteten Werts in Euro (netto)
c. Auftragszeitraum / Vertragslaufzeit
d. Branche (wenn möglich: Name) des Auftraggebers
2. Eigenerklärungen
2.1 Sprachkenntnisse:
Der Bieter erklärt, dass für die Erbringung der Leistungen nur Personen eingesetzt werden, die über Kenntnisse der deutschen Sprache auf einem Niveau verfügen, dass sämtliche Kommunikation (mündlich und schriftlich) in deutscher Sprache gesichert ist.
2.2 Verfügbarkeit Techniker:
Der Bieter erklärt, dass ihm durchgehend während der Vertragslaufzeit mindestens 10 vom Hersteller zertifizierte Techniker zur Verfügung stehen. Die Zertifikate werden dem Auftraggeber auf Anforderung vorgelegt.
Die Techniker müssen über folgende Zertifikate verfügen:
- Smart Certified Technical Professional for Business
- SMART Factory Trained Installer for Business
- Business Solutions: Important Installation Documents
- Business Solutions: Overview
- Business Solutions: Preparing to Install
- Business Solutions: Unboxing and Installing
- Business Solutions: Configuring and Testing an Installation
- Calibrating, updating and troubleshooting
- Software setup and system validation
- SMART amp level 1 technical support training
- SMART Notebook 21 level 1 technical support training
- SMART Board M600 series level 1 technical support training
- SMART Board 800 series level 1 technical support training
- Zertifizierter Befestigungstechniker
2.3 Personaleinsatz:
Der Bieter erklärt, dass für die Erbringung der Leistungen nur zertifizierte Techniker gem. Punkt 3.2.2 eingesetzt werden.