1. Handschuhe- Schutzkleidung,
2. Waschen- und Pflegen,
3. Desinfektion- und Pflegen,
4. Injektion- und Infusion,
5. Pflaster- und Verbandsmaterialien,
6. Diagnostik- und Therapie,
7. Laborartikel.
Siehe in den Vergabeunterlagen /Anlage 2 Leistungs- und Preisblankett.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-06-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-05-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Medizinischen Verbrauchsartikeln
2021-0016-1000-4”
Produkte/Dienstleistungen: Medizinische Verbrauchsartikel📦
Kurze Beschreibung:
“1. Handschuhe- Schutzkleidung,
2. Waschen- und Pflegen,
3. Desinfektion- und Pflegen,
4. Injektion- und Infusion,
5. Pflaster- und Verbandsmaterialien,
6....”
Kurze Beschreibung
1. Handschuhe- Schutzkleidung,
2. Waschen- und Pflegen,
3. Desinfektion- und Pflegen,
4. Injektion- und Infusion,
5. Pflaster- und Verbandsmaterialien,
6. Diagnostik- und Therapie,
7. Laborartikel.
Siehe in den Vergabeunterlagen /Anlage 2 Leistungs- und Preisblankett.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 252 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: RV 179 Medizinische Verbrauchsartikel Köln
Beschreibung der Beschaffung:
“1. Handschuhe- Schutzkleidung,
2. Waschen- und Pflegen,
3. Desinfektion- und Pflegen,
4. Injektion- und Infusion,
5. Pflaster- und Verbandsmaterialien,
6....”
Beschreibung der Beschaffung
1. Handschuhe- Schutzkleidung,
2. Waschen- und Pflegen,
3. Desinfektion- und Pflegen,
4. Injektion- und Infusion,
5. Pflaster- und Verbandsmaterialien,
6. Diagnostik- und Therapie,
7. Laborartikel,
Siehe in den Vergabeunterlagen /Anlage 2 Leistungs- und Preisblankett.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 252 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Option der Vertragsverlängerung zweimal jeweils um 1 weiteres Jahr
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Option der Vertragsverlängerung zweimal jeweils um 1 weiteres Jahr
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.”
Zusätzliche Informationen
Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auszug aus dem Berufsregister oder Auszug aus dem Handelsregister (in Kopie) nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft, in dem das...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auszug aus dem Berufsregister oder Auszug aus dem Handelsregister (in Kopie) nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft, in dem das Unternehmen ansässig ist, aus dem hervorgeht, dass das Unternehmen zur Erbringung der betreffenden Lieferung / Dienstleistung berechtigt ist. Der Auszug darf zum Zeitpunkt der Angebotsöffnung nicht älter als 12 Monate vor Eröffnungstermin sein.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens pro Jahr und über die Leistungen, die Gegenstand der Ausschreibung sind, jeweils bezogen auf die letzten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens pro Jahr und über die Leistungen, die Gegenstand der Ausschreibung sind, jeweils bezogen auf die letzten 2 Geschäftsjahre (Anlage 4).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Übersicht in Form einer Referenzliste über den Umsatz mit den Waren, die Gegenstand dieser Ausschreibung sind, bezogen auf die letzten 2 Jahre. Die Angaben...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Übersicht in Form einer Referenzliste über den Umsatz mit den Waren, die Gegenstand dieser Ausschreibung sind, bezogen auf die letzten 2 Jahre. Die Angaben in der Referenzliste sollten sich dabei nur auf die wesentlichsten Aufträge beschränken beziehungsweise auf die, die am ehesten der Größenordnung dieser Ausschreibung entsprechen. Aus der Sicht der Vergabestelle sind maximal 3 Referenzen ausreichend. Es steht dem Bieter frei, mehr Referenzen anzugeben. Aus der Übersicht muss der Rechnungswert, der Leistungszeitraum und der Auftraggeber mit Ansprechpartner und Telefonnummer/Kontaktdaten ersichtlich sein.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen TVgG NRW) vom 21.3.2018 (TVgG). Hiernach müssen beauftragte Unternehmen sowie deren Nachunternehmerinnen beziehungsweise Nachunternehmer die nach dem TVgG festgelegten Mindestentgelte beziehungsweise Tariflöhne zahlen und Mindestarbeitsbedingungen gewähren (§ 2 TVgG). Die Stadt Köln ist als öffentliche Auftraggeberin berechtigt, Kontrollen durchzuführen, um die Einhaltung dieser Pflichten zu überprüfen.
Vereinbarung zur Einstellung der Rahmenvertragsartikel in cMarket (Anlage 5 der Vergabeunterlagen)
Bemusterung von Artikel bzw. Vorlage von Produktdatenblätter
Bescheinigung über die Erfassung als steuerpflichtiger Lieferant im Sinne des § 22 f Absatz 1 Satz 3 Umsatzsteuergesetz (UStG)
Weitere Ausführungsbedingungen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-16
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-16
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Köln, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen, Zimmer 10.A21
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es dürfen keine Personen bei der Öffnung der Angebote anwesend sein.
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ0YYRYEXL
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-2120📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 Absatz 3 GWB:
— innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Siehe § 160 Absatz 3 GWB:
— innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung,
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
— innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen.
Siehe § 135 Absatz 2 GWB:
— 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch 6 Monate nach Vertragsschluss,
Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 096-250385 (2021-05-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-09-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Köln
Nationale Registrierungsnummer: 2021/S 096-250385
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 3
Telefon: +49 22122123823📞
E-Mail: guelcihan.erdek@stadt-koeln.de📧
Fax: +49 22122125050 📠
URL: http://www.stadt-koeln.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Medizinische Verbrauchsartikel
2021-0016-1000
Produkte/Dienstleistungen: Nichtchemisches medizinisches Einwegmaterial und hämatologisches Verbrauchsmaterial📦
Kurze Beschreibung:
“- Handschuhe- Schutzkleidung
- Waschen- und Pflegen
- Desinfektion- und Pflegen
- Injektion- und Infusion
- Pflaster- und Verbandsmaterialien
- Diagnostik-...”
Kurze Beschreibung
- Handschuhe- Schutzkleidung
- Waschen- und Pflegen
- Desinfektion- und Pflegen
- Injektion- und Infusion
- Pflaster- und Verbandsmaterialien
- Diagnostik- und Therapie
- Laborartikel
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Köln
Beschreibung der Beschaffung:
“Handschuhe- Schutzkleidung
- Waschen- und Pflegen
- Desinfektion- und Pflegen
- Injektion- und Infusion
- Pflaster- und Verbandsmaterialien
- Diagnostik-...”
Beschreibung der Beschaffung
Handschuhe- Schutzkleidung
- Waschen- und Pflegen
- Desinfektion- und Pflegen
- Injektion- und Infusion
- Pflaster- und Verbandsmaterialien
- Diagnostik- und Therapie
- Laborartikel
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 096-250385
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Medizinische Verbrauchsartikel
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GAK GmbH
Postanschrift: Alfred-Nobel-Str. 1-3
Postort: Köln
Postleitzahl: 50226
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2234278688📞
E-Mail: info@gak-gmbh.com📧
Fax: +49 2234278690 📠
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.gak-gmbh.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln/Nachprüfungsstelle für behauptete Vergabeverstöße”
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Telefon: +49 2211472120📞
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211472120📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Siehe § 160 Absatz 3 GWB.
— innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Siehe § 160 Absatz 3 GWB.
— innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren.
Spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung.
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
— innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen.
Siehe § 135 Absatz 2 GWB.
— 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch 6 Monate nach Vertragsschluss.
Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 193-502178 (2021-09-30)