Rahmenvereinbarung zur Umsetzung der digitalen Transformation Polizei20/20

Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI

Die derzeitige IT-Systemlandschaft der deutschen Polizeien des Bundes und der Länder ist über Jahrzehnte gewachsen und sehr heterogen. Sie genügt nicht mehr den Anforderungen an eine moderne, vernetzte Polizeiarbeit.
Aus diesem Grund verständigten sich die Innenminister des Bundes und der Länder im Rahmen ihrer Herbstkonferenz am 30. November 2016 auf die Saarbrücker Agenda. Zentrale Maßgabe der Agenda ist der Aufbau einer gemeinsamen, modernen und einheitlichen Informationsarchitektur für die Polizeien des Bundes und der Länder.
Gegenstand der Vergabe ist die Erbringung von Dienstleistungen zur Ablösung der heterogenen IT-Systemlandschaft und die Vereinheitlichung und Harmonisierung des gesamten Informationswesens der deutschen Polizeien unter Berücksichtigung geltender rechtlicher Rahmenbedingungen. Dazu sollen einheitliche, moderne Verfahren bereitgestellt werden, die von allen Polizeien des Bundes und der Länder nach gleichen Standards genutzt werden können.
Die ausgeschriebenen Dienstleistungen umfassen Konzeption, Planung, Aufbau, Migration und Transformation zu einer gemeinsamen, modernen und einheitlichen Informationsarchitektur für die Polizeien des Bundes und der Länder. Im Detail umfassen die Dienstleistungen folgende Bereiche:
- Konzeption der Datenhausökosystem-Governance
- Konzeptions- und Planungsleistungen zur Herstellung des Datenhausökosystems
- Leistungen bei der Transformation zum Zielbild 2030
- Konzeption und Planung von Systemeinführungen und Migrationsleistungen
- Leistungen bei Systemeinführungen und Migrationen
- Konzeption und Aufbau eines Qualitäts- und Testmanagements
Die Gesamtleistung bildet ein Los.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-02-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-11-30.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-11-30 Auftragsbekanntmachung
2022-01-19 Ergänzende Angaben
2022-09-12 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-11-30)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI
Postanschrift: Brühler Straße 3
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22899610-2958 📞
E-Mail: zib21.25@bescha.bund.de 📧
Fax: +49 2289910610-2958 📠
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.bescha.bund.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=427843 🌏
Teilnahme-URL: http://www.evergabe-online.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung zur Umsetzung der digitalen Transformation Polizei20/20 ZIB 21.25 - 0814/21/VV : 1”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Kurze Beschreibung:
“Die derzeitige IT-Systemlandschaft der deutschen Polizeien des Bundes und der Länder ist über Jahrzehnte gewachsen und sehr heterogen. Sie genügt nicht mehr...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 138655462.18 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mehrere
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit dem Ziel, für die weitere Durchführung des Programms Polizei 2020 einen Auftragnehmer...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Laufzeit dieser Rahmenvereinbarung beginnt mit dem Zuschlag und beträgt 5 Jahre. Der Auftraggeber hat die Option, die Rahmenvereinbarung ganz oder...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber hat die Option, die Rahmenvereinbarung ganz oder teilweise 2 Mal um jeweils 24 Monate zu verlängern.”
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Höchstmenge: Höchstens dürfen aus dieser Rahmenvereinbarung 247,5 Millionen Euro inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer abgerufen werden.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Kriterium 2 "A": Nichtvorliegen von Ausschlussgründe Bitte reichen Sie die unterzeichnete Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Kriterium 5 "A": Unternehmensdarstellung Reichen Sie eine Darstellung Ihres Unternehmens ein und stellen Sie Ihr Unternehmen prägnant vor. Gehen Sie dabei...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Kriterium 5 "A": Unternehmensdarstellung Mindestanforderung: Das Dokument liegt vor. Kriterium 6 "A": Berufs- oder...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Kriterium 9 "A": Qualitätsmanagement gemäß DIN EN ISO 9001 Bitte bestätigen Sie, dass Ihr Unternehmen über eine gültige Zertifizierung gemäß DIN EN ISO...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Kriterium 9 "A": Qualitätsmanagement gemäß DIN EN ISO 9001 Mindestanforderung: Nachweis über gültige Zertifizierung gemäß DIN EN ISO 9001:2015 (oder...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Regelung zur sozialen Nachhaltigkeit für IT sind einzuhalten (Anlage 20 §17).”

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Der Auftragnehmer für die weitere Durchführung des Programms Polizei 2020 soll als eine Art "Generalunternehmer" langfristig etabliert werden und naturgemäß...”    Mehr anzeigen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-04 11:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-02-04 11:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Der Auftraggeber legt besonderen Wert darauf, dass keine vertraulich zu behandelnden Informationen an ausländische Sicherheitsbehörden weitergegeben werden....”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 235-618308 (2021-11-30)
Ergänzende Angaben (2022-01-19)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 235-618308

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-02-04 📅
Zeit: 11:30
Neuer Wert
Datum: 2022-02-18 📅
Zeit: 11:30
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-02-04 📅
Zeit: 11:30
Neuer Wert
Datum: 2022-02-18 📅
Zeit: 11:30
Quelle: OJS 2022/S 016-039020 (2022-01-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-12)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 207983193.27 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit dem Ziel, für die weitere Durchführung des Programms Polizei 2020 einen Auftragnehmer...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 235-618308

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Rahmenvereinbarung zur Umsetzung der digitalen Transformation Polizei20/20
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Accenture GmbH
Postanschrift: Campus Kronberg 1
Postort: Kronberg im Taunus
Postleitzahl: 61476
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 175/5764746 📞
E-Mail: asg.hps.proposalfactory@accenture.com 📧
Region: Hochtaunuskreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: Accenture Technology Solutions GmbH
Name: Accenture Services GmbH
Name: Accenture AG
Postort: Zürich
Land: Schweiz 🇨🇭
Region: Schweiz/Suisse/Svizzera 🏙️
Postort: Wien
Land: Österreich 🇦🇹
Region: Wien 🏙️
Name: Accenture UK Limited
Postort: London
Land: Vereinigtes Königreich 🇬🇧
Region: London 🏙️
Name: Accenture lreland Limited
Postort: Dublin
Land: Irland 🇮🇪
Region: Dublin 🏙️
Name: Trivadis Germany GmbH
Postort: Stuttgart
Region: Stuttgart 🏙️
Name: Trivadis Austria GmbH
Name: Trivadis AG
Postort: Glattbrugg
Name: Avanade Deutschland GmbH
Name: Avanade Österreich GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 207983193.27 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung kann schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, gerichtet werden....”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 179-506477 (2022-09-12)