Rahmenvertrag über die Planung von barrierefreien Umbaumaßnahmen an 30 Straßenbahnhaltestellen und Stadtbahnstationen inkl. angrenzendem Straßenraum und Überwegen.
Beauftragt werden sollen zunächst die Leistungsphasen 1 bis 4 der ersten 10 Stück.
Die Leistungsphasen 5 bis 9 und die restlichen 20 Haltestellen sind optional anzubieten.
Zu einem Teil der Haltestellen liegen bereits Vorplanungen oder Machbarkeitsstudien vor, auf die aufgesetzt werden kann.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-07-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertag Planung 30 Stadtbahnhaltestellen LPH 1-4, LPH 5-9 optional
VGF-EU 122/21”
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag über die Planung von barrierefreien Umbaumaßnahmen an 30 Straßenbahnhaltestellen und Stadtbahnstationen inkl. angrenzendem Straßenraum und...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvertrag über die Planung von barrierefreien Umbaumaßnahmen an 30 Straßenbahnhaltestellen und Stadtbahnstationen inkl. angrenzendem Straßenraum und Überwegen.
Beauftragt werden sollen zunächst die Leistungsphasen 1 bis 4 der ersten 10 Stück.
Die Leistungsphasen 5 bis 9 und die restlichen 20 Haltestellen sind optional anzubieten.
Zu einem Teil der Haltestellen liegen bereits Vorplanungen oder Machbarkeitsstudien vor, auf die aufgesetzt werden kann.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 990 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen📦
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Frankfurt am Main
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvertrag über die Planung von barrierefreien Umbaumaßnahmen an 30 Straßenbahnhaltestellen und Stadtbahnstationen inkl. angrenzendem Straßenraum und...”
Beschreibung der Beschaffung
Rahmenvertrag über die Planung von barrierefreien Umbaumaßnahmen an 30 Straßenbahnhaltestellen und Stadtbahnstationen inkl. angrenzendem Straßenraum und Überwegen.
Beauftragt werden sollen zunächst die Leistungsphasen 1 bis 4 der ersten 10 Stück, die Leistungsphasen 5 bis 9 und die restlichen 20 Haltestellen sind optional anzubieten.
Zu einem Teil der Haltestellen liegen bereits Vorplanungen oder Machbarkeitsstudien vor, auf die aufgesetzt werden kann.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation Projektleitung & stellv. Projektleitung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 70
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 990 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-30 📅
Datum des Endes: 2028-12-29 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Ordnungsgemäße Eintragung in Berufsregister, soweit Eintragungspflicht besteht,
b) Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123 und 124 GWB...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Ordnungsgemäße Eintragung in Berufsregister, soweit Eintragungspflicht besteht,
b) Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123 und 124 GWB (gleichlautend § 6 EU VOB/A) bzw. etwaiger Selbstreinigungsmaßnahmen,
c) Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft.
Der Auftraggeber behält sich vor, zur Bestätigung der Eigenerklärung Nachweise Dritter zu verlangen. Hierzu zählt auch die Auskunft aus dem Gewerbezentralregister auf Antrag des Betroffenen (§150 GewO).
Die geforderten Nachweise und Erklärungen sind bei Bietergemeinschaften von allen Mitgliedern zu erbringen und in Fällen der Eignungsleihe (s. VI.3)) auch von dem Unternehmen, auf dessen Eignung sich der Bieter beruft. Die Vergabestelle behält sich vor, die Einreichung weiterer Unterlagen zur ergänzenden Aufklärung zu fordern.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz (brutto) des Bieters in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
b) Eigenerklärung über den Umsatz mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz (brutto) des Bieters in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
b) Eigenerklärung über den Umsatz mit vergleichbaren Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren,
c) Nachweis über das Bestehen einer Betriebs- und Umwelthaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 5 Mio. EUR pauschal für Personen- und Sachschäden sowie 100 000 EUR für Vermögenschäden je 2-fach max. p. a. für die Betriebshaftpflichtversicherung und 1-fach maximiert p. a. für die Umwelthaftpflichtversicherung. Alternativ kann eine Eigenerklärung über den Abschluss einer solchen Versicherung im Falle der Auftragserteilung abgegeben werden (Formular in der Vergabeunterlagen enthalten).
“Zu b) Als Mindestanforderung gilt ein jährlicher Umsatz mit vergleichbaren Leistungen in Höhe von 500 000,--EUR (brutto) in den letzten 3 abgeschlossenen...”
Zu b) Als Mindestanforderung gilt ein jährlicher Umsatz mit vergleichbaren Leistungen in Höhe von 500 000,--EUR (brutto) in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Bei Bietergemeinschaften sind die geforderten Nachweise und Erklärungen von allen Mitgliedern zu erbringen. Zur Bemessung der Mindestumsätze werden die Umsätze von Mitgliedern einer Bietergemeinschaft addiert.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-20
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-20
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Öffnung erfolgt elektronisch.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“a) Die Vergabeunterlagen werden elektronisch auf dem Vergabeportal Deutsche eVergabe unter VGF EU-122/21 zur Verfügung gestellt. Angebote können auch nur...”
a) Die Vergabeunterlagen werden elektronisch auf dem Vergabeportal Deutsche eVergabe unter VGF EU-122/21 zur Verfügung gestellt. Angebote können auch nur dort, elektronisch in Textformt, eingereicht werden. Interessenten, die die abrufbaren Vergabeunterlagen direkt unter der angegebenen URL heruntergeladen haben, werden darauf hingewiesen, dass ihnen nur nach Registrierung, etwaige Bieterfragen, Bieterinformationen und etwaige Änderungen an den Vergabeunterlagen mitgeteilt werden können;
b) Die Beantwortung von Bieterfragen sowie die Kommunikation zwischen Bietern und der Vergabestelle erfolgt
ausschließlich über die Vergabeplattform Deutsche eVergabe. Die Interessenten sind daher verpflichtet, regelmäßig in ihrem elektronischen Postfach auf Deutsche eVergabe nachzusehen, ob Nachrichten eingegangen sind;
c) Für das Angebot sind die hierfür auf der Vergabeplattform zur Verfügung gestellten Vordrucke zu verwenden.
Nicht editierbare Vordrucke sind auszudrucken, auszufüllen und einzuscannen;
d) Bei Vorlage einer eingescannten Erklärung von Dritten behält sich der Auftraggeber vor, das Original vom Bieter nachzufordern. Bei der Vorlage von Bescheinigungen Dritter genügen bei ausländischen Bietern gleichwertige Bescheinigungen des Herkunftslandes. Bei Dokumenten, die nicht in deutscher Sprache verfasst sind ist eine beglaubigte Übersetzung ins Deutsche beizulegen;
e) Rückfragen zu dieser Auftragsbekanntmachung werden wegen der Gleichbehandlung der Bewerber nur in Textform über die Bieterkommunikation der Vergabeplattform Deutsche eVergabe anonymisiert beantwortet. Der Auftraggeber behält sich vor, nach der auf der Plattform angegebenen Frist eingehende Fragen nicht mehr zu beantworten;
f) Es ist ein Angebot pro Bieter zulässig. Mehrfachbeteiligung als Einzelbieter sowie als Mitglied einer Bietergemeinschaft ist nicht zulässig;
g) Der Auftraggeber ist zur Anwendung der HVA-Dokumente verpflichtet. Die in den Vergabeunterlagen bzw. HVA-Formularen enthaltene Verweise auf die VgV sind sinngemäß auf die SektVO zu beziehen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: — Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt —
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1- 3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Frist für den Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer gemäß 160 Absatz 3
GWB:
Ein Antrag auf Einleitung eines...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Frist für den Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer gemäß 160 Absatz 3
GWB:
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1
Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 119-314592 (2021-06-18)
Ergänzende Angaben (2021-06-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag über die Planung von barrierefreien Umbaumaßnahmen an 30 Straßenbahnhalte-Stellen und Stadtbahnstationen inkl. angrenzendem Straßenraum und...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvertrag über die Planung von barrierefreien Umbaumaßnahmen an 30 Straßenbahnhalte-Stellen und Stadtbahnstationen inkl. angrenzendem Straßenraum und Überwegen.
Beauftragt werden sollen zunächst die Leistungsphasen 1 bis 4 der ersten 10 Stück, die Leistungsphasen 5 bis 9 und die restlichen 20 Haltestellen sind optional anzubieten.
Zu einem Teil der Haltestellen liegen bereits Vorplanungen oder Machbarkeitsstudien vor, auf die aufgesetzt werden kann.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 119-314592
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-07-20 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2021-07-27 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 19/08/2021
Neuer Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 24/08/2021
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Text:
“Tag: 20/07/2021
Ortszeit: 10:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Die Öffnung erfolgt elektronisch.” Neuer Wert
Text:
“Tag: 27/07/2021
Ortszeit: 10:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Die Öffnung erfolgt elektronisch.” Andere zusätzliche Informationen
“Es wurde der Planungsvertrag zu den Vergabeunterlagen hinzugefügt. Zudem wurde die CAD Richtlinie aktualisiert. Die genauen Änderungen der Richtlinie...”
Es wurde der Planungsvertrag zu den Vergabeunterlagen hinzugefügt. Zudem wurde die CAD Richtlinie aktualisiert. Die genauen Änderungen der Richtlinie entnehmen Sie bitte dem Dokument „CAD-Richtlinie 1.7 markiert“. Das Dateiformat der Leistungsbeschreibung wurde geändert. Die Angebotsfrist wurde um eine Woche verlängert. Die Bindefrist auf dem 24.8.2021 verlegt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 124-329341 (2021-06-25)
Ergänzende Angaben (2021-07-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag über die Planung von barrierefreien Umbaumaßnahmen an 30 Straßenbahnhaltestellen und Stadtbahnstationen inkl. angrenzendem Straßenraum und...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvertrag über die Planung von barrierefreien Umbaumaßnahmen an 30 Straßenbahnhaltestellen und Stadtbahnstationen inkl. angrenzendem Straßenraum und Überwegen.
Beauftragt werden sollen zunächst die Leistungsphasen 1 bis 4 der ersten 10 Stück, die Leistungsphasen 5 bis 9 und die restlichen 20 Haltestellen sind optional anzubieten.
Zu einem Teil der Haltestellen liegen bereits Vorplanungen oder Machbarkeitsstudien vor, auf die aufgesetzt werden kann.
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung:
Alter Wert
Text:
“Rahmenvertrag über die Planung von barrierefreien Umbaumaßnahmen an 30 Straßenbahnhaltestellen und Stadtbahnstationen inkl. angrenzendem Straßenraum und...”
Text
Rahmenvertrag über die Planung von barrierefreien Umbaumaßnahmen an 30 Straßenbahnhaltestellen und Stadtbahnstationen inkl. angrenzendem Straßenraum und Überwegen.
Beauftragt werden sollen zunächst die Leistungsphasen 1 bis 4 der ersten 10 Stück, die Leistungsphasen 5 bis 9 und die restlichen 20 Haltestellen sind optional anzubieten.
Zu einem Teil der Haltestellen liegen bereits Vorplanungen oder Machbarkeitsstudien vor, auf die aufgesetzt werden kann.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Rahmenvertrag über die Planung von barrierefreien Umbaumaßnahmen an 30 Straßenbahnhaltestellen und Stadtbahnstationen inkl. angrenzendem Straßenraum und...”
Text
Rahmenvertrag über die Planung von barrierefreien Umbaumaßnahmen an 30 Straßenbahnhaltestellen und Stadtbahnstationen inkl. angrenzendem Straßenraum und Überwegen.
Beauftragt werden sollen zunächst die Leistungsphasen 1 bis 4 der ersten 11 Stück, die Leistungsphasen 5 bis 9 und die restlichen 19 Haltestellen sind optional anzubieten.
Zu einem Teil der Haltestellen liegen bereits Vorplanungen oder Machbarkeitsstudien vor, auf die aufgesetzt werden kann.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-07-27 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2021-08-03 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 24/08/2021
Neuer Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/08/2021
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Text:
“Tag: 27/07/2021
Ortszeit: 10:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Die Öffnung erfolgt elektronisch.” Neuer Wert
Text:
“Tag: 03/08/2021
Ortszeit: 10:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Die Öffnung erfolgt elektronisch.” Andere zusätzliche Informationen
“Es wurde die Anlage „Preisabfrage“ hinzugefügt. Diese Anlage ist verpflichtend auszufüllen und bei Angebotsabgabe mit einzureichen. Zur Klarstellung: Bei...”
Es wurde die Anlage „Preisabfrage“ hinzugefügt. Diese Anlage ist verpflichtend auszufüllen und bei Angebotsabgabe mit einzureichen. Zur Klarstellung: Bei den in Anlage 3 gebildeten Arbeitspaketen handelt es sich nicht um Lose. Es erfolgt keine losweise Vergabe, wie den Vergabeunterlagen auch zu entnehmen ist. Zudem werden als erstes Arbeitspaket nicht 10, wie irrtümlich angegeben sondern die unter Anlage 3 unter laufender Nummer 1 genannten 11 Haltestellen beauftragt. Dies zufolge werden dann auch nicht 20, sondern nur 19 Haltestellen im weiten Verlauf beauftragt. Die Gesamtsumme bleibt 30 Haltestellen. Die Termine haben sich verschoben. Bitte beachten Sie die neuen Fristen! Frist Bieterfragen: 21.7.2021 Angebotsfrist: 3.8.2021 10.00 Bindefrist: 30.8.2021.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 141-375875 (2021-07-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag über die Planung von barrierefreien Umbaumaßnahmen an 30 Straßenbahnhalte-
stellen und Stadtbahnstationen inkl. angrenzendem Straßenraum und...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvertrag über die Planung von barrierefreien Umbaumaßnahmen an 30 Straßenbahnhalte-
stellen und Stadtbahnstationen inkl. angrenzendem Straßenraum und Überwegen.
Beauftragt werden sollen zunächst die Leistungsphasen 1 bis 4 der ersten 10 Stück,
die Leistungsphasen 5 bis 9 und die restlichen 20 Haltestellen sind optional anzubieten.
Zu einem Teil der Haltestellen liegen bereits Vorplanungen oder Machbarkeitsstudien vor,
auf die aufgesetzt werden kann.
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 4262746.59
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 7051767.98
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvertrag über die Planung von barrierefreien Umbaumaßnahmen an 30 Straßenbahnhaltestellen und Stadtbahnstationen inkl. angrenzendem Straßenraum und...”
Beschreibung der Beschaffung
Rahmenvertrag über die Planung von barrierefreien Umbaumaßnahmen an 30 Straßenbahnhaltestellen und Stadtbahnstationen inkl. angrenzendem Straßenraum und Überwegen.
Beauftragt werden sollen zunächst die Leistungsphasen 1 bis 4 der ersten 11 Stück, die Leistungsphasen 5 bis 9 und die restlichen 19 Haltestellen sind optional anzubieten.
Zu einem Teil der Haltestellen liegen bereits Vorplanungen oder Machbarkeitsstudien vor, auf die aufgesetzt werden kann.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 119-314592
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Rahmenvertag Planung 30 Stadtbahnhaltestellen LPH 1-4, LPH 5-9 optional
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: PB-Consult GmbH
Postort: Nürnberg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 4262746.59
Höchstes Angebot: 7051767.98
“a) Die Vergabeunterlagen werden elektronisch auf dem Vergabeportal Deutsche eVergabe unter
VGF EU-122/21 zur Verfügung gestellt. Angebote können auch nur...”
a) Die Vergabeunterlagen werden elektronisch auf dem Vergabeportal Deutsche eVergabe unter
VGF EU-122/21 zur Verfügung gestellt. Angebote können auch nur dort, elektronisch in Textformt,
eingereicht werden. Interessenten, die die abrufbaren Vergabeunterlagen direkt unter der angegebenen URL
heruntergeladen haben, werden darauf hingewiesen, dass ihnen nur nach Registrierung, etwaige Bieterfragen,
Bieterinformationen und etwaige Änderungen an den Vergabeunterlagen mitgeteilt werden können.
b) Die Beantwortung von Bieterfragen sowie die Kommunikation zwischen Bietern und der Vergabestelle erfolgt
ausschließlich über die Vergabeplattform Deutsche eVergabe. Die Interessenten sind daher verpflichtet, regelmäßig in ihrem
elektronischen Postfach auf Deutsche eVergabe nachzusehen, ob Nachrichten eingegangen sind.
c) Für das Angebot sind die hierfür auf der Vergabeplattform zur Verfügung gestellten Vordrucke zu verwenden.
Nicht editierbare Vordrucke sind auszudrucken, auszufüllen und einzuscannen.
d) Bei Vorlage einer eingescannten Erklärung von Dritten behält sich der Auftraggeber vor, das Original
vom Bieter nachzufordern. Bei der Vorlage von Bescheinigungen Dritter genügen bei ausländischen Bietern
gleichwertige Bescheinigungen des Herkunftslandes. Bei Dokumenten, die nicht in deutscher Sprache verfasst
sind ist eine beglaubigte Übersetzung ins Deutsche beizulegen.
e) Rückfragen zu dieser Auftragsbekanntmachung werden wegen der Gleichbehandlung der Bewerber nur in
Textform über die Bieterkommunikation der Vergabeplattform Deutsche eVergabe anonymisiert beantwortet. Der Auftraggeber
behält sich vor, nach der auf der Plattform angegebenen Frist eingehende Fragen nicht mehr zu beantworten.
f) Es ist ein Angebot pro Bieter zulässig. Mehrfachbeteiligung als Einzelbieter sowie als Mitglied einer
Bietergemeinschaft ist nicht zulässig.
g) Der Auftraggeber ist zur Anwendung der HVA-Dokumente verpflichtet. Die in den Vergabeunterlagen
bzw. HVA-Formularen enthaltene Verweise auf die VgV sind sinngemäß auf die SektVO zu
beziehen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: -Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt-
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Frist für den Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer gemäß 160 Absatz 3
GWB:
Ein Antrag auf Einleitung eines...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Frist für den Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer gemäß 160 Absatz 3
GWB:
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber
dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1
Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 206-538497 (2021-10-18)