Mit einer (heran)wachsenden Online-Zielgruppe verändert sich auch der Online-Fundraisingsektor zusehends. Wir suchen nach einer Agentur, welche uns proaktiv berät und uns bei der erfolgreichen Durchführung unserer Influencer Kampagnen unterstützt.
1. Hauptziele
Gesteigerte Markenwahrnehmung
- Erstkontakt
- Weitere Markenkontakte
- Wahrnehmung als "jüngere" humanitäre Hilfsorganisation/NGO
- Langfristige Markenbindung
Erhöhung von Kampagnenreichweiten
- Glaubwürdige Erhöhung der Reichweite von DRK-Kampagnen
2. Nebenziele
- Wachstum der DRK Interaktionsraten und Follower-Zahlen auf relevanten
Social Media Plattformen
- Interesse für die (internationale) Arbeit des DRK wecken
- Generierung von Spenden
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-24.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag Agentur für Influencer Marketing
21-030
Produkte/Dienstleistungen: Werbe- und Marketingdienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Mit einer (heran)wachsenden Online-Zielgruppe verändert sich auch der Online-Fundraisingsektor zusehends. Wir suchen nach einer Agentur, welche uns proaktiv...”
Kurze Beschreibung
Mit einer (heran)wachsenden Online-Zielgruppe verändert sich auch der Online-Fundraisingsektor zusehends. Wir suchen nach einer Agentur, welche uns proaktiv berät und uns bei der erfolgreichen Durchführung unserer Influencer Kampagnen unterstützt.
1. Hauptziele
Gesteigerte Markenwahrnehmung
- Erstkontakt
- Weitere Markenkontakte
- Wahrnehmung als "jüngere" humanitäre Hilfsorganisation/NGO
- Langfristige Markenbindung
Erhöhung von Kampagnenreichweiten
- Glaubwürdige Erhöhung der Reichweite von DRK-Kampagnen
2. Nebenziele
- Wachstum der DRK Interaktionsraten und Follower-Zahlen auf relevanten
Social Media Plattformen
- Interesse für die (internationale) Arbeit des DRK wecken
- Generierung von Spenden
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Deutsches Rotes Kreuz e.V. Carstennstraße 58 12205 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“1. Strategie
- Es besteht eine Influencerstrategie
i. Adaption der Strategie in eine grobe Jahresplanung mit 4 bis 5 Schwerpunkten. Zeigen Sie anhand des...”
Beschreibung der Beschaffung
1. Strategie
- Es besteht eine Influencerstrategie
i. Adaption der Strategie in eine grobe Jahresplanung mit 4 bis 5 Schwerpunkten. Zeigen Sie anhand des Schwerpunktes "1 Jahr Explosion in Beirut" auf, wie die Influencer eingebunden werden sollen
ii. Erstellung einer Kommunikations- und Contenplanung, grob fürs Jahr, im Detail pro Kampagne
iii. Sonderpaket Katastrophen: welche Maßnahmen setzen wir in akuten Krisen ein?
iv. Sonderpaket Krisenkommunikation: Darstellung des Monitorings der Influencer-Aktivitäten und Darstellung der Vorgehensweise bei einem drohenden Shitstorm
2. Kampagnen
- Entwicklung einer Kampagnenidee am Beispiel "Die Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung"
i. Aus welchen Bestandteilen könnte eine Kampagne aussehen?
ii. Dauer, Assets und Umsetzung?
3. Akquise und Betreuung von Influencern
i. Welche Influencer passen zum DRK generell?
ii. Kann im Katastrophen-Fall auf viele und große Influencer zurück gegriffen werden?
iii. Langfristige Bindung der Influencer an das DRK
o Da wir als DRK anders als profitorientiertes Unternehmen agieren, sollte / kann nicht unbedingt Geld für eine Kooperation fließen
o Evtl. eigenes Bonusmodell möglich (Besuch des Logistikzentrums bis hin zu einer Projektreise)?
o Welche Bindungsmaßnahmen schlagen Sie vor?
o Persönliche Betreuung von ausgewählten Influencern und Prominenten
iv. Support im Community Management: können Sie v.a. in Katastrophen Zeiten ad hoc mit einem Team von Grafikern, Content Produzenten und Community Managern entlasten? Vorlaufzeit? Extra Kosten? Wochenendeinsatz möglich?
4. Verbesserung unseres Accounts, Gewinnung von Followern
i. Monitoring der Ergebnisse unserer Maßnahmen
ii. Vorschläge zur Verbesserung
5. Unterstützung im Alltag
i. Adaptionen von Inhalten auf SoMe Formate
ii. Gestaltung von ad hoc Content zu diversen Themen
6. Reporting
i. Nach jedem Kampagnenzeitraum ist eine Evaluierung der Maßnahmen wichtig, um für kommende Ideen mit den richtigen Influencern weiterzumachen.
ii. KPIs sind Reichweite, Interaktion und neue Fans/Follower
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität Angebotskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag beginnt mit Zuschlagserteilung und endet nach Ablauf von 24 Monaten, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Der Auftraggeber hat das Recht den...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag beginnt mit Zuschlagserteilung und endet nach Ablauf von 24 Monaten, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Der Auftraggeber hat das Recht den Vertrag zweimalig, um je ein weiteres Jahr zu verlängern. In diesem Fall endet der Vertrag nach Ablauf des Jahres, für das die Verlängerungsoption ausgeübt wurde, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Der Auftraggeber teilt dem Auftragnehmer drei Monate vor Ende der Vertragslaufzeit schriftlich mit, ob sie die Verlängerungsoption ausübt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: - Unternehmensprofil
- Angaben zu Unternehmensreferenzen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“a) Unternehmensprofil
Die technische und berufliche Eignung der Bieter wird durch den Nachweis eines aussagekräftigen Unternehmensprofils geprüft. Der...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
a) Unternehmensprofil
Die technische und berufliche Eignung der Bieter wird durch den Nachweis eines aussagekräftigen Unternehmensprofils geprüft. Der Auftraggeber definiert die nachstehende(n) Mindestanforderung(en) an das Unternehmensprofil:
- Darstellung des Bieters als digitale Kommunikationsagentur mit den gängigen spezifischen Profilen wie Webdesigner (frontend, backend), Grafiker, Texter, Web-Analysten Community Managern, Projektleitern, usw. um umfassende digitale Kampagnen mit Influencern von A - Z konzeptionieren, planen und umsetzen zu können und
- Darstellung möglicher Kapazitäten für ausreichende Supportdienstleistungen als Services wie zum Beispiel Buchhaltung und
- Angaben zum Gesamtumsatz der letzten drei Geschäftsjahre (2020;2019;2018).
b) Unternehmensreferenz(en)
Die technische und berufliche Eignung der Bieter wird durch den Nachweis von insgesamt drei vergleichbare(n) Unternehmensreferenz(en) geprüft. Eine Unternehmensreferenz ist vergleichbar, wenn sie in Art und Umfang dem Leistungsgegenstand der vorliegenden Ausschreibung entspricht.
Der Auftraggeber definiert die nachstehende(n) Mindestanforderung(en) an die Unternehmensreferenz(en):
- Referenz muss eine Influencer Kampagne zum Inhalt haben,
- eine Umsetzung eines klassischen Community Managements aufzeigen und
- mindestens eine Referenz muss einen Fall einer umgesetzten Krisenkommunikation aufzeigen.
Hinweis: Zum Nachweis der Unternehmensreferenz(en) wird das Ausfüllen des Formblattes B-22a für jede Referenz empfohlen. Sofern der Nachweis der Unternehmensreferenzen separat erfolgt, sind die Mindestangaben des Formblattes verpflichtend anzugeben!
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für die qualitative Bewertung seines Angebotes hat der Bieter ein Angebotskonzept auszuarbeiten und mit dem Angebot einzureichen. Der Auftraggeber gibt die...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Für die qualitative Bewertung seines Angebotes hat der Bieter ein Angebotskonzept auszuarbeiten und mit dem Angebot einzureichen. Der Auftraggeber gibt die folgenden Mindestanforderungen an das/die Angebotskonzept(e) vor:
- Allgemeines Konzept zur Umsetzung der ausgeschriebenen Leistung, inkl.
- Konzept für Reaktionszeiten im Normalfall und im Krisenfall und
- Personalkonzept im Normal und Krisenfall.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-27
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-27
13:01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Die Öffnung der Angebote findet in einer nicht öffentlichen Sitzung am Ort des Auftraggebers (Deutsches Rotes Kreuz e.V. - Generalsekretariat,...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort)
Die Öffnung der Angebote findet in einer nicht öffentlichen Sitzung am Ort des Auftraggebers (Deutsches Rotes Kreuz e.V. - Generalsekretariat, Carstennstraße 58, 12205 Berlin) statt. Der Download der elektronischen Angebote erfolgt vom Sicherheitsserver des Deutschen Vergabeportals.
Mehr anzeigen
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Zur Öffnungsverhandlung werden die Verfahrensleitung und eine Stellvertretung zugegen sein.”
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Quartal 3 bis 4 2025.
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YF1R4W7
Körper überprüfen
Name: Deutsches Rotes Kreuz e.V.
Postanschrift: Carstennstraße 58
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12205
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30854040📞
E-Mail: n.hausin@drk.de📧
Fax: +49 30854044-50 📠
URL: www.drk.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Deutsches Rotes Kreuz e.V.
Postanschrift: Carstennstraße 58
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12205
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30854040📞
E-Mail: n.hausin@drk.de📧
Fax: +49 30854044-50 📠
URL: www.drk.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Wichtiger Hinweis: Es wird ausdrücklich daraufhin gewiesen, dass es sich bei dem Aufraggeber nicht um einen öffentlichen Auftraggeber im Sinne des § 99 GWB...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Wichtiger Hinweis: Es wird ausdrücklich daraufhin gewiesen, dass es sich bei dem Aufraggeber nicht um einen öffentlichen Auftraggeber im Sinne des § 99 GWB handelt.
Ein am Auftrag interessiertes Unternehmen, das eine Verletzung in seinen Rechten durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften sieht, kann den Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen bei nachfolgender Adresse geltend machen:
Deutschen Roten Kreuz e.V.
Team Recht / Compliance
Carstennstraße 58
12205 Berlin
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Deutsches Rotes Kreuz e.V.
Postanschrift: Carstennstraße 58
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12205
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30854040📞
E-Mail: n.hausin@drk.de📧
Fax: +49 30854044-50 📠
URL: www.drk.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 166-434899 (2021-08-24)