Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag bedarfsabhängiger Sicherheitsdienst — Impfzentrum Recklinghausen
(ZV)19-21-23-121/21”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag zur bedarfsabhängigen Beauftragung eines Sicherheitsdienstes für den Einsatz im Impfzentrum des Kreises Recklinghausen.”
1️⃣
Ort der Leistung: Recklinghausen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Impfzentrum Kreis Recklinghausen
Konrad-Adenauer-Platz
45657 Recklinghausen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Kreisverwaltung Recklinghausen betreibt ein Impfzentrum auf dem Konrad-Adenauer-Platz in 45657 Recklinghausen.
In diesem Impfzentrum werden dauerhaft...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Kreisverwaltung Recklinghausen betreibt ein Impfzentrum auf dem Konrad-Adenauer-Platz in 45657 Recklinghausen.
In diesem Impfzentrum werden dauerhaft täglich bis zu 12 Wachschützer sowie nächtlich bis zu 3 Wachschützer benötigt. Des Weiteren ist es möglich, dass weitere Liegenschaften der Kreisverwaltung mit Wachschutzdienstleistungen versehen werden müssen.
Der Auftragnehmer/die Auftragnehmerin verpflichtet sich, auf Anforderung des Auftraggebers jederzeit bedarfsabhängig Sicherheitspersonal einzusetzen.
Während der allgemeinen Öffnungszeiten 8.00 bis 20.00 Uhr sollen die Sicherheitskräfte „Präsenz“ zeigen & den Besucherstrom lenken und den reibungslosen Impfbetrieb gewährleisten. Ab ca. 20.30 Uhr bis 6.00 Uhr beschränkt sich die Dienstleistung auf die Bewachung / Sicherung des Impfzentrum.
Weitere Informationen sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Allgemeine Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 7,5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Spezifische Erfahrung mit der Aufgabe
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personaleinsatz/Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber
Preis (Gewichtung): 50
Dauer
Datum des Beginns: 2021-07-01 📅
Datum des Endes: 2021-09-30 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Maßnahme verlängert sich automatisch jeweils um einen weiteren Monat, wenn nicht durch Auftraggeber oder Auftragnehmer 10 Tage vor Ablauf des Vertrages...”
Beschreibung der Optionen
Die Maßnahme verlängert sich automatisch jeweils um einen weiteren Monat, wenn nicht durch Auftraggeber oder Auftragnehmer 10 Tage vor Ablauf des Vertrages schriftlich gekündigt wird. Die maximale Laufzeit des Vertrages, inklusive der vorgenannten Verlängerungsoptionen, beläuft sich auf den 30.6.2022. Mit Ablauf des 30.6.2022 endet der Vertrag, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Auftragnehmer/Die Auftragnehmerin verpflichtet sich, ausschließlich Personal mit erfolgreich abgeschlossener IHK-Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Auftragnehmer/Die Auftragnehmerin verpflichtet sich, ausschließlich Personal mit erfolgreich abgeschlossener IHK-Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO einzusetzen. Nachweise sind auf Verlangen unverzüglich vorzulegen.
Nachweis über den Abschluss einer dem Umfang des Auftrages angemessenen und ausreichenden Haftpflichtversicherung. Hierbei müssen folgende Mindesthöhen der Versicherungssummen bestehen:
— für Personenschäden 1,5 Million EUR,
— für Sachschäden 500 000 EUR,
— für das Abhandenkommen bewachter Sachen 22 500 EUR,
— für reine Vermögensschäden 18 000 EUR.
Nachweis über den Abschluss einer Versicherung bei Verlust von Schlüsseln (Schlüsselversicherung) mit einer Mindestversicherungssumme von 500 000,00 EUR.
Eigenerklärung, dass kein Ausschlussgrund nach § 123 oder § 124 GWB vorliegt. Der Bieter gibt die Erklärung durch Einreichung des Formulars "Eigenerklärung Ausschlussgründe, Formblatt 521" ab, das den Vergabeunterlagen beigefügt ist. Bei Bietergemeinschaften ist das Formular für jedes Bietergemeinschaftsmitglied vorzulegen. Dazu ist auf Seite 1 der eingereichten Formulare der Name des Bietergemeinschaftsmitglieds aufzubringen, für das die Erklärung abgegeben wird.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit Abgabe des Angebotes hat der Auftragnehmer (Bieter)/die Auftragnehmerin (Bieterin) ausdrücklich zu erklären, dass er/sie regelmäßig mindestens 100...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit Abgabe des Angebotes hat der Auftragnehmer (Bieter)/die Auftragnehmerin (Bieterin) ausdrücklich zu erklären, dass er/sie regelmäßig mindestens 100 Arbeitnehmer/innen sozialversicherungspflichtig beschäftigt.
Die Dienstkleidung ist für verschiedene Wetterlagen und mit mehreren Varianten (légère, formal, business) für unterschiedliche Einsatzsituationen bei Angebotsabgabe durch Fotos darzustellen und während der Vertragslaufzeit beizubehalten.
Dabei werden besonders auffällige Farben (z. Bsp. Signal- oder Neonfarben) ausgeschlossen.
Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-04
09:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-05-04
09:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Kreis Recklinghausen
Kurt-Schumacher-Allee 1
45657 Recklinghausen
Kreishaus
Zimmer 2.2.27”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers
“Bieterfragen sind bis 7 Tage vor Angebotsabgabe über den Vergabemarktplatz NRW zu stellen. Die Beantwortung von später oder in anderer Form eingehenden...”
Bieterfragen sind bis 7 Tage vor Angebotsabgabe über den Vergabemarktplatz NRW zu stellen. Die Beantwortung von später oder in anderer Form eingehenden Bieterfragen kann nicht gewährleistet werden.
Die von Ihnen erbetenen, personenbezogenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert. Ihre Angaben sind Voraussetzung für die Berücksichtigung Ihres Angebotes nach der VgV.
Informationen zu der vom Kreis Recklinghausen (oder ggfs. durch den Kreis Recklinghausen beauftragte Dritte) durchgeführten Erhebung personenbezogener Daten sowie die Ihnen in diesem Zusammenhang zustehenden Rechte, entnehmen Sie bitte unserem Informationsblatt gem. Artikel 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auf der Kreisinternetseite der zentralen Vergabestelle (https://www.kreis-re.de/inhalte/kreishaus/verwaltung/zentrale_vergabestelle/index.asp?seite=angebot&id=18848).
Bekanntmachungs-ID: CXPSYD3DDMK
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-1691📞
Fax: +49 251411-2165 📠
URL: www.bezreg-muenster.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, durch die einem Bieter ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht, können von den Bietern mit einem...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, durch die einem Bieter ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht, können von den Bietern mit einem Nachprüfungsverfahren gemäß § 160 GWB bei der unter VI.4.1. genannten Vergabekammer geltend gemacht werden. Ein Nachprüfungsverfahren ist gemäß § 160 Abs.1 GWB nur auf Antrag zulässig.
Der Antrag ist jedoch insbesondere nur dann zulässig, wenn der jeweilige Bieter den jeweiligen Verstoß gegenüber der Vergabestelle rechtzeitig gerügt hat. Eine Rüge ist gemäß § 160 Absatz 3 dann nicht mehr rechtzeitig wenn:
— der jeweilige Bieter, der den Antrag stellt, den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt hat, jedoch innerhalb von zehn (10) Tagen keine Rüge gegenüber dem Vergabestelle erhoben hat,
— Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung gerügt worden sind,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber der Vergabestelle gerügt worden sind.
Auch im Falle einer rechtzeitigen Rüge kann der Nachprüfungsantrag unzulässig sein, wenn mehr als fünfzehn (15) Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 065-166960 (2021-03-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag bedarfsabhängiger Sicherheitsdienst - Impfzentrum Recklinghausen
(ZV)19-21-23-121/21”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Kreisverwaltung Recklinghausen betreibt ein Impfzentrum auf dem Konrad-Adenauer-Platz in 45657 Recklinghausen.
In diesem Impfzentrum werden dauerhaft...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Kreisverwaltung Recklinghausen betreibt ein Impfzentrum auf dem Konrad-Adenauer-Platz in 45657 Recklinghausen.
In diesem Impfzentrum werden dauerhaft täglich bis zu 12 Wachschützer sowie nächtlich bis zu 3 Wachschützer benötigt. Des Weiteren ist es möglich, dass weitere Liegenschaften der Kreisverwaltung mit Wachschutzdienstleistungen versehen werden müssen.
Der Auftragnehmer/die Auftragnehmerin verpflichtet sich, auf Anforderung des Auftraggebers jederzeit bedarfsabhängig Sicherheitspersonal einzusetzen.
Während der allgemeinen Öffnungszeiten 8.00 bis 20.00 Uhr sollen die Sicherheitskräfte "Präsenz" zeigen & den Besucherstrom lenken und den reibungslosen Impfbetrieb gewährleisten. Ab ca. 20.30 Uhr bis 6.00 Uhr beschränkt sich die Dienstleistung auf die Bewachung / Sicherung des Impfzentrum.
Weitere Informationen sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 065-166960
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: (ZV) 19-21-23-121/21
Titel: Rahmenvertrag bedarfsabhängiger Sicherheitsdienst
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bremen Wach-,Pförtner u.Ordnungsdienste GmbH
Postanschrift: Braubauerschaft 30
Postort: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45889
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 209-870561📞
E-Mail: info@wachdienst-bremen.de📧
Fax: +49 209-813939 📠
Region: Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.wachdienst-bremen.de/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰