Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Zum Nachweis der Eignung sind mit dem Angebot einzureichen:
— Eigenerklärung zur Tariftreue,
— Eigenerklärung über die Erlaubnis nach § 34a GewO,
— Zertifizierung nach DIN 77200-1:2017-11 oder gleichwertig,
— Eigenerklärung, dass das eingesetzte Wachpersonal (außer kurzfristiger Zusatzwachschutz) vor Leistungsbeginn über erweitere Führungszeugnisse ohne Eintragungen, welche nicht älter als 3 Monate sind, vorweist,
— Eigenerklärung, dass das eingesetzte Personal über mindestens Stufe A2 nach dem „Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen“ in Englisch verfügt zum Vertragsbeginn bzw. bis 3 Monate nach Auftragserteilung,
— Eigenerklärung zur Eignung für alle Unternehmen in Offenen Verfahren (beinhaltet Angaben: zum Umsatz; zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung; zu vergleichbaren, erbrachten Leistungen/Referenzen; zu Insolvenzverfahren und Liquidation; das Nichtvorhandensein schwerer Verfehlungen, Vorhandensein der erforderlichen Arbeitskräfte, Eintragung in das Berufsregister; Verpflichtung zur Zahlung von Mindestlohn falls notwendig).
Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind zum Nachweis der Eignung entsprechend der o. g. Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen:
— Handelsregisterauszug,
— Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer,
— eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes oder eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG,
— eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der für Sie zuständigen Berufsgenossenschaft,
— die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.
Auf gesondertes Verlangen ist bei Einsatz von Nachunternehmerleistungen die Eigenerklärung zur Zertifizierung nach DIN 77200-1:2017-11 oder gleichwertig des Nachunternehmers nachzureichen.