Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist der Abschluss von Rahmenverträgen im Bereich von IT-Beratungs- und Softwareentwicklungsleistungen mit maximal acht (8) Auftragnehmern je Fachlos. Nähere Informationen zu den konkreten Leistungsgegenständen der Fachlose können der den Vergabeunterlagen beigefügten Leistungsbeschreibung entnommen werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-07-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-02.
Öffentlicher Auftraggeber Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E92282452🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E92282452🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: GmbH
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag Entwicklungs- und Beratungsleistungen
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist der Abschluss von Rahmenverträgen im Bereich von IT-Beratungs- und Softwareentwicklungsleistungen mit maximal...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist der Abschluss von Rahmenverträgen im Bereich von IT-Beratungs- und Softwareentwicklungsleistungen mit maximal acht (8) Auftragnehmern je Fachlos. Nähere Informationen zu den konkreten Leistungsgegenständen der Fachlose können der den Vergabeunterlagen beigefügten Leistungsbeschreibung entnommen werden.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistungen im Bereich Software- und Systemarchitektur
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Standort der Auftraggeber
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags mit maximal 8 Vertragspartnern zur Erbringung von Leistungen im Bereich der...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags mit maximal 8 Vertragspartnern zur Erbringung von Leistungen im Bereich der Software- und Systemarchitektur. Weitere Angaben zum Leistungsinhalt können der Leistungsbeschreibung entnommen werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vertragslaufzeit verlängert sich jeweils automatisch um 1 weiteres Jahr, sofern nicht die Auftraggeber der Vertragsverlängerung mit einer Frist von 3...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Vertragslaufzeit verlängert sich jeweils automatisch um 1 weiteres Jahr, sofern nicht die Auftraggeber der Vertragsverlängerung mit einer Frist von 3 Monaten zum Ablauf des laufenden Vertragsjahres widersprechen. Eine Verlängerung der Vertragslaufzeit gemäß Satz 1 erfolgt höchstens 2 Mal, das heißt, eine Vertragsverlängerung über eine Gesamtlaufzeit von 4 Jahren hinaus erfolgt nicht.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistungen im Bereich Anforderungsmanagement
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags mit maximal 8 Vertragspartnern zur Erbringung von Leistungen im Bereich des...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags mit maximal 8 Vertragspartnern zur Erbringung von Leistungen im Bereich des Anforderungsmanagements. Weitere Angaben zum Leistungsinhalt können der Leistungsbeschreibung entnommen werden.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vertragslaufzeit verlängert sich jeweils automatisch um ein weiteres Jahr, sofern nicht die Auftraggeber der Vertragsverlängerung mit einer Frist von 3...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Vertragslaufzeit verlängert sich jeweils automatisch um ein weiteres Jahr, sofern nicht die Auftraggeber der Vertragsverlängerung mit einer Frist von 3 Monaten zum Ablauf des laufenden Vertragsjahres widersprechen. Eine Verlängerung der Vertragslaufzeit gemäß Satz 1 erfolgt höchstens 2 Mal, das heißt, eine Vertragsverlängerung über eine Gesamtlaufzeit von 4 Jahren hinaus erfolgt nicht.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistungen im Bereich Software-Entwicklung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwareprogrammierung und -beratung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags mit maximal 8 Vertragspartnern zur Erbringung von Leistungen im Bereich der...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags mit maximal 8 Vertragspartnern zur Erbringung von Leistungen im Bereich der Softwareentwicklung. Weitere Angaben zum Leistungsinhalt können der Leistungsbeschreibung entnommen werden.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vertragslaufzeit verlängert sich jeweils automatisch um 1 weiteres Jahr, sofern nicht die Auftraggeber der Vertragsverlängerung mit einer Frist von 3...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Vertragslaufzeit verlängert sich jeweils automatisch um 1 weiteres Jahr, sofern nicht die Auftraggeber der Vertragsverlängerung mit einer Frist von 3 Monaten zum Ablauf des laufenden Vertragsjahres widersprechen. Eine Verlängerung der Vertragslaufzeit gemäß Satz 1 erfolgt höchstens zwei Mal, das heißt, eine Vertragsverlängerung über eine Gesamtlaufzeit von 4 Jahren hinaus erfolgt nicht.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistungen im Bereich Software-Systemtests
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwaretests📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Standorte der Auftraggeber
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags mit maximal 8 Vertragspartnern zur Erbringung von Leistungen im Bereich der...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags mit maximal 8 Vertragspartnern zur Erbringung von Leistungen im Bereich der Software-Systemtests. Weitere Angaben zum Leistungsinhalt können der Leistungsbeschreibung entnommen werden.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistungen im Bereich DevOps-Engineering
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags mit maximal 8 Vertragspartnern zur Erbringung von Leistungen im Bereich...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags mit maximal 8 Vertragspartnern zur Erbringung von Leistungen im Bereich DevOps-Engineering. Weitere Angaben zum Leistungsinhalt können der Leistungsbeschreibung entnommen werden.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistungen im Bereich Database-Management
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags mit maximal 8 Vertragspartnern zur Erbringung von Leistungen im Bereich...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags mit maximal 8 Vertragspartnern zur Erbringung von Leistungen im Bereich Database-Management. Weitere Angaben zum Leistungsinhalt können der Leistungsbeschreibung entnommen werden.
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistungen im Bereich License-Management
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags mit maximal 8 Vertragspartnern zur Erbringung von Leistungen im Bereich...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags mit maximal 8 Vertragspartnern zur Erbringung von Leistungen im Bereich License-Management. Weitere Angaben zum Leistungsinhalt können der Leistungsbeschreibung entnommen werden.
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistungen im Bereich Support
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags mit maximal 8 Vertragspartnern zur Erbringung von Leistungen im Bereich...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags mit maximal 8 Vertragspartnern zur Erbringung von Leistungen im Bereich Support. Weitere Angaben zum Leistungsinhalt können der Leistungsbeschreibung entnommen werden.
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistungen im Bereich System-Management
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags mit maximal 8 Vertragspartnern zur Erbringung von Leistungen im Bereich...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags mit maximal 8 Vertragspartnern zur Erbringung von Leistungen im Bereich System-Management. Weitere Angaben zum Leistungsinhalt können der Leistungsbeschreibung entnommen werden.
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistungen im Bereich Network-Management
Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags mit maximal 8 Vertragspartnern zur Erbringung von Leistungen im Bereich...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags mit maximal 8 Vertragspartnern zur Erbringung von Leistungen im Bereich Network-Management. Weitere Angaben zum Leistungsinhalt können der Leistungsbeschreibung entnommen werden.
1️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistungen im Bereich Application-Management
Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags mit maximal 8 Vertragspartnern zur Erbringung von Leistungen im Bereich...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags mit maximal 8 Vertragspartnern zur Erbringung von Leistungen im Bereich Application-Management. Weitere Angaben zum Leistungsinhalt können der Leistungsbeschreibung entnommen werden.
1️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Dienstleistungen im Bereich SAP-Modulberatung, -Entwicklung und -Berechtigungsmanagement” Titel
Los-Identifikationsnummer: 12
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags mit maximal 8 Vertragspartnern zur Erbringung von Leistungen im Bereich...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags mit maximal 8 Vertragspartnern zur Erbringung von Leistungen im Bereich SAP-Modulberatung, -Entwicklung und -Berechtigungsmanagement. Weitere Angaben zum Leistungsinhalt können der Leistungsbeschreibung entnommen werden.
1️⃣3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistungen im Bereich Datenschutz-Beratung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 13
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags mit maximal 5 Vertragspartnern zur Erbringung von Leistungen im Bereich...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags mit maximal 5 Vertragspartnern zur Erbringung von Leistungen im Bereich Datenschutz-Beratung. Weitere Angaben zum Leistungsinhalt können der Leistungsbeschreibung entnommen werden.
1️⃣4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistungen im Bereich IT-Security-Beratung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 14
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags mit maximal 5 Vertragspartnern zur Erbringung von Leistungen im Bereich...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags mit maximal 5 Vertragspartnern zur Erbringung von Leistungen im Bereich IT-Security-Beratung. Weitere Angaben zum Leistungsinhalt können der Leistungsbeschreibung entnommen werden.
1️⃣5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistungen im Bereich IT-Projektmanagement
Titel
Los-Identifikationsnummer: 15
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags mit maximal 5 Vertragspartnern zur Erbringung von Leistungen im Bereich...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags mit maximal 5 Vertragspartnern zur Erbringung von Leistungen im Bereich IT-Projektmanagement. Weitere Angaben zum Leistungsinhalt können der Leistungsbeschreibung entnommen werden.
1️⃣6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistungen im Bereich Provider-Management
Titel
Los-Identifikationsnummer: 16
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags mit maximal 5 Vertragspartnern zur Erbringung von Leistungen im Bereich...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags mit maximal 5 Vertragspartnern zur Erbringung von Leistungen im Bereich Provider-Management. Weitere Angaben zum Leistungsinhalt können der Leistungsbeschreibung entnommen werden.
1️⃣7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistungen im Bereich Service-Management
Titel
Los-Identifikationsnummer: 17
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags mit maximal 5 Vertragspartnern zur Erbringung von Leistungen im Bereich...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags mit maximal 5 Vertragspartnern zur Erbringung von Leistungen im Bereich Service-Management. Weitere Angaben zum Leistungsinhalt können der Leistungsbeschreibung entnommen werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— allgemeine Informationen zum Unternehmen gemäß Formblatt „Bieterselbstauskunft“,
— Angaben zu gesetzlichen Vertretern, Gesellschaftern/wirtschaftlich...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— allgemeine Informationen zum Unternehmen gemäß Formblatt „Bieterselbstauskunft“,
— Angaben zu gesetzlichen Vertretern, Gesellschaftern/wirtschaftlich Berechtigten/Konzernstruktur gemäß Formblatt „Bieterselbstauskunft“,
— Angaben zu bestehenden Vertragsverhältnissen und persönlichen/dienstlichen Beziehungen zu Mitarbeitern der Bundesdruckerei-Gruppe gemäß Formblatt „Bieterselbstauskunft“,
— Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB gemäß Formblatt „Eigenerklärung Zuverlässigkeit“,
— Einreichung eines Auszuges aus dem Handelsregister, der nicht älter als 6 Monate ist und den aktuellen Stand wiedergibt (Kopie ausreichend),
— Einreichung einer Gewerbezentralregisterauskunft, die nicht älter als 6 Monate ist und den aktuellen Stand wiedergibt (Kopie ausreichend).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung über den Gesamtumsatz in Euro netto bezüglich der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre gemäß dem Formblatt „Bieterselbstauskunft“.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angabe der durchschnittlich beschäftigten Arbeitnehmer insgesamt sowie der durchschnittlich beschäftigten Arbeitnehmer, welche zum ausgeschriebenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angabe der durchschnittlich beschäftigten Arbeitnehmer insgesamt sowie der durchschnittlich beschäftigten Arbeitnehmer, welche zum ausgeschriebenen Leistungsgegenstand vergleichbare Leistungen erbringen, bezogen auf die Jahre 2018, 2019 und 2020 gem. dem Formblatt „Bieterselbstauskunft“,
— Angabe von drei (3) technischen Fachkräften, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, in Form einer Eigenerklärung gem. dem Formblatt „I.4 – Eigenerklärung technische Fachkräfte“. Die Angabe der technischen Fachkräfte muss je Fachlos, auf welches sich das Angebot bezieht, erfolgen,
— Einreichung eines eigenhändig erstellten Profils je benannter technischer Fachkraft bestehend aus:
a) einem Kurzlebenslauf (nicht mehr als eine DIN A 4-Seite) und,
b) zwei (2) personenbezogenen Referenzprojekten über mit dem Ausschreibungsgegenstand des jeweiligen Fachloses, auf welches ein Angebot erfolgt, vergleichbare Leistungen.
Für die persönlichen Referenzprojekte ist dabei die Vorlage „I.4 a – Formblatt Referenzprojekt techn. Fachkraft“ zu verwenden.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu den technischen Fachkräften:
Es sind je Fachlos, auf welches ein Angebot erfolgt, mindestens und höchstens drei (3) technische Fachkräfte namentlich zu...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu den technischen Fachkräften:
Es sind je Fachlos, auf welches ein Angebot erfolgt, mindestens und höchstens drei (3) technische Fachkräfte namentlich zu benennen.
Zu den Referenzprojekten der technischen Fachkräfte:
1) Es sind mindestens und höchstens zwei (2) Referenzprojekte je benannter technischer Fachkraft zu benennen.
2) Die Referenzprojekte:
(1) dürfen nicht älter als 3 Jahre sein (bezogen auf den Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist),
(2) dürfen in der Dauer der durchgehenden Projekttätigkeit drei (3) Monate nicht unterschreiten und,
(3) müssen mindestens die nachfolgenden Angaben enthalten:
a) Bereich des Projektes / Branche des Auftraggebers der Referenz,
b) Benennung des Auftraggebers,
c) Stellenbezeichnung / Rolle der technischen Fachkraft im Projekt,
d) Inhaltliche Projektbeschreibung,
e) Beschreibung der Aufgaben und erbrachten Leistung(en) der Fachkraft,
f) Beschreibung der angewandten Methoden,
g) Beschreibung der angewandten Tools / Technologien,
h) Leistungszeitraum der Referenz und,
i) Umfang der Referenzleistung insgesamt und des durch die technische Fachkraft erbrachten Leistungsanteils.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 8
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-12
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-12
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Bieter und deren Bevollmächtigte sind zur Teilnahme an der Öffnung der Angebote gemäß § 55 Abs. 2 VgV nicht zugelassen.”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Unterauftragnehmer:
Sofern ein Bieter beabsichtigt, Leistungen an Unterauftragnehmer zu übertragen, hat er mit dem Angebot eine Erklärung über die Art und...”
Unterauftragnehmer:
Sofern ein Bieter beabsichtigt, Leistungen an Unterauftragnehmer zu übertragen, hat er mit dem Angebot eine Erklärung über die Art und die Weitergabe von Leistungsbestandteilen abzugeben. Der Auftraggeber wird den Bieter des für die Zuschlagserteilung vorgesehenen Angebotes vor Zuschlagserteilung auffordern, ihm die für die Unterauftragsvergabe konkret bestimmten Unternehmen zu benennen.
Von dem Bieter, dessen Angebot für die Zuschlagserteilung vorgesehen ist, wird der Auftraggeber vor Zuschlagserteilung eine entsprechende Verpflichtungserklärung der benannten Unterauftragnehmer sowie zum Nachweis der Eignung der Unterauftragnehmer die ausgefüllte Bieterselbstauskunft nebst Anlagen und die ausgefüllte Eigenerklärung Zuverlässigkeit fristgebunden abfordern. Der Auftraggeber behält sich zudem grundsätzlich vor, im Rahmen der Eignungsprüfung die Vorlage aller weiteren geforderten Eignungsnachweise und -erklärungen hinsichtlich der Unterauftragnehmer zu verlangen.
Eignungsleihe:
Bieter / Bietergemeinschaften können sich ferner gem. § 47 VgV auch zum Nachweis der Eignung der Ressourcen/Mittel anderer Unternehmen bedienen, ungeachtet des rechtlichen Charakters der mit dem Dritten bestehenden Verbindungen (Eignungsleihe).
In einem solchen Fall muss der Bieter / die Bietergemeinschaft bereits mit dem Angebot:
1. das oder die andere/n Unternehmen benennen und,
2. mittels einer entsprechenden Verpflichtungserklärung der Unterauftragnehmer nachweisen, dass er/sie auf die Mittel des / der anderen Unternehmen im Fall der Auftragserteilung tatsächlich zugreifen kann.
Ferner sind für diese(n) Dritte(n) zum Nachweis der Eignung ebenfalls mit dem Angebot:
3. die ausgefüllte Bieterselbstauskunft nebst Anlagen sowie,
4. die Eigenerklärung Zuverlässigkeit,
Einzureichen.
Im Falle einer Eignungsleihe haben die Bieter weiterhin:
— die Angaben zu den technischen Fachkräften nebst Profil (gem. den Formblättern I.4 und I.4 a).
Mit dem Angebot einzureichen, soweit sich der Bieter bzw. die Bietergemeinschaft auf die Fähigkeiten dieser Unternehmen zum Nachweis der Leistungsfähigkeit und / oder Fachkunde beruft.
Hinweis: Sollte sich die Eignungsleihe nicht auf eines der vorgenannten Kriterien beziehen, da der Bieter die Eignungskriterien vollumfänglich eigenständig erfüllt, ist eine Einreichung der jeweiligen Unterlagen für den Nachunternehmer nicht erforderlich. Dies gilt ebenfalls für die Angaben unter Ziff. 3 und 4 der für die benannten Unterauftragnehmer einzureichenden Bieterselbstauskunft.
Bietergemeinschaft:
Schließen sich mehrere Unternehmen zu einer Bietergemeinschaft zusammen, hat diese mit ihrem Angebot eine von allen Mitgliedern unterzeichnete und nachfolgend eingescannte Erklärung im Format PDF abzugeben. In dieser Erklärung sind alle Mitglieder der Bietergemeinschaft zu benennen; außerdem ist der für die Durchführung des Vertrages bevollmächtigte Vertreter zu bezeichnen. Alle Mitglieder der Bietergemeinschaft haften als Gesamtschuldner; diese Haftung bleibt auch nach Auflösung der Bietergemeinschaft bestehen.
Im Fall des Angebots als Bietergemeinschaft muss der Bieter / die Bietergemeinschaft bereits mit dem Angebot für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft:
1. die ausgefüllte Bieterselbstauskunft nebst Anlagen sowie,
2. die Eigenerklärung Zuverlässigkeit,
Einzureichen.
Ferner haben die Bieter:
— die Angaben zu den technischen Fachkräften nebst Profil.
Mit dem Angebot für die Bietergemeinschaft, d. h. für jedes Mitglied in dem Umfang im Format PDF einzureichen, in welchem die Bietergemeinschaft sich auf die Fähigkeiten des jeweiligen Mitglieds zum Nachweis der Leistungsfähigkeit und/oder Fachkunde beruft.
Angebotsabgabe und Nachforderung:
Das vollständige Angebot ist ausschließlich elektronisch über das Online-Portal Subreport unter zwingender Verwendung der vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten Vergabeunterlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist einzureichen. Die Vergabeunterlagen werden im Online-Portal Subreport kostenfrei bereitgestellt.
Geforderte Erklärungen und Nachweise, die bis zum Ablauf der Angebotsfrist nicht oder nicht vollständig mit dem Angebot vorgelegt wurden, können nach Ermessen des Auftraggebers fristgebunden nachgefordert werden. Werden die geforderten Unterlagen nicht innerhalb der Nachfrist eingereicht, wird das betroffene Angebot ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499163 📠
URL: www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB.
Dort heißt es:
„Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1)...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB.
Dort heißt es:
„Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Die Frist zur Angebotsabgabe endet in diesem Verfahren gemäß Ziffer IV.2.2), so dass erkannte oder erkennbare Vergaberechtsverstöße gegenüber dem Auftraggeber bis zu diesem Zeitpunkt gerügt worden sein müssen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 108-284966 (2021-06-02)
Ergänzende Angaben (2021-06-25)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 108-284966
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Angabe von drei (3) technischen Fachkräften, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Angabe von drei (3) technischen Fachkräften, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, in Form einer Eigenerklärung gem. dem Formblatt „I.4 – Eigenerklärung technische Fachkräfte“.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Angabe von drei (3) technischen Fachkräften (bei den Fachlosen 2, 6 bis 11 und 13 bis 17) und von...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Angabe von drei (3) technischen Fachkräften (bei den Fachlosen 2, 6 bis 11 und 13 bis 17) und von sechs (6) technischen Fachkräften (bei den Fachlosen 1, 3 bis 5 und Fachlos 12), die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, in Form einer Eigenerklärung gem. dem Formblatt „I.4 – Eigenerklärung technische Fachkräfte“.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Es sind je Fachlos, auf welches ein Angebot erfolgt, mindestens und höchstens drei (3) technische Fachkräfte...”
Text
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Es sind je Fachlos, auf welches ein Angebot erfolgt, mindestens und höchstens drei (3) technische Fachkräfte namentlich zu benennen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Es sind je Fachlos, auf welches ein Angebot erfolgt, mindestens und höchstens drei (3) technische Fachkräfte bei...”
Text
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Es sind je Fachlos, auf welches ein Angebot erfolgt, mindestens und höchstens drei (3) technische Fachkräfte bei den Fachlosen 2, 6 bis 11 und 13 bis 17 sowie mindestens und höchstens sechs (6) technische Fachkräfte bei den Fachlosen 1, 3 bis 5 und 12 namentlich zu benennen.
“Änderung erfolgt aufgrund der Anpassung der Vorgaben gemäß der Bieterinformation 4 vom 25.6.2021.”
Quelle: OJS 2021/S 124-329335 (2021-06-25)
Ergänzende Angaben (2021-06-29)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-07-12 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2021-07-26 📅
Zeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-07-12 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2021-07-26 📅
Zeit: 11:00
Quelle: OJS 2021/S 126-334484 (2021-06-29)
Ergänzende Angaben (2021-07-21)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-07-26 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2021-08-09 📅
Zeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-07-26 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2021-08-09 📅
Zeit: 11:00
Quelle: OJS 2021/S 142-378705 (2021-07-21)