Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag Fachplanung im Bereich der Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 und 8 der technischen Ausrüstung.
4200414”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag für die planerische Unterstützung der DESY Fachabteilung MKK im Bereich der Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 und 8 der technischen Ausrüstung.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Haustechnik📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Notkestraße 85
22607 Hamburg
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Planerische Unterstützung der DESY DESY Fachabteilung MKK im Bereich der Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 und 8 der technischen Ausrüstung. Der AN übernimmt dabei...”
Beschreibung der Beschaffung
Planerische Unterstützung der DESY DESY Fachabteilung MKK im Bereich der Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 und 8 der technischen Ausrüstung. Der AN übernimmt dabei Leistungen oder Teilleistungen aus den Leistungsphasen 1 bis 9 § 53 HOAI 2021.
Die planerischen Aufgaben können in grob drei Bereiche unterteilt werden:
- Umbau und Anpassung von Nutzeranlagen
- Sanierung, Umbau und Erweiterung der Infrastruktur
- Sanierung von Bestandsanlagen (Gebäude)
- Kleiner Neubauten
- Konzeptstudien
- Teilleistungen als Unterstützung und / oder Beratung
Je nach Größe und Umfang der Maßnahmen gehen die Bereiche fließend in einander über.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-02-01 📅
Datum des Endes: 2023-01-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Das Vertragsverhältnis beginnt am 01.02.2022 und hat eine Laufzeit von einem Jahr bis zum 31.01.2023.
Optional kann der Vertrag danach dreimal um ein Jahr...”
Beschreibung der Optionen
Das Vertragsverhältnis beginnt am 01.02.2022 und hat eine Laufzeit von einem Jahr bis zum 31.01.2023.
Optional kann der Vertrag danach dreimal um ein Jahr durch DESY verlängert werden. Diese optionale Vertragsverlängerung tritt in Kraft, wenn DESY den Vertrag nicht 3 Monate vor eigentlichem Ablauf in Schriftform gekündigt hat. Das Vertragsverhältnis endet spätestens zum 31.01.2026.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Nachweis über die Berechtigung des Vertretungsberechtigten, die Berufsbezeichnung Ingenieur zu tragen oder in Deutschland entsprechend tätig zu werden (§...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Nachweis über die Berechtigung des Vertretungsberechtigten, die Berufsbezeichnung Ingenieur zu tragen oder in Deutschland entsprechend tätig zu werden (§ 75 Abs. 2 VgV)
- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§§ 123, 124 GWB); - Referenzen der letzten 3 Jahre über bereits erbrachte Leistungen der geforderten Art mit Angabe der Adresse und Ansprechpartner - Angabe der Verfügbarkeit der Projektmitarbeiter vor Ort beim DESY inkl. Darstellung der Sicherstellung - Darstellung/ Konzept der zeitlichen Verfügbarkeit der Projektverantwortlichen - Eigenerklärung Erfüllung der Anforderungen gemäß Punkt 4 des Leistungsverzeichnisses - Eigenerklärung zur Mitarbeiteranzahl für die geforderten Planungsleistungen
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung über eventuelle Nachunternehmerleistungen
- Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Referenzen der letzten 3 Jahre über bereits erbrachte Leistungen der geforderten Art mit Angabe der Adresse und Ansprechpartner
- Angabe der Verfügbarkeit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Referenzen der letzten 3 Jahre über bereits erbrachte Leistungen der geforderten Art mit Angabe der Adresse und Ansprechpartner
- Angabe der Verfügbarkeit der Projektmitarbeiter vor Ort beim DESY inkl. Darstellung der Sicherstellung
- Darstellung/ Konzept der zeitlichen Verfügbarkeit der Projektverantwortlichen
- Eigenerklärung Erfüllung der Anforderungen gemäß Punkt 4 des Leistungsverzeichnisses
- Eigenerklärung zur Mitarbeiteranzahl für die geforderten Planungsleistungen
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Natürlichen Personen, die nach dem für die öffentliche Auftragsvergabe geltenden Landesrecht berechtigt sind, die Berufsbezeichnung "Ingenieur" zu tragen....”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Natürlichen Personen, die nach dem für die öffentliche Auftragsvergabe geltenden Landesrecht berechtigt sind, die Berufsbezeichnung "Ingenieur" zu tragen. Ebenso natürlichen Personen, deren Listeneintrag in Umsetzung der Berufsanerkennungsrichtlinie 2005/36/EG gewährleistet ist.
Juristische Personen sind als Auftragnehmer zugelassen, wenn deren satzungsmäßiger Geschäftszweck auf Planungsleistungen ausgerichtet ist, der Planungsaufgabe entspricht und sie für die Durchführung der Aufgabe einen verantwortlichen Berufsangehörigen benennen, der die vorstehenden Anforderungen erfüllt.
Einschläge Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 75 Abs. 2 VgV in Verbindung mit § 75 Abs. 3 VgV
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 2
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-07
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-12-07
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: 1. und 2. Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 22894990 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Nicht vorhanden
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“a) Gemäß § 134 Abs. 2 GWB darf ein Vertrag erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information über die geplante Auftragsvergabe an die nicht...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
a) Gemäß § 134 Abs. 2 GWB darf ein Vertrag erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information über die geplante Auftragsvergabe an die nicht berücksichtigten Bieter geschlossen werden. Wird die Information per Fax oder auf elektronischem Weg versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Tage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter oder Bewerber kommt es nicht an.
b) § 160 Abs. 3 GWB: Der Antrag auf Einleitung des Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von 10 Tagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. 3§ 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Postanschrift: Notkestraße 85
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22607
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4089982480📞
Fax: +49 4089982864 📠
URL: www.desy.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 215-566019 (2021-11-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Planerische Unterstützung der DESY DESY Fachabteilung MKK im Bereich der Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 und 8 der technischen Ausrüstung. Der AN übernimmt dabei...”
Beschreibung der Beschaffung
Planerische Unterstützung der DESY DESY Fachabteilung MKK im Bereich der Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 und 8 der technischen Ausrüstung. Der AN übernimmt dabei Leistungen oder Teilleistungen aus den Leistungsphasen 1 bis 9 § 53 HOAI 2021. Die planerischen Aufgaben können in grob drei Bereiche unterteilt werden: - Umbau und Anpassung von Nutzeranlagen - Sanierung, Umbau und Erweiterung der Infrastruktur - Sanierung von Bestandsanlagen (Gebäude) - Kleiner Neubauten - Konzeptstudien - Teilleistungen als Unterstützung und / oder Beratung Je nach Größe und Umfang der Maßnahmen gehen die Bereiche fließend in einander über.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Das Vertragsverhältnis beginnt am 01.02.2022 und hat eine Laufzeit von einem Jahr bis zum 31.01.2023. Optional kann der Vertrag danach dreimal um ein Jahr...”
Beschreibung der Optionen
Das Vertragsverhältnis beginnt am 01.02.2022 und hat eine Laufzeit von einem Jahr bis zum 31.01.2023. Optional kann der Vertrag danach dreimal um ein Jahr durch DESY verlängert werden. Diese optionale Vertragsverlängerung tritt in Kraft, wenn DESY den Vertrag nicht 3 Monate vor eigentlichem Ablauf in Schriftform gekündigt hat. Das Vertragsverhältnis endet spätestens zum 31.01.2026.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 215-566019
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Rahmenvertrag Fachplanung im Bereich der Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 und 8 der technischen Ausrüstung.”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-01-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: KLIMAhaus Klima- und Gebäudetechnik GmbH
Postanschrift: Theodor-Storm-Straße 33d
Postort: Quickborn-Heide
Postleitzahl: 25451
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@klimahaus.de📧
Fax: +49 41067977710 📠
Region: Pinneberg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Planungsgruppe M+M AG
Postanschrift: Hanns-Klemm-Straße 1
Postort: Böblingen
Postleitzahl: 71034
E-Mail: vgv-akquise@pgmm.com📧
Region: Böblingen🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 010-021142 (2022-01-11)