Rahmenvertrag für externe Unterstützung der Entwicklung, Wartung und des Betriebs von statistischen Analyseverfahren im Zentralbereich S auf Basis des Microsoft SQL Servers
Rahmenvertrag für externe Unterstützung der Entwicklung, Wartung und des Betriebs von statistischen Analyseverfahren im Zentralbereich S auf Basis des Microsoft SQL Servers
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag für externe Unterstützung der Entwicklung, Wartung und des Betriebs von statistischen Analyseverfahren im Zentralbereich S auf Basis des...”
Titel
Rahmenvertrag für externe Unterstützung der Entwicklung, Wartung und des Betriebs von statistischen Analyseverfahren im Zentralbereich S auf Basis des Microsoft SQL Servers
21-0006840
Rahmenvertrag für externe Unterstützung der Entwicklung, Wartung und des Betriebs von statistischen Analyseverfahren im Zentralbereich S auf Basis des Microsoft SQL Servers
1️⃣
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Frankfurt am Main
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Deutsche Bundesbank schließt eine Rahmenvereinbarung über die externe Unterstützung der Entwicklung, der Wartung und des Betriebs von statistischen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Deutsche Bundesbank schließt eine Rahmenvereinbarung über die externe Unterstützung der Entwicklung, der Wartung und des Betriebs von statistischen Analyseverfahren im Zentralbereich S auf Basis des Microsoft SQL Servers ab.
Folgende Leistungen werden benötigt:
- Weiterentwicklung und Implementierung von BI-Verfahren im MS SQL Server - Umfeld, insbesondere Mitwirkung bei der Entwicklung einer MS .NET-Betriebsanwendung zur Erstellung von verschiedenen SDMX-OLAP-Anwendungen auf Basis eines programmatisch realisierten ETL-Prozesses
- Wartung bestehender BI-Verfahren und Systeme inkl. Fehleranalyse- und -behebung
- Aufbau und Ausbau von Reporting-Anwendungen auf Basis der SQL Server Reporting Services und des Microsoft Software-Produkts Power BI Desktop
- Administration von SQL Server - OLAP-Anwendungen
- Durchführung. und Betreuung von Release-Deployments innerhalb des Software Lifecycles
- Mitwirkung bei Migrationen innerhalb des Produkt-Lifecycles
- Wissensvermittlung (,,Know How und Best Practises") an die an den? OLAP Anwendungen beteiligten Mitarbeitern des Auftraggebers
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Eigenerklärung (gemäß Nr. 5, Vordruck 11078 II) über die Eintragung im Berufsregister mit Angabe der Registernummer und des zuständigen Amtsgerichtes,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Eigenerklärung (gemäß Nr. 5, Vordruck 11078 II) über die Eintragung im Berufsregister mit Angabe der Registernummer und des zuständigen Amtsgerichtes, ggf. Kopie der Eintragung beifügen (in der Bundesrepublik Deutschland Handelsregister bzw. Hand-werksrolle, bei ausländischen Bewerbern Unterlagen gemäß Artikel 58 der Richtlinie 2014/24/EG)
b) Angaben, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber/Bieter in Frage stellt (gemäß Nr. 8, Vordruck 11078 II)
c) Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (gemäß Nr. 9, Vordruck 11078 II)
d) Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (gemäß Nr. 10, Vordruck 11078 II)
-- Die Vergabestelle behält sich vor, im Zweifelsfall weitere Eignungsnachweise zu for-dern. -
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Eigenerklärung (gemäß Nr. 1, Vordruck 11078 II) zum Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Eigenerklärung (gemäß Nr. 1, Vordruck 11078 II) zum Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils der gemeinsam mit an-deren Unternehmen ausgeführten Leistungen
b) Eigenerklärung (gemäß Nr. 7, Vordruck 11078 II) über eine ausreichende Versicherung
-> Zur Absicherung potentieller Sach-, Personen- und Vermögensschäden ist eine Eigenerklärung einzureichen, wonach sich der Bieter verpflichtet, eine Versicherung (so-fern noch nicht vorhanden) spätestens bei einer beabsichtigten Zuschlagserteilung ab-zuschließen sowie einen entsprechenden Nachweis der Vergabestelle dann vorzule-gen.
c) Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation (gemäß Nr. 6, Vordruck 11078 II)
-- Die Vergabestelle behält sich vor, im Zweifelsfall weitere Eignungsnachweise zu for-dern. -
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Eigenerklärung gemäß Vordruck 11029 c:
Im Falle des Einsatzes von Unterauftragnehmern ist die Teilleistung anzugeben, welche durch Unterauftragnehmer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Eigenerklärung gemäß Vordruck 11029 c:
Im Falle des Einsatzes von Unterauftragnehmern ist die Teilleistung anzugeben, welche durch Unterauftragnehmer durchgeführt wird. (Die Verpflichtung gemäß Vordruck 11029 d ist auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle nachzuweisen.)
b) Im Falle einer Bieter-/Arbeitsgemeinschaft sind alle die Leistungen gesamtschuldnerisch ausführenden Mitglieder sowie der bevollmächtigte Vertreter der Arbeitsgemeinschaft zu benennen (gemäß Vordruck 11031).
c) Angaben zu Arbeitskräften (gemäß Nr. 3, Vordruck 11078 II)
d) Eigenerklärung (gemäß Nr. 4, Vordruck 11078 II): Allgemeine Informationen über das Unternehmen (z. B. Firmenbroschüre, Zertifikate, etc.)
e) Der Bieter muss einen ausreichenden Sachstand sowie Erfahrungen in dem ausgeschriebenen Aufgabenbereich vorweisen können. Der Nachweis ist anhand von mindestens 3 Referenzen, die mit der zu vergebenden Leistungen vergleichbar und nicht älter als 5 Jahre sind, zu erbringen (vgl. Angaben in Nrn. 2 und 4, Vordruck 11078 II);
f) Einreichung von mindestens 3 Beraterprofilen gemäß C03_EVB-IT Dienstvertrag Anlage 1 Ziffer 3 und 4
g) Bestätigung, dass alle zum Einsatz kommenden Mitarbeiter über die in der Leistungsbeschreibung aufgeführten Mindestanforderungen (A-Kriterien) verfügen - Bestätigung per Eigenerklärung
h) Mit einer Verfahrensbeteiligung erklärt der Bieter, dass er für die Erbringung der Leistungen an Systemen des Auftraggebers nur Personen einsetzt, welche zustimmen, die entsprechende Einwilligungs- und Verpflichtungserklärung (= Vordruck 11059-2) zu unterzeichnen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-17
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-17
11:00 📅
“1) Die Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform https://www.dtvp.de/ zum Download zur Verfügung.
2) Die Beantwortung von Fragen zum...”
1) Die Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform https://www.dtvp.de/ zum Download zur Verfügung.
2) Die Beantwortung von Fragen zum Vergabeverfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Bietern und der Vergabestelle der Deutschen Bundesbank erfolgen ausschließlich über das Vergabeportal unter https://www.dtvp.de. Die Interessenten sind daher verpflichtet, regelmäßig im Postfach auf der Vergabeplattform nachzusehen, ob Nachrichten eingegangen sind.
3) Etwaige Fragen zum Vergabeverfahren von interessierten Unternehmen müssen bis spätestens 3. Januar 2022 über das o. g. Vergabeportal übersendet werden. Danach eingehende Anfragen können aus Gründen der Gleichbehandlung grundsätzlich nicht mehr beantwortet werden.
4) Angebote sind über die Vergabeplattform im entsprechenden Projektraum über das Bietertool im Reiter "Angebote" einzureichen.
5) Nach dem 17. Januar 2022 um 11:00 Uhr eingehende Angebote werden nicht zur Wertung zugelassen.
6) Unvollständige Angebotsunterlagen können von der Wertung ausgeschlossen wer-den.
7) Fehlende Erklärungen und Nachweise, die auch nach Anforderung durch die Vergabestelle nicht fristgerecht nachgereicht werden, führen zum Ausschluss des Verfahrens.
8) Dem Bieter ist bewusst, dass der Öffentliche Auftraggeber unter Berücksichtigung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit ein Unternehmen zu jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens von der Teilnahme an einem Vergabeverfahren aufgrund § 124 GWB ausschließen kann.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y63RA91
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Es gilt eine Frist von 15 Kalendertagen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Deutsche Bundesbank, Leiter des Beschaffungszentrums
Postanschrift: Wilhelm-Epstein-Straße 14
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60431
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: www.bundesbank.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 245-645728 (2021-12-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“die Ergebnisse der Bewertung der für den späteren Einsatz vorgesehenen Beratungskraft (Lösungskompetenz der Beratungskraft)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60%
Preis (Gewichtung): 40%
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 245-645728
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 21-0006840
Titel:
“Rahmenvertrag für externe Unterstützung der Entwicklung, Wartung und des Betriebs von statistischen Analyseverfahren im Zentralbereich S auf Basis des...”
Titel
Rahmenvertrag für externe Unterstützung der Entwicklung, Wartung und des Betriebs von statistischen Analyseverfahren im Zentralbereich S auf Basis des Microsoft SQL Servers
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: plus-IT GmbH
Postanschrift: Dr.-August-Einsele-Ring 20
Postort: Murnau
Postleitzahl: 82418
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 884148776-0📞
E-Mail: support@plus-it.de📧
Fax: +49 884148776-77 📠
Region: Garmisch-Partenkirchen🏙️
URL: http://plus-it.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰