Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu Referenzliste:
Es sind mindestens 2 Referenzen über vergleichbare Leistungen — gleiche Art der Prüfgegenstände- vorzulegen. Unter vergleichbare Leistungen werden folgende Prüfgegenstände verstanden:
Los 1 (Anlage 4.1):
— Lüftungsanlagen,
— CO-Warnanlagen,
vAnlagen zur Rauchableitung oder Rauchfreihaltung,
— selbsttätige Feuerlöschanlagen,
— nichtselbsttätige Feuerlöschanlagen,
— Brandmelde- und Alarmierungsanlagen,
— Sicherheitsstromversorgungen,
— Gaslöschanlagen.
Los 2 (Anlage 4.2):
— Lüftungsanlagen,
— CO-Warnanlagen,
— Anlagen zur Rauchableitung oder Rauchfreihaltung,
— selbsttätige Feuerlöschanlagen,
— nichtselbsttätige Feuerlöschanlagen,
— Brandmelde- und Alarmierungsanlagen,
— Sicherheitsstromversorgungen,
— Druckbehälter,
— Aufzugsanlagen,
— Bühnentechnische Anlagen,
— Lager- Tank- Anlagen,
Los 3 (Anlage 4.3):
— Lüftungsanlagen,
— Anlagen zur Rauchableitung oder Rauchfreihaltung,
— nichtselbsttätige Feuerlöschanlagen,
— Brandmelde- und Alarmierungsanlagen;
— Sicherheitsstromversorgungen,
— Aufzugsanlagen,
— Elektrotechnische Anlagen nach VdS 3602.
Es ist nicht erforderlich, die geforderten Prüfleistungen bei einer Referenz zu erfüllen. Es genügt, dass die geforderten Prüfleistungen in der Gesamtheit bei den angegebenen Referenzen siehe Anlagen 4.1 (zutreffend für Los 1), 4.2 (zutreffend für Los 2) und 4.3 (zutreffend für Los 3) nachgewiesen werden. Hierzu sind die entsprechenden Prüfgegenstände bei der jeweiligen Referenz anzukreuzen. Bitte tragen Sie in den folgenden Listen die entsprechenden Daten gemäß der auswertbaren Prüfleistungen ein.
(Auszug / Angaben zur Referenzliste: Name und Anschrift der Firma, Ansprechpartner / Telefonnummer / Mailadresse für Rückfragen des MDR bezüglich der angegebenen Referenz, Zeitraum des Vertragsverhältnisses, Netto-Umsatz im Projekt in Euro, Aussagefähige Kurzbeschreibung Ihrer Prüfleistung wird durch das Ankreuzen der nachfolgenden Prüfgegenstände / -leistungen entsprechend der Anlagen 4.1 (zutreffend für Los 1), 4.2 (zutreffend für Los 2) und 4.3 (zutreffend für Los 3) nachgewiesen werden. Bitte kreuzen Sie die entsprechenden Prüfleistungen für diese Referenz an.
Zu Mitarbeiter / Technische Fachkräfte:
— Angaben zu Technischen Fachkräften, hierbei müssen mindestens 10 Technische Fachkräfte bezüglich der besonderen Leistungsart in Europa tätig sein (siehe Anlage 5 - zutreffend für alle Lose). Achtung: Eine dreijährige Marktzugehörigkeit stellt keine Mindestanforderung dar,
— Nachfolgende Nachweise / Unterlagen sind für das Los 1 einzureichen:
—— Ernennungsurkunden für Prüfsachverständige für die Prüfung technischer Anlagen und Einrichtungen oder gleichwertig für folgende Fachrichtungen:
——— Lüftungsanlagen,
——— CO-Warnanlagen,
——— Anlagen zur Rauchableitung oder Rauchfreihaltung,
——— selbsttätige Feuerlöschanlagen,
——— nichtselbsttätige Feuerlöschanlagen,
— Brandmelde- und Alarmierungsanlagen,
——— Sicherheitsstromversorgungen,
——— Gaslöschanlagen,
——— Zertifikat VdS-anerkannter Elektrosachverständiger oder gleichwertig,
— Nachfolgende Nachweise / Unterlagen sind für das Los 2 einzureichen:
—— Ernennungsurkunden als baurechtlich anerkannter Prüfsachverständige für die Prüfung technischer Anlagen und Einrichtungen oder gleichwertig für folgende Fachrichtungen:
——— Lüftungsanlagen,
——— CO-Warnanlagen,
——— Anlagen zur Rauchableitung oder Rauchfreihaltung,
——— selbsttätige Feuerlöschanlagen,
——— nichtselbsttätige Feuerlöschanlagen,
——— Brandmelde- und Alarmierungsanlagen,
——— Sicherheitsstromversorgungen
——— Druckbehälter,
——— Tankanlagen,
——— sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen von Veranstaltungs- und Produktionsstätten für szenische Darstellung,
——— Zertifikat baurechtlich anerkannter Elektrosachverständiger oder gleichwertig,
——— Nachweis der Ermächtigung als Sachverständiger für die Prüfung von sicherheitstechnischen und maschinentechnischen Einrichtungen von Veranstaltungs- und Produktionsstätten für szenische Darstellung, Aufgeführt in der Liste der ermächtigten Sachverständigen mit dem Ermächtigungsumfang für mindestens B2, B3, B4,
— Nachfolgende Nachweise / Unterlagen sind für das Los 3 einzureichen:
—— Ernennungsurkunden als baurechtlich anerkannter Prüfsachverständige für die Prüfung technischer Anlagen und Einrichtungen oder gleichwertig für folgende Fachrichtungen:
——— Lüftungsanlagen,
——— CO-Warnanlagen,
——— Anlagen zur Rauchableitung oder Rauchfreihaltung,
——— Brandmelde- und Alarmierungsanlagen,
——— Sicherheitsstromversorgungen,
——— Zertifikat baurechtlich anerkannter Elektrosachverständiger oder gleichwertig,
——— Nachweis der Ermächtigung als Sachverständiger für die Prüfung von sicherheitstechnischen und maschinentechnischen Einrichtungen von Veranstaltungs- und Produktionsstätten für szenische Darstellung, Aufgeführt in der Liste der ermächtigten Sachverständigen mit dem Ermächtigungsumfang für mindestens B2, B3, B4,
— Nachfolgende Nachweise / Unterlagen sind für alle Lose einzureichen:
—— Anerkennungsurkunde als Sachverständiger der zugelassenen Überwachungsstelle auf der Grundlage der BetrSichV Anhang 2 (Zulassung für regelmäßige Prüfungen - HP und ZP) oder Anerkennungsurkunde als Sachverständiger der zugelassenen Überwachungsstelle nach Auf-zugsrichtlinie 2014/33/EU Zulassung für Endabnahmeprüfungen oder gleichwertig,
—— Befähigungs- und Sachkundigennachweis zur Prüfung von ortsveränderlichen und ortsfesten elektrischen Betriebsmitteln sowie stationären und nichtstationären elektrischen Anlagen oder gleichwertig.